Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Antisemitismus wieder "in"?

8.582 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Judentum, Antisemitismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.08.2025 um 16:12
@interrodings
Ja ich kenne die Fotos von den LKW Kolonnen. Bei YT werden mir täglich Videos und Fotos und Berichte der zuständigen israelischen Regierungsbehörden angezeigt. Aber die Propaganda der Terroristen/ Hamas und deren Freunde scheinen hierzulande und weltweit zu fruchten… leider… und Stunts wie der von Saint Greta oder Holy Merz/Macron/Starmer Allianz, bestärken diese Propaganda noch… seht her, die Israelis schaffen es nicht, aber wir werfen Mehl ab… brave hearts. Der Friedensnobelpreis geht an die Luftbrücke und Greta‘s Gratismut.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.08.2025 um 19:52
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Nun noch bitte die Abwürfe der soggn Luftbrücke ( alleine der historische Bezug zur US Luftbrücke zu Berlin ist so dreist), von Merz hinzurechnen. Wieviel davon ist tatsächlich bei den Betroffenen gelandet? Da lässt unser Bundeskanzler die Pailetten runterwerfen, wie sonst nur Kamellen an Karneval vom Wagen geworfen werden. Und mit welchem Erfolg? 50 bis 100% davon nicht bei den Bedürftigen gelandet.
Das alles ist so dermaßen offensichtlich und durchschaubar, solche Aktionen, um sich der Welt als Macher zu präsentieren und Israel zu beschämen. Nichts anderes ist das, wenn sich Macron mal wieder sichtbar machen will. Große Aktionen die innerhalb Tagen wie ein Soufflé zusammenfallen.
Und die Krönung mal wieder, unsere brave Kulturschaffenden ( sage und schreibe 200 Gutmenschen), die sich mal wieder bemüßigt fühlen, ihren unerwünschten Senf dazuzugeben. Kein Wort zu den Geiseln… nichts, wo waren diese Armchair Helden nach dem 7.10.23?
Ihren Gratismut aus der Komfortzone, ihre Worthülsen… nie ein Wort zum Abschlachten von über 1000 Juden und der Entführung der über 200 Geiseln. Kein Wort dazu, und jetzt, wo die Stimmung so aufgeheizt und der Wind gerade günstig steht für alle Feinde Israels, da kommen sie aus ihren kulturellen Komfortzonen und riskieren ne dicke Lippe.
Das ist weder mutig noch irgendwie relevant für gar nichts.
Gerne verlinke ich jetzt hier mal eine wirkliche Heldin. Auch eine Kulturschaffende, die relativ alleine da steht und trotzdem so viel mehr Mut beweist, als ihre opportunistischen deutschen Berufskollegen. Die nur aus ihren Ecken und Betten fallen, wenn es nichts kostet. Ich verachte so was inzwischen so, diese Reflexe auf den fahrenden Zug zu springen mit billigem Gratismut.
Ein sehr guter Beitrag! Chapeau!

Das Promis sich hier zurückhalten, liegt wohl am Marketing. Sich gegen Rechts, AFD, Trump, usw. zu positionieren, ist ein No-Brainer. Von diesem "Klientel" will man eh keinen Applaus. Kommt schlecht in der Boulevard.

Hier wird es aber wild, da Menschen mit jüdischen Glaubens eh kaum Rückhalt bekommen. Warum das Risiko überhaupt eingehen und sich zu denen bekennen? Dann höchstens ein paar nette Worte an die Zivilbevölkerung im Gaza. Kann ja niemand was dagegen haben.

Das Prinzip, das mir irgendwelche Berühmtheiten ihre Meinung aufdrücken, ist eh seltsam. Was macht die Meinung eines Schauspielers wertvoller als die des Nachbarn Bernd? So rein gar nichts, zumal die ja zu gefühlten 98% genormt sind. Angepasst an den deutschen Mainstream.

Mein Highlight war Lola Weippert. Die Dame saß letztes Jahr komplett erschüttert vor ihrer Kamera und heulte Instagramm voll.

Lag es daran, das die Hamas bsw. Säuglinge bei lebendigen Leib verbrannte?
War der Grund vielleicht, das sich Juden da schon nicht mehr sicher in Deutschland (trotz der Geschichte) fühlen können?
Oder doch die Kriegsverbrechen der Russen an den Ukrainern?

Nein, es ging um die Trottel von Sylt. Nicht falsch verstehen! Das war maximale Blödheit, keine Frage. Das passiert aber leider täglich und da kamen schon Fragen in mir auf: Ist sie so fern ab der Realität, das ihr Rassismus jetzt erst auffiel, da sie so am Boden zerstört ist? Ist sie so westlich dekadent, das sie die brennende Welt um uns ausblendet?

Heute hat sie Angst (wie angeblich jede Frau) das Haus zu verlassen. Klar doch!

Naja, üblicherweise kam da kein Wort zum 7.10.. Auch nicht zu den Auswirkungen, die uns auch hier in Deutschland erreicht haben. Solche Leute finde ich persönlich als nicht ganz ungefährlich.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

06.08.2025 um 10:57
m Bericht des Verfassungsschutzes heißt es: „Nachdem sie zunächst als ‚Palästinensische Gemeinschaft in Deutschland e.V.‘ (PGD) aufgetreten waren, mobilisierten die Anhängerinnen und Anhänger der Hamas in Berlin später vor allem unter der Bezeichnung ‚Vereinigtes Palästinensisches Nationalkomitee‘“.

Neben orientalischer Folklore, dem Basteln von Demoschildern und „Soli-Textildruck“ soll es während des Sommerfests in der ehemaligen Trauerkapelle offenbar auch zu israelfeindlichen und terrorverherrlichenden Redebeiträgen kommen: Neben Linke-Politikern soll auch ein Vertreter des „Vereinigten Palästinensischen Nationalkomitees“ namens Ramsis sprechen.

Der Veranstaltungsort, die Kiezkapelle in Neukölln, wird aus Bundes- und Landesmitteln gefördert. Eine Anfrage der „B.Z.“, ob bekannt ist, dass das „Nationalkomitee“ die Veranstaltung mitorganisiert, blieb laut der Zeitung unbeantwortet. Auch die Neuköllner Linke wollte sich demnach nicht äußern.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article6892440c25b84e6d4210bba5/berlin-fall-fuer-den-verfassungsschutz-neukoellner-linke-laedt-zum-sommerfest-mit-hamas-unterstuetzern.html

Der absolute Tiefpunkt dieses Terror Meet and Greet, dass der Veranstaltungsort mit Steuermitteln finanziert wird. Wir finianzieren also nicht nur fanatischen Antisemitismus in Gaza über den Umweg der Schulbücher der NRWA, sondern auch gleich hier bei uns.

Islamogauchism at its worst.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

10.08.2025 um 20:19
Die Gewerkschaftlich organisierten gepäcksabfertiger wollen keine Flüge mehr von israel bearbeiten. Der breitet sich immer weiter aus..
https://www.aviation24.be/ground-handling/alyzia/baggage-handlers-urge-brussels-airlines-to-halt-israel-flights/


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.08.2025 um 14:30
@interrodings

Ich finde es vor allem völlig irre, wie viele Menschen, die ansosnten überall Diskriminierung wittern und beständig 'reinen herzens' gegen rechts kämpfen, gegenüber Juden oder dem einzigen jüdischen Staat Meinungen vertreten, die man eigentlich ganz extrem weit rechts einordnen würde.

Natürlich geht es nicht noch alberner als die 'Queers for palestine'. Das ist so völlig abseitig, ich verstehe nicht, wie die Leute ihre verquere Ideologie zusammenbasteln können, wenn sie wie in Neukölln mit denjenigen demostrieren, die eigentlich die Ermordung von queers im Programm haben. Wenn sie gegen solche Leute demonstrieren würden und für ihr Lebensrecht könnte ich das verstehen.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.08.2025 um 14:38
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Natürlich geht es nicht noch alberner als die 'Queers for palestine'.
Manchmal kann man die Menschen nicht wirklich verstehen. "Queers for palestine" ist tatsächlich ähnlich absurd wie LGBTs, die sich für die AfD begeistern.

Was den Antisemitismus betrifft, finde ich mich bei diesem Thema tatsächlich eher auf der "rechten Seite" wieder, denn mit dem ganzen Pro-Palästinenser-Hype gehe ich nicht mit. Außerdem kann ich die oft harsche pauschale Kritik an Israelis und Juden überhaupt nicht nachvollziehen.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.08.2025 um 14:49
@sacredheart
Bei den queers hab ich das so verstanden das sie daran glauben das israel ein westliches weises kolonialprojekt ist das zerstört werden muss damit die islamisten dann humanisten werden. Grob verkürzt. Stammt alles von Judith Butler.

@interrodings
Vor allem wen man bedenkt was in syrien, jemen und Sudan gerade so los ist... interessiert aber keinen da man die schuld nicht den juden zuschieben kann...


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.08.2025 um 16:56
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Stammt alles von Judith Butler.
Dabei ging es auch um Butlers Äußerungen bei einem teach-in an der Universität Berkeley 2006, wo Butler die antisemitischen Terrororganisationen Hamas und Hisbollah der „globalen Linken“ zugeordnet und als „soziale Bewegungen“ bezeichnet hatte, die „progressiv“ seien,[70][71] Butlers Unterstützung der BDS-Kampagne wird als Delegitimation des Staates Israel kritisiert
Die gute zieht meiner Meinung nach heftig Nebenluft.

Uuuuuuuund Trommelwirbel!
Im März 2024 bezeichnete Butler den Terrorangriff der Hamas als „Akt des politischen Widerstands“
Taaaaadaaaaaaaaaaa!!!!
Na wer hätte das gedacht?


Wikipedia: Judith Butler


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.08.2025 um 17:02
@xsaibotx
Wen das für sie "politischer widerstand" war will ich mir gar nicht vorstellen was für sie bewaffneter widerstand ist..


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.08.2025 um 17:30
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Wen das für sie "politischer widerstand" war will ich mir gar nicht vorstellen was für sie bewaffneter widerstand ist..
Das war ja nicht der einzige Klopper den die vom Stapel gelassen hat
Butler warf in der Folge einzelnen Gruppen und CSD-Organisatoren in Berlin vor, den Kampf gegen Homophobie als Kampf gegen andere Minderheiten zu führen.[68]
Oder das hier
So schrieb Butler im Buch Am Scheideweg: Judentum und die Kritik am Zionismus, in Israel gebe es „rassistische Formen des Staatsbürgerrechts“ und seine Existenz basiere auf einem „eifernden, unhaltbaren und verderblichen Kolonialismus, der sich selbst Demokratie“ nenne. Bei einem Vortrag in Barcelona sprach Butler von der „Apartheid in Palestine
Im Mai 2018 verfasste eine Gruppe von einflussreichen Geisteswissenschaftlern um Butler, die als Hauptunterzeichnerin fungierte, einen nicht öffentlichen Brief an die Leitung der NYU. Anlass dieses Schreibens war ein laufendes Verfahren gegen die mit Butler befreundete New Yorker Germanistikprofessorin Avital Ronell wegen sexueller Belästigung, sexueller Übergriffe und Stalking zum Nachteil ihres 32 Jahre jüngeren homosexuellen Doktoranden Nimrod Reitman.[80] Ronell wurde in diesem Verfahren 2018 für schuldig befunden, zeitweilig von der Universität suspendiert und darf seither nur noch unter Aufsicht mit Studierenden arbeiten
Ist dann wohl doch öffentlich geworden
dem Brief diffamierten Butler und ihre Mitstreiter das Opfer der Übergriffe als Urheber einer „bösartigen Kampagne“[80] gegen Ronell und forderten die Einstellung des Verfahrens, was sie unter anderem mit Ronells wissenschaftlicher Reputation und ihrem hohen Ansehen in akademischen Kreisen begründeten.[82] Nachdem der Brief bekannt geworden war und Ronell schuldig gesprochen wurde, distanzierte sich Butler von dem Schreiben und entschuldigte sich
Komische Ansichten hat die Dame.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.08.2025 um 17:47
@xsaibotx
Joa ich kenn die gut. Funfakt. Sie ist eine der grossen denkerinnen hinter dem was man heutzutage "woke ideologie" nennt.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

11.08.2025 um 19:04
@interrodings

Jau, man muss schon ziemlich lange nachdenken und sehr viel Pech beim Denken haben, um die Gender Ideologie ausgrechnet positiv an Steinzeitislamisten festzumachen.

Und noch viel mehr Pech beim Denken muss man haben, um eine Einstaaten Scharia Lösung in Sachen Palästina ausgerechnet dann zu favorisieren, wenn man vorgibt, die LQGBT Community unterstützen zu wollen, die in Israel akzeptiert und im radikalen Islam bislang nicht sooo populär ist.

Genauso gut kann man einen Salat aus Seehundbabyaugen machen, um die vegane Ideologie um den Naturschutz zu fördern.

Von der üblichen woken Presse ist sie ja für ihre Elaborate mit Preisen überhäuft worden.

Die dümmsten Kälber... wählen...


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

13.08.2025 um 19:20
Ich lass das hier auch mal da.. unglaublich sowas...
Kanadisches Filmfest streicht Doku über Hamas-Massaker – aus Sorge um Bildrechte der Terroristen
"Der Westen" ist gefallen....
Zunächst hatte das Magazin »Deadline« über die kontroverse Entscheidung berichtet – schrieb aber auch, dass das Filmfest die Gründe womöglich nur vorschiebe, aus Angst vor antiisraelischen Protesten.
https://www.spiegel.de/kultur/toronto-filmfest-streicht-hamas-doku-aus-sorge-um-bildrechte-der-terroristen-a-27266657-1b3d-4b1f-b5fc-57eadcc52560


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

13.08.2025 um 20:40
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:unglaublich sowas
Das ist einfach Hohn. Widerlich.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.08.2025 um 09:57
Warum können sie nicht einfach zugeben, dass sie Angst vor anti-israelischen Ausschreitungen haben? Das wäre vermutlich ehrlicher.

Aber die Begründung für das Streichen des Films ist schlimmer als das Streichen selbst. Das hätte sicher auch in Deutschland passieren können. Ich wünschte, ich könnte mich darüber wundern.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.08.2025 um 11:13
@AlteTante
Im Prinzip hat das unser Kanzler doch längst zugegeben. Er hat seine verschachtelten Rechtfertigungen, für das erbärmliche Waffenembargo against Israel, in einem Nebensatz, uA genau so begründet.
Ich zitiere mal eben in etwa: „ (Angst) vor Verschärfung gesellschaftlicher Konflikte“
Das ist die quasi Bankrotterklärung. Dasvkanbst Du nun so 1:1 auf all die anderen Entscheidungen applizieren. Bloß nicht noch mehr Leute auf der Straße, bloß nicht noch mehr Demonstrationen.
Es ist traurig, aber so ist es. Ein Kanzler, dem gerade aus dem Ministerium von Marco Rubio USA 🇺🇸 vorgeworfen wurde, Houston ihr habt ein dickes fette Problem mit Antisemitismus, ( was ihr / in Deutschland anscheinend nicht mehr zurück in die Flasche bekommt) und die Antwort ist lapidar : wir bekämpfen das versprochen oder so ähnlich…
Aha… mehr bleibt nicht zu sagen.
Man beachte : Donald Trump hat eine Task Force speziell zur Bekämpfung von Antisemitismus eingesetzt mit einem wirklich ambitionierten Chef.
So muss das sein, wenn man wirklich gewillt ist, diesen Israelhassern , die immer dreister vorgehen, mal den Stecker zu ziehen. Falsche Rücksichtnahme auf gewisse Bevölkerungsgruppen und deren Befindlichkeiten im Inland, sind da schon mal völlig fehl am Platz.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.08.2025 um 15:11
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Ich zitiere mal eben in etwa: „ (Angst) vor Verschärfung gesellschaftlicher Konflikte“
Das ist die quasi Bankrotterklärung.
Seh ich anders. Merz steht in Verantwortung Schaden abzuwenden. Wenn er durch seinen Satz keine Waffen mehr zu liefern Zustimmung bei radikalen oder Gewaltbereiten gefunden hat, wirkt das Gewalttaten in Deutschland schlau entgegen.
Der Satz war glaube ich nur deshalb gesagt. Die Waffen um die es geht wurden (nach meinem Kenntnisstand) auch vorher nicht geliefert.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.08.2025 um 15:50
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Wenn er durch seinen Satz keine Waffen mehr zu liefern Zustimmung bei radikalen oder Gewaltbereiten gefunden hat, wirkt das Gewalttaten in Deutschland schlau entgegen.
Nein. Die faschisten sehen sich dadurch mit ihrem rassismus im recht.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.08.2025 um 16:12
@Spiegelschild
Na dann wollen wir mal hoffen, dass Israel uns ( Deutschland) keine Retourkutsche für diese Kanzlerentscheidung präsentiert. Frage ist, wer ist hier auf wen mehr angewiesen? Deutschland ist auf Israel angewiesen in vieler Hinsicht. Terrorabwehr ( Anschlagswarnungen etc). Geheimdienste der Israelis liefern regelmäßig infos bzgl möglicher Terroranschläge hierzulande. Nicht zu vergessen, die Luftabwehrsysteme, zb die Arrow 3 die Deutschland gerne hätte bzw schon geordert hat, made in Israel. Na dann mal abwarten, ob Israel auch der Meinung ist, wie unser Kanzler „ eine Freundschaft hält so etwas aus ( das Mini Embargo)… Freundschaft ist bekanntlich keine Einbahnstraße. Israel erhält zu 80 % Waffenhilfe aus den USA, also da spielt Deutschland keine eklatante Rolle. Das alles war nur wieder Symbolpolitk eines Kanzlers, dessen Bilanz nach 100 Tagen mehr als traurig ist. Ich sage nur , ab Sommer werden ( wir) es alle spüren ( die Veränderungen usw). Oder : ich werde die AfD halbieren , LOL… allerdings heißt es neuerdings schrumpfen. Aber gut… vielleicht spüren wir es ja noch im Herbst oder Winter?


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

14.08.2025 um 17:26
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:"Der Westen" ist gefallen....
Das ist so blöd, dass es in Berlin passiert sein könnte.
Zitat von martenotmartenot schrieb am 11.08.2025:Manchmal kann man die Menschen nicht wirklich verstehen. "Queers for palestine" ist tatsächlich ähnlich absurd wie LGBTs, die sich für die AfD begeistern.
Mit dem Unterschied, dass offen "queere" Menschen in der AfD wenigstens toleriert werden (und homosexuelle sogar die Partei führen dürfen), während man sie im Gaza nicht am Leben ließe. Man muss keine Gründe erfinden, um die AfD abzulehnen. Sie liefert selber genug.
Was den Antisemitismus betrifft, finde ich mich bei diesem Thema tatsächlich eher auf der "rechten Seite" wieder, denn mit dem ganzen Pro-Palästinenser-Hype gehe ich nicht mit. Außerdem kann ich die oft harsche pauschale Kritik an Israelis und Juden überhaupt nicht nachvollziehen.
Das sehe ich auch so.

Ich nehme Deutschland bis hinein in die Spitzen als Land wahr, dass so tut, als würde es Antisemitismus bekämpfen, aber - ob bewusst oder unbewusst, sei mal dahingestellt - aktiv daran arbeitet, dem Antisemitismus zu alter Stärke zu verhelfen.

Wir haben seit 2015 einen konstanten Zustrom perspektivloser junger Männer, von denen sehr vielen von klein auf beigebracht wurde, Juden zu hassen. Nicht nur Israelis, sondern Juden, was man sowohl im direkten Gespräch jederzeit herausfinden als auch entsprechenden Online-Posts entnehmen oder von der ungebrochenen Beliebheit Hitlers im arabischen Raum ableiten kann.

Wir unternehmen so gut wie gar nichts gegen diese Form des Antisemitismus. Sobald Israelkritik vorgeschützt wird, egal wie überzogen und bösartig die auftritt, finden sich scharenweise Prominente aus Politik, Medien und Kunst, die relativierend einspringen.

Wer Tuvia Tenenbom gelesen hat oder im eigenen Umfeld entsprechende Gespräche führt, weiß außerdem, dass die Mehrheit der Deutschen glaubt, sie stünde immer noch unter jüdischer Knute. Ab dem dritten Bier gibt es da keine Unterschiede mehr zwischen den Parteien, auch wenn manche in nüchternem Zustand so tun, als würden sie so etwas nicht dulden.

Aus meiner Sicht ist also der alte antisemitische Geist nach wie vor am Leben.

Sein Problem war nur, dass er keine Muskelkraft mehr hatte, dass ihm die jungen Männer fehlten, und dass er sich wegen dieser Schwäche nicht allzu offen zeigen konnte.

Jetzt hat er beides: Es reicht, "Zionisten" zu sagen, wenn es eigentlich um Juden geht. Und die neuen Jungs haben Migrationshintergrund, während unsere antirassistischen Dogmen ultimativ bestimmen, dass Antisemitismus eine Unterart von Rassimus sei und nur Weiße Rassisten sein könnten.

Wäre ich Jude, wäre ich längst gegangen. Es braucht nicht mehr viel, bis wir auch offiziell wieder die Seite wechseln.


1x zitiertmelden