Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

32.563 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 00:03
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Ich denke, man kann stark davon ausgehen, dass es in sämtlichen Parteien ähnliche Werdegänge bei Politikern wie der von Ricarda Lang geben wird. Vor allem, wenn man früh "Vollzeit" in die Politik einsteigt. Ricarda Lang hat ihr Studium übrigens abgebrochen, als sie stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin im Bundesvorstand der Grünen wurde. Vielleicht ließe sich dann nicht mehr beides kombinieren. Für mich ist das hier mal wieder einfach nur Grünen-Bashing, wie man es in den Kommentarspalten von Online-Medien liest. "Aber die Grünen!!1111!1!"...
Ist halt die Doppelmoral der "Linksgrün-Basher". Auch so Kampfbegriffe wie "Verbotspartei", als sei das ein Alleinstellungsmerkmal der Grünen. Wie Habeck selbst in einem Stream von "Hänno" ("HandofBlood", je nachdem wer man ist, semi-bekannter oder sehr bekannter Influencer in DEU) anmerkte: Im Grunde steht jede Partei für und gegen Dinge. Den Begriff der "Verbotspartei" könnte man genau so auf alle inkl. CDU oder AfD um ein Spektrum an anderer Stelle abzudecken, anwenden.

Und das schreibe ich als jemand der an sich wenig mit den Grünen zutun hat.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 02:18
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Ich denke, man kann stark davon ausgehen, dass es in sämtlichen Parteien ähnliche Werdegänge bei Politikern wie der von Ricarda Lang geben wird
Ist dem wirklich so? Da Du nur so ‚denkst‘ werde ich keine ‚Belege‘ einfordern
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Vor allem, wenn man früh "Vollzeit" in die Politik einsteigt.
Also, außer Abi, keinerlei Qualifikation?
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Ricarda Lang hat ihr Studium übrigens abgebrochen, als sie stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin im Bundesvorstand der Grünen wurde.
Was möchtest Du damit genau sagen? :ask:


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 02:22
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Für mich ist das hier mal wieder einfach nur Grünen-Bashing
Klar 😉

Hat die letzte Wahl gezeigt


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 02:33
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Also, außer Abi, keinerlei Qualifikation?
Ich verstehe die Aussage so, dass alleine "grün" zu sein schon qualifiziert. Wer das bestreitet oder Fehler sucht, der ist nen Hater.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 02:45
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ich verstehe die Aussage so, dass alleine "grün" zu sein schon qualifiziert.
Glaube Du liegst damit richtig
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Wer das bestreitet oder Fehler sucht, der ist nen Hater.
*this*


melden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 02:51
Die Grünen schlagen ein U/S-Bahn-Abteil nur für Frauen vor. (RBB aktuell, Welt.de). Seltsam: Normal sind sie immer für Gleichberechtigung, "buntes Deutschland" etc.
Genau mit diesen Vorschlägen zementieren sie das in anderen Kulturen vorherrschende Patriarchat. Anstatt zu dessen Überwindung und zur Gleichberechtigung von Frauen zu kommen zementieren sie Strömungen aus Ländern in denen solche Zustände herrschen.
Damit leisten sie einen "Bärendienst" zur Integration.
Muss man nicht verstehen, man kann sich nur wundern.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 02:58
@i-tüpfelchen
@Star-Ocean
Ich frage mich auch ernstlich, was die A.Baerbock für Fähigkeiten als Außenministerin mitbrachte. Mäßige Englischkenntnisse ?
Abschluss im Völkerrecht ? Oder nur den Anspruch andere Nationen vor den Kopf zu stoßen und im Nebensatz Russland den Krieg zu erklären ? Alles nicht so schlimm..... War wohl nicht so gemeint. Den Rest (360 Grad, Hunderttausende Kilometer und den Schinken der
Hoffnung (Südafrika) verkneife ich mir. Hoffentlich kommt sie bei den Vereinten Nationen gut unter.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 05:49
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Vielleicht ließe sich dann nicht mehr beides kombinieren. Für mich ist das hier mal wieder einfach nur Grünen-Bashing, wie man es in den Kommentarspalten von Online-Medien liest
Absolut, nichts anderes. Deshalb wird auch nicht auf die Argumente eingegangen, sondern nur weiter gebasht. Komplett durchschaubar.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 07:27
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Genau mit diesen Vorschlägen zementieren sie das in anderen Kulturen vorherrschende Patriarchat.
Wenn man Frauen vor (meist) männlicher Gewalt schützen will, zementiert das das Patriarchat?
Das müsstest du erklären, ich verstehe es nicht.


Und wo ist der Unterscheid zum Frauen-Nacht Taxi, was es in vielen Städten gibt?
Auch das ein das Patriarchat unterstützendes Angebot?
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Was möchtest Du damit genau sagen? :ask:
Wahrscheinlich wollte er damit sagen, dass sie ihr Studium nicht abgebrochen hat, weil sie zu blöd dafür war, oder den ganzen Tag gekifft hat, sondern eine gute Chance wahr genommen hat.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 07:29
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wenn man Frauen vor (meist) männlicher Gewalt schützen will, zementiert das das Patriarchat?
Das müsstest du erklären, ich verstehe es nicht.
Falsche Lösung kann man meinen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 07:40
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Falsche Lösung kann man meinen.
Nun, so viel konnte ich selbst dem Beitrag entnehmen.
Kannst du das konkretisieren?
Warum falsch und wie schützt man Frauen besser?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 08:23
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Ich frage mich auch ernstlich, was die A.Baerbock für Fähigkeiten als Außenministerin mitbrachte.
Unabhängig von ihrer formalen Qualifikation fehlt ihr offensichtlich generell die Kompetenz. (Das eine sagt ja nicht zwingend etwas über das andere aus.) Sie hatte ihre Chance und hat sie nicht genutzt.

Ihren neuen Job wird sie sicher auch ganz fantastisch machen. Selbst die ZEIT schreibt:
Der Umgang der SPD mit Esken ist hart. Aber wenn Feminismus nur noch strauchelnde Politikerinnen wie sie oder Baerbock in Ämter bringen soll, kann man ihn abschaffen.
Quelle: https://www.zeit.de/politik/2025-04/frauen-politik-saskia-esken-annalena-baerbock-feminismus


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 10:14
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Warum falsch und wie schützt man Frauen besser?
der passive Schutz indem man potentielle Opfer woanders platziert ist halt suboptimal.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 10:16
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Unabhängig von ihrer formalen Qualifikation fehlt ihr offensichtlich generell die Kompetenz. (
Da ist sie in einer langen Liste.

Blöd für sie war halt die Arroganz sie ihr aus dem Wahlkampf haften blieb.

Ende vom Lied, war nett mit den idealen, jetzt ist sie pragmatisch geworden und nimmt noch etwas Bonus mit.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 10:51
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Ist dem wirklich so? Da Du nur so ‚denkst‘ werde ich keine ‚Belege‘ einfordern
Paul Ziemiak (CDU)
Kevin Kühnert (SPD)
Tobias Hans (CDU)
Philipp Amthor (CDU) -> unsicher, laut Wikipedia hat er zumindest die erste juristische Prüfung abgelegt

Quelle: https://hr-insider.de/liste-von-politikern-ohne-ausbildung/

Es gibt bestimmt noch mehr.
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Also, außer Abi, keinerlei Qualifikation?
Irgendwas wird Sie schon aus Ihrem Studium an Qulifikationen mitgenommen haben. Langjährige politische Erfahrung zählt nicht als Qualifikation?
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Was möchtest Du damit genau sagen? :ask:
Genau das:
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wahrscheinlich wollte er damit sagen, dass sie ihr Studium nicht abgebrochen hat, weil sie zu blöd dafür war, oder den ganzen Tag gekifft hat, sondern eine gute Chance wahr genommen hat.
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Klar 😉

Hat die letzte Wahl gezeigt
Was hat die letzte Wahl mit Grünen-Bashing zu tun? Sie haben nicht gut abgeschnitten, richtig. Hat aber nichts mit platten "aber die Grünen!!!11!!11!1!!!"-"Argumenten" zu tun.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ich verstehe die Aussage so, dass alleine "grün" zu sein schon qualifiziert.
Nein ich wollte damit sagen, dass es eben Politiker gibt, die sehr früh Vollzeitpolitiker geworden sind. Kann man gut oder schlecht finden, aber gibt es eben nicht nur bei den Grünen.

(Btw habe ich übrigens nicht die Grünen gewählt. Kann aber dieses zum Teil absolut substanzlose Grünen-Bashing nicht nachvollziehen, bzw. warum man dann diesen "Bashing-Maßstab" nicht bei allen Parteien gleichermaßen anlegt.)


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 11:41
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Nein ich wollte damit sagen, dass es eben Politiker gibt, die sehr früh Vollzeitpolitiker geworden sind. Kann man gut oder schlecht finden, aber gibt es eben nicht nur bei den Grünen.
Wäre schon fast etwas für einen eigenen Thread. Ich finde ein Politiker muss nicht unbedingt einen Uniabschluss haben, es ist ja gerade gut wenn nicht nur Juristen und Politikwissenschaftler im Parlament sitzen, denn sie sollen ja das Volk vertreten und das besteht nun mal nicht nur aus Akademikern.
Aber was für mich wirklich unverhandelbar ist wären mind. fünf bis zehn Jahre Berufserfahrung in der echten Welt, also nicht im Elfenbeinturm, nicht als Parteijugendfunktionär, sondern in einem Unternehmen, als Selbstständiger oder meinetwegen auch im öffentlichen Dienst als Angestellter etc. Vor allem, wenn man ein Ministerium leiten soll, muss man doch die Probleme einer Branche verstehen, und nicht nur PDFs zu lesen und dann in Talkshows oder am Rednerpult nur die begrenzte Argumentationsbreite der eigenen Partei als Lösung anbieten.

Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen z.B. Boris Palmer und auch Berufspolitiker müsse nicht per se ungeeignet sein, aber aus meiner Sicht gibt es da schon eine klare Tendenz.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 12:03
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Langjährige politische Erfahrung
Ist das nicht ein Synonym für Postengeklüngel?

Erinnert mich an "war immer fleißig bestrebt"


melden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 12:09
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ich finde ein Politiker muss nicht unbedingt einen Uniabschluss haben, es ist ja gerade gut wenn nicht nur Juristen und Politikwissenschaftler im Parlament sitzen, denn sie sollen ja das Volk vertreten und das besteht nun mal nicht nur aus Akademikern.
Genau , für was jahrelange harte Arbeit, private Entbehrungen und ein uniabschluss wenn ich auch ein frosch nehmen kann. Jemand von der Uni kommt ja schließlich nicht ausm Volk. Ganz was fieses , jemand mit Kenntnissen. Da muss er sich vorher noch 3 Sicherungen rausdrehen bevor mam ihn auf die Echt eWelt des Volkes los lassen kann
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Aber was für mich wirklich unverhandelbar ist wären mind. fünf bis zehn Jahre Berufserfahrung in der echten Welt, also nicht im Elfenbeinturm, nicht als Parteijugendfunktionär, sondern in einem Unternehmen, als Selbstständiger oder meinetwegen auch im öffentlichen Dienst als Angestellter
Unverhandelbar 🤣🤪
Echt Welt Aha
Hoffe manche bekommen noch was Mit


melden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 14:45
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Ich frage mich auch ernstlich, was die A.Baerbock für Fähigkeiten als Außenministerin mitbrachte.
Unabhängig von ihrer formalen Qualifikation fehlt ihr offensichtlich generell die Kompetenz. (Das eine sagt ja nicht zwingend etwas über das andere aus.) Sie hatte ihre Chance und hat sie nicht genutzt.

Ihren neuen Job wird sie sicher auch ganz fantastisch machen. Selbst die ZEIT schreibt:
Der Umgang der SPD mit Esken ist hart. Aber wenn Feminismus nur noch strauchelnde Politikerinnen wie sie oder Baerbock in Ämter bringen soll, kann man ihn abschaffen.
Quelle: https://www.zeit.de/politik/2025-04/frauen-politik-saskia-esken-annalena-baerbock-feminismus
Hat Esken nicht den Koalitionsvertrag mitverhandelt? Aus der Sicht der AfD hat die CDU angeblich vor der SPD kapituliert. So unfähig kann also die Esken nicht sein


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

30.04.2025 um 15:43
Zitat von parabolparabol schrieb:Hat Esken nicht den Koalitionsvertrag mitverhandelt? Aus der Sicht der AfD hat die CDU angeblich vor der SPD kapituliert. So unfähig kann also die Esken nicht sein
Keine Ahnung, welchen Anteil sie persönlich daran hatte. Du etwa? Und ob das eine Kapitulation ist, sei dahingestellt. Frag mal die Jusos. Ein Kompromiss halt.


melden