Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

9.082 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

28.09.2025 um 20:52
Zitat von abberlineabberline schrieb:Jedes soziale Element, was vielleicht mal in der CDU vorhanden war, ist seit der aktuellen Regierung sowieso pulverisiert. Aber das war zu erwarten
Bei der Pflege ist es vielleicht der falsche Ansatz aber grundsätzlich muss bei Sozialleistungen gespart werden und bei den Lohnabzügen für die Arbeitnehmer.
Die CDU pulverisiert sich eher weil sie SPD Politik fortführt.
Von Merz seinen Ankündigungen ist eigentlich nichts geblieben, das wird so die CDU stimmenmäßig eher runter zur SPD führen.


3x zitiertmelden

CDU/CSU

28.09.2025 um 20:56
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:pulverisiert sich eher weil sie SPD Politik fortführt.
Von Merz seinen Ankündigungen ist eigentlich nichts geblieben, das wird so die CDU stimmenmäßig eher runter zur SPD führen.
Weil sie und die SPD immer weiter in Sachen Neoliberalismus schwenken? Dann können sich beide gern pulverisieren


1x zitiertmelden

CDU/CSU

28.09.2025 um 21:57
Zitat von abberlineabberline schrieb:Dann können sich beide gern pulverisieren
Sollte man meinen, aber die Prämisse berücksichtigend dass am Horizont das blaue Grauen lauert lieber nicht.
Für die einzelnen etablierten Akteure der Parteienlandschaft ist die Sache vertrackter als sie scheint.
Momentan scheint nur einer zu profitieren, egal was die anderen tun oder nicht tun.


melden

CDU/CSU

29.09.2025 um 07:49
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die CDU pulverisiert sich eher weil sie SPD Politik fortführt.
Welche Medien muss man konsumieren, um diesen Schluss ziehen zu können? Bild und co. (Ulf Poschardt reicht auch schon aus für einen bleibenden Schaden) oder doch schon Nius?


melden

CDU/CSU

29.09.2025 um 15:02
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Bei der Pflege ist es vielleicht der falsche Ansatz aber grundsätzlich muss bei Sozialleistungen gespart werden und bei den Lohnabzügen für die Arbeitnehmer.
Nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird: keine Zahnbehandlung und Kieferorthopädie mehr in Katalog der Krankenkassen.
Ja, so macht man sich Freunde im Staat.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 15:16
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Ja, so macht man sich Freunde im Staat.
So wird an Problemen nur rumgefrickelt, ohne große Reformen wie damals HartzIV wird das auf Dauer alles gegen die Wand gefahren.
Derzeit versucht man aktuelle Löcher etwas zu stopfen, viele große traditionelle Unternehmen entlassen erst ihre Mitarbeiter, was wieder rum auf die jeweiligen Regionen auch wieder Auswirkungen hat, weil die Kaufkraft sinkt und viele Einzahler für diese Leistungen fallen damit weg.

Gleichzeitig erhöht man die Steuerbelastungen für Ehepaare, Ehegattensplitting.
Diese Regierung wird sich noch vieles einfallen lassen, um die Steuern zu erhöhen, die Belastungen für Unternehmen und Arbeitnehmer steigert.
Offenbar wollen die wirklich nicht die Wende schaffen in der Wirtschaftspolitik.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 15:50
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Gleichzeitig erhöht man die Steuerbelastungen für Ehepaare, Ehegattensplitting.
Wobei Ehegattensplitting ist etwas anders als die gemeinsame Veranlagung. Am Ende des Jahres zahlt man genau so viel Steuern wie mit Ehegattensplitting. Man baut wohl darauf, dass die Leute zu faul für die Eintragung von 4/4 mit Faktor oder der Abgabe einer Steuererklärung sind.
Sollte man die gemeinsame Veranlagubg kippen, dann wird das sehr interessant - denn dann könnte der Ehepartner ohne bzw. geringen Einkommen auch Grundsicherung (oder wie auch immer das heißen wird) bekommen.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:So wird an Problemen nur rumgefrickelt, ohne große Reformen wie damals HartzIV wird das auf Dauer alles gegen die Wand gefahren.
Man will nicht an den Elefanten im Raum: die überalterte Bevölkerung. Damit gehen zwangsweise hohe Kosten im Sozialsystem einher - Rente, Kranken- und Pflegeversicherung.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Offenbar wollen die wirklich nicht die Wende schaffen in der Wirtschaftspolitik.
Die CDU/CSU stehen seit Jahren für „Wir brauchen uns nicht ändern, alles superdupertoll!“
Dass sich die Bevölkerung bald kein Schnitzel oder ein neues Auto leisten kann ist egal, Hauptsache das Schnitzel und der Verbrennungsmotor werden nicht verboten und wir dürfen nicht mehr gendern. Das löst Probleme - nicht.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 16:15
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Man will nicht an den Elefanten im Raum: die überalterte Bevölkerung. Damit gehen zwangsweise hohe Kosten im Sozialsystem einher - Rente, Kranken- und Pflegeversicherung
sollen Alte, Kranke und Pflegebedüftige jetzt die Suppe für verfehlte Politik und Steuerverschwendungen (z.B. Prestigebauten) ausbaden?

Finde ich richtig, wenn bei denen nicht gekürzt wird.
Viele haben ein Leben lang gearbeitet ... die können nichts dafür, wenn keine Regierung den Ar... in der Hose hatte, das Rentensystem zu reformieren - aber bitte sozialverträglich.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 16:18
Zitat von OptimistOptimist schrieb:sollen die Alten jetzt die Suppe für verfehlte Politik und Steuerverschwendungen (z.B. Prestigebauten) ausbaden?
Was heisst ausbaden.
Im Endeffekt sind sie mitverantwortlich, und sie werden Teil der Generationen sein die der Wohlstandsverlust auch treffen wird.
Da kommt keiner aus.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Viele haben ein Leben lang gearbeitet ... die können nichts dafür, wenn keine Regierung den Ar... in der Hose hatte, das Rentensystem zu reformieren - aber bitte sozialverträglich.
In Zukunft wird es darum gehen was finanzierbar ist, unter Berücksichtigung auf eine einigermaßen faire Aufteilung der Kosten.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 16:22
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Im Endeffekt sind sie mitverantwortlich,
inwiefern sind denn die einzelnen Wähler verantwortlich für die seit x Jahren verfehlte Politik, was zB das Rentensystem betrifft?
Nenne mir mal eine Partei, die da tatsächlich vernünftige Reformen wollte, bzw. wen hätte man denn wählen sollen?

Also wieso sind die Alten schuld, wenn keine Partei es packte oder auch nur in Angriff nahm - egal wer am Ruder war?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:In Zukunft wird es darum gehen was finanzierbar ist,
klar und wenn nichts mehr übrig ist (aber für die Diätenerhöhungen reicht's immer), dann können Finanzschwache
Zitat von BerrylBerryl schrieb:In Zukunft wird es darum gehen was finanzierbar ist,
den Brücken schlafen?


1x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 16:30
Korrektur, weil es oben schief ging:
Zitat von BerrylBerryl schrieb:In Zukunft wird es darum gehen was finanzierbar ist,
klar und wenn nichts mehr übrig ist (aber für die Diätenerhöhungen reicht's immer), dann können Finanzschwache unter den Brücken schlafen, die dann auch früher oder später zusammen krachen, weil auch bei der Infrastruktur gespart wird?

Schöne neue (neoliberale) Welt 🙄


melden

CDU/CSU

29.09.2025 um 16:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:sollen Alte, Kranke und Pflegebedüftige jetzt die Suppe für verfehlte Politik und Steuerverschwendungen (z.B. Prestigebauten) ausbaden?
Wir baden es ALLE aus. Das Problem: diese verfehlte Politik wurde auch von den Leuten gewählt - seit den 1990ern ist bekannt dass das Sozialsystem reformiert gehört.
Die letzten, die eine Reform hinbekommen haben, war Rot-Grün unter Schröder.
Seitdem nur Flickschusterei und ja Nix machen. Wer der Bevölkerung reinen Wein einschenkt, wir d abgestraft. Wer der Bevölkerung gigantische, unrealistische Wahlgeschenke verspricht und erzählt dass man sich nicht ändern muss, der gewinnt.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 16:55
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Die letzten, die eine Reform hinbekommen haben, war Rot-Grün unter Schröder.
ans Rentensystem hatte auch der sich nicht getraut (nur für Arbeitslose Verschlechterungen und damit verbunden dann Lohndumping bewirkt)
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Das Problem: diese verfehlte Politik wurde auch von den Leuten gewählt - seit den 1990ern ist bekannt dass das Sozialsystem reformiert gehört
noch mal, wen soll man denn noch wählen?
Bei der Ampel war auch Rot- Grün beteiligt, die haben auch keine Reformen gemacht oder auch gar nicht gewollt.
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wir baden es ALLE aus
Wohlhabende eher nicht, die werden nicht am Hungertuch nagen müssen


1x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 17:07
Zitat von OptimistOptimist schrieb:inwiefern sind denn die einzelnen Wähler verantwortlich für die seit x Jahren verfehlte Politik, was zB das Rentensystem betrifft?
Nenne mir mal eine Partei, die da tatsächlich vernünftige Reformen wollte, bzw. wen hätte man denn wählen sollen?

Also wieso sind die Alten schuld, wenn keine Partei es packte oder auch nur in Angriff nahm - egal wer am Ruder war?
Weil die Alten dies toleriert haben.
Es ist seit Jahrzehnten kein Geheimnis dass es zwangsläufig nicht funktioniert bei unserer Demographie.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dann können Finanzschwache
Berryl schrieb:
In Zukunft wird es darum gehen was finanzierbar ist,
den Brücken schlafen?
Wenn es wirtschaftlich so weiter geht können wir uns noch auf viele Kürzungen einstellen.
Irgendwo muss das Geld herkommen was durch sowas umverteilt wird.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wohlhabende eher nicht, die werden nicht am Hungertuch nagen müssen
Wann beginnt denn wohlhabend?.
Wir haben eh schon Steuer und Abgabenquoten die für alle hoch sind.

Aber ich versteh das Gemecker schon.
Wenn man in der Illusion lebt dass unser Wohlstandsniveau einfach da ist, weil es eben da ist und sich das auch niemals nie ändern kann-kann-darf-wird-der Herrgott ist ein guter Mann....dann hat man relativ schnell ein Anspruchsdenken.
Und das wird noch vielen aufstoßen.
Im Grunde sollte man jetzt anfangen an sich selber zu arbeiten, sich versuchen weiterzubilden und nicht anfangen-oder zumidest davon wegkommen von Staatsknete abhängig zu sein.
Soweit dies für einen möglich ist.


4x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 17:14
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Seitdem nur Flickschusterei und ja Nix machen. Wer der Bevölkerung reinen Wein einschenkt, wir d abgestraft. Wer der Bevölkerung gigantische, unrealistische Wahlgeschenke verspricht und erzählt dass man sich nicht ändern muss, der gewinnt.
hier stimme ich dir zu.

Kann aber halt mMn nicht sein, dass die CDU jetzt nur Einsparungen bei sozial Schwachen vornimmt oder andenkt.
An ihr Klientel - Wohlhabende - wollen die offensichtlich nicht Ran gehen. Klar, "eine Krähe hackt..."
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Weil die Alten dies toleriert haben.
noch mal, was sollen die denn machen, außer zu wählen?
Oder glaubst du, irgendwelche Demos hätten die Politiker auf Trapp gebracht?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Irgendwo muss das Geld herkommen was durch sowas umverteilt wird.
ja klar, immer nur von den "Kleinen" - ist gut für den sozialen Frieden im Land 😉


3x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 17:16
Zitat von OptimistOptimist schrieb:noch mal, was sollen die denn machen, außee zu wählen?
Oder glaubst du, irgendwelche Demos hätten die Politiker auf Trapp gebracht?
Ja was soll man denn machen....
Die Rechnung kommt halt jetzt immer schneller.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:klar, immer nur von den "Kleinen" - ist gut für den sozialen Frieden im Lan
🤷
Siehe:
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Im Grunde sollte man jetzt anfangen an sich selber zu arbeiten, sich versuchen weiterzubilden und nicht anfangen-oder zumidest davon wegkommen von Staatsknete abhängig zu sein.
Soweit dies für einen möglich ist.
Im Gegensatz zu dem ganzen irr wirren Gespinne und Modeerscheinungen des letzten Jahrzehnts glaube ich dass es da tatsächlich Konsequenzen haben wird wenn man nicht mit der Zeit geht.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 17:21
Zitat von BerrylBerryl schrieb:..dann hat man relativ schnell ein Anspruchsdenken.
Und das wird noch vielen aufstoßen.
Leute mit kleinen Renten haben sicherlich kein Anspruchsdenken, die haben nur zu tun, dass sie irgendwie über die Runden kommen.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Im Grunde sollte man jetzt anfangen an sich selber zu arbeiten, sich versuchen weiterzubilden
gilt das auch für Rentner mit geringer Rente... denen die CDU jetzt hier und da liebevolle Kürzungen bescheren will?
Und die können sich noch weiterbilden usw?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ja was soll man denn machen....
Die Rechnung kommt halt jetzt immer schneller.
das war keine Antwort auf meine Frage, bist leider nicht auf mein Argument eingegangen.
Aber genau das sehe ich auch bei vielen CDU-Politikern - Sozialschwache sind halt nur lästiger Ballast...


1x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 17:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das war keine Antwort auf meine Frage, bist leider nicht auf mein Argument eingegangen.
Weils egal ist.
Was entscheidend ist, ist dass man das Kind lange genug im Brunnen lies und jetzt zwangsläufig die Konsequenzen diktiert bekommen wird.
Du kannst da jetzt noch so jammern und auf arme kleine Rentner verweisen, es ist zu spät.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 17:32
Zitat von BerrylBerryl schrieb:und jetzt zwangsläufig die Konsequenzen diktiert bekommen wird.
leider eben nicht wirklich Alle, das ist das Ungerechte an der Sache

Ich sag nur noch eins: "CDU - dein Freund und Helfer" ... aber nur wenn du wohlhabend bist ... nach dem Motto "der Teufel schei... immer auf den größten Haufen" 🤑
.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

29.09.2025 um 17:39
Zitat von OptimistOptimist schrieb:leider eben nicht wirklich Alle, das ist das Ungerechte an der Sache
Im Grunde triffts vorallem die, die ausschließlich an der Zitze hängen, sich nie Gedanken machten etc.
Meine Generation wird die erste sein, wenn man den Aussagen so folgt, die einen Wohlstandsverlust erleben werden.
Also von dem her.
Ich werde jetzt auch schauen müssen wie ich auch die nächsten Jahre möglichst bequem durchs Leben komme.
Das ist nun jetzt mal so, und wenn sie die Wirtschaft nicht wieder in Spur bringen wirds der Anfang sein.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich sag nur noch eins: "CDU - dein Freund und Helfer" ... aber nur wenn du wohlhabend bist ... nach dem Motto "der Teufel schei... immer auf den größten Haufen"
Welche attraktiven Angebote haben denn die anderen Parteien.


1x zitiertmelden