Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.102 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

08.01.2024 um 08:35
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Das, was Baum sagt, stimmt ja so nicht.

wenn das so wäre hättest Du es längst gepostet.. ;) @eckhart
Das musst Du im FDP Thread sagen, @stereotyp
Hier antworte ich nicht drauf.


melden

AfD

08.01.2024 um 09:15
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Du verwechselst wie viele AfDler, diese Form der Einwanderung mit Flucht. Zum einen hat Kanada nur eine Landesgrenze zu den USA, es ist also nicht zu erwarten, das dort Flüchtlingsströme aus Syrien an die Tür Klopfen die in irgendeiner Form auch prozessiert werden müssen.
Hast du dir meine Verlinkung nicht angesehen? Da ging es um Asylanträge in Kanada, die der Regierung unter Trudeau irgendwann zu viel wurden.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Und einen wichtigen Punkt übersehen AfD-Fans auch stets. Die Flüchtlingsströme aus Syrien und der Ukraine (den beiden größten Herkunftsländern) werden durch Putins Eingreifen in Syrien und durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöst und gezielt nach Europa gesteuert.
Ja, und es war Merkels Entscheidung, die Grenzen zu öffnen.
Durch diese Art der Flüchtlingspolitik sind wir ja erst erpressbar geworden.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wie gesagt, man muss Leute auch als das Benennen dürfen was sie sind. Wenn ihnen das Etikett nicht passt, könnten sie ja auch weniger rechtsradikal sein. Wie wäre es damit.
Wenn dir das als Erklärung ausreicht für einen europäischen Rechtsruck, bitte. Es ist halt sehr schlicht gedacht.
Zeigt wenig Interesse an Hintergründen oder Zusammenhängen, wie solche Entwicklungrn überhaupt entstehen können.


2x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 09:34
Verschiedene Etiketten bekommt man in heutigen Zeiten sehr schnell verpasst.
Wie wäre es, wenn man mit den Leuten spricht anstatt über sie.
Zitat von Maria78Maria78 schrieb:g Interesse an Hintergründen oder Zusammenhängen, wie solche Entwicklungrn überhaupt entstehen können.
Ist ganz besonders wichtig, um die Chance zu haben, Lösungen zu finden.


2x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 09:56
@Maria78

Die habe ich gelesen und du hast meine Antwort an dich natürlich nicht verstanden. Aber ich erkläre es dir gerne in einfachen Worten: Kanada hat nur eine Außengrenze zur USA. Da standen keine syrischen Flüchtlingsströme an der Grenze, um deren Verfahren sich gekümmert werden muss, an Europas Außengrenze aber schon. Deswegen ist es eine völlig andere Situation. Du solltest dir mal deinen eigenen Beitrag durchlesen, dann erkennst du vielleicht den Unterschied.
Zitat von Maria78Maria78 schrieb:Ja, und es war Merkels Entscheidung, die Grenzen zu öffnen.
Durch diese Art der Flüchtlingspolitik sind wir ja erst erpressbar geworden.
Wir sind erpressbar weil wir ein Rechtsstaat sind und uns an unsere eigenen Gesetze halten? LOL :D
Also ich würde ja sagen, schuld ist der Verursacher und das ist Putins Russland an dessen Seite die AfD steht. Wer die AfD wählt, leistet eben jenem Land Vorschub, das Deutschland aktiv schaden zufügt und zufügen will.

@nasenstüber
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Ich würde es als ziemlich gesichert ansehen, dass die AfD viel viel mehr mit einer PiS oder mit dem rechtsaußen Flügel der US Reps gemeinsam hat, als mit irgendwem aus der Weimarer Zeit, sonst wäre sie längst verboten; .. also wieso kommt immer wieder der gleiche verkrampfte Vergleich mit dem NS?
Auch die NPD wurde nicht verboten, obwohl hier hoffentlich niemand bezweifelt. das sie verfassungsfeindlich ist und der NSDAP nahesteht. Der Vergleich ist auch nicht verkrampft, siehe die hier schon oft aufgeführten einschlägigen Zitate. Keine Ahnung warum du die AfD hier derartig verharmlost, dabei ist deren Absicht unverkennbar.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Was ein Höcke im aufgeheizten Wahlkampf schwadroniert -wobei er meines Wissens nie so eindeutig formuliert, wie du es gerade interpretierst- und was er tatsächlich auf parlamentarischer Ebene leisten könnte
Höcke formuliert recht eindeutig und aufgrund seines beruflichen Hintergrundes weiß er auch sehr genau was er sagt und tut, lotet und weitet die Grenze des sagbaren aus. Da kannst du verharmlosen wie du willst.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Zumal man sich wie gesagt immer als der Klügere wähnt, aber sich gerne trotzdem immer wieder der gleichen massiv abwertenden, verkürzenden, aufbauschenden und ungenauen Rhetorik bedient, wie die Gegenseite, was nicht gerade für argumentative Überlegenheit oder gar für intellektuelle Excellenz spricht.
Es ist massiv abwertend jemanden als das zu benennen was er ist? Die AfD ist rechtsextrem und wenn man ihre Sympathisanten als rechtsextrem bezeichnet ist da nur folgerichtig. Irgendwie bekommt man beim lesen deiner Beiträge den Eindruck,
Zitat von FellhaseFellhase schrieb:Wie wäre es, wenn man mit den Leuten spricht anstatt über sie.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahndiskurs-von-afd-und-pegida-abgehaengt-kommentar-a-1115501.html


3x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 10:03
Zitat von FellhaseFellhase schrieb:Wie wäre es, wenn man mit den Leuten spricht anstatt über sie.
Das habe ich dadurch gelernt, dass ich jahrzehntelang nicht aus der DDR-Diktatur entweichen konnte,
Wenn man mit den Leuten spricht anstatt über sie, will man indoktriniert werden!
@Fellhase


melden

AfD

08.01.2024 um 10:44
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die AfD ist rechtsextrem und wenn man ihre Sympathisanten als rechtsextrem bezeichnet ist da nur folgerichtig.
Nein. Es ist eben nicht folgerichtig, läßt sich logisch nicht ableiten. Das ist ein Strohmann. Denn es gibt noch andere Motivationen, die AfD zu wählen, zum Beispiel Protest. Und dann kann man durchaus eine rechtsextreme Partei mit dem Wissen darum wählen, ohne selbst zwangsläufig rechtsextrem sein zu müssen.


3x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 10:50
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Und dann kann man durchaus eine rechtsextreme Partei mit dem Wissen darum wählen, ohne selbst zwangsläufig rechtsextrem sein zu müssen.
Das Wahlgeheimnis sorgt dafür, dass es erst öffentlich wird, wenn mam es selbst äußert, deshalb steht öffentlich kaum jemand zur AfD.
Rätsel geiöst. meiner Meinung nach.
Wo klein Kläger da kein Richter.


melden
Turm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

08.01.2024 um 10:51
Das sieht jetzt etwas unschön aus, Grund dafür findet man weiter unten.
Zitat von mchomermchomer schrieb:
ist ein schlechtes Beispiel.
Nein, du blendest nur bewusst aus, dass es hier um eine Veranschaulichung ging, zu welchen Schlussfolgerungen man eigentlich kommen müsste, wenn man hier die Hass-auf-AfD Ansichten kombiniert. Stattdessen wird einfach mal mitten in dem Gleichnis was rausgepickt und das Post als Gesamtwerk komplett igonriert. Keiner hat darauf übrigens geantwort, weil sich einige Leute ertappt gefühlt habe. Was solls.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:
Dann kannst du Dich an der Diskussion gerne beteiligen und nicht ständig die Moralkeule schwingen
Moralkeule nennt man das also jetzt, wenn man nicht Beifall zu Hass leistet. Danke für den Hinweis. ;) Meine Posts sind vielleicht nicht ganz so verbittert und fallen daher (negativ?) auf.
Was man hier im Thread sieht sind teilweise einfach trotzige Rückzugsgefechte und die fehlende Einsicht, was man selber zum Aufstieg der AfD beigetragen haben könnte. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass einzelne Hasspostings genau in die gleiche menschenverachtende Richtung gehen, wie man sie wohl aus Richtung Rechts hört. Das sind einfach "die" und die hassen wir mal. Wenn dann in Sachsen bei der Wahlumfrage 37% AfD angeben, hassen wir 37%.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:
Nein, ich gehe genau wie im Artikel davon aus, dass diese Menschen nicht zu helfen ist.
"Nicht mehr zu helfen" ist schon eine sehr negative Zuschreibung bei einem Menschen. Ein Artikel im der Westen, den du dazu noch selektiv zitierst hast. Ich gebe mein Land nicht wegen eiiner interpretierten Studie in einem Artikel auf. Also gibst du dann 37% der Leute in Sachsen auf. Dazu werden weitere Menschen noch andere solche Parteien angegeben haben, die unter Sonstige laufen. Ist übrigens nicht nur im Osten so. In Bayern hattest du neben den 15% AfD auch noch 16% FWler, wo der Parteivorsitzende in seiner Jugend feuchte Träume zu Konzentrationslagern hatten. Auch hier kommen noch Sonstige dazu, also hasst man wohl jetzt auch 33% der Bayernwähler.

Das wird hier in D immer bizarrer und diese Alle-sind-Feinde-Denkweise greift immer weiter um sich, auf allen "Seiten". Da beleidigt man auf eklige Art das türkische Staatsoberhaupt, macht im ZDF zwei Wochen lang Propaganda gegen Erdogan und dann wundert man sich, dass die Deutschtürken aus Trotz den Erdogan wählen. Darüber regt man sich wiederrum, wiederum verbunden mit abfälligen Bemerkungen über die Deutschtürken und das hörte man von linken Politikern, inkl. Regierungsmitgliedern wie dem Landwirtschaftsminister. Also sind 67% der Deutschtürken dann auch Feinde? Bitte damit aufhören!
Zitat von mchomermchomer schrieb:
Aber warum wählt dieser Kandidat dann die AfD? Vieler deren Forderungen sind ohne harte Vertragsbrüche nicht umsetzbar, andere halbgar und deren Umsetzung (z.B. Grenzsicherung) nicht ausreichend dargelegt.
Weil die Dänen was machen und die Spanier und Polen "illegale" Pushbacks machen. Die können also was tun und verstecken sich nicht hinter angeblichen Vertragsbrüchen. Wenn eine dt. Regierung wiederholt sagt, dass sie etwas machen wollen, aber dann ständig sagen sie "können" nicht, dann wählen die Leute eben Parteien, wo sie sich mehr von versprechen.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:
Weniger Konfrontation? Finde ich lustig. Die Anhänger des "das wird man ja noch sagen dürfen", wehren sich dagegen Nazis genannt zu werden. Man ist sich für keine verbale Entgleisung zu schade, aber schwingt das Pendel in die andere Richtung wird man zum Schneeflöckchen.
"wird man noch sagen dürfen" kann hier im Thread allerdings Wasser ziehen. :( An vereinzelten Reaktion auf meine Posts merkst du doch, dass Verdächtigungen und bewusstes Missverstehen leider eine gängige Methode geworden sind und ich bin gar kein AfD-Wähler. Entsprechend kann man sich vorstellen, wie diese Verhaltensweise auf potentielle AfD-Wähler wirken. Dann geht es auch gleich mit Beschimpfungen wie Schneeflöckchen gegen wen auch immer weiter.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:
Mit Faschisten zu diskutieren bringt aber auch nichts, das hat die Geschichte immer und immer wieder gezeigt.
Also war es falsch von Kanzler Scholz, sich mit Frau Meloni aus Italien zu treffen? Ironischerweise hat die deutsche Presse dann die italienische "Führerin" gefragt, ob Deutschland überhaupt noch ein verlässlicher Partner ist. :D


----

Ich lege mich da noch nicht fest, aber ich muss schauen, ob ich hier noch viel poste, vor allem nach der sicher korrekten Löschaktion wegen Urheberrecht. Es ist immer schwierig, wenn Leute im Internet über Poltik reden wollen, aber bei entsprechenden Links dann sofort der Paywall Vorwurf käme und wenn ich eine abfotografierte Seite aus meiner gekauften Zeitung poste, dann wird das prophylaktisch gelöscht. :) Ist ja in Ordnung, aber ich verweise eigentlich schon gerne auf Dinge, die ich selber gelesen habe.

Es wird mir hier ein bisschen zuviel torpediert, so dass der Lerneffekt zur AfD und ihrer Wähler gering ist. Für 2023 wird mir da noch zu viel nach dem "Das sind Nazis, Thema erledigt" Muster gearbeitet. Das höre ich seit Jahren und insgesamt wird die AfD nur stärker. Warum bleibt es alleine dabei? Man muss doch in einer Demokratie zumindest versuchen, die Positionen von anderen Menschen - Extremisten sind nicht gemeint - ohne Häme und Verachtung nachvollziehen zu können. Wie gesagt, das bedeutet nicht, dass man für diese Postitionen Verständnis zeigt. Und die echten Nazis können sich übrigens prima verstecken, wenn man einfach mal 37% in Sachsen oder 33 in Bayern hasst und als Nazis bezeichnet.

Ich poste hier mal eine Artikel aus der aktuellen Spiegelausgabe, den ich gestern Abend gelesen habe. Ich stimme da nicht 100% zu, aber zumindest macht man sich mal Gedanken. Besser als das hier immer wieder gelesene "das sind alles Nazis, muss man nix machen, Thema erledigt und wenn die gewählt werden wandere ich halt aus". Ironischerweise greift das sogar von mir geäußerte Punkte auf:

...

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche und gebe da noch einen Ratschlag ans Herz, auf den ich ausnahmsweise bitte nicht zu reagieren, sondern einfach nur individuell für sich alleine anzunehmen oder nicht: Es mag sein, dass in Teilen der AfD-Wähler starke Hassgefühle vorhanden sind. Darauf mit Hass zu reagieren ist allerdings mit Abstand die schlechteste Option, denn damit schaukelt man sich nur gegenseitig hoch. Irgendwie müssen wir alle miteinander auskommen.


2x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 10:57
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Denn es gibt noch andere Motivationen, die AfD zu wählen, zum Beispiel Protest. Und dann kann man durchaus eine rechtsextreme Partei mit dem Wissen darum wählen, ohne selbst zwangsläufig rechtsextrem sein zu müssen.
Ohne gewisse Sympathien kommt trotzdem niemand auf diese Idee. Möglicherweise lässt man sich von der (eigentlich kaum noch vorhandenen) bürgerlich-konservativen Fassade täuschen. Diesen Leuten kann man definitiv unterstellen, dass sie offenbar extrem naiv sind.


1x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 11:04
Zitat von Maria78Maria78 schrieb:Leider hast du auf meine Frage nicht geantwortet, vielleicht hast du sie auch überlesen. Daher zitiere ich dies nochmal.
Wir müssen weg von der "Politik als Dienstleistung" und hin zu "Politik als Selbstermächtigungsinstrument für den Bürger". Dazu braucht es meines Erachtens eine viel stärkere Bürgerbeteiligung, ein komplettes Verbot von Parteispenden jeder Art und eine mehrjähriges Betätigungsverbot für ehemailige Abgeordnete in der "freien Wirtschaft". Komplett auf Berufspolitiker verzichten können wir wohl kaum, da diese Tätigkeit ein komplexer Vollzeitjob mit ganz eigenen Anforderungen darstellt. Wohl aber müsste man sich eine Lösung für das Problem überlegen, dass Fachexpertise und Wählerwillen oft extrem weit auseinander gehen. Dazu braucht es definitiv eine viel bessere Kommunikation, die zudem in beide Richtungen funktioniert. Kaum auflösen lässt sich hingegen wohl das Sachzwangargument, welches der Tagespolitik oft die Hände bindet und viel weniger Handlungsfreiraum bietet als eigentlich notwendig.


melden

AfD

08.01.2024 um 11:11
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Ohne gewisse Sympathien kommt trotzdem niemand auf diese Idee.
Ok.
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Möglicherweise lässt man sich von der (eigentlich kaum noch vorhandenen) bürgerlich-konservativen Fassade täuschen.
Das mag wohl sein, diese Wähler wären dann
Zitat von paranomalparanomal schrieb:extrem naiv
,

aber meine Aussage war ja, dass man trotz des Wissens, dass Teile der AfD rechtsextrem sind, sie wählen kann, ohne zwangsläufig selbst rechtsextrem sein zu müssen.


1x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 11:15
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:aber meine Aussage war ja, dass man trotz des Wissens, dass Teile der AfD rechtsextrem sind, sie wählen kann, ohne zwangsläufig selbst rechtsextrem sein zu müssen.
Ja, was dann jedoch weitaus schlimmer ist.


melden

AfD

08.01.2024 um 11:19
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Keine Ahnung warum du die AfD hier derartig verharmlost, dabei ist deren Absicht unverkennbar.
Ich verharmlose sie nicht, wenn ich sie mit Trump und PiS gleichsetze, ich sehe sie an der stelle nur nicht als das Nazi-Monster, zu dem manch einer sie hier stilisieren will. Und deren Absicht ist für mich auch klar, keine Sorge. Sie wollen an die Zitzen der Macht, und sehen darin ihre Chance; da sind sie meiner Ansicht nach nicht besser und schlechter als alle anderen. Sind sie aber erst an der Macht, fügen sie sich dem allgemeinen Tenor, sonst sind sie gleich wieder weg. Siehe Trump, siehe PiS, usw.. von wegen NS und so. Falsche Zeit, ganz andere Voraussetzungen. Das wird in der heutigen Zeit nicht so schnell passieren können, jede Wette. Da müsste es erst eine Weltwirtschaftskriese geben, und ähnliche Vorzeichen wie in der Weimarer Zeit; dann ja, dann wäre sie auch so gefährlich wie die Nazis.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Es ist massiv abwertend jemanden als das zu benennen was er ist?
Steck doch mal den Nazi kurz wieder nach ´33-´45, wo er hin gehört, dann bin ich schon zufrieden.

Dass gewisse subversive Elemente dort faschistoide Tendenzen zeigen, weiß ich selbst. Das macht die Partei aber noch lange nicht zu einer außer Kontrolle geratenen Horde von Massenmördern. Sollte doch einleuchten, oder? Genau dieser Aufgeblasene Popanz ist es, den ich kritisiere; nichts anderes.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die AfD ist rechtsextrem und wenn man ihre Sympathisanten als rechtsextrem bezeichnet ist da nur folgerichtig.
Zustimmung.

Überhaupt sind wir ideologisch vermutlich gar nicht so weit auseinander; und wie gesagt, ich hab seinerzeit auch die Grünen verteidigt, als sie noch keine "Volkspartei" waren, und noch nicht kurz davor standen, weite Teile unserer wirtschaftlichen Grundlagen zu torpedieren. Sollte sich die AfD zu solch einem gefährlichen Zerstörer aufschwingen, weil sie zu viel Macht bekommt, bin ich der erste der gegen sie schießt. Versprochen.


1x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 11:23
Zitat von eckharteckhart schrieb:@nasenstüber
Bitte stelle das richtig!
@nasenstüber
Gilt die Richtigstellung auch dafür? Danke


melden

AfD

08.01.2024 um 11:30
@eckhart
Sorry, ich hab keinen Schimmer, was du mir gerade mitteilen möchtest.

Kannst du das vllt in paar verständliche Sätze packen, worum es dir gerade geht?


1x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 11:34
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Kannst du das vllt in paar verständliche Sätze packen, worum es dir gerade geht?
erledigt.


melden

AfD

08.01.2024 um 12:06
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Nein. Es ist eben nicht folgerichtig, läßt sich logisch nicht ableiten.
Doch, der Großteil der AfD bekennt sich zu deren Wertvorstellungen.
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Denn es gibt noch andere Motivationen, die AfD zu wählen, zum Beispiel Protest.
Nicht wirklich.
ange Zeit sind gute zweistellige Wahlergebnisse der AfD damit erklärt worden, die allermeisten Wählerinnen und Wähler würden lediglich aus Protest, aus einer Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien, der AfD ihre Stimme geben. Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, warnt im Redaktionsnetzwerk Deutschland davor, die Wahl der AfD noch als Protest zu begreifen. Politikberater Johannes Hillje geht im BR24-Interview sogar so weit und sagt, dass das nie gestimmt habe:

"Ich glaube, die Protestwähler-These ist eine bequeme Erzählung der demokratischen Kräfte, um sich einzureden, es sei nicht der Rechtspopulismus oder gar Rechtsextremismus, der die Wähler anspreche und sie seien allesamt rückholbar für die anderen Parteien." Johannes Hillje, Politologe und Politikberater
Laut den Wahlforschern geben knapp drei Viertel der Wählenden an, ihre persönlichen Grundüberzeugungen seien sehr nah an denen der Partei. Knapp jeder Dritte, der der AfD seine Stimme gibt, hat laut Infratest dimap ein geschlossen rechtsextremes Weltbild.
Quelle: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/protestwaehler-these-war-nie-richtig-wer-waehlt-die-afd,TlteeVQ

https://idw-online.de/de/news732040
Zitat von TurmTurm schrieb:Also war es falsch von Kanzler Scholz, sich mit Frau Meloni aus Italien zu treffen?
Das ist rabulistischer Unsinn und das weisst du auch. ;) Ich habe mit meiner Verlinkung in meinem vorherigen Beitrag sehr deutlich gemacht, wen ich im Sinn hatte.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahndiskurs-von-afd-und-pegida-abgehaengt-kommentar-a-1115501.html
Zitat von TurmTurm schrieb:Es wird mir hier ein bisschen zuviel torpediert, so dass der Lerneffekt zur AfD und ihrer Wähler gering ist. Für 2023 wird mir da noch zu viel nach dem "Das sind Nazis, Thema erledigt" Muster gearbeitet.
Siehe oben.
Zitat von TurmTurm schrieb:Dann geht es auch gleich mit Beschimpfungen wie Schneeflöckchen gegen wen auch immer weiter.
Der Begriff Snowflake wird gerne von rechts benutzt um sich über angebliche verbale Befindlichkeiten ihrer politischen Gegner lustig zu machen. Daher habe ich den Begriff bewusst als Stilmittel eingesetzt um den Rechten hier im Forum einen Spiegel vorzuhalten.

Ich finde es wichtig, AfD-Wählern deutlich zu machen, wem sie ihre Stimme geben.
Zitat von TurmTurm schrieb:Ich wünsche euch allen eine schöne Woche und gebe da noch einen Ratschlag ans Herz, auf den ich ausnahmsweise bitte nicht zu reagieren, sondern einfach nur individuell für sich alleine anzunehmen oder nicht
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche und dir gebe ich den Ratschlag ans Herz, ein wenig über deine Haltung zu demokratiefeindlichen Tendenzen zu reflektieren und dich vielleicht ein wenig in das Thema AfD einzulesen, ich gebe dir gerne Buchtipps.
Zitat von TurmTurm schrieb:Es ist immer schwierig, wenn Leute im Internet über Poltik reden wollen, aber bei entsprechenden Links dann sofort der Paywall Vorwurf käme und wenn ich eine abfotografierte Seite aus meiner gekauften Zeitung poste, dann wird das prophylaktisch gelöscht.
Ja, das stimmt. Leider haben wir hier in Deutschland ein sehr restriktives Copyright, ein vernünftiges Fair-Use-Prinzip gibt es leider nicht. Internetdiskussionen zwischen Privatleuten würde ich jetzt einfach mal als Fair-Use ansehen. Da kann ich die Moderatoren hier schon verstehen, niemand mag Abmahn-Anwälte.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Sind sie aber erst an der Macht, fügen sie sich dem allgemeinen Tenor, sonst sind sie gleich wieder weg.
Ich denke, man sollte es nicht drauf ankommen lassen. Eine der ersten Amtshandlungen des ersten AfD-OBs war eine moderne Inszenierung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums. Zumindest wünscht er sich das.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Genau dieser Aufgeblasene Popanz ist es, den ich kritisiere; nichts anderes.
Vielleicht solltest du dir mal Leaks einschlägiger Chats, schriftlich dokumentierte Äußerungen von Höcke und Konsorten vor Augen führen.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:ch hab seinerzeit auch die Grünen verteidigt, als sie noch keine "Volkspartei" waren, und noch nicht kurz davor standen, weite Teile unserer wirtschaftlichen Grundlagen zu torpedieren
Soviel zum Thema aufgeblasener Popanz :D


1x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 12:10
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ich denke, man sollte es nicht drauf ankommen lassen. Eine der ersten Amtshandlungen des ersten AfD-OBs war eine moderne Inszenierung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums. Zumindest wünscht er sich das.
Schrecklich, wie wahr.. aber wir werden es wohl überleben. ^^
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Vielleicht solltest du dir mal Leaks einschlägiger Chats, schriftlich dokumentierte Äußerungen von Höcke und Konsorten vor Augen führen.
Wie gesagt.. andere Zeiten, andere Sitten. Aber vllt bin ich da wirklich etwas zu sorglos. Ich hole es bei Gelegenheit nach.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Soviel zum Thema aufgeblasener Popanz :D
So hat eben jeder seine eigenen Ängste. Mir ist mein Bankkonto halt näher als der Klimakleber und Co :D


melden

AfD

08.01.2024 um 12:47
@nasenstüber

Für jemanden der dafür plädiert die Kirche doch bitte im Dorf zu lassen, reitest du im Gish-Galopp von Grünen zu Klimaklebern und einer definitiv gefühlten Realität was die Wirtschaftspolitik der Grünen angeht.

Also fasse ich deine Äusserungen mal zusammen: Bitte eine differenzierte Debatte über die AfD mit ganz viel verbaler Rücksichtnahme. Die armen Rechten fühlen sich sonst missverstanden und werden böse. Pauschales undifferenziertes Grünenbashing ist okay.


2x zitiertmelden

AfD

08.01.2024 um 13:08
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Bitte eine differenzierte Debatte über die AfD mit ganz viel verbaler Rücksichtnahme. Die armen Rechten fühlen sich sonst missverstanden und werden böse. Pauschales undifferenziertes Grünenbashing ist okay.
Grundsätzlich scheint man für alle rechten Belange und Umtriebe äußerst viel Verständnis zu erwarten und einzufordern. Würden die anderen (also alle, die nicht explizit rechts ticken) auch nur in abgeschwächter Form etwas ähnliches sagen oder machen, dann wäre wahrscheinlich ziemlich schnell die "Volksseele am Kochen".


melden