Bluemeanie schrieb:Quelle: Dein Link
Ja jetzt müsstest du noch weiter posten gelle.....
'In der Merkelzeit' kommt da nämlich noch.
Und auch dass nach der Einführung des Bürgy ansich wieder die Fragen aufkamen.
Aber ok nä.
Bluemeanie schrieb:Gute Nacht.
Ich glaub ich poste, um die anhaltende Beschäftigung mit dem Thema zu unterstreichen, verschiedene Medienberichte dazu seit 2022.
Egal ob positiv oder negativ, sondern um zu untermauern dass es da nicht erst seit heuer knirscht.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/studie-zu-buergergeld-verleiten-die-neuen-regeln-dazu-sich-keinen-neuen-job-zu-suchen-a-911ad06c-1db7-4a53-9645-7e8ebc91cb8bhttps://www.tagesschau.de/inland/buergergeld-studie-100.htmlhttps://www.google.com/amp/s/www.rnd.de/politik/das-buergergeld-und-die-debatte-darum-schriller-schlechter-unsachlicher-RJE26JD7P5D6LOFVSS3IP275OM.html%3foutputType=valid_amphttps://www.derwesten.de/politik/buergergeld-hartz-4-bundesrechnungshof-arche-h-id300096174.html?utm_source=chatgpt.comUnd sicher könnte ich noch X weitere Artikel aus den Jahren seit 2022 posten, ChatGPT ist da was feines, die sich pro und contra mit diesem Thema befassen.
Die Stullenecke scheint irgendwie näher an der Realität zu sein, und die Diskussion bissl älter als die Regierung Merz.