Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

45.969 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

09.05.2010 um 23:26
Das Problem bei Rauschgiften ist, dass sie meist nicht nur die einzelne Person kaputt machen (können), sondern auch zahlreiche andere Menschen.

Menschen können im Drogenrausch andere Menschen angreifen, sie können aus Abhängigkeit Verbrechen begehen (zur Finanzierung)...

Das ist der Grund, warum die meisten Rauschmittel zu Recht verboten sind, sie schädigen eben gewöhnlich nicht nur einen, sondern häufig viele.


Zu den Polizisten kann ich nur sagen: Wenn sie sich falsch verhalten, dann sollten sie dafür auch Sanktionen erhalten.


Allerdings sollte man auch so real sein und einsehen, dass keineswegs ALLE Demonstranten IMMER brutal zusammen geschlagen werden. Es gibt immer solche Fälle, keine Frage, aber sie sind sicher nicht die Regel.

Anzeige
1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

09.05.2010 um 23:26
Zitat von diabolinchendiabolinchen schrieb:Ich seh da nirgends mehr einen Unterschied!
Weder so noch so....
Das liegt daran das du auf Chemtrails starrst anstatt auf das was um dich herum vorgeht


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

09.05.2010 um 23:37
@Warhead
Hey - du bist im falschen Thread ;)

Gib mir lieber eine Antwort drauf als eine Umschweifausrede :)


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

09.05.2010 um 23:42
@diabolinchen
Schön...die Linke ergeht sich nicht in antisemitischer,rassistischer und nationalistischer Hetze,Kapitalismus bzw Globalisierungskritik findet bei uns nicht nur in Form von platten Phrasen statt.Wir treten keine Obdachlosen zusammen und zünden sie anschliessend an,wir solidarisieren uns mit ihnen anstatt sie Sozialschmarotzer und Asoziale zu schimpfen.Wir favorisieren bei Konflikten nach Möglichkeit andere Lösungen als Soldaten und Panzer zu schicken


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

09.05.2010 um 23:51
@Kc
Zitat von KcKc schrieb:Das ist der Grund, warum die meisten Rauschmittel zu Recht verboten sind, sie schädigen eben gewöhnlich nicht nur einen, sondern häufig viele.
Trotzdem ist die Auswahl der verbotenen Rauschmittel reine Heuchelei.
Ich wette zwar das Argument hat jeder hier im Forum schon mindestens fünfmal gehört, aber Alkohol ist eine der Drogen mit dem höchsten Abhängigkeitspotential die verfügbar sind, die Entzugserscheinungen sind mit denen von Heroin mindestens gleichwertig, eher stärker.
Verbote werden nirgends ernsthaft diskutiert, höchstens überlegt man die zugänglichkeit für Minderjährige einzuschränken.
Cannabis hingegen hat kein körperliches Suchtpotential, aber ein Freund von mir hat seinen Führerschein verloren weil die Polizei zwei Pflanzen bei ihm in der Wohnung gefunden hat.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

09.05.2010 um 23:57
@AtheistIII
Du hast die Aggressivität vergessen die von Alkohol ausgeht,vom Suchtfaktor und dem nervenschädigenden Einfluss auf die Organe und das Cerebralsystem ganz zu schweigen


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

09.05.2010 um 23:59
@Warhead
*g*
ich wollts kurz halten weil ich die Argumentation als bekannt vorrausgesetzt hab


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 00:04
@AtheistIII

Ich gebe dir absolut recht, dass Alkohol eine gefährliche Droge sein kann.

Was das Verbot angeht:

Das liegt wahrscheinlich daran, dass Alkohol einfach so tief in der Gesellschaft in Deutschland verwurzelt ist, schon seit Jahrtausenden.
Man kann ihn nicht mehr einfach verbieten und dann glauben, das Problem sei gelöst.

Was man machen kann, ist den Zugang zu ihm durch Minderjährige zu beschränken, man kann sich überlegen, wie man sie von (übermäßigem) Konsum abhält, wie man ein Bewusstsein für einen intelligenteren Umgang mit Alkohol weckt?


Aber nur, weil man EIN Übel nicht los wird, muss das doch nicht gleichzeitig bedeuten, dass man anderen Übeln freien Lauf lassen sollte!
Wenn man Marihuana legalisiert, dann wird wahrscheinlich als nächstes die Frage aufkommen:,,Warum nicht auch Ecstasy"? Ist doch schließlich nur zum Feiern.
Warum nicht auch Kokain? Hält wach, macht zumindest kurzfristig sehr produktiv...
Und wie wäre es mit psychedelischem Zeug wie LSD? Soll doch mordsmäßig kreativ machen.


Verstehst du, es geht nicht darum, ob ein wenig Marihuana schlimm ist oder nicht (finde ich persönlich nicht), es geht um die Folgen.
Wenn man erstmal anfängt, eine Sorte Rauschgift zu legalisieren, dann besteht die große Gefahr einer Kettenreaktion und schließlich einer drogenabhängigen Gesellschaft.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 00:10
@Kc
Aber in andere Teile der Gesellschaft,zumindest in denen die ich frequentiere,ist eben der Konsum von Pilzen,Speed und anderer Drogen verwurzelt ohne das es sich verbieten liesse


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 00:12
Zitat von KcKc schrieb:dann besteht die große Gefahr einer Kettenreaktion und schließlich einer drogenabhängigen Gesellschaft.
Nun, unsere Gesellschaft ist bisher nicht im grossen Stil Alkoholabhängig, also scheinen die Leute ja recht verantwortungsvoll mit harten Drogen umgehen zu können.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 00:30
@Warhead
Also wo werden denn jetzt Obdachlose zusammengetreten und angezündet???????
Zitat von WarheadWarhead schrieb:Wir favorisieren bei Konflikten nach Möglichkeit andere Lösungen als Soldaten und Panzer zu schicken
Und welche Lösung favorisiert ihr?

diese etwa:?

http://cdu-politik.de/2008/06/04/wer-deutschland-hasst/ (Archiv-Version vom 08.06.2010)

http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/streit-um-antisemitismus-geht-weiter/1480558.html


Irgendwie sehe ich darin keine Lösung, eher die Nähe zum Nationalsozialismus.

"Wer nicht voll und ganz meiner Meinung ist, ist gegen mich"

Die Unterschiede zwischen linker und rechter Ideologie -wenn es je wirklich welche gab- sind mit der heutigen politischen Klasse längst verwischt und es ist nur noch bedingt möglich eine politische Verbindung zu gewissen Anschlägen, wie denen im Hamburg zuzuordnen.
http://www.abendblatt.de/hamburg/article1430988/Brennende-Autos-in-Hamburg-Kein-politisches-Motiv.html (Archiv-Version vom 14.05.2010)


melden
TGA ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 07:54
@Warhead

"
@diabolinchen
Schön...die Linke ergeht sich nicht in antisemitischer,rassistischer und nationalistischer Hetze,Kapitalismus bzw Globalisierungskritik findet bei uns nicht nur in Form von platten Phrasen statt."

totaler unsinn. das mit dem nationalismus und rassismus stimmt, der rest ist unsinn und findet sich in der dt. linken in allergrößten plattheit. nur dass die linken ihre antisemitismen gerne mit
"ich habe nichts gegen juden, aber..." einleiten.

"@diabolinchen
Wir treten keine Obdachlosen zusammen und zünden sie anschliessend an,wir solidarisieren uns mit ihnen anstatt sie Sozialschmarotzer und Asoziale zu schimpfen."

stimmt zum teil. das mit dem zusammentreten muss man euch zugutehalten, stimmt haha


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 10:22
@AtheistIII

Der Umgang mit Alkohol ist aber historisch gewachsen, sage ich jetzt mal ;)


Das Zeug und seine Wirkung ist schon seit Jahrtausenden hinreichend bekannt, deshalb kann ein Großteil der Gesellschaft diese Wirkung besser einschätzen und wir haben daher keine alkoholabhängige Gesellschaft.


Die Nutzung von anderen Rauschgiften, außer noch Tabak, ist dagegen in Deutschland nicht historisch gewachsen, deshalb zweifle ich daran, dass die Leute damit richtig umgehen können.

Es gibt eben diesen Mythos des lustigen Kiffers oder des reichen, koksenden Playboys, aber dies wird den meisten Drogen und Konsumenten nicht gerecht, finde ich.

Klar, es gibt auch Leute, die damit gut umgehen können, nur mal ab und an einen Joint rauchen - nur traue ich solch einen Umgang ehrlich gesagt nicht jedem zu ;).


Wenn man Rauschgifte für alle im großen Stil legalisiert, dann bringt man die Gesellschaft wirklich in Gefahr, nicht umsonst ist der Konsum überall auf der Welt eingeschränkt oder ganz verboten.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 10:36
"wir haben daher keine alkoholabhängige Gesellschaft."


Nö, nur 9.500.000 Menschen, die Alkohol mit gesundheitsschädigenden Folge konsumieren, 2.500.000, die nach den Diagnosekriterien des DSM-IV als Missbraucher und 1.500.000 die als Abhängige einzuschätzen sind.

Rund 75.000 Menschen sterben in der BRD pro Jahr vorzeitig an den Folgen des Alkoholkonsums.

Jedes 5. Krankenhausbett ist ein "Suchtbett", rd. 28.000 Kinder und Jugendliche mussten 2007 wegen Alkoholproblemen in eine Klinik.

Jeder 8. - 10. Arbeitnehmer ist suchtkrank, d.h. jeder 8. Pilot, Lokomotivführer, Gefahrguttrucker, Polizist, Chirurg, Politiker oder AKW-Schichtleiter.

Auf jeden Suchtkranken rechnet man einen mitbetroffenen Angehörigen, Partner, Kinder.

In etwa einem Drittel aller Gewaltkriminalität ist Alkohol im Spiel, bei "häuslicher Gewalt" gegen Frauen und Kinder sogar in mehr als zwei Dritteln der Fälle. Auch bei sexueller gewalt gegen Kinder spielt Alkohol in gut der Hälfte der Verbrechen eine ursächliche Rolle.

Aber wir haben keine alkoholabhängige Gesellschaft.

Darauf nehmen wir noch einen, was?


PROST!


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 15:01
@Doors
nun, es reicht ja ganz offensichtlich nicht um das Zeug zu verbieten ;)
Auch wenn ich zugeben muss das die Zahlen dann doch deutlich höher sind als ich erwartet hätte.
@Kc
Nun, zumindest was Hasch angeht denke ich nicht das man sagen kann das der Umgang damit nicht schon längst in der breiten Masse angekommen ist.
Ich kenn kaum jemanden, meine Eltern und einen Polizisten eingeschlossen, der nicht wenigstens einmal gekifft hat.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 15:09
@AtheistIII

Auf der anderen Seite stehen gut 3,5 Milliarden EUR Einnahmen aus Alkoholsteuern (Bier, Schaumwein, Branntwein), 552 Millionen EUR Werbeumsätze und ein kaum erfassbarer Multimilliarden-Umsatz vom Getreide-, Obst- oder Weinanbau über die ganze Verarbeitungs- und Vermarktungskette bis zum Point of Sale.

Dafür kann man die Alkoholindustrie auch schon mal mit 80 Millionen EUR pro Jahr subventionieren.

Die Kosten für die Behandlung von Alkoholopfern schätzt man auf 8,4 Milliarden EUR direkte sowie weiter 16 Milliarden EUR indirekte Kosten durch Arbeitsunfähigkeit, Frühberentung, Tod etc.


Was ich übrigens vergass:

Alkohol ist die Hauptursache für Missbildungen und Behinderungen bei Neugeborenen.


Weitere Infos: www.dhs.de


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 15:11
Gut und schön. Aber auf den Alkohol wollen wir jetzt nicht rum reiten. Da gibt es anderes. :D

Ihr wisst Bescheid, bitte das Thema nicht völlig verfehlen.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 15:11
@AtheistIII


Seriöse Schätzungen gehen von etwa 2.700.000 mehr oder weniger regelmässigen Cannabis-Konsumenten in der BRD aus. (Quelle DHS)


Der Vorteil von all' diesem Geümpel ist: Es macht schon breit in der Birne und die Leute damit fügsam und ruhig. Panem et circensis heisst heute Dosenbier und Unterschichtsfernsehen.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 15:12
@Doors
eben.
Ob eine Gesellschaft alkoholkrank ist oder nicht hängt davon ab ob die Bilanz stimmt ;)
Was für eine schöne heile Welt der Kapitalismus doch ist, nicht wahr?


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

10.05.2010 um 15:13
@Merlina


Nun, wenn wir davon ausgehen, dass die meisten rechtsextrem motivierten Straftaten im alkoholisierten Zustand begangen werden - aus welchen unterschiedlichen Gründen auch immer, schliesst sich so der Bogen.


Anzeige

1x zitiertmelden