Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

45.969 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 14:19
Zitat von TrapperTrapper schrieb:Ist aber irgendwie nur Wortspielerei.
Scheint auch ausschließich Deutsche zu betreffen.
Die Wortspielerei war die Französische Nationalversammlung.
Betrifft ursprünglich Franzosen !
Zitat von TrapperTrapper schrieb:Ausländer die sich hier eindeutig gegen Deutsche wenden werden nicht "rechts" bezeichnet obwohl wir für sie auch Ausländer sind.
Das ist ausschließlich ein intellektuelles Problem der in Deutschland für "Recht und Ordnung" autretenden. :D

Anzeige
melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 16:52
Ich muss leider bestätigen, was @Trapper geschrieben hat, es wird häufig mit zweierlei Maß gemessen, was rechtsextreme und rassistische Sprüche und Taten angeht, die entweder von ethnisch Deutschen oder Leuten mit Migrationshintergrund begangen wurden.

Leistet sich ein ,,Deutscher" Sprüche wie ,,Scheiß-Türke" und sei es nur in einem Wortgefecht oder in einer Schlägerei, wo beide ordentlich zulangen, kommt es meiner Beobachtung nach häufig zu Strafverschärfung wegen ,,volksverhetzender Sprüche".

Wenn man mal dagegen an die Geschichte in der Münchner U-Bahn 2006 denkt, wo Spiridon L. und Serkan A. einen Rentner fast totgeprügelt und Sprüche wie ,,Scheiß-Deutscher" losließen, dann gab es keine Verurteilung oder besondere Erwähnung von ,,volksverhetzenden Aussagen".

Da ist es kein Wunder, wenn das Gefühl aufkommt, dass bei ,,Deutschen" in der Beziehung schärfer gehandelt wird.


Und das ist selbstverständlich gefährlich, denn es wird der Anschein von Ungleichheit von Leuten verschiedener Herkunft vor Gericht erweckt - was Rechtsradikale mit Freuden begrüßen, denn so werden ihnen neue Sympathisanten zugetrieben.


Ein wichtiger Punkt, um Rechtsradikalismus zu bekämpfen, muss also auch eine öffentlich wahrgenommene, stärkere rechtliche Gleichbehandlung von Menschen unabhängig ihrer Herkunft sein. Sprich: Keine Extrabehandlung, weil einer ,,Deutscher" oder ,,Ausländer" ist!

Sowohl in Bezug auf Arbeit, Rechte als auch in Bezug auf Strafen für Verbrechen würde eine stärkere Gleichheit Sinn machen, weil sie das Gefühl von größerer Gerechtigkeit auslöst und die Integration fördert.


Das bedeutet allerdings, wie ich noch anmerken möchte, nicht künstliche, umfassende ,,Gleichmacherei". Wir sind nicht alle gleich, wir sind individuelle Menschen mit individueller Herkunft, Vorstellungen und Eigenschaften. Ich bin viel mehr für eine bessere Ausbalancierung der sozialen, kulturellen und rechtlichen Verhältnisse der Menschen unter einander, das trifft es eher!


Und ich denke, unter anderem auf diese Weise entzieht man Rechtsradikalen effektiv den Boden, indem man die Unzufriedenheit der Menschen in Deutschland im gegenseitigen Umgang verringert.
Zweifellos gibt es auch weiterhin Leute, die völlig von ihrer Ideologie überzeugt sind, doch denke ich, dass auch ein großer Teil einfach aus Unzufriedenheit und dem Gefühl ungerechter Behandlung unter Rechtsradikalen geht.
Stellt man dies ab, sollte das auch zu einem Mitgliederschwund der rechtsradikalen Szene führen.


2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 17:29
@Kc
Zitat von KcKc schrieb:Wenn man mal dagegen an die Geschichte in der Münchner U-Bahn 2006 denkt, wo Spiridon L. und Serkan A. einen Rentner fast totgeprügelt und Sprüche wie ,,Scheiß-Deutscher" losließen, dann gab es keine Verurteilung oder besondere Erwähnung von ,,volksverhetzenden Aussagen".
Nehmen wir das Beispiel Mügeln: da ist ein wütender Mob durch die Festzelte gerannt und hat anwesende Inder bereits mit den Parolen "Ausländer raus" und "Hier regiert der nationale Widerstand" begrüßt.

Wenn bei der von Dir erwähnten Schlägerei auf einem Bahnsteig die Worte erst während der Schlägerei fallen, sollte Dir klar werden, dass die Parolen im ersten Beispiel die Intention, im zweiten Beispiel eine Begleiterscheinung darstellen. Das sollte jedem halbwegs Interessierten auffallen.
Und somit wirst Du die Zeilen, dass häufig mit zweierlei Maß gemessen wird, wohl auch nicht wiederholen.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 17:32
Zitat von TrapperTrapper schrieb:Ich denke das mit dem Essen liegt daran das es in einer eher "untergeortneten" Position uns gegenüber ist.
Ich finde Essen verdammt wichtig.Vor allem schätze ich eine reichhaltige Auswahl,Abends Indonesisch,oder zum Syrer,oder doch Äthopisch...neeein,ha ich weiss,ich pfeif mir die scharfen Fischbällchen beim Nepalesen ein...oder doch Sac Kebap...hm,das monstermässige Wiener Schnitzel könnte...immerhin ists das Beste der Stadt,gross wie ein Wagenrad,der Koch ist ein waschechter Wiener,mit Mandelaugen,denn ursprünglich ist er aus Laos.Hach diese Quälerei mit der Entscheidung,das weltbeste Sauerkraut gibts übrigens beim Äthopier


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 18:32
@lambretta
Zitat von lambrettalambretta schrieb:Nehmen wir das Beispiel Mügeln: da ist ein wütender Mob durch die Festzelte gerannt und hat anwesende Inder bereits mit den Parolen "Ausländer raus" und "Hier regiert der nationale Widerstand" begrüßt.

Wenn bei der von Dir erwähnten Schlägerei auf einem Bahnsteig die Worte erst während der Schlägerei fallen, sollte Dir klar werden, dass die Parolen im ersten Beispiel die Intention, im zweiten Beispiel eine Begleiterscheinung darstellen. Das sollte jedem halbwegs Interessierten auffallen.
Das hört sich so an, als möchtest du die Beschimpfungen von Spiridon L. und Serkan A., während sie den Rentner zusammen geschlagen haben, relativieren, da es quasi ,,im Eifer des Gefechts" geschah. Zumindest wirkt dein Beitrag so.

Wenn du so argumentieren willst, dann kann ich auch behaupten: Bei der Mügelner Geschichte war Alkohol im Spiel und eine aufgeputschte Menge, zudem bestand das Gerücht, dass die Inder ihrerseits Streit angefangen hätten.
Somit hätte man quasi einen ,,Domino-Effekt" gehabt, auf den die Jagd zurück zu führen ist.

Und da könnte man nun wieder behaupten, dass die ausländerfeindlichen Parolen ebenfalls ,,im Eifer des Gefechts" ausgestoßen wurden, ohne eigentliche Ausländerfeindlichkeit - genau wie du durchblicken lässt, dass es auch bei dem Rentner der Fall war.

Trotzdem wird der Angriff auf die Inder als ausländerfeindlich motiviert gesehen, während man den Angriff auf den Rentner in der Münchner U-Bahn ausschließlich als versuchten Mord wertet.
Von ,,rassistischen Parolen" wurde trotz dem ,,Scheiß-Deutscher" und ähnlichen Beschimpfungen nicht gesprochen.


Warum also wird dieser Tat kein rassistischer Bestandteil beigemessen, dem Verbrechen in Mügeln (welches absolut verachtenswert war und zurecht hart verurteilt werden muss!) allerdings schon?

Liegt es vielleicht doch an der ethnischen Herkunft, dass man bei Deutschen, wenn sie rassistische Sprüche gegen Migranten loslassen, härter agiert, als bei rassistischen Sprüchen seitens von Migranten gegen ethnisch Deutsche?


2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 18:44
@Kc

Irrelevant, ob ich relativieren will.
Du wolltest eine Reaktion auf Deine Frage, die hast Du in Form eines neuen Blickwinkels bekommen.
Zitat von KcKc schrieb:Bei der Mügelner Geschichte war Alkohol im Spiel und eine aufgeputschte Menge, zudem bestand das Gerücht, dass die Inder ihrerseits Streit angefangen hätten.
Geschwurbel! Wir beleuchten nicht deren Vita, sondern die Intention.
Und Schläger, die mit einer Parole auf ihre Opfer eindreschen, haben meiner Ansicht nach eine völlig andere Motivation als Schläger, die ihre Beleidigungen erst während des Schlagens plärren.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 18:45
Zitat von KcKc schrieb: Liegt es vielleicht doch an der ethnischen Herkunft, dass man bei Deutschen, wenn sie rassistische Sprüche gegen Migranten loslassen, härter agiert, als bei rassistischen Sprüchen seitens von Migranten gegen ethnisch Deutsche?
Wenn man mal eine Schei** Deutscher und ein schei** Türke außen vorlässt.

Was kommt sonst noch von rassistischen Ausländern in Deutschland/Österreich? Heil Türkenbelagerung ano 1683 ?

Deutsche und Österreicher zb müssen sich nur alt bekannten Parolen bedienen, die allen im Gedächtnis sind und jeder kennt.

Ein Ausländer der rassistisch gegen das Land wo er lebt eingestellt ist ? Ist wohl eher seltener der Fall.

Ähnlich wohl in Amerika. wie oft hört man von nem schwarzen Rassisten der gegen Weiße stänkert?

Das Gegenstück hat widerrum eine unschöne Vergangenheit in dem jeweiligen Land.

ALso bei Sche** Türke würde ich es aktentechnisch nicht als ausländerfeindlich kennzeichnen, da soetwas schnell mal rausrutscht. Der Betroffene hat wohl nebenbei selbst einige Freunde die aus div Ländern kommen.

Aber tiefergehende Parolen oder Sprüche kommen wohl ausschließlich von Einheimischen, also Deutschen oder eben Österreichern


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 19:05
@lambretta
Zitat von lambrettalambretta schrieb:Geschwurbel! Wir beleuchten nicht deren Vita, sondern die Intention.
Und Schläger, die mit einer Parole auf ihre Opfer eindreschen, haben meiner Ansicht nach eine völlig andere Motivation als Schläger, die ihre Beleidigungen erst während des Schlagens plärren.
Ich denke, es sollte IMMER um den Hintergrund gehen, wenn man Verurteilungen durchführt - nur dadurch ist es überhaupt möglich, gerechte Urteile zu finden.

Die beiden Täter im ,,Münchner U-Bahn-Schlägerprozess" waren beide schon mehrfach wegen Beleidigung, Körperverletzung, Raub, Einbruch etc. vorbestraft.
Zudem haben sie nicht sofort den Rentner attackiert, sondern erst nach einer Weile, damit hatten sie in meinen Augen offensichtlich einen Hass und die Absicht entwickelt, ihn anzugreifen, zu verletzen und zu erniedrigen.
Somit kann man auch behaupten, dass die Beschimpfungen in der Absicht geschahen, ihn auch verbal anzugreifen - wozu sich Nationalitäts- und Rassenbeleidigungen ja immer hervorragend eignen, wie jeder weiß.
Schnell, unkompliziert, treffsicher, hart.

Ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied, ob nun Serkan A. seinem Opfer nachläuft und mit den Worten ,,Scheiß-Deutscher!" auf ihn wie ein Tier einprügelt - aus nichtigstem Grund übrigens - oder ob Horst Meier hinter einem Inder herläuft und ,,Ausländer raus" schreit.

A. wird garantiert nicht erst beim Losprügeln gedacht haben:,,Jetzt beleidige ich mal dessen Nation", man kann wohl davon ausgehen, dass er schon mit diesem Gedanken auf den Mann losging.

Es sind für mich beides eindeutig Taten mit rassistischer Komponente, trotzdem wird die eine als ,,normales Verbrechen" angesehen, während die andere Tat als ein ,,rassistisch motiviertes Verbrechen" gilt.
Und das finde ich ehrlich gesagt nicht in Ordnung, dies ist für mich ein ,,Messen mit zweierlei Maß", welches wiederum Unmut in der Bevölkerung hervorruft - und Rechtsextremismus fördert!

Denn was denken sich dann die Propagandisten der Rechtsradikalen?:
,,Schaut, IHR werdet gleich als rechtsradikal beschimpft und bekommt `ne Extrastrafe, der >>Türke<< dagegen darf unser Volk beleidigen und bekommt keine Sonderbehandlung! Wir sind dagegen, unterstützt uns!"


Derartige Ungleichbehandlung ist bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus genau der falsche Weg!


Wenn eine Beleidigung von ganzen Volksgruppen geschieht, nicht im Spaß sondern mit Beleidigungsabsicht, dann muss die Beleidigung auch unabhängig von der Nationalität des Täters beurteilt werden.

@insideman
Aber tiefergehende Parolen oder Sprüche kommen wohl ausschließlich von Einheimischen, als Deutschen oder eben Österreichern
Also meine Erfahrung ist, dass auch Leute mit Migrationshintergrund ausgesprochen rassistisch gegenüber anderen Menschen eingestellt sein können - auch aggressiver, als ,,Deutsche", mit weniger Scheu, rassistische Sprüche los zu lassen.


Mir geht es darum, klar zu machen, dass man Rechtsradikalismus, Rassismus und dergleichen seitens Migranten genau so bewerten sollte, wie seitens ,,Deutscher".


Tut man dies, schafft man in der öffentlichen Wahrnehmung ein größeres Gerechtigkeitsgefühl und nimmt den Rechtsradikalen den Boden. Wie schon gesagt denke ich, dass eher wenige aus purer Überzeugung Neonazis sind, sondern aus dem Gefühl ungerechter Behandlung, die auf die Versprechungen Rechtsextremer reinfallen.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 19:11
Zitat von KcKc schrieb:
Tut man dies, schafft man in der öffentlichen Wahrnehmung ein größeres Gerechtigkeitsgefühl und nimmt den Rechtsradikalen den Boden.
Ich kenne wenige Rechtsradikale die damit werben, dass Ausländer so rassistisch wären.

Da gehts immer ums Selbe. Islam---Terror, alle anderen, kosten uns Geld, nehmen uns Arbeit, nehmen uns Wohnung,ect.
Zitat von KcKc schrieb: auch aggressiver, als ,,Deutsche", mit weniger Scheu, rassistische Sprüche los zu lassen.
Das ist hier anders. Zumindest wo ich wohne. Ich kenne nicht mal solch Sprüche.

Was wird da gerufen? Kartoffel? Schwabo?
Zitat von KcKc schrieb: Wie schon gesagt denke ich, dass eher wenige aus purer Überzeugung Neonazis sind, sondern aus dem Gefühl ungerechter Behandlung, die auf die Versprechungen Rechtsextremer reinfallen.
Neonazi sein hat auch nichts mit tiefer Überzeugung, sondern falscher tiefer Überzeugung zu tun.

Und es ist eben auch eine falsche tiefe Überzeugung wenn ich mein Leben lang denke die Ausländer sind schuld weil ich arbeitslos bin, und die NPD wirds schon richten.

Jede Nazi-Überzeugung basiert auf so einen Mist. Oder welche Überzeugung wäre denn----na wie nenn wir es--- "wohl überlegter" ..um ein Neonazi ect zu sein?


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 19:29
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Ich kenne wenige Rechtsradikale die damit werben, dass Ausländer so rassistisch wären.
Das nicht, aber sie werben mit Ungleichbehandlung, kann ich mir gut vorstellen.
Eben mit der Message:,,Schaut, die Ausländer dürfen uns Deutsche ungestraft beleidigen und angreifen, aber Deutsche bekommen sofort schwere Strafen, wenn sie Ausländer anmachen."

Es ist simpel, aber effektiv in manchen Kreisen.

Die Gefahr besteht darin, dass man eine unnötige Angriffsfläche bietet, wenn man Beschimpfungen unter verschiedenen Nationalitäten und Ethnien unterschiedlich wertet.
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Das ist hier anders. Zumindest wo ich wohne. Ich kenne nicht mal solch Sprüche.

Was wird da gerufen? Kartoffel? Schwabo?
Ganz unterschiedlich, kommt ganz drauf an, gegen wen es geht. Wenn die Betreffenden keine Russen oder Farbige mögen, kommen andere Sprüche als gegen Deutsche oder Italiener.

Von ,,Kartoffel" würde ich mich übrigens auch nicht beleidigt fühlen, ich mag Kartoffeln :D
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Und es ist eben auch eine falsche tiefe Überzeugung wenn ich mein Leben lang denke die Ausländer sind schuld weil ich arbeitslos bin, und die NPD wirds schon richten.
Kurz gesagt: Unzufriedenheit, das Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein - dies greifen die Rechtsradikalen auf und verwenden es zu ihren Gunsten.
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Jede Nazi-Überzeugung basiert auf so einen Mist. Oder welche Überzeugung wäre denn----na wie nenn wir es--- "wohl überlegter" ..um ein Neonazi ect zu sein?
Klares ,,Nein", für mich gibt es keinen ,,guten" Grund, Neonazi zu sein. Ich verachte diese Einstellungen genau so, wie den Nationalsozialismus.
Eindeutig.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 19:36
Zitat von KcKc schrieb:
Klares ,,Nein", für mich gibt es keinen ,,guten" Grund, Neonazi zu sein. Ich verachte diese Einstellungen genau so, wie den Nationalsozialismus.
Eindeutig
Ja das ist klar

aber was unterscheidet einen tiefe Überzeugung von denen die ich aufgezählt habe?

Es ist egal was, sie(Ausländer) werden als Auslöser der eigenen Probleme verstanden

Das ist beim 20 Jährigen Neonazi so gewesen, das war auch beim 40 Jährigen Familienvate so, der 42 die Hand gehoben hat


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 19:37
@Puschelhasi
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:@Walther

Fremdgefühl...das Essen nehmen wir, aber die Köche Kellner und ihre Verwandten nicht?

Das ist aber insgesamt eine sehr unbestimmte Angst, vll. weil man sich nur im Urlaub mit anderen Kulturen auseinandersetzen will?
Du machst dir das zu einfach. Die Leute möchten sicher einfach nicht ihr Leben umkrempeln, um sich den Neuankömmlingen anzupassen oder sich alternativ abzuducken.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 19:49
@Walther
richtig - warum sollten sie? - man wirft nicht alles über bord, wenn man in ein anderes land geht -

"die wurzeln" bleiben und das ist gut so


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 19:51
Zitat von WaltherWalther schrieb:Du machst dir das zu einfach. Die Leute möchten sicher einfach nicht ihr Leben umkrempeln, um sich den Neuankömmlingen anzupassen oder sich alternativ abzuducken.
Auch die ,,Einheimischen" werden nicht drum herum kommen, sich ETWAS zu verändern.
Unsere Gesellschaft steht nicht still und Integration KANN nur mit ehrlichen, gemeinsamen Anstrengungen SOWOHL der ,,Einheimischen" als auch der ,,Neuen" funktionieren.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 19:51
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:@Walther
richtig - warum sollten sie? - man wirft nicht alles über bord, wenn man in ein anderes land geht -

"die wurzeln" bleiben und das ist gut so
Ja aber wieso müssen sich die Alteingesessenen den Neuankömmlingen anpassen und dabei noch weniger Rechte haben? Ich verweise dabei auf den Beitrag von @Trapper


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 19:54
@Kc
Zitat von KcKc schrieb:Auch die ,,Einheimischen" werden nicht drum herum kommen, sich ETWAS zu verändern.
Unsere Gesellschaft steht nicht still und Integration KANN nur mit ehrlichen, gemeinsamen Anstrengungen SOWOHL der ,,Einheimischen" als auch der ,,Neuen" funktionieren.
Und das ist das Thema. In den alten Bundesländern klappt das mehr schlecht als recht und somit verweigern sich viele Neubundesbürger der massenhaften Ansiedlung von Fremden mit wesentlich anderer Kultur und hängen sich mitunter auch gern an diejenigen, die die versprechen, etwas dagegen zu tun.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 19:56
@Walther
also ich habe nicht den eindruck, dass dem so ist -von mir verlangt keiner was außergewöhnliches


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 20:00
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:@Walther
also ich habe nicht den eindruck, dass dem so ist -von mir verlangt keiner was außergewöhnliches
Ja hältst du dich für das Maß aller Dinge? Viele Menschen ticken halt anders als du. Kannst du das akzeptieren?


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 20:01
@Walther
kann ich

gebe aber auch zu bedenken, was @Kc
in den letzten beiden beiträgen geschrieben hat


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

23.08.2010 um 20:09
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:gebe aber auch zu bedenken, was @Kc
in den letzten beiden beiträgen geschrieben hat
Meine Antwort darauf hast du sicher gelesen.


Anzeige

melden