Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Christian Wulff noch tragbar?

1.931 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Urlaub, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 18:44
Wie kann man sich diese "Salamitaktik" zu eigen machen,
wenn Kollege Guttenberg kurz zuvor damit zu Fall gebracht wurde.
Von vorn herein ehrlich und offen sein, vielleicht sogar zugeben,
dass man sich nichts Böses dabei gedacht hat, was natürlich ein
Armutszeugnis für einen Bundespräsidenten ist, aber besser,
als nach und nach einer Lüge nach der anderen überführt zu werden.

Anzeige
1x zitiertmelden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 18:49
@greenkeeper
Lies zum Diekmann einfach mal die Kurzinfo auf Wiki.

Wulff will sich ja an seinem Lernerfolg messen lassen. Na, dann messen wir mal die nächsten 4 Jahre.

Wie schnell ist die Zeit um und er ist Vergangenheit.


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 18:52
Zitat von ramisharamisha schrieb:Von vorn herein ehrlich und offen sein, vielleicht sogar zugeben,
dass man sich nichts Böses dabei gedacht hat, was natürlich ein
Armutszeugnis für einen Bundespräsidenten ist, aber besser,
als nach und nach einer Lüge nach der anderen überführt zu werden.
Das ist richtig. Leider ist dieses hinterm Berg halten nicht nur eine Taktik vom Wulff. Erinnert mich an Zeiten des Kalten Krieges. ;)

Manchmal denke ich, den Betbrüdern in Berlin ist noch nicht aufgegangen, dass im Zeitalter der Neuen Medien eine Sau schneller durchs Dorf getrieben werden kann als Mitte des letzten Jahrhunderts.


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 18:54
Vielleicht ist ja einfach nur das Problem, dass der Mensch ansich mit Fehlern behaftet ist und "dank" der fleißigen Medien halt alles schneller ans Tageslicht kommt? @pprubens


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 18:55
@Can
Ja, natürlich ist das so. Nur leider denken einige, sie wären fehlerlos, weil sie ein Amt bekleiden. Und dann - autsch. ;)


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 18:58
Jedenfalls habe ich meinen Anrufbeantworter neu besprochen.

"Meine Frau und ich hätten gerne zwei Latte Macchiato, die 17 und die 27".

Und das Wulffen übe ich auch fleissig ;)

@Can


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 18:59
Das verstehe ich jetzt nicht. Ist sicherlich im Zusammenhang mit dem Skandal um ihn gemeint. @pprubens


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:00
@pprubens

"Aber die 27 bitte ohne Meerrettich". :D

Gruß greenkeeper


1x zitiertmelden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:00
@Can
http://soundcloud.com/malotki/dieckmanns-ab (Archiv-Version vom 08.01.2012)

Viel Spaß :)


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:01
@greenkeeper
Richtig.

Aber das weiß mein Spezi-Italiener schon längst ;)


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:09
Vielleicht sollte ich ihm auch mal ein Paar alte Latschen auf den Zaun stecken. Mein Schuhschrank läd irgendwie dazu ein. Betty werden sie sicher passen. ;)

Gruß greenkeeper


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:16
Nicht der Kredit ansich ist das Problem,sondern dass dafür derjenige der ihm den Kredit gewährt,seine Geschäfte machen darf und an diversen Reisen teilnehmen kann,um seine Geschäfte zu tätigen.
Und türlich seine Einflußnahme auf Veröffentlichung seiner Entgleisung.Das zeugt nicht von Klasse und gehört schon gar nicht als Bundespräsident.


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:18
Ja, wir User haben die Entscheidung getroffen. Wir sollten eine Petition dem Bundestag zukommen lassen.

Aber stop, wir brauchen die Unterschrift des Bundespräsidenten oder?


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:20
@pprubens

Zumindest einige haben "die Cola und die Kartoffelchips" auf dem Tisch liegen lassen und sich auf die Socken gemacht. Es gab eine erste Anti-Wulff-Demonstration vor seinem Amtssitz...


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:23
Na ich denke, kein Saatsoberhaupt dieser Welt brauch sich mehr Gedanken darüber machen, was er dem Bundespräsidenten bei einem Besuch schenken soll. Ein Paar schicke Schuhe für ihn und seine Gattin. ;)

Gruß greenkeeper


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:32
@Commonsense

Ist sogar der Aufmacher in der rbb-Abendschau, es sollen aber weit mehr als die im Text genannten 300 Leute gewesen sein ... :D


http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/2012_01/protest_gegen_wulff.html


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:33
Ich gib ihm noch 3 Tage


melden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:43
@Ilian und @Commonsense
Warum Steuerhinterziehung?
Es handelte sich ja nicht um eine Schenkung, sondern um einen Privatkredit.
Und Kredite stellen keine Einkommensart im steuerrechtlichen Sinne dar, müssen also nicht versteuert werden. Wikipedia: Einkunftsart

Die Verschleierung ist moralisch zwar fragwürdig, jedoch wurde keine Steuerhinterziehung begangen. Hier ist eher eine mögliche Einflussnahme des Kreditgebers auf Wulffs Politik das Problem. Das müsste aber erst einmal bewiesen werden.
Ja ich glaube , da habt ihr recht damit. Ist wohl ziemlich schwer Wulff da etwas nachweisen zu wollen.
Stimmt schon ,genaugenommen hat er nur eine Verschleierung begannen.

Aber ich glaube, der hat soviel Dreck am Stecken, dass er früher oder später doch noch angeklagt werden kann. Der erledigt sich schon selber.Da lässt sich noch viel mehr finden denke ich.

MfG:
Mav119


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:46
Auch auf die Gefahr das es schon kam finde ich die stets aktuelle Frage "Cui bono?" es wert sie doch immer wieder zu stellen.

----

04.01.2012

Was steckt hinter der Hetzjagd auf Wulff?

Unabhängig davon, wie man seine Verfehlungen einschätzt, sollte sich der kritische Beobachter fragen: Cui bono? Wer profitiert eigentlich von diesen Ereignissen, die nun ach so urplötzlich "aufgedeckt" werden? Wollte der Bundespräsident die ESM-Gesetze stoppen?

von Roland Klaus

Die mediale Jagd auf unseren Bundespräsidenten erreicht in diesen Tagen einen Höhepunkt. Nun beteiligen sich auch Medien daran, die sich bisher eher zurückhaltend und abwägend geäußert haben. Die veröffentlichte Meinung signalisiert eindeutig: Es gibt keine Alternative mehr zu einem Rücktritt. Keine Frage, Christian Wulff ist bisher alles andere als ein starker Präsident. Aber unabhängig davon, wie man seine Verfehlungen einschätzt, sollte sich der kritische Beobachter an dieser Stelle fragen: Cui bono? Wer profitiert eigentlich von diesen Ereignissen, die nun ach so urplötzlich "aufgedeckt" werden? Wer könnte ein Interesse daran haben, Wulff abzusägen oder zumindest massiv in die Defensive zu drängen?


Drehen wir die Zeit gut vier Monate zurück: Am 24. August 2011 hält Christian Wulff in Lindau auf einem Treffen von Nobelpreisträgern seine vielleicht bemerkenswerteste Rede als Bundespräsident. Für die meisten völlig überraschend kritisiert er den Aufkauf von Staatsanleihen durch die EZB und die Rettungsaktionen der europäischen Politiker: "Wer heute die Folgen geplatzter Spekulationsblasen allein mit Geld und Garantien zu mildern versucht, verschiebt die Lasten zur jungen Generation und erschwert ihr die Zukunft. All diejenigen, die das propagieren, handeln nach dem Motto: Nach mir die Sintflut." Eine schallende Ohrfeige für Angela Merkel und die Riege der Befürworter von Rettungsschirmen und Transferunion. Mit schönem Gruß aus Schloss Bellevue.


Möglicherweise war das der Zeitpunkt, zu dem in einigen politischen Zirkeln entschieden wurde, dass es notwendig sei, die Urlaubsreisen und Kreditverträge des Bundespräsidenten etwas genauer zu untersuchen und ans Licht der Öffentlichkeit zu ziehen. Denn Wulff ist eben nicht ein einfacher Bundestagsabgeordneter, der mit seinen kritischen Bemerkungen zwar Öffentlichkeitswirkung erzielt, aber letztlich an der politischen Phalanx der Rettungsschirm-Befürworter scheitert. Wulff ist das Oberhaupt eines Staates, dessen Regierung sich zum Vorkämpfer von Eurorettung und Schuldenunion gemacht hat und damit genau das tut, was Wulff in Lindau kritisiert hat: das Problem in die Zukunft zu verschieben. Und er ist vor allem derjenige, der die Ratifizierungsgesetze zum ESM unterschreiben muss, damit sie wirksam werden. Eine Aufgabe, die sich nur äußerst schwer mit seinen Äußerungen aus dem August vereinbaren lässt.


Drohte Wulff also möglicherweise, die ESM-Gesetze durchfallen zu lassen? War das der Grund, ihn soweit unter Druck zu setzen, dass ihm nur noch der Rücktritt bleibt oder er zumindest so geschwächt zurückbleibt, dass ihm die Kraft für eine ernsthafte Opposition zum Rettungsschirm fehlt? Gut drei Monate von Ende August bis Anfang Dezember: Das ist in etwa die Zeit, die man benötigt, um die Fakten für eine mediale Kampagne zu recherchieren und gemeinsam mit ausgewählten Medien vorzubereiten. Es gibt keinen Grund, Wulffs durchaus grenzwertiges Verhalten gutzuheißen. Aber es gibt einige gute Gründe dafür, zu hinterfragen, wer hinter der medialen Hetzjagd steckt und welche Interessen damit wirklich verfolgt werden.

(Roland Klaus arbeitet als freier Journalist und Analyst in Frankfurt am Main. Für den amerikanischen Finanzsender CNBC und den deutschen Nachrichtenkanal N24 berichtete er von der Frankfurter Börse. In seinem Buch „Wirtschaftliche Selbstverteidigung“ entwirft er eine Analyse der Schuldenkrise und liefert Ratschläge, wie man sich auf die entstehenden Risiken einstellen kann. Sie erreichen Ihn unter

www.wirtschaftliche-selbstverteidigung.de)

----

LG


1x verlinktmelden

Ist Christian Wulff noch tragbar?

07.01.2012 um 19:52
@greenkeeper
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb:"Aber die 27 bitte ohne Meerrettich". :D
Am besten finde ich immer noch :

Spontaner Umzug ?
Sixt liefert an jede Adresse.

Auch gut ist, wie er sagt:

Ihr Artikel den Sie da planen, ich möchte Ihnen ja nicht drohen, aber das bedeutet Krieg Sie mieses ..... piep


Lol. Ist schon echt lustig.

;-)

MfG:
Mav119


Anzeige

melden