Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

7.546 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Attentat, Mohammed, Paris ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 21:56
@m.shiva
Zitat von m.shivam.shiva schrieb:Du vergisst Russland... glaub nicht das die unsere Freunde sind
Sind sie.

Anzeige
melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 21:56
aber was reicht doch wenn man Lebensmittel Laden sagt ohne jegliche indirekte Wertung.
Es ist aber als ein jüdischer Lebensmittel markt selbst betitelt, weil er koschere Güter verkauft. Das ist keine indirekte Wertung. Dem ist einfach so :>


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 21:59
Man kann noch so oft vor dem Islam warnen und bekommt dann im Endeffekt trotzdem nur eine pauschale Fremdenfeindlichkeit vorgeworfen.
Weil derartige pauschale Warnungen auch einfach pauschal dumm sind.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 21:59
@west_united
Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen.
Richtig und den Beleg lieferst du auch gleich mit deinem Beitrag.
Danke.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:01
@paranomal

Nein.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:03
@west_united

Skepsis ist gesund, soviel steht fest. Man kann es aber auch übertreiben. Was meinst du, wieviele Muslime hierzulande jetzt Angst haben wegen dem, was in Frankreich geschehen ist? Da kommen schon ein paar zusammen.

Und weisst du was?

Sie könnten es ein Stück weit zumindest nachvollziehen.
Soviel Denken geht vielen heutzutage ab.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:04
Zitat von cbarkyncbarkyn schrieb:Nein.
Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn einem
Zitat von paranomalparanomal schrieb:pauschale Fremdenfeindlichkeit vorgeworfen
wird.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:06
@west_united
Doch, das nennt man Sippenhaft und attestiert das alle Menschen die auf dem Papier dieser Religion angehören eine potentielle Gefahr sind. Außerdem unterbindest du so jeden Dialog und bestätigst zu allerletzt auch noch die Logik der Menschen die diese Anschläge begehen.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:07
Mal was anderes, als dummdreistes Pauschalisieren:

Warum ist eigentlich die Olle da nicht verschleiert?


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:11
@Roydiga
@paranomal

Wieso ? Potentielle Gefahr schon, aber das kann man bei manchen Koransuren und dem zunehmenden Islamismus schlicht und einfach nicht mehr leugnen. Ich sage ja nicht dass jeder Muslim ein Islamist ist ABER jeder Islamist ist ein Muslim. Ich hoffe die Forderungen des Front National werden durchgesetzt.


3x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:12
@west_united

Für dich dennoch ein wenig Lektüre zum Feierabend, eventuell bringt's ja ein wenig Einsicht, was ich bezweifel:

http://www.n-tv.de/politik/Polizist-Ahmed-wird-zum-Symbol-article14290076.html
Ermordet von Paris-Attentätern
Polizist Ahmed wird zum Symbol

Muslime in Frankreich leiden schon jetzt darunter, dass man sie mit den Attentätern von Paris in die gleiche Ecke stellt. Ahmed Merabet wird darum nun zum Symbol: Der Muslim starb, weil er die Redaktion von Charlie Hebdo schützen wollte.

Unter dem Twitter-Hashtag "#JeSuisCharlie" haben Tausende Twitter-User ihre Solidarität mit den "Charlie-Hebdo"-Redakteuren ausgedrückt, die am Mittwoch bei einem Terroranschlag getötet wurden. Jetzt machen auch viele auf die getöteten Polizisten aufmerksam, besonders auf Ahmed Merabet. Denn Merabets Schicksal zeigt, dass es bei diesem Terroranschlag nicht um einen Kampf von Muslimen gegen Nicht-Muslime geht: Ahmed Merabet war schließlich selbst Muslim. Und auch unter den getöteten Redakteuren war ein Muslim.

Ein Journalist verbreitete ein Bild auf Twitter, das auf banale Art ausdrückt, dass man Muslimen nicht pauschal eine Nähe zu Terroristen unterstellen darf. Das Bild zeigt einen Screenshot aus dem bekannt gewordenen Video des Anschlags. Links steht der maskierte Attentäter mit seinem Maschinengewehr, rechts liegt der wehrlose Polizist, offensichtlich angeschossen.


"Für den Fall, dass Sie durcheinander sind" steht über dem Bild. Links unten: "Dies ist ein Terrorist." Rechts unten: "Dies ist ein Muslim."

Weil gerade diese, eigentlich simple Differenzierung von rechten Scharfmachern nicht vorgenommen wird, weisen bei Twitter nun Tausende darauf hin. Der Hashtag "#JeSuisAhmed" steht für eine Solidarisierung mit dem getöteten Polizisten - und damit stellvertretend für eine Solidarität mit den Muslimen, die in den kommenden Wochen und Monaten darunter werden leiden müssen, dass man sie für Sympathisanten von Terroristen hält.t



melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:13
@Roydiga
Zitat von RoydigaRoydiga schrieb:Warum ist eigentlich die Olle da nicht verschleiert?
Das ist ihr Passfoto - da darf sie nicht.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:14
Zitat von west_unitedwest_united schrieb:Wieso ? Potentielle Gefahr schon, aber das kann man bei manchen Koransuren und dem zunehmenden Islamismus schlicht und einfach nicht mehr leugnen.
Ohja genau und hier waren auch alle Hippies vor der Säkularisierung oder was (von den "gefährlichen" Stellen im AT mal ganz zu schweigen)? Ich dachte aus dem Stadium des Kindergarten Determinismus wären wir hier raus?
Zitat von west_unitedwest_united schrieb:Ich hoffe die Forderungen des Front National werden durchgesetzt.
Das mit der Todesstrafe?


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:15
@Rho-ny-theta

Echt nicht? Aber in Deutschland darf man das doch, solange man das Gesicht erkennt.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:17
sorry leer.
Falschmeldung


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:19
@Roydiga

Vielleicht ist das Foto auch einfach älter als ihre Bekehrung zum Islam bzw. ihre Radikalisierung.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:20
@Roydiga
In Deutschland darfst du auch nicht verschleiert sein
Aktuelle Anforderungen in Deutschland für den ePass und den nPA[Bearbeiten]
Das Passgesetz legt in § 4 Abs. 5 für Reisepässe fest: „[…] Einzelheiten des Lichtbildes bestimmt der Bundesminister des Innern im Benehmen mit dem Auswärtigen Amt durch Rechtsverordnung […]“.
Passbilder sind 35 × 45 mm groß (Hochformat, ohne Rand), wobei die Entfernung oberes Kopfende ↔ Kinn zwischen 32 und 36 mm liegen muss.
Das Gesicht muss gut ausgeleuchtet sein und vor einem neutralen hellgrauen Hintergrund fotografiert werden. Effektbeleuchtung ist nicht gestattet, Schatten auf dem Hintergrund sind nicht zulässig. Reflexionen in einer vorhandenen Brille sollen vermieden werden.
Die Gesichtsfläche darf nicht abgedeckt sein.
Auf dem Lichtbild dürfen keine Uniformteile abgebildet sein.
Ist das Tragen einer Kopfbedeckung vorgeschrieben (z. B. Religionsgemeinschaft, geistlicher Orden), so ist diese Verpflichtung der Passbehörde nachzuweisen. Trotz Kopfbedeckung muss das Gesicht in vollem Umfang zu erkennen sein.
Zur Unterstützung der automatischen Gesichtserkennung (Biometrie) wird ein neutraler (ernster) Gesichtsausdruck mit geschlossenem Mund gefordert.
Das Bild muss frontal aufgenommen werden, die Nase muss auf der Mittellinie liegen. Halbprofil ist nicht zulässig. In Deutschland sowie im Ausland (z. B. Großbritannien und Kanada) sind entsprechende Vorschriften bereits in Kraft getreten.
Für Personalausweise müssen seit 1. November 2010 die Passbildarten nach neuer Foto-Mustertafel verwendet werden.
Es empfiehlt sich, ca. 5 mm weißen Rand um das 35 × 45 mm große Bild zu belassen, damit die Behörden es mit den vorhandenen Schablonen bearbeiten können.
Informationen mit einer Fotomustertafel bietet die Bundesdruckerei online an.[1]
Wikipedia: Passbild#Aktuelle Anforderungen in Deutschland f.C3.BCr den ePass und den nPA


2x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:20
@Roydiga
Zitat von west_unitedwest_united schrieb: Ich sage ja nicht dass jeder Muslim ein Islamist ist ABER jeder Islamist ist ein Muslim.
@paranomal

Auch in der Bibel finden sich fragliche Verse, das ist unbestritten ABER das Christentum hat sich über Jahrhunderte durch die Epochen der Reformation und der Aufklärung angepasst und sich mit der Säkularisierung arrangiert. Im Islam gab es das bis heute nicht und wird es wohl auch nicht so schnell geben. DAS ist der Unterschied.


2x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

09.01.2015 um 22:21
@OddThomas

Da steht aber:
Zitat von OddThomasOddThomas schrieb:Ist das Tragen einer Kopfbedeckung vorgeschrieben (z. B. Religionsgemeinschaft, geistlicher Orden), so ist diese Verpflichtung der Passbehörde nachzuweisen. Trotz Kopfbedeckung muss das Gesicht in vollem Umfang zu erkennen sein.



Anzeige

melden