Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

9.156 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

gestern um 12:12
Zitat von hiddenhidden schrieb:Die uns gerettet hätte, wenn man die gelassen hätte.
Das war jetzt ein guter Witz.
Die Frage ist eigentlich nur wer uns gröber reinreitet.
Der zahlose Merz oder der etwas vergessliche Olaf?.


melden

CDU/CSU

gestern um 12:27
@hidden
Die Ampel konnte nicht funktionieren, weil die SPD nicht existierte, die Grünen zu oberlehrerhaft und Elfenbeinturm (Migrationspolitik) waren und die FDP nur destruktiv war und sowieso nix taugte.
Allerdings war das alles ein laues Lüftchen gegenüber der Katastrophe von heute, mitsamt Sozialabbau. Bei der Ampel passierte halt gar nichts und es war Stillstand, heute wird es noch schlechter und schlimmer. Tolle Auswahl


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 12:49
Zitat von abberlineabberline schrieb:...und die FDP nur destruktiv war und sowieso nix taugte.
Ja, mit denen wurde das nix.
Wenn die Grünen nicht so Oberlehrerhaft, sondern prollig rumgewütet und auf Woke und Minderheiten gehetzt hätten, hätten sie wohl mehr in den aktuellen Zeitgeist gepasst.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 12:52
Zitat von hiddenhidden schrieb:Wenn die Grünen nicht so Oberlehrerhaft, sondern prollig rumgewütet und auf Woke und Minderheiten gehetzt hätten, hätten sie wohl mehr in den aktuellen Zeitgeist gepasst.
Einfach realistischer sein, hätte gereicht.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 13:34
Realismus haben wir jetzt.... es bräuchte unkonventionelle neue Ideen, Pläne und Ziele die weiter reichen als eine halbe Legislaturperiode... und nicht wieder "alles zurück auf 0", vorwärts in die Vergangenheit.


melden

CDU/CSU

gestern um 14:34
Zitat von abberlineabberline schrieb:Einfach realistischer sein, hätte gereicht.
So wie die CDU/CSU im Wahlkampf?


melden

CDU/CSU

gestern um 14:40
@Fichtenmoped
Die taugen noch weniger


melden

CDU/CSU

gestern um 15:00
Progressiv wäre es wirklich, wenn das Thema von allen Parteien ernst genommen wird. Nur folgen auch Taten?
Unterstützung bekommt Merz indes von Felix Banaszak. Der Grünen-Chef warnte am Wochenende davor, die Augen vor den existierenden Problemen zu verschließen. Es müsse anerkannt werden, dass Merz mit seinen Äußerungen zu den Folgen von Migration „eine breit getragene Wahrnehmung anspricht, mit der sich progressive Kräfte beschäftigen müssen“, schrieb Banaszak in einem Beitrag, aus dem die Funke-Mediengruppe zitierte. „Es gibt sie, die Angsträume in unserem Land“, schrieb der Grünen-Chef.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article68ff064059e2e0975070ca47/stadtbild-spd-fordert-gipfel-im-kanzleramt-gruenen-chef-banaszak-springt-merz-zur-seite.html


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 15:35
Zitat von abberlineabberline schrieb:Progressiv wäre es wirklich, wenn das Thema von allen Parteien ernst genommen wird. Nur folgen auch Taten?
Felix nun auch stramm rechts?
Die SPD möchte zwar einen Stadtbild Gipfel aber ohne die eigentlichen Probleme zu diskutieren.
Warten wir mal ab, ob Merz auch hier gegen seinen Koalitionspartner einknickt.

Aus dem Artikel was die SPD mit der CDU besprechen möchte:
„Schwierigkeiten im Stadtbild haben vielfältige Ursachen: soziale Missstände, Wohnungsnot, Verwahrlosung öffentlicher Räume, fehlende soziale Infrastruktur und unzureichende Prävention.“
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article68ff064059e2e0975070ca47/stadtbild-spd-fordert-gipfel-gruenen-chef-banaszak-springt-merz-ueberraschend-zur-seite.html

Vielleicht haben einige dieser wichtigen Punkt aber auch eine weitere Ursache, mit Geld wird man diese nicht aus der Welt schaffen können.
Alle Punkt der SPD sind auch wichtig aber vielleicht sind sie teilweise auch eine Folge der Migrationspolitik?


2x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 16:00
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Aus dem Artikel was die SPD mit der CDU besprechen möchte:
Aber nicht anerkannte Flüchtlinge, die nicht abgeschoben werden und kriminell sind wird ausgespart.
Das ist aber das was viele Menschen damit verbinden und deshalb die AFD wählen, weil die etablierten das schlicht ignorieren und schönreden.
Was soll das dann? Wieder eine Luftnummer, viel Gelaber und keine Taten.


melden

CDU/CSU

gestern um 16:17
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Vielleicht haben einige dieser wichtigen Punkt aber auch eine weitere Ursache, mit Geld wird man diese nicht aus der Welt schaffen können.
Ja, Faschos oder grölende saugende Fußball-Prolls kriegt man nur durch mehr Personal und verschärften Regeln aus dem Stadtbild.

Wir dürfen gespannt sein auf den Fortgang der Debatte.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 16:42
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Faschos oder grölende saugende Fußball-Prolls kriegt man nur durch mehr Personal und verschärften Regeln aus dem Stadtbild.
Den letzten erkennbaren Nazi Skin mit oder ohne Bierpulle hab ich bestimmt vor 20 Jahren hier zuletzt gesehen. Das mag woanders anders sein.
Aber selbst in Ostberlin sind mir noch keine gröhlenden Gruppen aufgefallen.
Und Fussballfans nur alle paar Wochen mal vor bestimmten Spielen. Aber eher am Bahnhof und nur kurz. Die können nerven, sind aber ein unpassender Vergleich


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 17:35
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die können nerven, sind aber ein unpassender Vergleich
Es geht um Angsträume und Menschen empfinden gerade diese Gruppen als solche, welche zu einer Stadtbild-Diskussion auch gehören.

Nur weil du vielleicht aktuell nicht betroffen bist, gibt es diese.

Der Staat hat sich beim Thema Sicherheit und Ordnung die letzten Jahre einen schlanken Fiss gemacht - und das sieht man!

Das alles auf Migranten zu schieben ist typisch Merz und sein Rassismus.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 17:55
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Es geht um Angsträume und Menschen empfinden gerade diese Gruppen als solche, welche zu einer Stadtbild-Diskussion auch gehören.
Auch sowas gehört natürlich dazu, in der Regel gibt es da auch klare Anweisungen und ein Polizeiaufkommen.
Selbst Gesetze wurde dafür mal geändert,
Polizisten dürfen Hooligans, von denen offenbar Gefahr ausgeht, vorübergehend in Präventivhaft nehmen.
Quelle: https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/egmr-35553-12-hooligans-fussball-praeventivhaft-polizei-sicherheit-kontrolle

Vielleicht ändert man dann auch Gesetze, um die Innenstädte den neuen Anforderungen durch die Verwahrlosung öffentlicher Räume (Worte der SPD) entgegen zu wirken?
Präventivhaft für Gefährdende im öffentlichen Raum, um Straftaten zu verhindern?

Und ich bin da bei Dir, sowas sollte gerne alle gravierenden Probleme auch gerne angehen, wenn radalierende oder gewalttätige Fussballfans, politisch extreme Aktivisten oder ähnliches ein Problem und eine Gefahr sind, dann gehören die bestraft und diese Problem gelöst.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 19:05
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Auch sowas gehört natürlich dazu, in der Regel gibt es da auch klare Anweisungen und ein Polizeiaufkommen.
Wenn die Polizei überhaupt das Personal hat. Meine Heimatstadt hat in den letzten Jahren 100.000 Menschen dazubekommen - im Gegenszug gab es exakt 0 weitere Polizisten. Die CDU laber nur was von law and order, aber bei konkreten Maßnahmen schweigt man sich aus oder findet Aisreden.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Präventivhaft für Gefährdende im öffentlichen Raum, um Straftaten zu verhindern?
Wir können nicht alle Menschen einsperren! Das ist genau dies unterkomplexe Verhalten, was ständig von Populisten befeuert wird und dabei genau nichts zur Lösung beiträgt.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 20:33
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:hat in den letzten Jahren 100.000 Menschen dazubekommen - im Gegenszug gab es exakt 0 weitere Polizisten.
Gibt es dazu auch eine Quelle? Welcher Zeitraum schließt die "letzten Jahre" ein?

Diese Größenordnung erscheint für ein paar Jahre erstmal sehr hoch


2x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 21:21
Zitat von LanzaLanza schrieb:Gibt es dazu auch eine Quelle? Welcher Zeitraum schließt die "letzten Jahre" ein?
Nun, z.b. Leipzig hatte 2004 500.000 Einwohner und 2023 608.000...

Also 100.000 Einwohner oder 20% in 20 Jahren. Es gibt also solche Städte... Wo der Kollege @SvenLE wohnt weiß ich natürlich auch nicht


2x zitiertmelden

CDU/CSU

gestern um 21:26
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Also 100.000 Einwohner oder 20% in 20 Jahren. Es gibt also solche Städte... Wo der Kollege @SvenLE wohnt weiß ich natürlich auch nicht
Das hast du schon ganz gut erraten. 👍🏼
Hat er auch schon mehrfach hier im Forum erwähnt und das LE im Namen von @SvenLE steht wahrscheinlich auch für diese Stadt.


melden

CDU/CSU

gestern um 21:30
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Nun, z.b. Leipzig hatte 2004 500.000 Einwohner und 2023 608.000...
Leipzig ist wieder bei der Bevölkerungszahl von 1914 angelangt, danach ging es durch den 1.WK etwas zurück und erreichte um 1930 den Höchststand und ging dann fortlaufend bis etwa 1999 zurück.
Wikipedia: Einwohnerentwicklung von Leipzig


melden

CDU/CSU

gestern um 21:31
Ok also stehen die "letzten Jahre" für gleich fast 2 Dekaden. Kann man ja einfach dazu sagen.


melden