Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Antisemitismus wieder "in"?

8.565 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Judentum, Antisemitismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Antisemitismus wieder "in"?

28.07.2025 um 18:10
@interrodings
Das ist ja grauenhaft (Ich meinte jetzt den X-Beitrag)! Und das noch von so jungen Leuten in den USA! Ich hätte nicht gedacht, dass man heutzutage noch so niveaulos und menschenverachtend sein kann und das auch noch offen zur Schau stellt!


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

28.07.2025 um 18:15
@AlteTante
Der nationalsozialismus wird weltweit immer stärker. Tja..
Rabbiner auf Rasthof beleidigt, bedroht und zu Boden getreten
https://www.juedische-allgemeine.de/juedische-welt/rabbiner-auf-rasthof-beleidigt-bedroht-und-zu-boden-getreten/

Bisher werden bestimmte kreise das alles noch als Einzelfälle abtun. Man ist ja nicht gegen "juden"...


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

28.07.2025 um 18:31
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Rabbiner auf Rasthof beleidigt, bedroht und zu Boden getreten
Was will man dazu sagen? Europa eben. Andere europäischen Länder scheinen da genauso tatenlos zu sein wie Deutschland. Aber das ist nicht nur bei antisemitischen Ausschreitungen. Neulich gab es eine hasserfüllte Demonstration gegen Drusen.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

28.07.2025 um 18:34
@AlteTante
Wir fliegen Ende August nach Schweden zur Oma… ich werde mal die Verwandten fragen, wie man es so hält in Schweden mit den fatties for Palestine. Eigentlich beneide ich die Schwedinnen um ihren Scandi Look. Nur der beinhaltet eben keine Pali Tücher oder cropped Tops mit Hassbotschaften. Ich werde berichten, wie der Schwede zu so viel fat Folklore steht.
Ich kann Dir allerdings berichten, bereits 2017 gab es brennende Israel Flaggen in Schweden. Und heute? Es reicht ein Blick zurück ins Jahr 2024.. ESC Malmö … mehr muss man nicht wissen. Früher waren es vor allem die Rechtsextremisten in Schweden, die offen antisemitisch agiert haben. Das hat sich heute verändert. Es gibt neue antisemitische Koalitionen, die sich gesucht und gefunden haben. Es war nie weg, nur jetzt darf es offen ausgelebt werden.

https://www.welt.de/politik/ausland/article251416934/ESC-2024-Die-Welt-kommt-nach-Malmoe-und-Juden-fliehen-aus-der-Stadt.html


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

30.07.2025 um 11:49
Systematisch falschmeldungen zu bringen um israel zu diskreditieren sind wohl auch unter antisemitismus zu verbuchen.
„In den Medien der ganzen Welt kursieren Bilder eines Kindes, die das Thema Hunger in Gaza in drastischer Weise illustrieren sollen. Der Daily Express brachte diese Bilder eines Fotografen aus dem Gazastreifen zuerst in Umlauf. Auch CNN, die BBC, die New York Times, die Zeit (hier) illustrierten das Thema mit Bildern dieses Kindes - in der Zeit wird das Bild durch den Ausschnitt, die Schwärzung des Kontexts und die Präsentation in schwarzweiß noch zeichenhafter und anklagender. Auf den Kontext verzichteten auch andere Medien, etwa die BBC, die die Mutter des Kindes interviewte und darauf verzichtete zu erwähnen, dass das Kind an einer seltenen Muskelerkrankung leidet.
https://x.com/HasnainKazim/status/1949854700758782170?s=19


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

30.07.2025 um 15:10
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Systematisch falschmeldungen zu bringen um israel zu diskreditieren sind wohl auch unter antisemitismus zu verbuchen.
Ne, die sind nur eine Begründung für diese.
Da spielen viele Dinge rein: Wokeness, Antikolonialismus, politische Korrektheit, Gutmenschlerei, muslimischer Imperialismus oder eben Antisemitismus respektabel Mischformen des Aufgezählten.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

31.07.2025 um 10:52
Uff da hat auch die deutsche justiz ein antisemitismus problem...
Dann offenbart der Richter: „Hochachtung vor dem, wie Sie sich einsetzen. Sie sprechen wahrscheinlich einigen Leuten aus der Seele. Sie stehen zu dem, was Sie gemacht haben. Versuchen Sie künftig, keine Angriffsfläche zu bieten.“
https://m.bild.de/regional/berlin/prozess-um-juden-hetze-richter-spricht-israel-hasserin-hochachtung-aus-688a1b44eba40421e07de943?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fregional%2Fberlin%2Fprozess-um-juden-hetze-richter-spricht-israel-hasserin-hochachtung-aus-688a1b44eba40421e07de943


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

01.08.2025 um 04:42
@interrodings

Hier mal ein ganz guter Artikel über das Schweigen in der deutschen Kulturszene nach dem 7. Oktober.
Das Schweigen der Kulturszene: Keine Lösung ist auch keine Lösung
Kommentar

In der Zeit nach dem Terroranschlag der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung wurden Zeichen der Anteilnahme schmerzlich vermisst. Wer in der Kulturszene schwieg so laut - und warum?
Von Lisa Berins
Quelle: https://www.boell.de/de/2024/01/02/keine-loesung-ist-auch-keine-loesung

Habs mal aus der (grünen) Boell Stiftung genommen. Hätte auch andere (und härtere) nehmen können. Es gibt sie durchaus, die reflektierten Stimmen, oder die Kritik, auch in "woken" Zirkeln, am Schweigen.

Nun sind sie da:
Mehr als 200 Prominente fordern mehr Druck auf Israel

Stand: 31.07.2025 17:26 Uhr

"Lassen Sie Gaza nicht sterben", heißt es in einem offenen Brief, den Prominente wie Jessica Schwarz und Daniel Brühl unterschrieben haben. Sie fordern von Kanzler Merz einen Kurswechsel in der deutschen Israel-Politik.
Markus Sambale, WDR
Von Markus Sambale, ARD-Hauptstadtstudio

Viele bekannte Namen stehen unter dem offenen Brief. Ein Appell, in dem es heißt: "Lassen Sie Gaza nicht sterben, Herr Merz!" Unterschrieben haben Schauspieler und Schauspielerinnen wie Jessica Schwarz, Anna Thalbach, Jürgen Vogel und Daniel Brühl. Auch die Moderatoren Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und Giovanni Zarrella sind dabei. Comedians wie Teddy Teclebrhan und Carolin Kebekus. Musik-Stars wie Joy Denalane und Max Giesinger. Insgesamt 205 Prominente haben unterschrieben.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/kulturschaffende-druck-israel-100.html

Sicher wäre da viel zu sagen (und der Boell Artikel ist nicht schlecht). Aber man möchte dabei dann auch wissen, eher einfach, ja wo waren sie denn? Joko und Klaas? Frau Kebekus? Nach dem 7. Oktober?


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

01.08.2025 um 05:07
@Fellatix
Das "nie wieder" is halt leider nur eine leere floskel ohne jeden wert.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

01.08.2025 um 19:15
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:justiz
Ich würde nicht so generell sprechen.

Aber ein m.E. guter Kommentar dazu, mit Schluss:
Klar ist: Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut und um die Strafbarkeit bestimmter Äußerungen darf und muss in jedem Einzelfall gerungen werden. Doch wer für Israel keinen Platz auf der Landkarte lassen will, muss sich durchaus die Frage gefallen lassen, wie er oder sie es mit den Juden insgesamt hält.

Die bloße Leugnung des Existenzrechts Israels ist zwar bislang zumindest noch nicht strafbar. Was aber nicht in Ordnung ist: Wenn das Gericht es duldet, dass das Publikum bei der Urteilsverkündung in lauten Applaus ausbricht. Wenn Richter Philipp Berkolz bei der Urteilsverkündung der Verurteilten nicht nur erklärt, sie habe wegen ihres Engagements seine Hochachtung und spreche wahrscheinlich einigen Leuten aus der Seele, sondern ihr auch rät, künftig »keine Angriffsfläche zu bieten«.

Derlei Sympathiebekundungen von der Richterbank herab verfehlen Sinn und Zweck der rechtsprechenden Gewalt, Rechtsfrieden in der Gesellschaft zu stiften. Das ist politische Justiz, die es an der gebotenen Distanz und Unparteilichkeit mangeln lässt und unnötig Öl ins Feuer gießt. Damit werden die Risse, die derzeit durch die Berliner Stadtgesellschaft gehen, ganz sicher nicht gekittet.
Quelle: https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/wenn-die-justiz-hochachtung-vor-der-israel-hasserin-hat/

@interrodings


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

01.08.2025 um 19:28
Hat einer die Doku vorgestern im ard gesehen?
https://www.ardmediathek.de/film/the-bibi-files-die-akte-netanjahu/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODc4IHByb3BsYW5fMTk2Mzc1NzI5

Nichts gegen Israel, aber die derzeitige Regierung,… war ganz schön ernüchternd.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.08.2025 um 13:37
Phu.. scheint das die UN die grosse "Hungersnot" herbeifantasiert bzw bewusst verfälscht. Sind schon belastende belege.
https://steady.page/de/u-m/posts/732073b6-8bba-4aa3-96db-eb6ca4f02ff3
Besser hinsetzen:
In der Übersicht der UN ist nun zu lesen, dass im Juni, also vor über einem Monat, 1043 von 1090 Trucks abgefangen, entführt oder geplündert wurden.

Lassen wir das für einen Moment wirken.

Von 1090 LKW im Gazastreifen haben nur 47 ihren „beabsichtigten zivilen Zielort“ erreicht.
95,7% wurden „entweder friedlich von hungernden Zivilisten oder gewaltsam durch Bewaffnete“ abgefangen.



melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.08.2025 um 14:23
@interrodings
Nun noch bitte die Abwürfe der soggn Luftbrücke ( alleine der historische Bezug zur US Luftbrücke zu Berlin ist so dreist), von Merz hinzurechnen. Wieviel davon ist tatsächlich bei den Betroffenen gelandet? Da lässt unser Bundeskanzler die Pailetten runterwerfen, wie sonst nur Kamellen an Karneval vom Wagen geworfen werden. Und mit welchem Erfolg? 50 bis 100% davon nicht bei den Bedürftigen gelandet.
Das alles ist so dermaßen offensichtlich und durchschaubar, solche Aktionen, um sich der Welt als Macher zu präsentieren und Israel zu beschämen. Nichts anderes ist das, wenn sich Macron mal wieder sichtbar machen will. Große Aktionen die innerhalb Tagen wie ein Soufflé zusammenfallen.
Und die Krönung mal wieder, unsere brave Kulturschaffenden ( sage und schreibe 200 Gutmenschen), die sich mal wieder bemüßigt fühlen, ihren unerwünschten Senf dazuzugeben. Kein Wort zu den Geiseln… nichts, wo waren diese Armchair Helden nach dem 7.10.23?
Ihren Gratismut aus der Komfortzone, ihre Worthülsen… nie ein Wort zum Abschlachten von über 1000 Juden und der Entführung der über 200 Geiseln. Kein Wort dazu, und jetzt, wo die Stimmung so aufgeheizt und der Wind gerade günstig steht für alle Feinde Israels, da kommen sie aus ihren kulturellen Komfortzonen und riskieren ne dicke Lippe.
Das ist weder mutig noch irgendwie relevant für gar nichts.
Gerne verlinke ich jetzt hier mal eine wirkliche Heldin. Auch eine Kulturschaffende, die relativ alleine da steht und trotzdem so viel mehr Mut beweist, als ihre opportunistischen deutschen Berufskollegen. Die nur aus ihren Ecken und Betten fallen, wenn es nichts kostet. Ich verachte so was inzwischen so, diese Reflexe auf den fahrenden Zug zu springen mit billigem Gratismut.

https://m.bild.de/politik/inland/gaza-brief-an-kanzler-merz-diese-frau-rechnet-mit-der-kulturszene-ab-6890801afbfaa259c9f03a21?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F

Ihre komplette Rede ist auf YouTube zu finden.


4x zitiertmelden
melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.08.2025 um 14:52
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Nun noch bitte die Abwürfe der soggn Luftbrücke ( alleine der historische Bezug zur US Luftbrücke zu Berlin ist so dreist), von Merz hinzurechnen. Wieviel davon ist tatsächlich bei den Betroffenen gelandet? Da lässt unser Bundeskanzler die Pailetten runterwerfen, wie sonst nur Kamellen an Karneval vom Wagen geworfen werden.
Danke. So ähnlich habe ich das auch empfunden: Wie eine Mischung aus Berliner Luftbrücke (die Rosinenbomber) und Karnevalskamellen. Vielleicht wollte die Regierung aber auch nur demonstrieren, dass sie handelt?


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.08.2025 um 15:01
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Nun noch bitte die Abwürfe der soggn Luftbrücke ( alleine der historische Bezug zur US Luftbrücke zu Berlin ist so dreist), von Merz hinzurechnen. Wieviel davon ist tatsächlich bei den Betroffenen gelandet?
@calligraphie
@AlteTante

Man hat wohl auch ein kleines bisschen vergessen, dass die Berliner Luftbrücke im Jahr 1948 begann, also NACH der Nazi Zeit. Man hat damit nicht angefangen, als die Nazis noch in Deutschland an der Macht waren. Das wäre auch saudämlich gewesen, ein paar Paletten Mehl irgendwo im Hinterhof eines Gestapo Gebäudes abzuwerfen.

Danke für den Link einer wirklich mutigen Frau, die sich da positioniert. Das ist der Unterschied zwischen Mut und Gratismut.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.08.2025 um 15:31
@AlteTante
Ja diese Abwürfe nach dem Gießkannenprinzip ( ein Sack Mehl davon, könnte ja zufällig ein Volltreffer gewesen sein) das war dann vermutlich das deutsche Äquivalent zum Greta T, Segelttörn…Richtung Gaza, den Schiffsbauch voller Mehlsäcke for Gaza.
Die einen schippern übers Meer und die anderen werfen was ab. Was sind sie nicht alle gut… Gutmenschen und so effektiv dabei.
Da wir Berliner ja sozusagen Little Palästine direkt in der Stadt haben, man kann sie fast täglich bewundern hier, wenn man sich an ihre Demofersen heftet… gerade neulich wieder queers for palästine…gesichtet… die Romantiker der Szene… so putzig und gratismutig. Die hungernden Bewohner Gaza‘s dürfte so viel Berliner Engagement, geradezu entzücken. Macht sie zwar nicht satt, aber alles so schön bunt und wohlgenährt.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.08.2025 um 15:40
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:den Schiffsbauch voller Mehlsäcke for Gaza.
Auf Gretas Selfie Yacht waren doch nur noch 100Kg Mehl.

Der Rest war für ihre Influencer Bros :Y:

Alles für den Dackel, alles für den Club :salut:


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.08.2025 um 15:57
@xsaibotx
Dafür gab es aber als Trostpflaster Sandwiches von den Israelis, für die Rückreise. Bon Appetit, auch Reiseproviant genannt. Blöd wenn man zwar Mehl an Bord hat ( holla 100 Tüten a 1 kg? aus dem Edeka ihres Vertrauens), aber niemals an die Küste gelangt… Schade um das Mehl.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.08.2025 um 16:00
@calligraphie
Naja.. schade um die tonnen von Lebensmitteln welche in gaza rumliegen aber nicht abgeholt werden. Essen is genug da... es wird halt nicht verteilt.


melden