abberline schrieb:Aber in der Masse ist das hier schon ein christlich geprägtes Land und man sollte seine Identitäten nicht verleugnen. Es missioniert ja niemand.
Das ist im Prinzip doch garnicht die Frage. Fakt ist, das Christentum ist heute auf einem absteigenden Ast in Deutschland, fakt ist auch Christen stellen nicht die größte Bevölkerungsgruppe dar. ( die größte religiöse Gruppe durchaus)
Die Frage ist, was haben religiöse Symbole in staatlichen Gebäuden zu suchen?
(Ohne Gotteshäuser oder Religionen in Frage zu stellen)
Selbst in Kultur und Kunstgeschichte hat sich die Symbolik immer wieder geändert. Und nochmals, auch wenn wir über einen langen Zeitraum christlich geprägt sind spiegelt das Kreuz nur einen Teil der Gesellschaft dar und kann(wird) sich früher oder später sowiewieder ändern.
Zu den Wertvorstellungen die ebenfalls angesprochen wurden: Die höchsten Wertvorstellungen der Christen, sind die 10 Gebote würde ich sagen,( verbessert mich gerne )
Diese gibt es aber doch nicht erst seit dem Christentum. Sogar vor dem Judentum woraus sich das Christentum entwickelt hat gab es schon ähnliche Vereinbarungen für das Zusammenleben.
(Ägyptische Totenbuch, Codex Hammurapi (Babylonisch), Hethitische Gesetze etc.)
Die Wertvorstellungen und somit auch die dahinter steckende "Kultur " sind gewiss keine christlichen Ideen, große Religionen brüsten sich nur gerne damit und beanspruchen diese Werte für sich.
Wenn wir also schon über Kultur sprechen, müssen wir weiter zurück gehen. Daher eine ganz salopp formulierte Frage: wieso hängen da keine Hieroglyphen oder Keilschrift?
Ganz einfach, weil es heute keinen mehr interessiert. Alle Religionen sind vergänglich und da sind 2000-2500 Jahre gemessen an der Existenz homosapiens einfach nicht viel. Alle Religionen werden irgendwann durch neue ersetzt, das ist Teil des kulturellen Wandels. (Ich persönlich hoffe man kann sie irgendwann überwinden)
Religion ist maximal als Teil der Kulturen zu sehen gerade auf Kunst bezogen mit etlichen Einflüssen, aber sie ist eben nicht das Leitbild jeglicher Kultur.
Und somit nochmal zur Ausgangsfrage warum sollten Kreuze heute noch in öffentlichen Gebäuden hängen wo Religion ansich auf einem absteigenden Ast ist in Deutschland? Die Gesellschaft ist heute schon in großen Teilen ohne Konfession oder atheistisch, repräsentiert diese größere Bevölkerungsgruppe nicht ebenso den Zeitgeist unserer Kultur ?