Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Antisemitismus wieder "in"?

8.005 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Judentum, Antisemitismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Antisemitismus wieder "in"?

gestern um 21:02
@behind_eyes
Vor allem werden das bei weitem nicht alle solche extremisten mit direkten Verbindungen sein.
https://www.focus.de/politik/deutschland/festnahmen-hass-und-gewalt-eine-clan-familie-aus-gaza-terrorisiert-berlin_c6aa9e5b-a5bc-4eb9-8fc6-1223dd409359.html


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

gestern um 22:44
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Da hast Du mich ja nun gefragt, ich Dir geantwortet, bekomme ich auch noch mal Antworten und ein Feedback, oder soll ich Deine Beiträge in Zukunft rein rhetorisch verstehen? ;)
Du hast vollkommen Recht. Ich war in den letzten Tagen kurz angebunden.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb am 11.05.2025:Ich habe hier mal ein paar Deiner Beiträge gelesen, habe den Eindruck, Du führst hier eine sehr emotionale Debatte, die - ich sage mal "islamkritisch" - und etwas einseitig wirkt.
Wie kann ich nicht islamkritisch sein? Das würde bedeuten das ich kein Problem mit Antisemitismus hätte.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb am 11.05.2025:Ich verstehe Deine Frage nicht wirklich, wo soll meine Menschlichkeit bezogen auf Israel sein, warum fragst Du hier speziell nach Israel, warum nicht nach meiner Menschlichkeit wenn Menschen leiden?
Das war tatsächlich meine Dummheit, das ich das Thema auf Israel gelenkt habe, wobei ich natürlich den Umgang mit Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft anprangern wollte. Nachtschichten sind sicherlich nicht die besten Gegebenheiten für solche Themen.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb am 11.05.2025:spielt es eine Rolle
Eben! Die Herkunft/Religion sollte keine Rolle spielen, aber da liegt leider der Hase im Pfeffer. In politischen Themen nimmt das schon eine Rolle ein. Von Rechten war man das gewohnt. Dass das bei Links mittlerweile im großen Stil auch so ist, musste ich erstmal lernen. Ich empfinde es als heuchlerisch, wenn man dauerhaft auf die Menschenfeindlichkeit von AFD/Rechtsextremismus hinweist, aber scheinbar kein Problem mit Antisemitismus in Deutschland hat, kommt sie nicht von Rechts.

Das ist ja auch stark in diesem Forum ersichtlich. Da reichen halt schon besoffene Kids aus, um die Aufmerksamkeit vom Wesentlichen abzulenken und das wird definitiv bewusst gemacht.


Geht die Toleranz dann doch nicht soweit und es brodelt doch unterschwellig der Antisemitismus? Sind die Opfer irrelevant, weil war ja schon immer so? Oder hat man so viel Angst, das die Gegenseite sowas instrumentalisieren kann? Das sind keine Vorwürfe an Dich, aber vielleicht hast Du eine Antwort?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Ist Islamfeindlichkeit Antisemitismus?
Politik, 127 Beiträge, am 26.12.2024 von blueavian
salim am 19.08.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
127
am 26.12.2024 »
Politik: arabisch-islamische Spielart des Antisemitismus
Politik, 26 Beiträge, am 22.06.2009 von holz-haqq-er
haralds am 22.12.2004, Seite: 1 2
26
am 22.06.2009 »
Politik: Zunehmender Antisemitismus
Politik, 553 Beiträge, am 05.03.2008 von milchknilch
Bacchus am 23.01.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 25 26 27 28
553
am 05.03.2008 »
Politik: Gemeinsamer Protest von Juden und Muslimen
Politik, 27 Beiträge, am 13.08.2006 von jafrael
derpate am 11.08.2006, Seite: 1 2
27
am 13.08.2006 »
Politik: Die drei grossen Monotheisten Religionen
Politik, 67 Beiträge, am 06.12.2005 von daswort
arianka am 12.03.2005, Seite: 1 2 3 4
67
am 06.12.2005 »