@nickellodeon  ach das ist wieder mal ein  typisches   heise geschwurbel  . wer ist überhaupt  dieser   Eckmayer? bestimmt kein journalist sonst würde er nicht behaupten es gäbe gar  keine Bilder der russischen Angriffe. villeicht sollte er mal Al jazerra  oder BBC gucken oder die  NY Times  lesen die zeigen  regelmässig und ausführlich die Tatorte und begleiten  auch widerstands kämpfer.als einziger verweis bringt der dann das  nicht verwertbare  propoganda material  vom islamischen staat  ins spiel und sagst  es gäbe ja kein austausch zwischen ISIS und dem westen und desshalb kein bildmaterial . ähm die russischen Angriffe haben  ja  gar nichts mit ISIS zutun .
die symbolik von  solchen Bildern ist übrigens wichtig und desshalb sind foto reporter auch  notwendig.so ein  Bild hat damals in den USA  die   anti kriegsbewegung in Vietnam ausgelöst .das bild mit dem flüchtling hat die  EU politiker ebenso in starke bedrängniss geführt. der grund warum keine  deutsche kriegsreporter  in syrien  an der front sind liegt darin begründet dass  man nicht da  so involviert ist wie andere staaten  und das interesse eher begrenzt ist. wenn aber  staaten kriegshandlungen begehen wo  es deutlich wird das man keine Bilder möchte sollte man erst recht  kriegsreporter hinschicken  um die realität aufzuzeigen ,in Mali war das viel schwieriger als jetzt in syrien...nicht nur die russen lügen