Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.282 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

gestern um 22:21
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Außerhalb Bayerns gibt es keine Union mehr, sondern nur eine schwarzlackierte SPD.
Ich hätte es eher andersherum gesehen - die SPD hat ihre Klientel verraten und ist daher schwarzlackiert.

Wofür die Union heute steht entzieht sich meiner Kenntnis. Zumindest für die Bürger dieses Landes nicht mehr ersichtlich 🤷🏻‍♂️


2x zitiertmelden

CDU/CSU

um 06:46
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Ich hätte es eher andersherum gesehen - die SPD hat ihre Klientel verraten und ist daher schwarzlackiert.
Die SPD betreibt halt Etiketten Schwindel. Nur Erstwähler oder Leute, die sich nicht für Politik interessieren und unter einem Stein Leben, wählen die SPD wegen dem S in der Abkürzung.

Ansonsten sollte mittlerweile klar sein, was Phase ist. Zum Verrat braucht man erst einmal eine Vertrauensbasis.

Aber währen ich so schreibe... gut möglich, das es die SPD es schafft, pro Generation einen - per Definition - Verrat zu begehen. Den ersten den Ersten Verrat beging in meinem Bewusstsein die SPD unter Schröder. Gibt es eine Verratshistorie vor 2000?

Die CDU/CSU betreibt aber auch einen Etikettenschwindel mit ihrem C im Namen. Die beste Übersetzung ist €DU/€SU


melden

CDU/CSU

um 07:28
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Zumindest für die Bürger dieses Landes nicht mehr ersichtlich 🤷🏻‍♂️
Sprichst du jetzt schon für die Bürger des Landes? Wow.
Kleiner Tipp, auch wenn das für dich jetzt revolutionär erscheinen mag: In der Politik geht es um Wahrnehmungen.
Kurzbeispiel?
Ein halbes Jahrhundert gab es keinen SPD Innenminister, dann kam Schily mit RotGrün I, regierte durch wie ein Sherriff, danach war die Wahrnehmung: die SPD kann auch Sicherheit.
Dass die Wahrnehmung mittlerweile wieder eine andere ist (kürzlich lag die SPD da in einer Umfrage nur noch auf Platz 4 - wem trauen sie in Sachen Sicherheit am meisten zu?) ist wieder eine andere Geschichte.
Ein Kolumnist etwa meint, es gehe wieder in die richtige Richtung.
Der AfD geht der Sprit aus
Eine Kolumne von Nikolaus Blome
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/migration-afd-verliert-mobilisierungsmittel-durch-sinkende-asylzahlen-kolumne-a-a1614724-3bf8-45a1-9b58-552a4c9ef5e6

On verra.

Und was die Bundestagspräsidentin anbelangt, mei, der Spiegel schickte da gleich fünf Journalisten los, da meint dann halt einer, das funktioniere nur so mittelprächtig, ein anderer und sehr erfahrener (Uwe Vorkötter) meint dagegen, das funktioniere ganz hervorragend.
Eine weitere "Spiegel"-Autorin, die nicht zu den fünf bereits zitierten gehört, hielt Klöckner vor, sie wolle im Bundestag eine "Bügelfalten-Demokratie" etablieren, Debatten lasse sie nur im Dresscode "Business Casual" zu. Großartig, diese Formulierungen. Aber inhaltlich ist auch das Unsinn, mit Verlaub.

Klöckner hat den Linken-Abgeordneten Marcel Bauer aufgefordert, seine Baskenmütze abzusetzen ...

Man könnte diese Regeln ändern. Die kurzen Clips, die Abgeordnete aus ihren Reden bei Instagram oder TikTok publizieren, würden vielleicht noch mehr Aufmerksamkeit finden, wenn das Outfit so plakativ wäre wie die Worte. Wenn man allerdings diese Regeln ändert, dann ändert man sie für alle. Auch für die AfD. Die Rechtsextremen sind leider sehr kreativ darin, griffige Parolen zu formulieren. Wollen wir, dass sie im Bundestag mit T-Shirts aufkreuzen, auf denen "Alles für Alice" steht? Oder irgendwas mit "Remigration"?

Ein CDU-Abgeordneter hatte sich kurz nach Klöckners Amtsantritt darauf vorbereitet, in einer Debatte über den Europarat ausführlich die Leistungen Konrad Adenauers zu würdigen. Sein Manuskript war länger als die Redezeit. Klöckner leitete die Sitzung durchaus straff und unterbrach ihn: "Danke, die Zeit ist abgelaufen." So macht sie das, egal wer redet. Man kann das kleinlich finden. Oder wohltuend. Weil es dem Deutschen Bundestag gar nicht schlecht ansteht, wenn er als Vorbild für eine kontroverse, aber zivilisierte politische Auseinandersetzung steht, in der die Regeln nicht nur auf dem Papier stehen.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/kolumne-uwe-vorkoetter/id_100808148/julia-kloeckner-ist-eine-strenge-bundestagspraesidentin-aber-zu-recht.html

Und auch da, siehe oben, entscheiden dann letztlich Wahrnehmungen.
Und mehrheitlich wo?
Kleiner Tipp: bei demokratischen Wahlen :-)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Politik, 23 Beiträge, am 09.06.2016 von Holzhoden
DoctorThrax am 08.06.2016, Seite: 1 2
23
am 09.06.2016 »
Politik: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
Politik, 3.354 Beiträge, am 05.07.2025 von Origines
Spartacus am 16.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 166 167 168 169
3.354
am 05.07.2025 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Politik, 34 Beiträge, am 19.06.2018 von Abahatschi
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3
34
am 19.06.2018 »