Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Antifaschist = Faschist?

287 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Faschismus, Faschist ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Antifaschist = Faschist?

um 12:16
Zitat von azazeelazazeel schrieb:und legen mehr Wert auf den mündigen Bürger.
Hat nichts mit links zu tun. Das klingt eher nach liberale.


1x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

um 12:57
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Hat nichts mit links zu tun.
Warum nicht?
Genau diesen Eindruck hatte ich bei Rot-Grün. Inhaltlich war vieles sinnvoll, aber es war offensichtlich nicht einfach genug kommuniziert.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Das klingt eher nach liberale.
Sicherlich war das bei den Liberalen noch ausgeprägter. Aber am wenigsten würde ich es eben bei rechts verorten.


1x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

um 12:59
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Man könnte auch die These vertreten, Linke sind eher intellektuell und legen mehr Wert auf den mündigen Bürger.
Weiß ich nicht. Lernen heißt nicht gleich Verstehen und nur weil man Wissen hat, bedeutet das ja auch nicht automatisch das man die Fähigkeit der Empathie besitzt.

Beispiele dafür gibt es ja zur Zeit. Ein Jude der hier am Ausführen seines Berufes oder Bildung gehindert wird, kann für die Situation im nahen Osten wohl mal gar nichts. Trotzdem gibt es immer wieder solche Vorfälle, vornehmlich von links. Das ist weder Humanitär, noch sonderlich intelligent.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:So nach dem Motto: Wenn ich die Leute plump verarsche, merken die das.
Ja, gut. Je nach Blickwinkel. Linke haben ja auch so ihre Modethemen und lassen sich dafür vereinnahmen. Während rechts das Hauptdauerthema "Asyl" hat, zieht links von Thema zu Thema. Früher vielleicht mal Sozialschwache, dann Migranten (vornehmlich aus dem arabischen Raum), darauf folgten Begrifflichkeiten die man nicht mehr sagen sollte, es kam der Klimawandel dazu, es folgte die queere Szene und nun rutscht man Richtung Gaza.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Noch plumper als z.B. Trump (und die AfD) es macht, kann man die Leute gar nicht verarschen. Aber es funktioniert.
Was Trump betrifft, habe ich genug Empathie um zu wissen, ich Kartoffel fühle den american lifestyle nicht und kann mich nicht in die Gedanken reinversetzen, warum ich Trump wählen oder nicht wählen sollte. Von Außen betrachtet ist er mir unsympathisch, aber ich lebe in Deutschland.

Im Grund sind weder rechts noch links eine homogene Masse. Nicht jeder der links ist, ist auch hochstudiert und selbst dann ist das noch lange keine Bescheinigung für ein vernünftiges Weltbild.

Und nicht jeder der rechts ist, trägt seine PitBull-Kampfhose, wohnt im Plattenbau und wartet nur darauf indoktriniert zu werden.


1x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

um 14:48
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Beispiele dafür gibt es ja zur Zeit. Ein Jude der hier am Ausführen seines Berufes oder Bildung gehindert wird, kann für die Situation im nahen Osten wohl mal gar nichts. Trotzdem gibt es immer wieder solche Vorfälle, vornehmlich von links. Das ist weder Humanitär, noch sonderlich intelligent.
Gibt es auch linksextremen Antisemitismus? Klar. Leider. Aber da müssen sich die rechtsextremen nicht verstecken. So von wegen dem Geraune mit "Rothschild" und "Finanzjudentum" etc.

Ich denke nicht, dass man hier "vornehmlich von links" sprechen kann.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Während rechts das Hauptdauerthema "Asyl" hat, zieht links von Thema zu Thema.
Aber doch nicht mal im Ansatz so undifferenziert die Leute verarschend. Die Positionen sind begründet. Ob man den Gründen nun folgt oder nicht, mag jeder für sich bewerten. Aber "fehlende Faktentreue" ist doch ganz klar ein rechtes Thema.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Von Außen betrachtet ist er mir unsympathisch, aber ich lebe in Deutschland.
Na ja, seine plumpen Lügen sieht man auch hier. Da geht es nicht um abweichende Sichtweisen, sondern um gänzlich falsche Behauptungen.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Im Grund sind weder rechts noch links eine homogene Masse. Nicht jeder der links ist, ist auch hochstudiert und selbst dann ist das noch lange keine Bescheinigung für ein vernünftiges Weltbild.

Und nicht jeder der rechts ist, trägt seine PitBull-Kampfhose, wohnt im Plattenbau und wartet nur darauf indoktriniert zu werden.
Völlig unstreitig. Aber die Zielgruppen sind traditionell schon eher nicht identisch.


1x zitiertmelden

Antifaschist = Faschist?

um 19:02
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Warum nicht?
Siehe alle kommunistischen länder. Da herrscht Gleichschaltung und tot der individualität. Das is das problem wen man politik auf zwei seiten begrenzt.


melden

Antifaschist = Faschist?

um 19:22
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Gibt es auch linksextremen Antisemitismus? Klar. Leider. Aber da müssen sich die rechtsextremen nicht verstecken.
Wenn es mal nur alles Extremisten wären. Antisemitismus ist zur Zeit stark salonfähig. Diejenigen, die am 7.10. schon die Füße still gehalten haben, packen gerade die größten Taschentücher aus, wenn es um Palästinenser geht.

Aber ja, rechtsaußen ist genauso antisemitisch drauf, aber von denen erwarte ich das. Von Linken, die sonst schon bei Rastas-tragenden Weißen dicke Backen bekommen, habe ich eine etwas andere Erwartungshaltung. Diese moralische Hürde hat man sich in den letzten 10 Jahren selber gelegt. Das heißt nicht das jeder Linke auch judenfeindlich ist, aber der Distanzwille ist jetzt auch nicht sonderlich groß.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber doch nicht mal im Ansatz so undifferenziert die Leute verarschend. Die Positionen sind begründet. Ob man den Gründen nun folgt oder nicht, mag jeder für sich bewerten. Aber "fehlende Faktentreue" ist doch ganz klar ein rechtes Thema.
Gut möglich, aber Fakten sind auch nur solang interessant, wie sie die eigene Haltung widerspiegeln.
Und auch das hat weniger was mit Bildung zutun.

Zum Thema Fakten ignorieren:
Mit Bildung oder Denkvermögen hat das nur wenig zu tun, wie zwei neue Studien zeigen. Vielmehr mit »motivated reasoning«, dem Festhalten an erwünschten, wenn auch nachweislich falschen Annahmen. Anders gesagt: Wenn jemand eine Ansicht vertritt, die mit den Fakten unvereinbar ist, dann nicht aus sachlichen, sondern aus persönlichen Gründen.
Quelle: Spektrum

Ein guter Artikel. Deshalb würde ich das auch nicht unbedingt an der Meinung ausmachen.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Na ja, seine plumpen Lügen sieht man auch hier. Da geht es nicht um abweichende Sichtweisen, sondern um gänzlich falsche Behauptungen.
Ein US-Bürger sagte mal sinngemäß, man wüsste das Donny hier und da drüber ist, aber man vertraut ihm trotzdem. Nun, was soll ich dem aus dem fernen Europa über Trump aufklären? Sag dem Alkoholiker mal, er solle aufhören zu saufen...


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Was hat rechte Politik jemals zum Besseren verändert?
Politik, 24 Beiträge, gestern um 21:51 von juvenilea
peekaboo am 14.09.2025, Seite: 1 2
24
gestern um 21:51 »
Politik: Polen auf dem Weg zur faschistischen Diktatur?
Politik, 520 Beiträge, am 10.08.2024 von peekaboo
Nerok am 23.12.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 24 25 26 27
520
am 10.08.2024 »
Politik: Antifa
Politik, 2.234 Beiträge, am 31.08.2024 von Zündelzecke
zoltan am 29.06.2005, Seite: 1 2 3 4 ... 110 111 112 113
2.234
am 31.08.2024 »
Politik: "Kulturmarxismus" oder: Die akademische Dolchstoßlegende
Politik, 79 Beiträge, am 27.04.2019 von staples
paranomal am 07.02.2019, Seite: 1 2 3 4
79
am 27.04.2019 »
Politik: Gibt es einen Öko-Faschismus?
Politik, 295 Beiträge, am 02.09.2017 von peekaboo
wulfen am 29.04.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
295
am 02.09.2017 »