Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Antifaschist = Faschist?

347 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Faschismus, Faschist ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Antifaschist = Faschist?

13.09.2025 um 17:16
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Sieht man doch auf den hamas demos.
ich würde so gerne darauf eingehen, aber mit Dir diskutiere ich nicht, wie schon so oft gesagt,


melden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 17:57
Ich poste meinen Text mal hier, da ich die Behauptung aufstelle, das Faschisten Menschen sind, die Kinder geblieben sind und Kinder (und damit meine ich Menschen die Kinder "geblieben" sind) können sehr gemein werden, wie der Faschismus zeigt. Stellt sich mir die Frage, warum bleiben Menschen Kinder? Meiner Meinung nach, aufgrund fehlender Aufmerksamkeit von Erwachsenen. Es gibt einen afrikanischen Spruch der übersetzt ungefähr so lautet: damit sich ein Kind zum Erwachsenen entwickeln kann, braucht es ein ganzes Dorf und das hat man mit der Industrie nicht mehr. Meiner Meinung nach sollte sich der industrielle Umgang mit Kinder schleunigst ändern, ich möchte eine soziologische Gesellschaftsform, in dem Kinder ausreifen dürfen und zwar so lange, bis sie erwachsen sind ungeachtet dessen, was es für den Arbeitsmarkt bzw. für die Industrie bedeutet. Ich möchte keine industrielle Gesellschaft in dem Kinder Kinder bleiben und "sehr gemein" werden. Natürlich möchte ich die industriellen Errungenschaften behalten, aber da wird sich doch eine (soziologische) Gesellschaftsform finden!


melden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 22:15
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Und genau das wofür kommunismus nunmal steht.
Vielleicht solltest du dich mal ansatzweise damit beschäftigen, wofür Sozialismus bzw. Kommunismus stehen, dann wäre dir die Absurdität deiner Aussage bewusst.
Sozialismus bedeutet, dass die Produktionsmittel in den Händen der Arbeiter liegen, die darüber entscheiden, welche Güter wie produziert werden, also eine demokratische Gesellschaft in allen Bereichen.
Der Kommunismus ist die Utopie, die aus dem Sozialismus folgt, nämlich eine klassenlose, hierarchielose, geldlose Gesellschaft, in der alle Produktionsmittel Eigentum aller sind.

Und das entspricht nicht dem, was in der DDR passiert ist.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Es gibt keinen genozid in gaza. Das ist eine antisemitische lüge.
Das ist sehr schade, dass du es dir mit solchen Einzeilern so einfach machst und die Augen davor verschließt, was seit Monaten und eigentlich seit Jahrzehnten im Gaza-Streifen passiert.
Die International Association of Genocide Scholars, zu der weltweit forschende Genozid- und Holocaust-Forschende gehören, sieht das anders als du:
In a summary of Israeli policies and actions, the declaration notes the widespread attacks on both the personnel and facilities needed for survival, including in the healthcare, aid, and educational sectors.
Among many other elements, it notes the 50,000 children killed or injured by Israel, as highlighted by UN aid organisation Unicef, which impacts the ability of Palestinians in Gaza to survive as a group and regenerate.
The resolution also highlights the support among Israeli leaders for the forced expulsion of all Palestinians from Gaza, alongside Israel's near-total demolition of housing in the territory.
The IAGS notes the statements by Israeli leaders dehumanising Palestinians in Gaza, characterising them all as the enemy, alongside promises to "flatten Gaza" and turn it into "hell".
Quelle: Link BBC

Und du findest unzählige Genozidforscher, die detailliert darlegen, warum man das Vorgehen Israels im Gazastreifen als Genozid bezeichnen kann:
Israeli-born genocide scholar Omer Bartov explains why incitement, displacement and the destruction of civilian life can meet the legal bar for genocide, even without gas chambers or shooting pits.
Quelle: https://edition.cnn.com/2025/07/20/world/video/gps0720-israel-gaza-genocide

Es wurden zigtausende Kinder ermordet vorgefunden, das ist alles so gut dokumentiert. Jnd du stellst dich hier hin und m
Zitat von soomasooma schrieb:Sie starben am "antifaschistischen Schutzwall".
Die NSDAP hat sich auch "sozialistisch" genannt, was belegt das jetzt?


3x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 22:44
Zitat von DerHildenDerHilden schrieb:dass die Produktionsmittel in den Händen der Arbeiter liegen
Ich betrachte die Menschen als Individuen, die sich selbst verwirklichen wollen, nicht als Arbeiter und das Karl Marx trotzdem von Arbeiter gesprochen hat, ist schon etwas komisch. Karl Marx hat auch nicht ganz von Verantwortung gesprochen, obwohl auch ein Kommunismus Verantwortungsträger benötigt, die den Kommunismus am laufen halten. Alles in allem hatte Karl Marx eine Idee, die er meiner Meinung nach hätte besser zuende denken können, denn mit seiner Idee, die er nicht wirklich ausgebrütet hat, kann keiner etwas anfangen.


2x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 22:45
Zitat von ockhamockham schrieb:Alles in allem hatte Karl Marx eine Idee, die er meiner Meinung nach hätte besser zuende denken können, denn mit seiner Idee, die er nicht wirklich ausgebrütet hat, kann keiner etwas anfangen.
Was fehlt dir denn konkret in den erschienenen Bänden von "Das Kapital"?


1x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 22:55
Zitat von ockhamockham schrieb:Ich betrachte die Menschen als Individuen, die sich selbst verwirklichen wollen, nicht als Arbeiter und das Karl Marx trotzdem von Arbeiter gesprochen hat, ist schon etwas komisch
Seine Kernthese basiert ja aber darauf, den Unterschied der zwei Klassen "Kapitalisten" und "Arbeiter" zu skizzieren und zu lösen. Der Mensch an sich, hat in seinen Thesen keinen Platz, wie auch, würde ja zusammenbrechen.
Seine Darstellung einer Wunschgesellschaft braucht unbedingt diese Klassifizierung, sonst würde sie komplett in sich zusammenbrechen.


1x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 23:04
Zitat von DerHildenDerHilden schrieb:Das ist sehr schade, dass du es dir mit solchen Einzeilern so einfach machst und die Augen davor verschließt, was seit Monaten und eigentlich seit Jahrzehnten im Gaza-Streifen passiert.
Wenns die richtigen Opfer betrifft, können darüber sehr viele Menschen hinwegsehen, das bestätigt mir jeden Tag aufs Neue allein nur das soziale Netzwerk FB.







Als Antifaschist denke ich übrigens, dass wir mit unserem demokratischen und auch wirtschaftsfreiem Staat - aber zusammen mit dem grundlegenden Sozialstaatsprinzip, dem Solidaritätsprinzip und der sozialen Marktwirtschaft grundlegend etwas geschaffen und etabliert haben, was auch fortgeführt werden sollte und wenn wirklich vernünftig/sinnvoll umgesetzt und auch reguliert - dann auch für alle gerecht und ausreichend sein sollte dieses System - egal ob für reiche Unternehmer, Arbeiter, Arbeitslose, Kranke, große und kleine Unternehmen und Firmen usw...



Was wir meiner Meinung nicht nach tun sollten und wäre grundlegend verändert sogar verfassungswidrig, uns dem US-amerikanischen freiheitlich-kapitalistischem System anzunähern, weil es prekäre Lebensbedingungen begünstigt und auch soziale Ungerechtigkeiten schafft.


melden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 23:06
Zitat von DerHildenDerHilden schrieb:Die International Association of Genocide Scholars, zu der weltweit forschende Genozid- und Holocaust-Forschende gehören, sieht das anders als du:
Da ist ein adolf hitler mitglied. Die mitgliedschaft in diesem verein konnte man sich kaufen. Das is wertloser müll.


melden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 23:21
Ach, warum langer Worte.

Als Antifaschist, der Mittelinks ausgerichtet ist, möchte ich auch in Zukunft dem sozialen Kapitalismus, so könnte man Deutschlands Wirtschaftssystem wohl in zwei einfachen Worten beschreiben, eine Chance geben.


Und um es dieses System noch besser und gerechter zu machen, darf auch gerne weiterhin sinnvoll und vorher durchdacht von staatlicher Seite eingegriffen werden, dass das sieht der soziale Kapitalismus nun mal auch grundlegend vor - er verbindet staatliche Eingriffe und weil anders auch gar nicht möglich, um ein soziales und gerechtes System zu schaffen und dieses auch weiter zu erhalten.


melden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 23:24
@rhapsody3004
Ihr braucht in deutschland auf jeden fall eine arbeiterkammer.
Wikipedia: Kammer für Arbeiter und Angestellte

Eine ungeheure stärkung für arbeiterrechte.


melden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 23:38
Zitat von DerHildenDerHilden schrieb:Was fehlt dir denn konkret in den erschienenen Bänden von "Das Kapital"?
Wenn ich Worte wie "Verantwortungsträger" bzw. "Individuen" bzw. "sich selbst verwirklichen" verwende, dann weil ich in diesen Wörtern mehr sehe. Das heisst, ich habe die Frage aus meiner Sicht beantwortet. Wenn ich mehr Worte verwenden soll, dann musst du bei den Fragen schon mehr ins Detail gehen.


melden

Antifaschist = Faschist?

14.09.2025 um 23:39
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Seine Kernthese basiert ja aber darauf, den Unterschied der zwei Klassen "Kapitalisten" und "Arbeiter" zu skizzieren und zu lösen. Der Mensch an sich, hat in seinen Thesen keinen Platz, wie auch, würde ja zusammenbrechen.
Seine Darstellung einer Wunschgesellschaft braucht unbedingt diese Klassifizierung, sonst würde sie komplett in sich zusammenbrechen.
Wer sich eine Wunschgesellschaft wünscht, der ist wohl Kind geblieben und Kinder, auch jene die Kinder geblieben sind, kann man Wünsche nicht verübeln. Was ich zu diesem Thema denke, habe ich ja weiter oben schon ausführlicher ausgeschrieben.


melden

Antifaschist = Faschist?

15.09.2025 um 08:31
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:während Links mit sich selbst beschäftigt war
Man könnte auch die These vertreten, Linke sind eher intellektuell und legen mehr Wert auf den mündigen Bürger. So nach dem Motto: Wenn ich die Leute plump verarsche, merken die das. Aber dem ist ja nicht so (in weiten Teilen). Noch plumper als z.B. Trump (und die AfD) es macht, kann man die Leute gar nicht verarschen. Aber es funktioniert.
Wie gesagt, eine These.


3x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

15.09.2025 um 08:32
Zitat von soomasooma schrieb:Nach der Logik bräuchte man eben über die Zeit bis '45 auch nicht mehr groß reden:
Diese Schlussfolgerung stimmt halt nicht. Wie legst Du denn die Verjährungsfrist fest?


melden

Antifaschist = Faschist?

15.09.2025 um 11:30
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Man könnte auch die These vertreten, Linke sind eher intellektuell und legen mehr Wert auf den mündigen Bürger.
@azazeel

So ganz viel Intellektuelles hätte ich zB bei der eher linken Ampel Regierung nie wahrgenommen, weder in den Peinlichkeiten von Frau Baerbock, noch in den Ausführungen eines Herrn Habecke, einer Frau Faeser oder im Schweigen des Kanzlers Olaf Scholz. Was war denn daran intellektuell?
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wie gesagt, eine These.
Ja, aber eine eher gewagte.


2x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

15.09.2025 um 11:31
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:So ganz viel Intellektuelles hätte ich zB bei der eher linken Ampel Regierung nie wahrgenommen, weder in den Peinlichkeiten von Frau Baerbock, noch in den Ausführungen eines Herrn Habecke, einer Frau Faeser oder im Schweigen des Kanzlers Olaf Scholz. Was war denn daran intellektuell?
Und vorallem auf den 'mündigen Bürger' setzend.


1x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

15.09.2025 um 11:34
@Berryl
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und vorallem auf den 'mündigen Bürger' setzend.
Man könnte sagen, linke Politik steht für das Gegenteil, Steuererhöhungen und Verteilungsstaat. Vielleicht sind ja die Meldestellen mit 'mündige Bürger' gemeint.

Wenn die SED damals gewusst hätte, dass viele Bürger ganz ohne jede Vergünstigung gerne jeden regierungskritischen Aufkleber an einem Laternenpfahl melden, hätten sie sich manchen Aufwand ersparen können.


1x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

15.09.2025 um 11:42
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:So ganz viel Intellektuelles hätte ich zB bei der eher linken Ampel Regierung nie wahrgenommen, weder in den Peinlichkeiten von Frau Baerbock, noch in den Ausführungen eines Herrn Habecke, einer Frau Faeser oder im Schweigen des Kanzlers Olaf Scholz. Was war denn daran intellektuell?
Vielleicht auch nur ein Wahrnehmungsproblem? Natürlich war auch da nicht alles super. Aber da gab es viel mehr Diskreditierung als echtes Versagen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Vielleicht sind ja die Meldestellen mit 'mündige Bürger' gemeint.
Oder Bürger, die den "Heizungshammer" und Vergleichbares nicht aus der Bild beziehen?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn die SED damals gewusst hätte, dass viele Bürger ganz ohne jede Vergünstigung gerne jeden regierungskritischen Aufkleber an einem Laternenpfahl melden, hätten sie sich manchen Aufwand ersparen können.
Und das ist nur noch albern. Schade, wenn es dann gleich so abgleitet.
Noch nie was von den Denunzianten im Dritten Reich gehört? Oder denen in der DDR? Dass Du Dir nicht zu schade bist, hier Unrechtssysteme dem Rechtsstaat gleichzusetzen?


1x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

15.09.2025 um 11:51
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Dass Du Dir nicht zu schade bist, hier Unrechtssysteme dem Rechtsstaat gleichzusetzen?
@azazeel

DEas tue ich keineswegs. Allerdings glaube ich, dass viele ehemalige DDR Bürger bis 1989 subjektiv nicht den Eindruck hatten, in einem Unrechtsstaat zu leben.

Allerdings finde ich diese ganzen Meldestellen schon äußerst skurril. Dass Steuergeld dafür verplempert werden darf, dass geistige Kleingärtner dort ernsthaft beschädigte Antifa Aufkleber bejammern können...

Entweder meldet jemand eine Straftat, dafür gibt es ja schon Ermittlungsbehörden oder ist mit der Gesamtsituation unzufrieden, das kann er seinem Friseur erzählen.


1x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

15.09.2025 um 11:59
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Allerdings glaube ich, dass viele ehemalige DDR Bürger bis 1989 subjektiv nicht den Eindruck hatten, in einem Unrechtsstaat zu leben.
Dann lasse ich Dir mal Deinen Glauben.
Es ist immer schwer, mit Gläubigen zu diskutieren.


melden