Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

28.09.2013 um 12:17
@yasss90
Wir könnten natürlich auch einfach einmarschieren die Partei entfernen und das Volk eine sunnitische Mehrheitsregierung bilden lassen die dann die Alleinherrschaft aus Volkesgnaden anstrebt,
Im Irak haben wir den Diktator aufgeknüpft und die sunnitische Minderheitsregierung wurde durch die Schiitische Bevölkerungsmehrheit und auch aufgrund Verbindungen zum alten Regime politisch aufs Abstellgleis gestellt, so dass sich dort nun auch ohne einen Diktator die Leute gegenseitig in die Luft sprengen. Wohlgemerkt 10 Jahre nach dem Ende der Diktatur. Neuster Trend sind Selbstmordanschläge auf Trauerzüge... viel schmutziger geht's ja wohl kaum
Ich sehe soviele Parallelen zum Irak was Syrien betrifft... wieso sollte es in Syrien so viel besser laufen als im Irak?
Wie sieht der Plan aus für die Zeit nach Assad? Existieren da schon Pläne , welche die auch eine Chance haben durchgesetzt zu werden und die auch einen Frieden zwischen den vielen Volksgruppen garantieren?
Bislang hörte ich immer nur eine Stimme rufen " Weg mit Assad " Aber wenn es um das danach geht herrscht ein Geschnatter und Gezänke.
Assad zu entfernen ist nur die halbe Miete... kein Endziel... vielmehr eine Etappe in eine ungewisse Zukunft.
Auf das danach, auf die Zeit nach Assad, wird viel zu wenig Fokus gelegt. Dabei sollte die Frage im Mittelpunkt stehen... wenn man nicht nur Assad weghaben sondern auch Frieden im Land will.

Anzeige
melden
Radix ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

28.09.2013 um 12:59
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Sieht im Moment nicht nach einer Eurasischen Union aus. Es sieht vielmehr nach einer transatlantischen union aus die in Konkurrenz zu Asien steht.
Ist bis 2015 ein relativ weiter Weg und ich sehe nicht, dass eine transatlantische Union gewährleistet bzw. sicher ist, Deutschland muss nur einmal, in aussenpolitischen Dingen, seine Meinung ändern und schon bricht diese Union zusammen. (Also mit Blick auf Russland)
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Was oder wer hat Nabuco besiegt?
Ganz eigentlich die TAP (Trans Adriatic Pipeline), was doch sehr seltsam im Bezug zu islamischen Pipeline ist?!
Also die Türkei scheint ja in jedem Fall gewonnen zu haben, was bei deren Aussenpolitik ja nicht gerade erstaunlich ist. Wenn man die Nabucco P. als Instrument der Macht benutzte, warum nicht nun auch jene TAP?
Was? Ihr wollt das nicht, Gas weg!

Wie das nun aber alles zusammenhängt, das ist die Frage.


melden
Radix ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

28.09.2013 um 13:36
Hat die Türkei am Ende den festen Punkt gefunden, den Archimedes suchte?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

29.09.2013 um 02:34
@Radix
Ich antworte mal allgemein:
Die Türkei vermag nicht die Welt aus den Angeln zu hebeln. Sie befinden sich bloss auf einer Schnittstelle. Das hat nunmal Vorteile für den Handel ..auf beide Seiten. Davon hat auch die Schweiz profitiert früher.. als sie auf der Schnittstelle zwischen Nord uns Südeuropa lag. Das begründete ihren Reichtum.
Das ist ein ziemlich gewichtiger Faktor. Ich mein da haben sich ja auch verschiedene Kulturen zu einem Land vereint. Italienisch, Französisch und Deutsch. Der Profit scheint wichtiger als die sprachlichen und kulturellen Unterschiede.
Was den einen Segen ist den andern ein Fluch. Dieser Vorteil kann sich ganz schnell zu einem Fluch entwickeln, wenn jemand die Unterschiede hervorhebt um damit den ganzen Kuchen für sich einstecken zu können.
Wenn dann auch noch vom Ausland finanzierte Interessen einfliessen wird's halt sehr schwer.
Das zerreisst jedes Land. Man stelle sich das Szenario mal in der Schweiz vor. Wenn da die einzelnen kulturellen Parteien um mehr Einfluss kämpfen würden und dafür auch vom Ausland unterstützt würden Wenn Frankreich, Italien und Deutschland um die Vorherrschaft in diesem Land kämpfen würden.
Dahingegend hat Assad gepennt. Es ist halt schwer wenn man den grossen Teil des Kuchens in den Händen hält, davon etwas abzugeben. Vorallem wenn man befürchten muss dass die anderen Parteien auch ein grosses Stück anstreben. Da fürchtet man dass wenn man den kleinen Finger reicht gleich die ganze Hand weg ist.
Syrien hätte sich schon viel früher darauf besinnen sollen, was sie als Land sind... als Gemeinschaft. Damit man die kulturellen Unterschiede hinten anstellen und auch ein Nationales Verständnis entwickeln hätte können.
Stattdessen hat man um die Vormachtstellung gekämpft und hat sich auch von Ausland instrumentalisieren lassen.
Das tut man heute noch genauso und darum wird es auch schwer dort Frieden zu finden.
Erst wenn die Parteien lernen den Kuchen fair zu teilen und sich auch alle mit ihrem Stück das sie besitzen zufrieden geben, wird es dort Frieden geben.
Es reicht nicht wenn man den Typen mit dem grössten Stück umnietet weil er nicht teilen will. Das läuft nur darauf hinaus dass dieser Partei nichts von Kuchen bleibt. Weil man ihr alles wegnehmen wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Syrien nach Assad, die Leute die Assad unterstützt haben, etwas zu sagen haben werden. Die dürften wie in allen anderen Ländern mit Ex Diktaturen ausgeschlossen werden.
Dafür mag es verständliche Gründe geben, aber das Resultat davon ist, dass der Kuchen dann halt noch immer nicht fair verteilt ist. Dass die dann um ihren Anteil kämpfen werden und die andern nichts davon abgeben wollen.. auch aus Angst man verlöre wieder alles ans alte Regime.
Klar kann man den Einfluss des schiitischen Halbmondes eindämmen, wenn man die Parteien im Libanon und in Syrien isoliert.. aber ob dies den Frieden bringen wird, bezweifle ich stark.
Die werden um ihre Existenz kämpfen und dürften auch weiterhin Zuwendung vom Ausland kriegen die durch sie um mehr Einfluss hoffen auf diesen wichtigen Knotenpunkt.
Das halte ich einfach für den entscheidenden Faktor in diesem Konflikt, dem viel zuwenig Beachtung geschenkt wird.
Der Umstand dass darauf viel zuwenig geachtet wird, ist auch ein Anzeichen dafür, dass es niemanden um Frieden als solches geht. Sondern allein um den Kuchen.
Das alles auf Kosten der zivilen Bevölkerung.
So an der stelle hör ich mal auf zu schreiben, sonst wird's noch ein Buch ;) Hoffe ich habs einigermassen verständlich rübergebracht wo ich das Problem sehe.


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

29.09.2013 um 02:55
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:diesen wichtigen Knotenpunkt.
Dazu muss ich noch sagen, Dass Syrien genauso wie die Türkei ein Schnittpunkt ist. Wenn man auf die Landkarte schaut denkt man dass da ja noch die Türkei zwischen Syrien und Europa steht, dabei vergisst man mal einen Blick aufs Mittelmeer zu werfen, dann würde man vielleicht sehen, dass Syrien auch an Griechenland und somit Europa grenzt.
Sorry für den Nachtrag ..aber finde das ist noch wichtig und wird von vielen Leuten nicht beachtet.


melden
Radix ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

29.09.2013 um 14:26
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Die Türkei vermag nicht die Welt aus den Angeln zu hebeln. Sie befinden sich bloss auf einer Schnittstelle.
Was würde denn aber passieren, wenn das alles nur ein abgekartertes Spiel ist?

Die Türkei gehört im Moment zu den "Guten" ist gegen Assad, Russland ist ganz ehrlich neutral, gehört aber zu den Bösen (Ich bin da anderer Meinung).

Da es eine Vereinbarung geben soll zwischen dem Iran und Syrien gegen Katar und Saudi Arabien (Sunniten) um das South Pars Feld, welches nach Europa verkauft werden soll
(natürlich nicht das Feld an sich), die Türkei aber mit Russland und mit Aserbaidschan -deren Mehrheit Schiiten sind- gleichfalls einen Vertrag hat,
Aserbaidschan sich wie die Türkei als Brücke versteht ist das alles mehr als klar, was eigentlich abläuft.
Wenn sich die Türkei oder Aserbaidschan aussenpolitisch der Eurasischen Union zuwenden, Erdogan hat für die Türkei ja schon Andeutungen gemacht, was passiert denn dann?
Was ist wenn Russland, Aserbaidschan, Iran und die Türkei dicke Freunde sind?

Das soll einfach eine hypothetische Frage sein.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

29.09.2013 um 16:55
@Radix
Im Moment ist relevant, dass Amerika und Iran sich annäher, und das Feindbild Iran entschärft wird.
Israel muss aufhören mit seiner Siedlerpolitik und Feindbild Israel keine weitere Nahrung geben.

Auf die Welt kommen sollten wir, woher der int. islamistische Terror finanziert wird und seine Ideologie,

kann man bei Pseudoislamischem IZRS anfangen. S.A., M.B. etc, bis zu CIA,
die Dummköpfe glauben noch, gegen Imperialismus zu kämpfen, dabei spielen sie mit ihrer Taktik zu allg. Unsicherheit den Mächtigen in die Hände.
Auch ein Regime profitiert nur von dieser "gegen Alles was "Gut" oder "politisch demokratisch neutral säkular" -ist Haltung der "Terroristen..


melden
Radix ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

29.09.2013 um 17:01
@lilit

Mann muss doch aber auch sehen, dass Russland, Iran und auch Syrien (was die ABC Waffen) angeht, suspekt Vernünftig sind/werden.
Ich finde das alles sehr merkwürdig oder das Aserbaidschan gar nicht wegen seine Homokritik kristisierst wird.
Naja am Ende wird man sehen, was serviert wird.

Ich denke es wird ein Werk vorgezeigt, mit dem der Westen nicht gerechnet hat/hätte.
Lass die Religion mal da wo sie hingehört.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

29.09.2013 um 17:05
«So viel Gewalt wie in Syrien sehe ich zum ersten Mal»

Carla Del Ponte über die C-Waffen-Angriffe in Syrien, die persönliche Einladung der Regierung und ihre Arbeit
"Die Liste der Kriegsverbrecher ist lang. Haben Sie bereits genug Material für eine Anklage vor dem Internationalen Strafgerichtshof?

Wir sind eine Kommission, kein Tribunal, das jemanden anklagen kann. Unser Mandat ist es, die schweren Verbrechen, die begangen wurden, sowie die Verantwortlichen zu ermitteln. Normalerweise sind das die hohen militärischen und politischen Verantwortlichen. Das machen wir, und da endet unsere Arbeit.
"
http://www.sonntagszeitung.ch/nachrichten/artikel-detailseiten/?newsid=263509


melden
Radix ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

29.09.2013 um 17:09
Also die gute del Ponte war es doch, die die Rebellen kristisierte, oder irre ich hier?
Auch Russland ist dafür die Verantwortlichen militärisch zu intervenieren, so ungf, sagte es Lawrow,
auch wenn er eine weitere Resolution vorsieht, nur wie will man Terroristen intervenieren.

Aber das ist in meinen Augen -auch wenn viele unschuldige Menschen starben und sterben-
Sand.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

29.09.2013 um 20:51
@yasss90

Aha, es ist ja nachvollziehbar, das innerhalb von Staatsterror extremistische Gruppen entstehen, wie ETA in Spanien, IRA in England, etc.


"Die Toten, sie kümmern nicht. Er bewundert „die ungeheure Leistung, die totale Zielstrebigkeit, die absolute Hingabe, die unendliche Erfüllung, die dahinter steht“, forscht nach, was dem zugrunde liegt und findet Antwort im Islam: „Gemeinschaft, Zusammenhalt, klare Inhalte, klare Regeln, mir fiel es wie Schuppen von den Augen.“ "
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1458348/Deutschland-verlassen-um-fuer-Allah-zu-toeten

Aber schlussendlich müssen sie erkennen, dass ihre radikalistischen Ideen krank sind und das gewalt Gegengewalt und Gegengewalt Gewalt erzeugt.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 04:20
@Radix
Aserbitschan ist nicht wirklich mein Steckenpferd. Ich weiss ob der Persischen und Russischen Vergangenheit und ich seh auch dass sie sich nach Europa ausrichten... aber ich will keinen Stuss schreiben.
Die Türkei und der Iran haben schon auch Beziehungen... ich sehe zumindest keine Feindschaft... mal ausgenommen in Syrien wo man gegensätzliche Parteien suportet. Aber das schadet den Geschäften nicht... genauso wird auch mit Russland gehandelt. Ob sie dicke Freunde sind kann ich nicht sagen, Spinnefeind sind sie sich aber auch nicht.
@lilit
43 oppositionelle Kampfbrigaden haben sich in Syrien zur «Armee des Islam» zusammengeschlossen. Die islamistischen Rebellen veröffentlichten am Sonntag Videos ihrer Gründungskonferenz im Internet.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Assad-will-Auflagen-der-UNO-erfuellen/story/16488855
Nun haben wir also 2 Oppositonsgruppen. Lässt es sich einfacher differenzieren.


melden
Radix ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 05:47
@Glünggi

Was den Iran angeht, sagte Erdogan:
"Diejenigen, die diese arroganten Sanktionen wollen, müssen als erste diese Waffen abgeben", sagte er. "Wir teilen diese Haltung mit unseren iranischen Freunden, unseren Brüdern."
Erdogan

Schauen wir weiter, wie es nun mit der Türkei weitergeht:

http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/09/490107/abgestraft-schanghaier-organisation-fuer-zusammenarbeit-laedt-die-tuerkei-nicht-ein/ (Archiv-Version vom 28.09.2013)

Und der Chefberater von Erdogan findet sogleich gewichtige Worte:

http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/09/490422/deutschland-schadet-der-tuerkei-chefberater-erdogans-fordert-regionale-fuehrungsrolle/ (Archiv-Version vom 30.09.2013)

Dies könnte auch mit ein Grund sein, warum die Türkei in China einkaufen geht.

Mit dicken Freunden meine ich eigentlich eine Strategie dieser Länder, gegen den Westen.
Es ist ja wohl klar, dass man dies nicht laut ausspricht, daher ist es logischerweise ja nur spekulativ meinerseits.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 06:04
@Radix
Wird schwer das mit der Nato unter einen Hut zu bringen.
Ich denke die Türkei tanzt einfach auf sämtlichen Hochzeiten, in der Hoffnung so immer auf der Seite des Gewinners zu stehen...komme was wolle, wir profitieren und bauen so unsere regionale Führungsrolle aus. Ist ne ziemlich fragwürdige Taktik, weil es am Ende darauf hinauslaufen könnte, dass keiner mehr etwas mit der Türkei zu tun haben will.
Eines Tages könnten sie zwischen den Interessensgruppen zerrieben werden... selbst zum Spielball werden.
Wenn ich von der syrischen Opposition wäre, dann hätte ich ein äusserst zwiespältiges Bild der Türkei. Einerseits übernehmen sie offen Partei für uns und liefern uns Waffen, anderseits stopfen sie dem Iran Millionen in den Hintern mit denen dieser, Asssad hilft gegen uns vorzugehen.


1x zitiertmelden
Radix ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 06:14
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Ich denke die Türkei tanzt einfach auf sämtlichen Hochzeiten, in der Hoffnung so immer auf der Seite des Gewinners zu stehen...komme was wolle, wir profitieren und bauen so unsere regionale Führungsrolle aus.
Ich habe die Türkei ganz genauso gesehen, aber...ich meine die sind ja nicht blöd;
kann es denn nicht evtl. eine Strategie sein?
Das ist es was ich auch in Bezug zu Syrien denke.
Vielleicht ist das Trojanische Pferd ja auch in der Nato...und alles andere nur Augenwischerei!


melden
Radix ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 06:21
Aber mal sehen, wie die Türkei sich verhalten wird die nächste Zeit...


melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 06:24
@Radix
We dont know Jack ;)
Es gibt viele Fragen. Nicht nur bezüglich der Türkei.
Da sind überall Widersprüche vorhanden.

Hier noch ein CBS Beitrag mit John Kerry die ihn mit der Frage konfrontieren, ob seine Kriegsdrohungen gegen Syrien nicht im Widerspruch mit seiner politischen Position in Vietnam stünde:
http://www.cbsnews.com/8301-504803_162-57605138-10391709/john-kerry-from-vietnam-to-syria/ (Archiv-Version vom 02.10.2013)


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 08:44
http://de.rian.ru/politics/20130929/266973477.html

Lawrow: Regimegegner in Syrien besitzen C-Waffen – Beweise häufen sich

Auf eine zunehmende Zahl von Beweisen dafür, dass die Opposition in Syrien über C-Waffen verfügt, hat der russische Außenminister Sergej Lawrow verwiesen.

Die Regimegegner „besitzen solche Waffen, und Bestätigungen dafür gibt es immer mehr“, sagte er in einem Am Samstagabend vom russischen Fernsehen gesendeten Interview.

Die Sponsoren der syrischen Opposition seien dafür verantwortlich, dass die Extremisten keine Versuche unternehmen, C-Waffen anzuwenden, betonte der Minister.

„Dieser Tage haben wir von einem Telefongespräch zwischen Extremisten erfahren, das abgefangen wurde“, so Lawrow. „Die Zeitung ‚Kommersant‘ hat darüber berichtet. Wir haben unsere amerikanischen und westeuropäischen Kollegen sowie andere Länder, die die Opposition unterstützen, darauf aufmerksam gemacht und gefordert, dass ihren ‚Schützlingen’ jede Möglichkeit genommen wird, weitere Versuche zu unternehmen, in den Besitz von C-Waffen zu kommen, geschweige denn diese Waffen in Zukunft anzuwenden. Denn wir wissen, dass die Opposition mehr als einmal solche Provokationen in Syrien versucht hat.“


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 10:55
Mal eine Frage:
Hätten die USA durch eine Intervention in Syrien ihre bevorstehende Zahlungsunfähigkeit noch abwenden können?


1x zitiertmelden
Husa ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 11:00
Syrien: Das Puzzle

Syrien, am ende zerbrechen alle Abolutistischen Herrschaftsformen an ihrer eigenen Saat die sie säen.
Früher oder später musste es in Syrien zu einem Bürgerkrieg kommen, diese kriege werden alle in ländern geführt die eine Vergangenheit haben die sie nicht abschüttel konnten.
Genau wie latein Amerika von Korruption gebeutelt ist und die Armut der mehrheit gehört ist der Middle East auch von dieser Seuche geplagt.
Alle diese länder haben abolutistische Herschaftsformen erlebt und einige extreme Zentralisierungsprozesse erfahren woraus eine extraktive Wirtschaft enstand in der Raubbau an den Ressourcen des landes begangen wurde die den Menschen gehörte und nicht der sich selbst gekrönten Elite.
Diese Formen der Raubwirtschaft sind überall zu finden wo Macht sich Zentralisiert, insbesondere Afrika und man konnte es Perfekt sehen an den beispielen Ghaddafi und Sadam Hussein sowie der gestürtzte (noch Lebendige) Husni Mubarak.

In diesen Formen der Herrschaft, ich nenne es modernen Feudalismus, gibt es Strukturen die den Günstling der Eliten fördern und den Armen Arm lassen,
so bedeutet das wenn mein vater reich ist, ich höchstwarscheinlich Reich sein werden und wenn mein Vater arm ist, ich auch Bauer bleibe ohne die Chance auf Bildung und Wohlstand.

Nun denn, in diesem Sumpf der korruption können sich die kranken gedanken der Islamisten frei verbreiten. Sie treffen nämlich den Kern der Bevölkerung, sie suggestieren ihnen ein Welt deren freiheit sie nicht kosten dürfen und sie sich deshalb, im Namen Gottes, sich Gewaltsam von diesen Ketten befreien müssen.
Hass, Wut, Zorn gepaart mit Intrigen und zuvielen Waffen sind der Stoff aus dem Syrien gemacht ist.

die Araber stehen für "Le roi est mort, vive le roi".
Würden sie es schaffen Inklusive Wirtschaften zu entwickeln könnten sie Bildung und Wohlstand an alle verteilen, fair und gerecht, jedocht herscht Missgunst und Misstrauen zwischen den Sekten und Stämmen und deshalb müssen sie erst alle Sterben damit was neues entstehen kann.
Keiner hat Recht, weder Assad noch die Rebellen, beide sind korrupte Mörder, Pest und Cholera.
Islamistische milizen wollen die Sharia und Assad will den zentralisierten, extraktiven Staat beibehalten im Namen seiner Freunde und günstlinge.

Alle Mitspieler (Europa, Amerika, Asien und selbst Afrika) haben eigene Interessen, also lassen sie das Feuer am brennen. Mal schauen wohin der Funke zuerst überspringt. Iraq war 2003 der Anfang vom Ende.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 11:22
Zitat von GurkenhannesGurkenhannes schrieb:Mal eine Frage:
Hätten die USA durch eine Intervention in Syrien ihre bevorstehende Zahlungsunfähigkeit noch abwenden können?
Unsinn, wie sollte das den funktionieren? Nur weil man drei Tage lang Marschflugkörper auf ein Bürgerkriegsland abfeuert, verschwindet doch kein einziger Cent Staatsschulden. Ganz im Gegenteil...(weil die Marschflugkörper sind ja nicht umsonst.)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 11:23
Naja, also es gibt da so eine gewisse Rüstungslobby... mit sehr sehr viel Geld und Macht


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 11:41
@def
Zitat von defdef schrieb:Die Sponsoren der syrischen Opposition seien dafür verantwortlich, dass die Extremisten keine Versuche unternehmen, C-Waffen anzuwenden,
Also kann man das auch so verstehen, dass Russland die Verantwortung für die C Waffeneinsätze des Regimes übernimmt?
@Gurkenhannes
Kaum ;) Das Hauptproblem ist, das Obamacare. Die Repus blocken den Haushalt ja deshalb. So hab ich es zumindest verstanden.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 13:08
@Glünggi

Wenn die Regierung jetzt die Opposition sein soll hast du recht.

Ansonsten einfach mal nachlesen, wie das so mit der Syntax und dem Setzen von Kommata funktioniert...


melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.09.2013 um 13:22
@def
Ok dann kann ich wohl kein Deutsch.. ich dachte Lawrow habe gesagt, dass die Sponsoren der Opposition dafür verantwortlich seien, dass die Extremisten keine Versuche unternehmen C Waffen einzusetzen. Und da dacht ich halt dass das selbe auch für die Sponsoren des Regimes gelte. Aber der Satz muss wohl was ganz anderes heissen
Da ich keinen Bock hab deswegen einen Deutschkurs zu besuchen, werde ich wohl nie herausfinden, was Lawrow gemeint hat... tja was solls..


Anzeige

melden