Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.574 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

24.07.2025 um 18:28
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Das ist Quark. Offensichtlich gibst du dir keine große Mühe zu verstehen, was ich schreibe. Ich habe lediglich etklärt, wo die verzerrte öffentliche Wahrnehmung herkommt und inwieweit sie selbst dazu beitragen hat.
Oh, du tust schon mehr. Du erklärst sie für ungeeigent für das Amt.

Nein, tatsächlich willst du die Verantwortung für die verzerrte öffentliche Wahrnehmung allein Frau Brosius-Gersdorf zuschieben. Damit fällst du voll auf die rechte Hetzkampagne herein. Genau so wie die heuchlerischen Umfaller der CDU.

Wenn wir jetzt demnächst jeder Bewerber auf ein öffentliches Amt, selbst wenn der Betroffene nicht einmal ahnt, dass er eimal als Kandidat in Erwägung gezogen würde, sich nur noch darauf konzentrieren müsste, Formulierungen zu verwenden, die in keiner Weise verzerrend aus dem Kontext gerissen werden, um ihn öffentlich in Misskredit zu bringen, hätten wir alsbald überhaupt keine Amtsträger mehr. Das Land würde unregierbar. Genau das ist die Absicht dieser rechten Propagandisten.

Dein Weg ist der falsche Weg.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.07.2025 um 18:40
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Anhängerschaft und Anhänger bedeutet in diesem Kontext exakt das gleiche.
Viele Menschen erkennen die Bedeutung von "die Anhängerschaft" hier schon an der Betonung. Viele auch im Zusammenhang mit dem Text. Und die, für die beides nicht zutrifft hat Markus Lanz es nochmal erläutert. Gleich, nachdem der Satz gefallen ist.

Mal schauen, was die KI dazu sagt. Die Betonung kennt sie nicht. Aber aus dem Zusammenhang muss sie erkennen, was gemeint ist.

>>In dem Transskript steht ein Satz von Frauke Brosius-Gersdorf : " ... ich gebe Herrn Baum auch in dem Punkt Recht dass damit natürlich nicht die Anhänger beseitigt ist ...".
>>Tatsächlich sagt sie aber: " ... ich gebe Herrn Baum auch in dem Punkt Recht dass damit natürlich nicht die Anhängerschaft beseitigt ist ...".
>>Kann man den Satz im Transskript missverstehen?
Ja, der korrigierte Satz von Frauke Brosius-Gersdorf im Transskript könnte missverstanden werden, da das Wort „Anhänger“ anstelle von „Anhängerschaft“ verwendet wird. Der Unterschied ist subtil, aber bedeutend:

„Anhänger“ kann im Deutschen sowohl „Anhängerschaft“ (also die Gesamtheit der Unterstützer einer Partei oder Bewegung) als auch „einzelne Unterstützer“ meinen. In diesem Kontext könnte „Anhänger“ fälschlicherweise so interpretiert werden, als ob es um die physische Beseitigung von Personen geht, was offensichtlich nicht gemeint ist.
„Anhängerschaft“ hingegen bezieht sich klar auf die Gruppe oder Masse der Unterstützer, also die kollektive Gefolgschaft einer Partei, und macht deutlich, dass es um die ideologische oder politische Unterstützung geht, nicht um individuelle Personen.

Im Kontext der Diskussion, die sich um Parteiverbote und die Bekämpfung rechtsextremer Ideologien dreht, ist „Anhängerschaft“ das präzisere Wort, da es die Zielgruppe einer Partei als Kollektiv beschreibt. Der korrigierte Satz („... dass damit natürlich nicht die Anhängerschaft beseitigt ist ...“) verdeutlicht, dass ein Parteiverbot die ideologische Unterstützung oder die Gründe für die Popularität der Partei nicht automatisch beseitigt. Die Verwendung von „Anhänger“ könnte hingegen emotional aufgeladen wirken und bei ungenauer Lesart den Eindruck erwecken, es gehe um die „Beseitigung“ von Personen, was in der hitzigen Debatte über Rechtsextremismus besonders problematisch wäre.

Zusätzlich klärt der weitere Kontext des Transskripts, insbesondere Brosius-Gersdorfs spätere Aussage („... sie meinen nicht Menschen eliminieren ...“), dass es um die politische und ideologische Dimension geht. Dennoch könnte der falsche Begriff „Anhänger“ in einem isolierten Lesen des Satzes zu Missverständnissen führen, insbesondere in einem sensiblen Thema wie diesem.

Fazit: Ja, der Satz mit „Anhänger“ im Transskript kann missverstanden werden, da er weniger präzise ist und potenziell falsche Assoziationen wecken könnte. „Anhängerschaft“ ist die korrekte und klarere Formulierung, die den intendieren Kontext besser widerspiegelt.


Nochmal, die Bedeutung des Satzes ist vor einem Jahr schon während originalen Veröffentlichung unmissverständlich geklärt worden. Man kann das immer noch im originalen Video nachprüfen. Was macht das denn für einen Sinn das jetzt nach einem Jahr wieder in ständiger Widerholung anzuzweifeln.


2x zitiert1x verlinktmelden

CDU/CSU

24.07.2025 um 18:43
Zitat von QuironQuiron schrieb:Nein, tatsächlich willst du die Verantwortung für die verzerrte öffentliche Wahrnehmung allein Frau Brosius-Gersdorf zuschieben
Beleg bitte
Zitat von QuironQuiron schrieb:Dein Weg ist der falsche Weg.
So funktioniert die Welt nun mal. So war sie schon, als Laschet gelacht hat. Und auch lange davor.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.07.2025 um 18:47
Zitat von FölixFölix schrieb:Viele Menschen erkennen die Bedeutung von "die Anhängerschaft" hier schon an der Betonung.
Schlag mich, aber ich finde nicht, dass sie hier irgendwas so betont hat, dass es etwas an der Bedeutung ändern könnte.
Zitat von FölixFölix schrieb:Mal schauen, was die KI dazu sagt.
Was eine KI sagt, ist mir Jacke wie Hose. Wenn du was belegen willst, dann bitte ordentlich.


melden

CDU/CSU

24.07.2025 um 19:03
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Beleg bitte
Wie soll man einen Satz wie..:
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Ich habe lediglich etklärt, wo die verzerrte öffentliche Wahrnehmung herkommt und inwieweit sie selbst dazu beitragen hat.
...anders interpretieren. Inwieweit sie selbst dazu beigetragen hat? Kling wie: "Hätte sie doch besser den Mund gehalten".
Vorrauseetzung und Auslöser für die ganze Diskussion sind natürlich allein ihre Aussagen. Ohne die keine Hetzkampagne. Letztere findet bei dir ohnehin kaum Erwähnung.

Die Folgen hat allein Frau Brosius-Gersdorf zu tragen, dahingehend, dass sie dss Amt vielleicht nicht antreten kann. Sie wird kurzerhand zur ungeigneten Kandidatin erklärt. Der Lynchmob kommt davon. Der Lynchmob kommt mit seiner Kampagne ans Ziel. Traurig.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.07.2025 um 19:12
Zitat von QuironQuiron schrieb:Kling wie: "Hätte sie doch besser den Mund gehalten".
Das wäre hilfreich für die Wahl gewesen.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Vorrauseetzung und Auslöser für die ganze Diskussion sind natürlich allein ihre Aussagen.
Das habe ich nicht geschrieben.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Letztere findet bei dir ohnehin kaum Erwähnung.
Es ging um die Zeit davor, nicht um die Kampagne selbst.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Die Folgen hat allein Frau Brosius-Gersdorf zu tragen, dahingehend, dass sie dss Amt vielleicht nicht antreten kann. Sie wird kurzerhand zur ungeigneten Kandidatin erklärt.
Was sie mittlerweile eben auch ist. Aber ja, traurig ist das durchaus, da gebe ich dir recht.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

24.07.2025 um 19:16
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Das wäre hilfreich für die Wahl gewesen.
Hilfreich wäre es gewesen wenn die Politik sich nicht wieder von rechten Schmutzkampagnen hätte leiten lassen. Was im übrigen auch auf Teile der Bevölkerung zutrifft, die denen mal wieder auf den Leim gegangen sind und schön den Verstärker gespielt haben.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.07.2025 um 19:20
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Hilfreich wäre es gewesen wenn die Politik sich nicht wieder von rechten Schmutzkampagnen hätte leiten lassen.
Richtig.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Was im übrigen auch auf Teile der Bevölkerung zutrifft, die denen mal wieder auf den Leim gegangen sind und schön den Verstärker gespielt haben.
Richtig.

Zudem:
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Wobei sie durch ihre politischen Äußerungen natürlich dazu beigetragen hat. Ohne ihre Fernsehauftritte wäre sie wahrscheinlich längst Verfassungsrichterin.



1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.07.2025 um 19:27
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:die ganze Diskussion sind natürlich allein ihre Aussagen.
Musst du auch gar nicht. Es ist die logisch zwingende Konsequenz.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Zudem:

Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:
Wobei sie durch ihre politischen Äußerungen natürlich dazu beigetragen hat. Ohne ihre Fernsehauftritte wäre sie wahrscheinlich längst Verfassungsrichterin.
Und wieder: Verantwortlich ist in deinen Augen in erster Linie sie selbst. Ihre Fernsehauftritte sind schuld. Dabei hat sie nur ihre berechtigten und nachvollziehbaren Ansichten kund getan.
Wahr ist nämlich vielmehr: ohne eine Hetzkampagne von Rechts und den allzu leicht manipulierbaren Abgeordneten der Union wäre sie sicher längst Verfassungsrichterin.

Und wir hätten keine Koalitionskrise...nicht schon wieder.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.07.2025 um 19:56
Zitat von QuironQuiron schrieb:Musst du auch gar nicht. Es ist die logisch zwingende Konsequenz.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Und wieder: Verantwortlich ist in deinen Augen in erster Linie sie selbst.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Und wir hätten keine Koalitionskrise...nicht schon wieder.
Hä?

Weißte, du kannst gerne auf deinem Standpunkt beharren, ist dein gutes recht, kann dir keiner verbieten. Aber ich wiederum lasse mir nicht gerne was in den Mund legen, egal ob du das absichtlich oder aus tatsächlichen Unverständnis machst, du machst es auf jeden Fall hartnäckig. Ich bin hier raus, zumindest was dich betrifft. Bis die Tage!


melden

CDU/CSU

24.07.2025 um 20:15
Zitat von FölixFölix schrieb:Mal schauen, was die KI dazu sagt. Die Betonung kennt sie nicht. Aber aus dem Zusammenhang muss sie erkennen, was gemeint ist.
Um dir zu zeigen, warum ich eine solche Argumentation ablehne: Ich habe exakt dein Prompt eingegeben und eime ähnliche Antwort erhalten. Darauf aufbauend war folgende Frage:

„Wie ist in diesem kontext die Formulierung „die Anhängerschaft beseitigen“ zu verstehen?“

Die Antwort:
In diesem Kontext bedeutet die Formulierung „die Anhängerschaft beseitigen“ wahrscheinlich, dass man die Unterstützung, die Gemeinschaft oder die Gruppe der Unterstützer vollständig auflösen oder eliminieren möchte. Es geht also darum, die Menschen, die die Gemeinschaft bilden oder unterstützen, zu entfernen oder zu schwächen, sodass die Gruppe nicht mehr besteht oder nicht mehr aktiv ist.

Kurz gesagt: „die Anhängerschaft beseitigen“ bedeutet, die Gemeinschaft oder die Unterstützer vollständig zu entfernen oder zu zerstören.
Ich bezweifle, dass das so zu verstehen ist. Shit in, shit out. KIs sind leicht zu beeinflussen, das Prompt entscheidet.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

24.07.2025 um 23:11
Zitat von FölixFölix schrieb:Wobei die Habilitationsschrift aus der angeblich zitiert wurde erst nach Frauke Brosius-Gersdorfs Dissertation veröffentlicht worden ist. Frauke Brosius‑Gersdorf erschien 1997 mit ihrer Dissertation an der Universität Hamburg. Wahrscheinlich sogar im ersten Halbjahr. Die Habilitationsschrift ihres Ehemanns, Hubertus Gersdorf, wurde laut Kurzgutachten im November 1997 fertiggestellt und im Sommersemester 1998 veröffentlicht. Da hat der so genannte Plagiatsjäger halt auch noch ziemlich schlampig gearbeitet.
Die Reihenfolge der Veröffentlichungen spielt hier gar keine Rolle. Beide haben jahrelang an ihren Arbeiten geschrieben. Beide haben sich zu jener Zeit bereits gekannt. Beide hätten also jederzeit auch vor den jeweiligen Veröffentlichung voneinander abschreiben können. Zumal es weitere Möglichleiten gibt, z.B. ein gemeinsamer Ghostwriter.

Es wäre übrigens ggf. auch ein akadrmisches Fehlverhalten oder mindestens moralisch fragwürdig, wenn er bei ihr abgeschrieben und sie das gedeckt haben sollte.

Zumindest von vorneherein ausgeschlossen oder vollkommen abwegig scheint ein Fehlverhalten mittlerweile auch aus Sicht der Uni Hamburg nicht mehr zu sein:
Nach ersten Medienberichten über angebliche Parallelen zwischen ihrer Doktorarbeit und der Habilitationsschrift ihres Mannes hatte die Uni noch keinen Anlass für eine Überprüfung gesehen. Nun seien aber doch begründete Hinweise eingegangen, sagte ein Uni-Sprecher.
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/uni-hamburg-prueft-nun-doch-brosius-gersdorfs-doktorarbeit,kurzehh-524.html

Bleibt zu hoffen, dass die Prüfung schnell vonstatten geht, um Klarheit zu erhalten.


melden

CDU/CSU

gestern um 01:18
Ah, ich sehe schon, die Kampagne gegen Frau Brosius-Gersdorf geht nahtos weiter. Da munkelt es sich dann auch sehr leicht irgendetwas von einem "gemeinsamen Ghostwriter". Hauptsache mit Dreck geworfen.

Die Frage ist nur noch; was das noch mit der Union zu tun hat, denn um die sollte es hier ja eigentlich gehen.

Oder soll das heißen, die Union mischt auch hier mit? Die SPD hat ja angekündigt, sie wollte an Frau Brosius-Gersdorf festhalten. Da wäre es für die Unionsabgeordneten natürlich ganz praktisch, man könnte irgendeine andere Kleinigkeit als Vorwand finden, um am Ende nicht Farbe bekennen zu müssen. Gibt man nun kleinlaut bei und wählt die Frau trotzdem, oder setzt man den Koalitionsfrieden aufs Spiel und geht auf Konfrontationskurs zur SPD.


melden

CDU/CSU

gestern um 09:04
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:„Wie ist in diesem kontext die Formulierung „die Anhängerschaft beseitigen“ zu verstehen?“
Du hast der KI wahrscheinlich nicht das vollständige Transskript gegeben. Da steht ja schon explizit drin, dass nicht "17:58 wollen nicht Menschen eliminieren darum geht nicht will wer wollen nicht Menschen eliminieren darum geht nicht will weren" gemeint ist. Weil das von Markus Lanz explizit erwähnt worden ist um Missverständnissen vorzubeugen. Das muss selbst die dämlichste KI erkennen, wenn die Eingangsinformationen vollständig sind. Zugegeben, die Qualität des Transskriptes ist ziemlich schlecht.

Gork hat das schon in der ersten Anfrage erkannt:
Zusätzlich klärt der weitere Kontext des Transskripts, insbesondere Brosius-Gersdorfs spätere Aussage („... sie meinen nicht Menschen eliminieren ...“), dass es um die politische und ideologische Dimension geht. Dennoch könnte der falsche Begriff „Anhänger“ in einem isolierten Lesen des Satzes zu Missverständnissen führen, insbesondere in einem sensiblen Thema wie diesem.
Man merkt an der Formulierung, dass die KI keinerlei Informationen dazu hat, wer was gesprochen hat. Das steht in dem Transskript ja nicht drin. "Brosius-Gersdorfs spätere Aussage" stammt in Wirklichkeit von Markus Lanz. Das spielt aber keine Rolle.


Entscheidend ist aber, man kriegt das aber auch problemlos ganz ohne KI raus, wenn man das ganze Transskript liest oder das ganze Video schaut. Dann muss man ja zwangsläufig über die Stelle stolpern.

Das isolierte Verbreiten des Satzes führt ja offensichtlich mit dazu, dass die Desinformationskapagne so gut läuft.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 09:31
Zitat von FölixFölix schrieb:Du hast der KI wahrscheinlich nicht das vollständige Transskript gegeben.
Richtig. Das zeigt exakt das, was ich sagte: Es kommt auf das Prompt an. Einer der Gründe, weshalb eine KI für solche Diskussionen wertlos ist. Der zweite ist, dass KI selbst Probleme hat, z.B. Halluzinationen. Und der dritte ist, dass nichtmal die Antwort nachvollziehbar ist, da nicht verlinkbar.
Zitat von FölixFölix schrieb:Entscheidend ist aber, man kriegt das aber auch problemlos ganz ohne KI raus, wenn man das ganze Transskript liest oder das ganze Video schaut. Dann muss man ja zwangsläufig über die Stelle stolpern.
Zumindest ich hatte gar nicht über die Formulierung im Transskript geschrieben sondern über das, was sie tatsächlich gesagt hat. Wobei ich mich in früheren Beiträgen ebenfalls auf das Transskript verlassen hatte und es ist wohl unstrittig, dass diese Formulierung noch missverständlicher ist.
Zitat von FölixFölix schrieb:Das isolierte Verbreiten des Satzes führt ja offensichtlich mit dazu, dass die Desinformationskapagne so gut läuft.
Ja, sicherlich. Flankiert durch ihre Aussagen zu Covid und Abtreibungen. Wobei sie letzteres im wissenschaftlichen Kontext geschrieben hatte, was so nicht wirklich von allen berücksichtigt wurde.

Was einige vergessen: Sie ist sehr wirtschaftsliberal. Das wird Merz gefallen. Vielen Linken dagegen nicht.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Politik, 23 Beiträge, am 09.06.2016 von Holzhoden
DoctorThrax am 08.06.2016, Seite: 1 2
23
am 09.06.2016 »
Politik: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
Politik, 3.354 Beiträge, am 05.07.2025 von Origines
Spartacus am 16.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 166 167 168 169
3.354
am 05.07.2025 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Politik, 34 Beiträge, am 19.06.2018 von Abahatschi
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3
34
am 19.06.2018 »