Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.405 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

10.07.2025 um 16:24
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Hier ist ein Ausgleich zu finden, es gibt leider keine wirklich perfekte Lösung für beide Seiten
Wenn die Schwangerschaft schon fortgeschritten ist, hast du definitiv recht. Ich würde behaupten, das es sehr schwer sein wird, jemanden zu finden, der dem widerspricht.

Fragt sich nur wann dieser Zeitpunkt erreicht ist, an dem aus einem Zellhaufen Leben wird? Ich denke, diesen punkt hat die Wissenschaft schon sehr gut ermittelt...


1x zitiertmelden

CDU/CSU

10.07.2025 um 16:33
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich würde behaupten, das es sehr schwer sein wird, jemanden zu finden, der dem widerspricht.
Wie gesagt, die designierte bundesverfassungsgerichtsvizepräsidentin zum Beispiel.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

10.07.2025 um 16:51
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Wie gesagt, die designierte bundesverfassungsgerichtsvizepräsidentin zum Beispiel
Was sagt sie denn genau?
Bei uns ist Abtreibung bis zur 12. Woche Erlaubt. Bis dahin ist das, was im Uterus heranwächst sicher nicht als Mensch zu betrachten.

Aber zum Thema gibt es sicher auch einen separaten Thread.

Zum Thema Politik: Würde man dafür sorgen, das es möglichst vielen Menschen gut geht, würden sich sicher auch mehr für ein Kind entscheiden und vielleicht entscheidet die ein oder andere Frau, die tatsächlich vorhatte abzutreiben, für ein Leben mit Kind.

Aber, wie gesagt, da seh ich die Uniosparteien denkbar schlecht aufgestellt! Die machen Stimmung mit Glückskekssprüchen aber ansonsten betreibt man harte Klientelpolitik.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

10.07.2025 um 17:00
Zitat von NegevNegev schrieb:Was sagt sie denn genau?
Wie ist die Position von Frauke Brosius-Gersdorf in der Abtreibungsfrage?

Sehr liberal. Sie hat erklärt, es gebe gute Gründe dafür, dass die volle Garantie der Menschenwürde erst ab der Geburt gelte.
Quelle: https://www.kirche-und-leben.de/artikel/frauke-brosius-gersdorf-bundesverfassungsgericht-kandidatin-abtreibung-liberal-wahl-bundestag-faq


1x zitiertmelden

CDU/CSU

10.07.2025 um 17:23
Kern eines Entwurfs vor allem von Abgeordneten von SPD und Grünen war, Schwangerschaftsabbrüche aus dem Strafgesetz herauszunehmen. Abbrüche bis zur zwölften Woche sollten „rechtmäßig und straffrei“ sein und im Schwangerschaftskonfliktgesetz geregelt werden.
Quelle: https://www.kirche-und-leben.de/artikel/frauke-brosius-gersdorf-bundesverfassungsgericht-kandidatin-abtreibung-liberal-wahl-bundestag-faq

Ich les da nix, was grundsätzlich falsch ist. Bei uns ist es zwar erlaubt, wird aber dennoch verunmöglicht. Das man diesen Umstand auflösen will, ist nur gut. Das sie Föten dann ein anderes Recht zuschreiben will? Juristerei? Unnötige Provokation? Keine Ahnung.

Aber noch mal Doppelmoral par excellence. Würden die Kirchen sich selbst erst nehmen, müssten sie die Unionsparteien auffordern das C aus dem namen zu streichen.

Einen Anflug von Repektgefühl hatte ich tatsächlich, als man sich zumindest zu Wort gemeldet hat, nachdem das mit der AfD passiert ist.


melden

CDU/CSU

10.07.2025 um 18:04
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Sehr liberal. Sie hat erklärt, es gebe gute Gründe dafür, dass die volle Garantie der Menschenwürde erst ab der Geburt gelte.
Quelle: https://www.kirche-und-leben.de/artikel/frauke-brosius-gersdorf-bundesverfassungsgericht-kandidatin-abtreibung-liberal-wahl-bundestag-faq
Ist das liberal? Eher verachtenswert,wenn sie das so gesagt hat. Und stünde im Gegensatz zu:
Dagegen hatte das Bundesverfassungsgericht 1993 betont: „Menschenwürde kommt schon dem ungeborenen menschlichen Leben zu.“
Quelle: https://www.kirche-und-leben.de/artikel/frauke-brosius-gersdorf-bundesverfassungsgericht-kandidatin-abtreibung-liberal-wahl-bundestag-faq


3x zitiertmelden

CDU/CSU

10.07.2025 um 18:41
Zitat von abberlineabberline schrieb:Dagegen hatte das Bundesverfassungsgericht 1993 betont: „Menschenwürde kommt schon dem ungeborenen menschlichen Leben zu.“
Stimmt. Aber das BVerfG könnte diese Rechtssprechung ja ändern. Und sie könnte darauf hinwirken.


melden

CDU/CSU

10.07.2025 um 18:43
@Arrakai
Deshalb sollten Menschen mit eher extremeren Positionen nicht beim Verfassungsgericht sein. Egal welche Richtung


melden

CDU/CSU

10.07.2025 um 18:45
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ich denke, wir haben aktuell eine relativ ausgewogene Regulierung.
Dem widerspreche ich dahingehend, das Beratungsangebote und Ärzte kriminalisiert werden. §218a muss abgeschafft werden.


melden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:02
@abberline

Wir werden ja sehen. Die SPD bläst das große Hallali gegen die Menschenwürde und wir werden sehen ob die christlichen Parteien ungeborene Kinder als Menschen behandeln wollen oder nicht.

Der Doppelstandard Menschenwürde bei der eigenen Kandidatin und einer verhassten Konkurrenzpartei ist schon bemerkenswert.


melden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:24
Sehr liberal. Sie hat erklärt, es gebe gute Gründe dafür, dass die volle Garantie der Menschenwürde erst ab der Geburt gelte.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ist das liberal? Eher verachtenswert,wenn sie das so gesagt hat. Und stünde im Gegensatz zu:
...
Wenn selbst ein "ungeborerener Zellhaufen" die volle Garantie der Menschenwürde hätte, gäbe es keine legalen Abtreibungen. Ich denke sie hat sich da sehr ungeschickt ausgedrückt.
Denn das GG unterscheidet ja selbst zwischen einzelnen Grundrechten, die eingeschränkt werden können. Ich sehe daran nichts verachtenswertes.
Verachtenswert finde ich eher, dass aus dem Grund ihrer Norminierung wieder legitimiert wird Rechtsextremisten, Faschisten und Nazis zu wählen. Zumal ja gerade Die so sehr dafür bekannt sind, menschliches Leben zu achten. *pfeif


3x zitiertmelden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:30
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wenn selbst ein "ungeborerener Zellhaufen" die volle Garantie der Menschenwürde hätte, gäbe es keine legalen Abtreibungen. Ich denke sie hat sich da sehr ungeschickt ausgedrückt.
Denn das GG unterscheidet ja selbst zwi
Unwahrscheinlich bei einer renommierten Jura-Professorin. Ggf. wollte sie überspitzen oder provozieren. Aber auch dann wäre sie keine gute Kandidatin.


melden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:34
@Arrakai

Auch gebildete Menschen leisten sich hin und wieder unüberlegte Aussagen.

Ich denke nicht, dass sie der Meinung sei ein ungeborenes Kind hätte keinerlei Rechte. Es geht dabei wohl eher um die Abwägung zwischen den verschiedenen Rechten. Zwischen denen des ungeborenen und denen der Mutter.


melden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:34
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich denke sie hat sich da sehr ungeschickt ausgedrückt.
@Bone02943

Damit alleine gehört sie ja schon nicht ins BVerfG. Es gibt ja andere Jobs, bei denen Verbaläußerungen zu Grundsatzfragen weniger erforderlich sind.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:35
@sacredheart

Vertrat sie diesen Satz als private Meinung oder im Beruf?


2x zitiertmelden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:40
@Sämpf
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Und wo genau siehst du die Forderungen von beispielsweise lgbtq people ,für dich als Menschen, als einschränkend ein?
Erst mal sind LGBtQ+ Menschen ja alles andere als eine homogene Gruppe. Die Schwulen, die ich kenne, zählen sich selbst oft nicht dazu.

Die betreffen das von mir Angeführte nur da, wo sie die Rechte anderer Menschen stark beeinträchtigen, zB das Recht von Frauen auf eine Frauenumkleide ohne Penisse.

Sie betreffen andere Menschen da, wo man gezwungen wird zu lügen. Ein Beispiel: ich weiss dass die Brigitte früher der Jürgen war. Wenn mich jemand fragt, ob das so ist, darf ich nicht 'ja' sagen, weil ich sonst gegen das idiotische Offenbarungsverbot verstoßen könnte.

Das laste ich nicht den Transpersonen an, sondern der Ampel Gesetzgebung.


melden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:41
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Vertrat sie diesen Satz als private Meinung oder im Beruf?
Den Satz äußerte sie laut FOCUS "in einem Aufsatz" - das kann jetzt vieles heißen, und (vermutlich) stand der Satz da auch nicht so für sich alleine oder als Leitsatz, sondern im Kontext einer weiterführenden Argumentation. Für sich genommen ist er ja schon vielseitig deutbar, z.B. könnte er ja eingeordnet sein in eine Aussage wie "... sondern nur dort, wo Staaten diesem Grundrecht auch materiell Geltung verschaffen und es durchsetzen..." und wäre dann kaum noch kontrovers.

Ich wüsste nicht, dass in den Massenmedien irgendwo auf den Kontext näher eingegangen worden wäre.


melden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:47
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich denke sie hat sich da sehr ungeschickt ausgedrückt.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Damit alleine gehört sie ja schon nicht ins BVerfG
Wenn wir alle mit diesem Maßstab massen, wäre keiner mehr in irgendeinem öffentlichem Amt.

Aber hey, ich würde es nicht so streng sehen. Wir werfen nur noch jene raus, die durch schlechte Taten aufgefallen sind.

Ich denken, ein Beispiel für eine richtig schlechte Tat wäre, wenn die Gesellschaft in einer Notlage ist und man es trotztem schafft, sich daran zu bereichern.


melden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:47
@bgeoweh

Danke für diese Information.

Ich denke im Kontext sagte sie sicher nicht, dass Ungeborene quasi keine Rechte/Menschenwürde hätten.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

10.07.2025 um 19:50
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Danke für diese Information.
Ich habe mal kurz nachrecherchiert, es handelt sich um einen 13 Seiten langen Aufsatz aus dem vergangenen November, der sich in einer Festschrift zum 70. Geburtstag ihres Doktorvaters findet und den Titel "Menschenwürdegarantie und Lebensrecht für das Ungeborene. Reformbedarf beim Schwangerschaftsabbruch" trägt. Die restliche Festschrift ist gespickt mit "schwerer Kost" Verfassungs- und Demokratietheoretischer Natur, es ist also nicht davon auszugehen, dass es sich hier um eine differenzierte Argumentation handeln darf.

Fundstelle (Inhaltsverzeichnis in der Leseprobe, sonst finde ich aktuell gerade keines, daher Amazon-Link): https://www.amazon.de/Rechtskonflikte-Festschrift-Horst-Dreier-Geburtstag/dp/3161626850?asin=B0DPJM5YVN&revisionId=&format=4&depth=1


melden