Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

45.969 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

07.12.2010 um 21:44
Zitat von niurickniurick schrieb:Mit der Größe einer Gruppierung steigen die unterschiedlichen Meinungen über geplante Aktionen in gleichem Maße wie die Angst vor Spitzeln in den eigenen Reihen.
Jein...z.B. X-mal quer...Aktionen werden diskutiert,diskutiert und *würg*diskutiert,basisdemokratisch in jeder Bezugsgruppe,bisher ist noch jeder in seine Bezugsgruppe gestopft worden,ausser er reiste gleich mit einer an.
Spitzel,klar,sollen sie spitzeln,jede Gruppe macht was anderes.Provokateure haben schlechte Karten,wir haben ein gutes Dutzend Schläfer enttarnt bevor die in Aktion treten konnten,inclusive des Idioten dem seine Kripomarke beim Scheissen aus der Tasche fiel.
Tatsächlich ist die Linie natürlich trotzdem zentralistisch vorgezeichnet,automatisch schon durch die vielen Hauptamtlichen die bei X-tausend mitarbeiten

Anzeige
melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

15.12.2010 um 20:39
Rechtsextremismus im Osten

"Du Jude" - ein ganz normales Schimpfwort

Von Philipp Wittrock und Sonja Pohlmann

Der antisemitische Exzess im sachsen-anhaltinischen Parey, Frucht des latenten Rechtsextremismus im Osten, hat Deutschland schockiert. Experten fordern, die rechte Szene mit Härte und Ausdauer zu bekämpfen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/a-442534.html


Ich frage mich dabei wieso gerade im Osten rechtsextreme Gruppen so guten Zulauf kriegen. Hat das irgend einen bestimmten Grund? Spielt die jahrelange Trennung von Ost -und Westdeutschland dabei eine Rolle? Blanker Zufall kann das jedenfalls nicht sein.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

15.12.2010 um 20:46
woran machst das fest?
im osten sind es vlt mehr der alten schule,aber es gibt immer noch die neuen christlichen rechten,die sich garnicht mit den nazis definieren können!


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

15.12.2010 um 21:49
woran machst das fest?

Bitte Link lesen.
Zitat von Anti-NAZIAnti-NAZI schrieb:im osten sind es vlt mehr der alten schule,aber es gibt immer noch die neuen christlichen rechten,die sich garnicht mit den nazis definieren können!
Du meinst wohl die hier: Wikipedia: Christliche Mitte
Viel besser sind die aber auch nicht.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.12.2010 um 16:51
hmmm...ich kenn gerade hier in der Gegend ne ganze Menge junger Rechter und kann nicht sagen, daß sie sich schlecht benehmen....gerade an Wochenenden habe ich noch nie erlebt das die sich mit den paar russischen Einwanderer die hier leben geprügelt oder gestritten hätten....im Gegenteil. Auch haben die nie Polizeiwagen und Polizisten mit Steinen beschmissen, dagegen ist das bei autonomen Linken mehrfach vorgekommen hier und von denen gibts nicht so besonders viele. Also wenn ich am Wochenende fort bin kann ich nicht behaupten das ich mich unter anwesender rechter Gesellschaft unwohl fühle.

Ist da jetzt der Ernst der Lage so hoch das man sich Sorgen machen sollte ? Ich denke nicht, denn vor 10 Jahren waren das hier ne ganze Menge mehr Rechter die auch Gewalt gegenüber äußerst aufgeschlossen waren.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.12.2010 um 16:56
@Befen

Der Ernst der Lage ist natürlich nicht so hoch wie nie. Auch wenn ich hier bei uns noch nie Linksextremisten gesehen habe.

Auch werden keine Steine oder sonstige Gegenstände auf Polizisten geschmissen. ( bei Randallen im Fussballstadion sind es dann aber eher wieder die Rechten die für so etwas in Frage kommen)
Zitat von BefenBefen schrieb: Also wenn ich am Wochenende fort bin kann ich nicht behaupten das ich mich unter anwesender rechter Gesellschaft unwohl fühle.
Gut :D

Das ist natürlich ein anderes Thema, oder wir verwechseln unwohl mit bedroht. Ich fühle mich anhand derart zu schau gestellter Blödheit der Rechten meist schon unwohl. Mit mehr als 2 Gehirnzellen kommt man sich dann wie ein Außenseiter vor.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.12.2010 um 17:04
....na dann hab ich dann sicher auch nicht mehr als 2 Gehirnzellen. Ich kann nur das schreiben was ich hier so mitbekomme.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.12.2010 um 17:05
@Befen

Wenn dun Rechter bist darfst du dich angesprochen fühlen. Wenn nicht dann nicht.

Dürfen jedoch immer, aber gemeint warst du dann nicht.

Wenn dus so toll unter solch Gesindel findest , ist das wohl dein Geschmack über den wir hier sicher nicht streiten werden :)


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

17.12.2010 um 17:10
Naja.....man hat ja selbst keinen Einfluß darauf wer zu Veranstaltungen kommt und wer nicht. Aber solang wie ich die an Wochenenden erlebt habe ist da nie irgendetwas passiert was man denen hätte ankreiden können, und das ist mir allemal lieber als stockbetrunkenes Publikum, welches es teilweise nichtmal mehr schafft sich die Hose vorm Pissen aufzumachen.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

18.12.2010 um 01:31
die fliege riecht die scheiße auch nicht, die sie umkreist.

und wenn die scheiße nicht beseitigt wird, sammeln sich viele fliegen, die schädlich für die umwelt sind.

da sind die fliegen aber nicht die hauptschuldigen, sondern der scheißer und achtung, nicht drauftreten, die flecken wird man schwer los.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

18.12.2010 um 01:43
Zitat von MastikaMastika schrieb:da sind die fliegen aber nicht die hauptschuldigen, sondern der scheißer und achtung, nicht drauftreten, die flecken wird man schwer los.
Sie sind letztendlich auch nur jenige die einem verkappten ideal nachrennen.
Der Mensch hat die Fähigkeit sich zu steigern, entweder steigert er das Positive in sich oder das Negative. Jedenfalls sind es irrende Ideale die sich weit ab des Weges befinden. Das Interessante am Rechtsextremismus ist die Tatsache, jenes zu fordern was sie selbst anderen verweigern. Sie fordern Achtung in der Gesellschaft und Politik, dabei ist die Gesinnung die gleiche wie zuvor.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

18.12.2010 um 02:56
@Mastika
Blöde Metapher, Fliegen sind nicht schädlich für die Umwelt.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

18.12.2010 um 13:08
@Demandred

um die uhrzeit ist sowas garnicht mal so leicht :(

nimm halt anstatt umwelt, menschen oder tiere


Wikipedia: Schmeißfliegen

da steht etwas über ihre gefahren.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

18.12.2010 um 14:55
Youtube: die ärzte schrei nach liebe
die ärzte schrei nach liebe
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


"Mit aller Härte verfolgen" oder ihnen "die Gesinnung rauszuprügeln" wie von manchen hier gefordert wird, ist bei vielen Mitläufern der rechten Szene sicherlich nicht das Mittel der Wahl. Leider werden Mittel für sinnvolle Aussteiger- und Sozialprogramme gekürzt und die Jugend in den betreffenden Regionen allein gelassen. Die notwendige Aufmerksamkeit schenken ihnen dann umso mehr die Werber rechter Gruppierungen, denn die freuen sich über jeden neuen Parteisoldaten, selbst wenn er nur einen Baseballschläger in der Hand halten kann.

Auch hier wäre eine konsequente Bildungspolitik der Schlüssel, aber das interessiert nur wenige- Diese gewaltbereite Jugend wird erst dann zu einem Problem für den Staat, wenn sie die bürgerliche Idylle der politischen Klasse zerstört oder ihre Kapitalinteressen bedrohen. Polizeiarbeit kann aber nicht nur reiner Staatsschutz sein, sie muss auch verhindern und aufklären, nicht nur aus politischen Eigeninterresse,sondern auch um im Sinne der Jugendlichen zu handeln.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

19.12.2010 um 10:44
Die Mitläufer sind nicht wirklich ein Problem. Da sind ein paar Jugendliche (vielleicht 10.000 ?) in Deutschland, die gern mal durch eine Stadt marschieren. Der offene und insgeheime Zuspruch zu rechten Themen ist dagegen in der Bevölkerung massiv vorhanden. Diese aber Extremisten zu nennen wäre nicht richtig, da das entsprechende Verhalten fehlt. Je nach Gegend variieren dabei die Prozentzahlen der Sympathisanten.
Ich sehe keinen Ernst der Lage. Was wird denn durch die Rechtsextremisten gefährdet, was andere radikale Gruppen (ob Fußballrowdies oder andere gewaltbereite Gruppen) nicht auch tun?


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

19.12.2010 um 11:03
Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie
Die Aussage erscheint mir eher als fader Witz denn ich lese nur äußerst selten etwas von dieser Bedrohung. Aber wahrscheinlich ist das Teil des Planes der globalen faschistischen Verschwörung...


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

20.12.2010 um 17:06
@Odysseus

Eben aus diesem Grunde finde ich es sträflich, wenn man diese rechtsradikalen Jugendlichen ihrem Schicksal überlässt und lieber abwartet, bis einer von ihnen straffällig wird um der Justiz die Verantwortung für eine verfehlte Integrationspolitik im Osten, aufzubürden. Bei vielen dieser Jugendlichen handelt es sich um desiluusionierte Mitläufer die aus wirtschaftlichen und individuellen Faktoren heraus in eine Szene geraten, die ihnen im Gegensatz zur Bürgerlichen Gesellschaft halt bietet. Sozialarbeiter wären hier sehr viel angebrachter als Richter.

Das mittlerweile ein großer Teil der Bevölkerung rechten Thesen zustimmt, ist auch ein Versagen der Politik, denn niemand tritt diesen Thesen mutig entgegen und widerlegt sie durch geschickte Argumentation. Das erzeugt natürlich bei vielen Leuten das Gefühl,das diese Thesen gar nicht angreifbar seien.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

21.12.2010 um 19:13
@Schalom
Zitat von SchalomSchalom schrieb am 15.12.2010:Hat das irgend einen bestimmten Grund? Spielt die jahrelange Trennung von Ost -und Westdeutschland dabei eine Rolle? Blanker Zufall kann das jedenfalls nicht sein.
Der Autor Jürgen Elsässer behauptet: nach der Wiedervereinigung kam es in Deutschlands Osten zu Aktivitäten ausländischer Geheimdienste, die gezielt Rechtsextremismus "platziert" haben.
Du hast Recht, es war kein Zufall.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

21.12.2010 um 19:57
Ein toller Typ dieser Elsässer
(...) Den Ausgang der Präsidentschaftswahlen im Iran im Juni 2009 begrüßte Elsässer auf seiner Homepage mit den Worten: ?Eine schöne Schlappe für den Imperialismus im Iran!? Der Präsident hat klar gewonnen. Und die Leute, die dagegen demonstrieren, sind erkennbar eine kleine Minderheit: Die Jubelperser von USA und NATO [?] Salemaleikum, Präsident! Auf weitere vier friedliche Jahre! Und heute abend werde ich, ganz unislamisch, auf Dich einen Slivovitz trinken!? Wobei er auch die Repression durch ?Ahmidenedschads Leute? begrüßt: ?Hier wollen Discomiezen, Teheraner Drogenjunkies und die Strichjungen des Finanzkapitals eine Party feiern. Gut, dass Ahmidenedschads Leute ein bisschen aufpassen und den einen oder anderen in einen Darkroom befördert haben
....
Unter anderem schrieb er: ?Mit Staatsknete wird Multikulti, Gendermainstreaming und die schwule Subkultur gefördert, während die Proleten auf Hartz IV gesetzt werden.?
...
Den Multikulti-Strategen um Wulff sei gesagt: Die Identität Deutschlands wurzelt in der ?deutschen Leitkultur?. Diese wird geprägt durch die großen Strömungen des Christentums im Land. [...] Jüdische und islamische Einflüsse gab und gibt es zwar. Sie als gleichberechtigt daneben stellen zu wollen, ist aber in der Sache unsinnig und in der Intention zerstörerisch für die deutsche Nationalkultur
...
Elsässer äußerte sich auch kontrovers zum Massaker von Srebrenica vom Juli 1995. Er widersprach den Feststellungen des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien und bestritt die Zahl der Massaker-Opfer, die vor Gericht und in den Medien mit bis zu 8000 Getöteten angegeben wird. Auch relativierte er das Massaker, unter anderem durch Berufung auf serbische Kriegsopfer. Elsässer sprach von einem ?schrecklichen Massaker an Wehrlosen?, die Klassifizierung des Geschehens als Völkermord nannte er aber eine ?Lüge? und einen ?Mythos?. Er behauptete, eine Reihe von muslimischen Toten seien im Sommer 1995 Opfer von Liquidationen geworden, die andere Muslime verübt hätten. Elsässer betonte ferner, dass die Verbrechen von Srebrenica nicht gezielt und systematisch vorgenommen worden seien. Die Taten seien allein ?von marodierenden serbischen Einheiten zu verantworten. Viele der Soldaten kamen aus der Region um Srebrenica und wollten den Tod von Angehörigen rächen, die zuvor bei moslemischen Überfällen getötet worden waren.? Elsässers Einschätzung steht im Widerspruch zu den Erkenntnissen des Strafgerichtshofs, der die systematische Planung und Durchführung der Verbrechen als bewiesen ansieht.
Wikipedia: Jürgen Elsässer

Der Mann ist ja nicht doof und gerade dass macht ihn für mich, in Verbindung mit der Tatsache dass er scheinbar auf allen extremistischen Hochzeiten tanzt, so suspket


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

04.01.2011 um 17:21
Da ist der SPD in Wetzlar doch nochmal knapp einer Unterwanderung durch rechtsextreme Penner entgangen. Zwar gab es schon lange Äußerungen und Verdachtsmomente bei dieser Person aber aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen forschte man nicht so richtig nach und scheinbar will die dortige SPD ihr Verhalten auch nicht aufarbeiten
Wegen seiner Nähe zu den Grauen Wölfen hat in Wetzlar ein türkisch- stämmiger SPD-Kandidat seine Kandidatur für die Kommunalwahl zurückgezogen. Dennoch bleibt die Frage, wie es überhaupt so weit kommen konnte.

Mit seinem Rückzug zog Bayram Serin die Konsequenzen aus einer öffentlichen Debatte, die in Wetzlar für die SPD den beginnenden Kommunalwahlkampf zu überschatten drohte. Serin war für die SPD kaum noch zu halten, nachdem vor Weihnachten bekannt geworden war, dass er seit Jahren dem Vorstand eines Vereins angehört, der die politischen Ziele der als rechtsextrem geltenden Grauen Wölfe vertritt.

Nach Serins freiwilligem Verzicht zeigte sich die Wetzlarer SPD-Führung erleichtert. Sein Schritt mache eine Aufarbeitung des Falls jenseits des anlaufenden Kommunalwahlkampfes möglich, hieß es in einer Erklärung.

Verantwortliche gehen Vorwürfen nicht nach
In der Tat scheint eine Aufarbeitung des Falls dringend geboten zu sein. Gerüchte um die Nähe des türkischen Sozialdienstvereins Wetzlar zu den Grauen Wölfen gab es schon seit langem. Der Verein gehört der ADÜTDF (Türk Federasyon) an, die die Deutschland-Vertretung der ultra-nationalistischen türkischen MHP ist.

Doch kein Wetzlarer Kommunalpolitiker ist den Gerüchten auf den Grund gegangen. Auch nicht als der ehemalige Vorsitzende des Wetzlarer Ausländerbeirats, Ali Karaaslan, im Frühjahr 2009 als Mitglied des Gremiums zurück trat. In einem Schreiben an Oberbürgermeister Wolfram Dette (FDP) und den Magistrat begründete er seinen Schritt so: "Die Mehrheit der türkischen Vereine hat sich einseitig mit nationalistischen und radikalen Gedankengut eingefunden und diese bei verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten des Ausländerbeirates übertragen."

Karaaslan wollte sich nicht mehr damit abfinden, dass Mitglieder türkischer Vereine bei Veranstaltungen des Ausländerbeirates offen Symbole der Grauen Wölfe trugen oder Integrationsfesten der Stadt eine nationalistische Färbung gaben. Weder der Magistrat noch Oberbürgermeister Dette meldeten sich nach seinen Angaben bei Karaaslan, um mehr darüber zu erfahren....
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36090&key=standard_document_40508969 (Archiv-Version vom 05.01.2011)


Anzeige

melden