Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

84.909 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

18.12.2023 um 10:36
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Man könnte es auch als Arbeitsverweigerung betrachten.

Da hat man einen tollen Job als Souverän eines Landes und schmückt sich mit diesem Titel - dann sollte man auch seinen Aufgaben nachkommen. Sich wenigstens ein bisschen mit Politik beschäftigen und zumindest die absoluten Grundlagen, wie den Gang zur Wahl, dann auch bei großer Unlust durchführen.
Viele Menschen haben vergessen, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Demokratie muss vom Wähler aufrecht gehalten werden. Und wenn man es genau betrachtet, ist der Aufwand dafür lächerlich gering.
@azazeel

Bin mir gerade nicht sicher, ob DU wirklich von uns Wählern sprichst, die wir ja Souverän dieses Staates sind, zumindest solange Frau Merkel nicht aus dem tiefen Süden mitteilt, dass eine Wahl umgehend rückgängig gemacht werden muss.

Oder sprichst DU über die Regierung?
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Sich wenigstens ein bisschen mit Politik beschäftigen und zumindest die absoluten Grundlagen
Das würde ich am Ehesten Herrn Habeck ins Stammbuch schreiben. Die meisten Wähler könnten Insolvenz erklären und jeder, der etwas mit VOlkswirtschaft oder FInanzwesen zu tun hat, kennt doch die Basel Regularien.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Viele Menschen haben vergessen, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist.
Z.B: dann, wenn die Regierung im BT einen Untersuchungsausschuss gegen den Bundeskanzler abbiegen muss, damit dem Mann keine berechtigten Fragen gestellt werden.

Wenn man nicht will, dass Populisten und Dampfplauderer großen Zulauf haben, muss man damit anfangen, einen verfassungskonformen Haushalt zu beschließen. It's a game of give and take...

Die Umfragewerte der AFD sind auch Ergebnis desaströsen Regierungshandelns. Da gibt es keine Pflicht der Wähler, völlig inkompetenten Gestalten die Treue zu halten.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Und wenn man es genau betrachtet, ist der Aufwand dafür lächerlich gering.
Stimmt, wäre er.


4x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 10:42
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Oder sprichst DU über die Regierung?
Mir ist klar, dass @azazeel über die Verantwortlichen der Demokratie, uns Bürger spricht.
Die AfD setzte früh auf Social Media – und TikTok

Klar ist: Etwa 20 Millionen Menschen konsumieren in Deutschland TikTok-Videos, die meisten Nutzer sind jung. Der Kurzvideo-Dienst ist bekannt dafür, einen gewaltigen Sog zu entwickeln. Immer wieder steht TikTok aber auch in der Kritik, etwa weil es der zum chinesischen Konzern Bytedance gehörende Dienst mit dem Datenschutz nicht so genau nimmt.

"Jeder dritte Mann hatte noch nie eine Freundin. Du gehörst dazu?", fragt Maximilian Krah in die Kamera. Im Anschluss gibt der AfD-Spitzenkandidat Tipps, wie man als junger Mann diesen Zustand ändern kann: Schaue keine Pornos. Gehe an die frische Luft. Stehe zu Dir. Wähle nicht die Grünen. Echte Männer seien rechts und Patrioten, so der AfD-Politiker. Der kurze Clip wurde mittlerweile 1,3 Millionen Mal angesehen und über 80.000 Mal geliked.
Quelle: https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/warum-ist-die-afd-auf-tiktok-so-erfolgreich,TsY9dyG


melden

AfD

18.12.2023 um 10:48
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Oder sprichst DU über die Regierung?
Mir ist klar, dass @azazeel über die Verantwortlichen der Demokratie, uns Bürger spricht.
Die AfD setzte früh auf Social Media – und TikTok

Klar ist: Etwa 20 Millionen Menschen konsumieren in Deutschland TikTok-Videos, die meisten Nutzer sind jung. Der Kurzvideo-Dienst ist bekannt dafür, einen gewaltigen Sog zu entwickeln. Immer wieder steht TikTok aber auch in der Kritik, etwa weil es der zum chinesischen Konzern Bytedance gehörende Dienst mit dem Datenschutz nicht so genau nimmt.

"Jeder dritte Mann hatte noch nie eine Freundin. Du gehörst dazu?", fragt Maximilian Krah in die Kamera. Im Anschluss gibt der AfD-Spitzenkandidat Tipps, wie man als junger Mann diesen Zustand ändern kann: Schaue keine Pornos. Gehe an die frische Luft. Stehe zu Dir. Wähle nicht die Grünen. Echte Männer seien rechts und Patrioten, so der AfD-Politiker. Der kurze Clip wurde mittlerweile 1,3 Millionen Mal angesehen und über 80.000 Mal geliked.
Quelle:
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/warum-ist-die-afd-auf-tiktok-so-erfolgreich,TsY9dyG


melden

AfD

18.12.2023 um 10:51
Aber letztendlich ist mir klar, woher die Verwechslung kommt:
Das ist dann kein Verfassungsschutz mehr, sondern Regierungsschutz.
Eine Schwäche unseres Verfassungsschutzes ist zB dass der Präsident vom Innenminisrer eingesetzt wird und jederzeit in den Ruhestand versetzt werden kann. Damit ist die Legitimation recht dünn. Es ist schon eher ein Regierungsschutz.



1x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 11:01
@eckhart
Zitat von eckharteckhart schrieb:Das ist dann kein Verfassungsschutz mehr, sondern Regierungsschutz.

Eine Schwäche unseres Verfassungsschutzes ist zB dass der Präsident vom Innenminisrer eingesetzt wird und jederzeit in den Ruhestand versetzt werden kann. Damit ist die Legitimation recht dünn. Es ist schon eher ein Regierungsschutz.
Du hattest mich nicht geaddet, aber ich denke, das dürfte von mir sein. Ich finde es auch tatsächlich relativ unglücklich, dieses Konstrukt.

Aktuell verfolgt damit in manchen Bundesländer eine 9% Partei eine 25% Partei. Das mag man ja noch angehen lassen, auch wenn es mit der Usprungsidee eines Verfasungsschutzes nicht mehr viel zu tun hat.

Aber stell Dir mal folgendes Szenario vor, das in wenigen Jahren gar nicht so unwahrscheinlich ist:

Was ist, wenn zB die AFD den Innenminister irgendwo im Osten stellt? Dann kann die den Chef des Verfassungsschutzes fristlos in den Ruhestand schicken oder ihm einen Blick streng nach links verordnen. irgendwie auch nicht so dolle, oder?

EIn solcher Behördenchef sollte unabhängig vom Wunsch des gerade regierenden Innenministers die Verfassung schützen.


3x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 11:04
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Was ist, wenn zB die AFD den Innenminister irgendwo im Osten stellt? Dann kann die den Chef des Verfassungsschutzes fristlos in den Ruhestand schicken oder ihm einen Blick streng nach links verordnen. irgendwie auch nicht so dolle, oder?
Das würde höchste Zeit! SW vergessen? @sacredheart ?


melden

AfD

18.12.2023 um 11:18
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:ob DU wirklich von uns Wählern sprichs
genau von denen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:zumindest solange Frau Merkel nicht aus dem tiefen Süden mitteilt, dass eine Wahl umgehend rückgängig gemacht werden muss.
Wahlen unterliegen gewissen Regeln. Werden diese verletzt, kann das Ergebnis auch ungültig sein.
Nur entschiedet das nicht Frau Merkel. Frau Merkel kann aber durchaus auch Dinge, sie sie bewegen, "mitteilen", solange diese den rechtlichen Voraussetzungen entsprechen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die meisten Wähler könnten Insolvenz erklären und jeder, der etwas mit VOlkswirtschaft oder FInanzwesen zu tun hat, kennt doch die Basel Regularien.
So tief muss man gar nicht einsteigen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Z.B: dann, wenn die Regierung im BT einen Untersuchungsausschuss gegen den Bundeskanzler abbiegen muss, damit dem Mann keine berechtigten Fragen gestellt werden.
Da spricht echt eine Menge Politikverdrossenheit aus Dir, wenn Du nun nach Beispielen suchst, wann ein demokratischer Prozess mal (real oder scheinbar) nicht optimal funktioniert hat. Und das dann als Basis für eine allgemeine Argumentation nimmst.
Das ist doch einfach:
Überall passieren Fehler. Solange diese nicht systematisch sind, sind sie aber kein Argument gegen das System.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn man nicht will, dass Populisten und Dampfplauderer großen Zulauf haben, muss man damit anfangen, einen verfassungskonformen Haushalt zu beschließen. It's a game of give and take...
Nun, genau das passiert. Ein Gericht hat festgestellt, dass eine politische Entscheidung nicht verfassungskonform war und die Politik muss sich an diesen Richterspruch halten.
Ein Paradebeispiel dafür, wie Demokratie durch das Prinzip der Gewaltenteilung funktioniert.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Umfragewerte der AFD sind auch Ergebnis desaströsen Regierungshandelns.
Das ist erst mal nur eine Behauptung. Dafür, dass es so "desaströs" zu sein scheint, geht es Deutschland im Verhältnis aber noch recht gut.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Da gibt es keine Pflicht der Wähler, völlig inkompetenten Gestalten die Treue zu halten.
Aber eine Pflicht, unter zwei Übeln das geringere zu wählen.


1x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 11:27
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:auch wenn es mit der Usprungsidee eines Verfasungsschutzes nicht mehr viel zu tun hat.
Was ist denn die "Ursprungsidee des Verfassungsschutzes"?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Was ist, wenn zB die AFD den Innenminister irgendwo im Osten stellt? Dann kann die den Chef des Verfassungsschutzes fristlos in den Ruhestand schicken oder ihm einen Blick streng nach links verordnen. irgendwie auch nicht so dolle, oder?
In der Tat.
Die Frage ist letztlich, wie weit ich eine Gewaltenteilung treiben kann, so dass sie trotzdem noch funktioniert.

Es stimmt natürlich, dass bislang die Prämisse gilt, dass sich eine Regierung weitestgehend "von alleine" an die Verfassung hält und grundlegend demokratische Prozesse anstrebt (Du kannst auch wieder Ausnahmen bringen, die dem widersprechen, aber Ausnahmen sagen nichts über eine Regel aus).

Wenn man jetzt davon abweicht und unterstellt, eine Regierung kann auch grundlegend verfassungsfeindlich sein. Was ich bei der AfD durchaus so sehe. Dann würde man in der Tat weitergehende Sicherungsmechanismen brauchen.
Das beträfe aber nicht nur den Verfassungsschutz, es beträfe auch Polizei und Armee. Wenn Du dieses Fass aufmachst (und ich sage nicht, dass Du das nicht sollst), musst Du aber wissen, dass es ein großes Fass ist.

Die Exekutive ist faktisch einfach die stärkste Kraft. Weil sie nur von ihrem Willen, die anderen beiden Teile der Staatsgewalt zu akzeptieren, im Zaum gehalten wird.


1x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 11:42
Zitat von martenotmartenot schrieb:Meinem Eindruck nach haben viele Leute gar keine Idee, was da alles auf dem Spiel steht, wenn die Wahlen am Ende zu einem Systemwechsel führen sollten.
Woher soll man denn im Osten wissen, was wählen bedeutet? Man kommt aus einer Diktatur und in vielen Teilen Ostdeutschlands will man da wohl wieder zurück - nur mit Westgeld und Bananen.

Das Demokratie eben auch viele Kompromisse bedeutet und nicht die "super-duper-prima"-Lösung, das hätte man wohl den Menschen besser beibringen müssen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die meisten Wähler könnten Insolvenz erklären und jeder, der etwas mit VOlkswirtschaft oder FInanzwesen zu tun hat, kennt doch die Basel Regularien.
Erzähl doch kein Scheiss hier. Genau das können dir die allerwenigsten erklären. Die aktuellen PISA-Ergebnisse geben mir recht. Mathematik ist für viele ein Fremdwort, Zwegat kennen doch deutlich mehr.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Da gibt es keine Pflicht der Wähler, völlig inkompetenten Gestalten die Treue zu halten.
Es gibt aber damit auch kein Recht darauf, Idioten und Verfassungsfeinde ins Amt zu wählen. Gerade die deutsche Geschichte ist doch ein mahnendes Beispiel.


2x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 11:49
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das Demokratie eben auch viele Kompromisse bedeutet und nicht die "super-duper-prima"-Lösung, das hätte man wohl den Menschen besser beibringen müssen.
In einem anderen Forum redet man gerade davon, dass die Regierung "bessere Ergebnisse liefen müsste", dann würde man auch nicht mehr die AfD wählen. Was aber niemand dort bislang geschrieben hat, wie "gute Ergebnisse" eigentlich definiert sind. Ich denke, viele verstehen darunter eine Politik, die möglichst exakt die eigenen Bedürfnisse befriedigt. Dass aber in einer Gesellschaft meistens Kompromisse gefunden werden müssen, um die auch z.T. mühsam gerungen werden muss, scheint man nicht so zu akzeptieren.


2x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 12:23
Aus dem Link von @eckhart
Derzeit kann bei einem Vergehen im öffentlichen Dienst das Beamtenverhältnis nur per Disziplinarklage vor dem Verwaltungsgericht gekündigt werden. Nach Angaben der Bundesregierung dauern diese Verfahren im Schnitt vier Jahre.
Im Schnitt VIER Jahre - das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen. Unglaublich! Wird Zeit, dass das beschleunigt wird.


melden

AfD

18.12.2023 um 12:27
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wahlen unterliegen gewissen Regeln. Werden diese verletzt, kann das Ergebnis auch ungültig sein.
@azazeel

Das war aber nicht das Problem an der Wahl.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Überall passieren Fehler. Solange diese nicht systematisch sind, sind sie aber kein Argument gegen das System.
Ein Fehler ist eine Sache. Ein Bundeskanzler, der mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit durch eine Bank, bei der es gerade wieder erhebliche Verurteilungen gegeben hat, erpressbar ist und der an der Aufklärung null Mitwirkungswille zeigt, ist aber nicht ein Fehler, das ist eine Katastrophe.

Das ist zumindest ein deutlicher Hinweis, dass ein System schon ziemlich strapaziert ist. Dabei geht es auch um Abstand zu unseriösen Politkern. Mit welchem Recht will Herr Scholz den denn geltend machen?
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Nun, genau das passiert. Ein Gericht hat festgestellt, dass eine politische Entscheidung nicht verfassungskonform war und die Politik muss sich an diesen Richterspruch halten.
Ein Paradebeispiel dafür, wie Demokratie durch das Prinzip der Gewaltenteilung funktioniert.
Es wirkt aber nicht mehr sonderlich überzeugend, mit dem Finger und dem Wort verfassungsfeindlich auf Andere, zB die AFD zu zeigen, wenn man selbst gerade vom Bundesverfassungsgericht eine totale Klatsche kassiert hat.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber eine Pflicht, unter zwei Übeln das geringere zu wählen.
Es wäre wirklich schön, wenn das so leicht auseinanderzuhalten wäre.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Das beträfe aber nicht nur den Verfassungsschutz, es beträfe auch Polizei und Armee. Wenn Du dieses Fass aufmachst (und ich sage nicht, dass Du das nicht sollst), musst Du aber wissen, dass es ein großes Fass ist.
Der Chef des jeweiligen Verfassungsschutzes (Bund und Länder) ist allerdings schon eine sehr exponierte Stellung, die besser von den jeweiligen Launen von Ministern (Herr Schönbohm würde das bestätigen) einen gewissen Schutz haben sollte. Das gilt nicht in gleicher Weise für jeden Obergefreiten und jeden Dorfpolizisten, die ja auch kaum den Launen einer Fancy Nancy oder anderen Innenministern unterworfen sind.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Es gibt aber damit auch kein Recht darauf, Idioten und Verfassungsfeinde ins Amt zu wählen
Offensichtlich schon. Idioten ist zwar ein hartes Wort für die gegenwärtige Regierung, aber man kann aktuell sowohl Bildungsferne als auch Verfassungsfeinde wählen.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Dass aber in einer Gesellschaft meistens Kompromisse gefunden werden müssen, um die auch z.T. mühsam gerungen werden muss, scheint man nicht so zu akzeptieren.
Inwiefern wäre denn herr Scholz ein Kompromiss? Frei von Verdacht ist er nicht, aber auch nicht in Haft, also Bundeskanzler. So kann man es machen und sich dann wundern, dass sich Wähler abwenden.

Mal andersherum: Kann sich einer hier vorstellen, dass sich ein Schmidt, ein Kohl, ein Schröder (sagen wir mal bis 2001), ein Brandt so ein Problem wie die AFD eingehandelt hätten, wie es die Regierungen seit Merkel getan haben?


2x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 12:44
Zitat von martenotmartenot schrieb:Dass aber in einer Gesellschaft meistens Kompromisse gefunden werden müssen, um die auch z.T. mühsam gerungen werden muss, scheint man nicht so zu akzeptieren.
Das ist exakt der Punkt. Es gibt eine Erwartungshaltung, die ist einfach nicht erfüllbar. Woher kommt das? Wieso glauben Menschen daran, dass alles total simpel ist?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es wirkt aber nicht mehr sonderlich überzeugend, mit dem Finger und dem Wort verfassungsfeindlich auf Andere, zB die AFD zu zeigen, wenn man selbst gerade vom Bundesverfassungsgericht eine totale Klatsche kassiert hat.
Ganz starker Tobak. Du relativierst verfassungsfeindliches Handeln der AfD mit dem Aufsetzen eines nicht verfassungskonformen Haushaltes? Sorry, aber das ist widerlich und zeigt deutlich deine Demokratieschwäche auf.


1x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 13:03
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Sind es wirklich genug?

Klar, es bringt wenig, wenn man generalisiert und alle aus Sachsen, Pirna oder wo auch immer in einen Sack steckt. Aber wo sind dort alle diejenigen, die mit dem "verfassungsfeindlichen Haufen" nichts zu tun haben wollen? Wo sind denn die hohen Wahlbeteiligungen, in denen die "normalen" Menschen der Rechtsextremismus eine klare Absage erteilen?

Es ist natürlich auch Pech, in einer Region zu leben, in der so viele Deppen sind. Aber da kann man durchaus etwas machen. Mann kann mehr Präsenz zeigen (was viele schon tun und was sehr wichtig und richtig ist). Aber es genügt auch schon, einfach einmal den Arsch hoch zu bekommen und sich zur Wahlurne zu schleppen. Jeder, der in so einer Gegend nicht wählt, wählt eben auch die AfD.

Insofern kann man da schon auch von einer allgemeineren Verantwortung sprechen.
Naja, eine Kollektivschuld ist schon unsinnig. Pirna ist nicht komplett Sachsen und eine Wahl zum OB gewinnt man auf dem Land auch mal schnell mit Engagement. Keine Ahnung wie das in Pirna ausschaut, aber bei uns stand auch jeweils eine Person von AFD, Linke, CDU zur Wahl und am Ende hat es der Parteilose gemacht, weil er näher am Volk war, ansonsten wären wir die erste bundesweite Stadt mit einem AFD-Bürgermeister.


2x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 13:09
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das war aber nicht das Problem an der Wahl.
Den Rest hast Du ignoriert.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:das ist eine Katastrophe.
Da haben wir wohl unterschiedliche Definitionen von Katastrophen. Ich stimme doch zu, dass das schlecht ist - aber so etwas wie Corona ist eine Katastrophe. Oder hohe Zustimmungswerte der AfD. Dass ein Spitzenpolitiker dumme Sachen macht, passiert. Und idealerweise hat es Konsequenzen und manchmal hat es die nicht.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dabei geht es auch um Abstand zu unseriösen Politkern. Mit welchem Recht will Herr Scholz den denn geltend machen?
Es macht in meinen Augen schon einen Unterschied, in halbseidene Dinge verwickelt gewesen zu sein und sich nicht mehr zu erinnern (wir erinnern uns an Aiwanger, der das weitaus dramatischer praktiziert hat) auf der anderen Seite gegen Menschen zu hetzen oder das zumindest zu dulden und auszunutzen.
Dein Argument ist ungefähr: Wenn A bei der Steuer bescheißt hat er kein Recht mehr, Menschenverachtung zu ächten.

Mit Scholz hat sich unser Rechtssystem beschäftigt und offenbar genügten seine Handlungen (oder das, was ihm nachweisbar ist) nicht.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es wirkt aber nicht mehr sonderlich überzeugend, mit dem Finger und dem Wort verfassungsfeindlich auf Andere, zB die AFD zu zeigen, wenn man selbst gerade vom Bundesverfassungsgericht eine totale Klatsche kassiert hat.
Das passiert ständig. Dafür haben wir das BVerfG.
Es gibt eben unterschiedliche Auslegung von Normen. Aber auch hier ist es die Qualität, die ein Verstoß hat.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es wäre wirklich schön, wenn das so leicht auseinanderzuhalten wäre.
In dem konkreten Fall gibt es kaum etwas einfacheres.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das gilt nicht in gleicher Weise für jeden Obergefreiten und jeden Dorfpolizisten
Aber für den General schon? Oder irgend einen anderen Befehlshaber, dem die Obergefreiten folgen? Nein?
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wieso glauben Menschen daran, dass alles total simpel ist?
Weil einfache Antworten schön sind. Da spielt es keine Rolle, dass sie falsch sind. Sie fühlen sich gut an.


melden

AfD

18.12.2023 um 13:15
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Naja, eine Kollektivschuld ist schon unsinnig.
Davon sprach ich aber auch nicht.
Aber von einer Verantwortung der Bevölkerung. Jeder, der in so einer Lage nicht zu Wahl geht, wählt eben faktisch die AfD mit.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:und eine Wahl zum OB gewinnt man auf dem Land auch mal schnell mit Engagement
Klar, Kommunalwahlen sind in erster Linie Personenwahlen.
Aber treiben wir es ins Extrem (eine Überspitzung zur Verdeutlichung): Würde sich ein Goebbels in Buxtehude zur Kommunalwahl stellen - wäre es dann legitim, das Argument zu bringen: "OK, ist ein ganz extremer Rechter und er mordet gerne, aber er hat den lokalen Kindergarten unterstützt und die Durchfahrtsstraße will er reparieren, dann wähle ich ihn."
Man kann schon auf die Besonderheiten der Kommunalwahl verweisen, aber das entbindet nicht davon, dass der Wähler sich abseits der lokalen Situation auch die Gesamtsituation vergegenwärtigt.


melden

AfD

18.12.2023 um 13:18
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Keine Ahnung wie das in Pirna ausschaut, aber bei uns stand auch jeweils eine Person von AFD, Linke, CDU zur Wahl und am Ende hat es der Parteilose gemacht, weil er näher am Volk war, ansonsten wären wir die erste bundesweite Stadt mit einem AFD-Bürgermeister.
In Pirna standen neben Herrn Lochner (AfD/38,5%) auch noch die Kandidaten Thiele (FW/30,1%) und Frau Dollinger-Knuth (CDU/31,4%) zur Wahl.
https://www.dnn.de/lokales/umland/pirna-die-afd-erobert-erstmals-in-deutschland-ein-oberbuergermeisteramt-YFMO5KGTNZHEPITA4GR33VU7QM.html

Also hat jeder Kandidat um die 1/3 der Wählerstimmen abgreifen können. In Pirna hatte man wohl nur die Wahl zwischen Pest, Cholera und Pocken und kein Kandidat ragte in der Beliebtheit wirklich heraus.


melden

AfD

18.12.2023 um 13:38
Wer soll bei der AfD eigentlich der Kanzlerkanidat werden?
Sowohl Weidel als auch Chrupalla sind laut Umfragen ziemlich unbeliebt und wie man bei der letzten BTW gesehen hat, kann das persönliche Empfinden über den Kanzlerkanidat schon entscheiden, wo das Kreuz am Ende gemacht wird.

Ich kann mir auch schwer vorstellen, das eine Weidel in den TV Duellen große Sympathie Punkte sammeln kann.


2x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 13:43
Zitat von VinsmokeVinsmoke schrieb:Wer soll bei der AfD eigentlich der Kanzlerkanidat werden?
Sowohl Weidel als auch Chrupalla sind laut Umfragen ziemlich unbeliebt
Der Chruppi überlebt einfach noch ein paar absolut lebensbedrohliche Anschläge und dann ist das mit der Kanzlerschaft ein Kinderspiel :D


1x zitiertmelden

AfD

18.12.2023 um 13:44
Zitat von VinsmokeVinsmoke schrieb:Ich kann mir auch schwer vorstellen, das eine Weidel in den TV Duellen große Sympathie Punkte sammeln kann.
Das dürfte den AfD Wählern egal sein. Ich glaube, da entscheidet nicht der Kandidat, sondern eben generell der Wille die AfD zu wählen, egal mit wem.
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Der Chruppi überlebt einfach noch ein paar absolut lebensbedrohliche Anschläge
Jetzt mach den Mann nicht so runter. Der konnte beim letzten Mal stundenlang nix essen!!1!!11


2x zitiertmelden