antrax0815 schrieb:Aber die SPD hört einfach den Knall Mal wieder nicht und schickt selbst das absolute Gegenteil ins Rennen.
@antrax0815 Ich stehe hier wohl kaum im Verdacht, ein SPD Fan Boy zu sein, aber das trifft es diesmal nicht.
Die SPD hatte zum richtigen Zeitpunkt gesagt, einen CDU Kandidaten nicht unterstützen zu wollen. Inhaltlich kann man das falsch finden, aber der Zeitpunkt war angemessen.
Die CDU hatte in der Verhandlungen zunächst signalisiert, die Dame durchwinken zu wollen. Am Abend vor der Wahl fiel dann plötzlich auf, was die Dame in einem Aufsatz geschrieben hatte und zwar lange vorher. Dann kamen wie auf Bestellung Plagiatsvorwürfe daher einen Tag vor der geplanten Wahl und tadda, sorry, wir hätten ja wollen aber konnten nicht können. Lächerlich.
Das war ein Schmierentheater untersten Niveaus, das fast das Niveau Böhmermann Faeser Schönbohm erreicht, aber nicht ganz.
Da fällt es der Union auf die Füße, dass sie keinen Witzeonkel im ÖR haben.
Auch andere Aussagen der Professorin sind nicht gerade dazu angetan, sie im BVerfG als allseits respektierte Vertreterin zu betrachten.
Dazu gehören auch ihre klaren Aussagen pro AFD Verbot. Das deutet nicht gerade an, dass sie sich mit der Thematik unvoreingenommen befassen könnte oder wollte. Es entstand für mich zumindest der Eindruck, dass sie zwecks AFD Verbot dort von der SPD installiert werden sollte.
Auch die Abfälligkeit ihrer Bemerkungen über Ungeimpfte finde ich bedenklich. Auch Impfmuffel haben Grundrechte.
Stand heute ist die CDU in einer lächerlichen Position. Hätten sie eingestanden 'Wir haben da vielleicht nicht gut genug hingeschaut, aber sorry, trotz vorheriger Zustimmung wollen wir das doch nicht mehr' hätte ich das ehrlicher gefunden.