Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.574 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

13.06.2025 um 12:56
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ausländische Medizinstudenten dazu zu verdonnern, anschließend auf deutschen Dörfern zu praktizieren, ist im Prinzip richtig. Ich hab nur Zweifel, ob das am Ende im grossen Stil funktioniert.
Der Spiegel Artikel selbst liefert ja schon die Hintergründe, um das als das, was es ist: populistischer Quatsch, einzuordnen:
Wie viele ausländische Medizinstudierende nach ihrem Abschluss gehen, ist nicht klar. Fest steht aber: Laut einer OECD-Studie hat Deutschland eine der weltweit höchsten Bleibequoten internationaler Studierender. Demnach sind zehn Jahre nach Studienbeginn noch 45 Prozent im Land.
Quelle: https://www.spiegel.de/start/fachkraeftemangel-cdu-will-auslaendische-medizinstudierende-zum-arbeiten-in-deutschland-verpflichten-a-44868861-e348-4fd8-ad64-782aaa1c36c8

Man kann die Größenordnung des Problems also nicht einmal genau beziffern...damit sollte man aber ggf. mal anfangen. Dann bemerkt man sicher auch, dass nicht nur hier studierende Ausländer wieder auswandern.
Und ganz provokant gefragt: warum wollen sie die deutschen Ex-Studis, die hier gratis studieren, dann aber in z.B. die Schweiz abwandern, nicht ebenso zur Kasse bitten?

Wie wäre es denn generell mit rückgelagerten Studiengebühren - auf die der Staat einen Rabatt gibt, wenn man hierzulande arbeitet? In unterversorgten Regionen könnte man dann mehr Rabatt gewähren, und das so wieder attraktiver machen.


melden

CDU/CSU

13.06.2025 um 14:51
Zitat von cejarcejar schrieb:Hier haben Juristen Recht gesprochen und Ihre Auffassung begründet.
Sie haben Recht gesprochen, das ist korrekt. Aber es handelt sich eben nur um ein Verwaltungsgericht und ein Urteil zu den konkreten Einzelfällen. Von daher, nein, meine Aussage ist nicht vollkommen Irre. Diese Richter haben einfach nicht die Kompetenz dafür, der Regierung allgemeine Vorschriften zu machen. Es kann gut sein, dass irgendwann das BVG sich der Minderheitenmeinung anschließt. Das wäre nicht das erste Mal. Notfalls geht es halt vor's BVerG, spätestens dann haben wir Klarheit.

So oder so: Juristen betreiben gerne Politik. Das BVerfG sowieso, das ist bis zu einem gewissen Grad seine Aufgabe. Aber auch bspw. der BGH und andere Höchstgericht. Siehe BGH bzgl. THC-Grenzwert bei Cannabis-Konsum. Hier widerspricht der BGH fast offen dem Gesetzgeber und lässt damit die Regelungen zu einer "nicht geringe Menge" ins Leere laufen. Oder siehe den EuGH, der permanent die Kompetenzen der EU ausweitet (v.a. Costa/Enel, Internationale Handelsgesellschaft). Oder der Beitritt zur Europäischen Menschenrechtskonvention, den der EuGH blockiert hat. Reine Politik und Sicherung der eigenen Macht.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

13.06.2025 um 14:56
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Sie haben Recht gesprochen, das ist korrekt. Aber es handelt sich eben nur um ein Verwaltungsgericht und ein Urteil zu den konkreten Einzelfällen. Von daher, nein, meine Aussage ist nicht vollkommen Irre. Diese Richter haben einfach nicht die Kompetenz dafür, der Regierung allgemeine Vorschriften zu machen. Es kann gut sein, dass irgendwann das BVG sich der Minderheitenmeinung anschließt. Das wäre nicht das erste Mal. Notfalls geht es halt vor's BVerG, spätestens dann haben wir Klarheit.
In dem Fall haben die Richter auch keine allgemeinen Vorschriften gemacht sondern haben darauf hingewiesen, das deren Annahme sei, das ähnliche Prozesse auch ähnlich ausgehen, weil es eben nicht die Mindermeinung ist, die durch das Gericht vertreten war sondern die herrschende Rechtssprechung. Wenn die Regierung es anders sieht, ist das aktuell die Mindermeinung.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

13.06.2025 um 23:36
Zitat von cejarcejar schrieb:In dem Fall haben die Richter auch keine allgemeinen Vorschriften gemacht sondern haben darauf hingewiesen
Mehr kam von vorneherein eh nicht in Betracht. Aber was soll das anderes sein als der Wille, Politik zu gestalten? Aber zugegeben, gejammert haben dann eher diejenigen, die das Urteil kommentiert haben.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

14.06.2025 um 19:28
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Aber was soll das anderes sein als der Wille, Politik zu gestalten?
Wenn Politik gestalten will, soll Soe Gesetze beschließen.

Das Gericht hat nur bestehendes Recht angewendet und darauf hingewiesen, das hier keine Lücke besteht oder ein Präzedenzfall.

Die beharrliche Weigerung der Regierung Gesetze anzuwenden ist ein Affront für jeden Bürger.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

14.06.2025 um 23:53
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wenn Politik gestalten will, soll Soe Gesetze beschließen.
Du hast echt keinen Plan. Siehe meine Beispiele oben.


melden

CDU/CSU

15.06.2025 um 11:53
@Arrakai
Was ist so schwer zu begreifen, dass Dobrindt sich außerhalb des Gesetzes bewegt und die Grenzurückweisungen einzustellen sind?


1x zitiertmelden

CDU/CSU

15.06.2025 um 13:30
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:as ist so schwer zu begreifen, dass Dobrindt sich außerhalb des Gesetzes bewegt und die Grenzurückweisungen einzustellen sind?
Was noch zu klären ist. Es mag nicht der Mehrheitsmeinung entsprechen, aber es gibt auch Juristen, die der Regierung recht geben.

Das ist ja der Witz an unserem Rechtssystem. Die Regierung kann auf eine Hauptverhandlung bestehen und in Berufung gehen. Ggf. wird das Bundesverwaltungsgericht wegen grundsätzlicher Bedeutung die Revision zulassen. Und am Ende kommt ggf. noch das BVerfG ins Spiel.

Außerdem werden weitere Verwaltungsgerichte Recht sprechen. Und irgendwann wissen wir es dann sicher.


melden

CDU/CSU

15.06.2025 um 23:13
Ich frage mich ernstlich, mit welchen Begründungen dann Schweden, Dänemark oder auch Italien die Flüchtlinge, die keinen Schutzstatus genießen dahin verbringt, wo sie hingehören: In ihre Heimatländer.
Man hat in der BRD schon viel zu lange dem Missbrauch zugeschaut. Wenn ein Syrer in die Heimat fliegt und wieder in die BRD zurückkehrt hat in meinen Augen den Schutzstatus verwirkt. Entweder bin ich im Herkunftsland verfolgt oder nicht. Diesem Missbrauch des Asylrechts muss endlich ein Riegel vorgeschoben. Ansonsten sind diese Maßnahmen dem Steuerzahler nicht mehr zu vermitteln.


melden

CDU/CSU

24.06.2025 um 21:02
Die CDU mal wieder als reine Lobbypartei. Egal, was im Koalitionsvertrag steht
Außerdem senkt die schwarz-rote Koalition die Stromsteuern – allerdings nur für die Industrie und die Landwirtschaft. Im Koalitionsvertrag hatten die Parteien diese Entlastung noch für alle Stromkunden versprochen.
...

Hier trifft Koalitionsvertrag auf finanzielle Möglichkeit und Wirklichkeit“, sagte Reiche dazu. Man habe sich darauf konzentriert, „die Produktionskosten in den Griff zu kriegen“ und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu sichern. „Das heißt, für die Verbraucherinnen und Verbraucher an der Stelle weniger.“
Quelle:

https://www.welt.de/wirtschaft/article256301048/tag-der-industrie-und-dann-stellt-die-neue-wirtschaftsministerin-das-klimaziel-2045-infrage.html


melden

CDU/CSU

06.07.2025 um 14:11
Bei seiner Wahlkampf-Propaganda für Atomkraftwerke hat sich CSU-Chef Söder auf Experten berufen, die es offenbar gar nicht gibt.

Screenshot 20250706 140301Original anzeigen (0,3 MB)
In der Atom-Debatte des Bundestageswahlkampfes hat CSU-Chef Markus Söder nach Ansicht des bayerischen Grünen-Landtagsabgeordneten Martin Stümpfig wissentlich die Unwahrheit gesagt. „Dass der bayerische Ministerpräsident zwölf Tage vor einer Bundestagswahl bewusst die Menschen in Bayern und ganz Deutschland anlügt, ist aber eine neue Dimension“, sagte der energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion. „Das ist ein ungeheuerlicher Vorgang.“

Stümpfig beruft sich bei seinen Anschuldigungen auf diverse Anfragen bei verschiedenen Ministerien zu Aussagen von Söder. Konkret geht es um Verweise Söders auf namentlich nie genannte „technische Experten“, etwa vom 11. Februar 2025, wonach die Reaktivierung des Atomkraftwerkes Isar 2 „in diesem und nächsten Jahr jederzeit möglich“ sei.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/ungeheuerlicher-vorgang-grunen-politiker-wirft-soder-atom-luge-vor-13977488.html

Aber gut, da kommen einfach ein paar Bratwurst-, Burger-, Fleischkäse- und Bier-Bilder aus dem Bierzelt hinterher und schon ist alles wieder vergessen.


melden

CDU/CSU

06.07.2025 um 14:20
@peekaboo
Offensichtlich ist die Aufmerksamkeitsspanne eines CSU-Wählers auf ein Bier und eine Bratwurst begrenzt.

Man lässt dich alles durchgehen, Hauptsache sie pöbeln gegen Migranten und faule Arbeitslose.


melden

CDU/CSU

06.07.2025 um 14:41
Was denn?

Lügen gehört zum guten Ton in der CDU/CSU

Julia Klöckner lügt auch, dass sich die Balken biegen.

Ich wollte erst ein Zitat raus suchen, aber das sollte man im Ganzen lesen.

https://www.stern.de/kultur/kolumne--julia-kloeckner-wandelt-auf-den-spuren-von-donald-trump-35866068.html

Und dann wundern sich solche Ä***** über Politikverdrossenheit (eigentlich müsste es Politiker*innenverdrossenheit heißen)


2x zitiertmelden

CDU/CSU

06.07.2025 um 15:10
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich wollte erst ein Zitat raus suchen, aber das sollte man im Ganzen lesen.
Das hier auch ... das war von 2023:
Die Fake News der Julia Klöckner: Unehrlichkeit als roter Faden einer Karriere
Ex-Ministerin Julia Klöckner scheint es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen. Ihr Tweet zu Zahnarztkosten von Migranten ist nur der neueste Fall.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/die-fake-news-der-julia-klockner-unehrlichkeit-als-roter-faden-einer-karriere-10604008.html


melden

CDU/CSU

06.07.2025 um 17:07
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Lügen gehört zum guten Ton in der CDU/CSU
Und Amigo-Gefälligkeiten (Tandler/Strauß-Tochter bei Masken-Affäre).


melden

CDU/CSU

07.07.2025 um 00:40
Die soziale Not wächst, aber die Union möchte bei Sozialleistungen sparen, weil sie sich davor scheuen ihr bevorzugtes Wählerklientel und ihre fleißigen Spendengeber und deren wachsende Vermögen mehr zur Kasse zu bitten.

Wann streichen die Unionsparteien endlich ihr C?
Tafeln: Soziale Not wächst – doch Lebensmittelspenden bleiben aus
Zu wenig Lebensmittel, zu viele Bedürftige – viele Tafeln in Deutschland kämpfen mit Problemen.
Quelle: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://evangelische-zeitung.de/tafeln-soziale-not-waechst-doch-lebensmittelspenden-bleiben-aus-2&ved=2ahUKEwjjqPbRpKmOAxUdX_EDHaDFHoIQFnoECB4QAQ&usg=AOvVaw1yJasQyWk-_L1q3CmRjOY7



Darüber hinaus würden generelle Einsparungen bei der Grundsicherung noch Bürgergeld genannt auch Aufstocker wie Alleinerziehende und Rentner treffen.

Die Union sollte sich schämen.

Zumindest die in der Union, die an den Ärmsten sparen wollen, um ja nicht die Reichen und Superreichen und denen es nicht mal weh tun würde stärker belasten zu müssen, für eine gesunde Staatskasse.


melden

CDU/CSU

07.07.2025 um 00:53
In der Tat: Die CDU/CSU hat ihre Wähler getäuscht. Zuerst waren 60 Milliarden zu viel und dann nach der Wahl Rekordschulden mit abgewähltem Bundestag. Respekt, da wird sogar Merkel blass dagegen, was sie sich 2015 erlaubt hat.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

07.07.2025 um 15:37
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:In der Tat: Die CDU/CSU hat ihre Wähler getäuscht
Der Wähler wollte sich doch täuschen lassen! Jede seriöse Zeitung hat ernste Zweifel am Wahlprogramm genannt.

Wie schon gesagt - Unionwähler reicht Bier, Bratwurst und Hetze.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

08.07.2025 um 01:05
@SvenLE
Hier hast du Recht, das gebe ich gerne zu.


melden

CDU/CSU

08.07.2025 um 22:02
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Unionwähler reicht Bier, Bratwurst und Hetze.
Das haben politisch interessierte Menschen so an sich.

SPD-Wählern reicht Bier, Currywurst und Hetze.
FDP-Wählern reicht Sekt, Sushi und Hetze.
LINKE-Wählern reicht Tütenwein, Dosenfisch und Hetze.
Grünen-Wählern reicht Champagner, Foie Gras und Hetze.
AfD-Wählern reicht... hm. Im Grunde sind das alles enttäuschte Sozis. Nur halt hauptsächlich aus dem Osten. Also Bier, Bratwurst und Hetze. Wobei das wieder die Union ist.

Ich korrigiere dich also:

Unionswählern reicht Bier, Weißwurst und Hetze. Außerhalb Bayerns gibt es keine Union mehr, sondern nur eine schwarzlackierte SPD.


1x zitiertmelden