emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Laut Bibel werden die Menschen die Erde beherrschen @TunFaireTunFaire schrieb:Auch Kakerlaken überstehen bisher alle Naturkatastrophen. Sind heiße Kandidaten auch bei Atomaren Katastrophen nicht ausgerottet zu werden. Heißt das die beherrschen zukünftig die Erde?
tünnes: Es fällt au, dass weder die Namen übereinstimmen noch die Anzahl der Generationen. Matthäus versucht Jesus in die königliche Hauptlinie Salomos zu bugsieren, Lukas wählt die Seitenlinie Nathans.Richtig! Sehr gut erkannt, dass ab David die Geschlechtslinien zu Jesus ( dem Messias ) über zwei verschiedene Söhne Davids laufen!
tünnes:Den Anderen wird nicht entgangen sein, dass sich beide Stammreihe auf Josef beziehen, auf Maria bezieht sich da nichts.Bereits 1872 schrieb Frédéric Godet dazu:
tünnes: Eigentlich nichts Schlimmes, sie belügen sich ja nur selbst.Eines deiner Lieblingsbehauptungen? Gläubige Menschen belügen nur sich selbst und andere?
tünnes: Wie heissen die Eltern Marias?Das Protoevangelium des Jacobus ist nicht authentisch und wurde deshalb nie in den biblischen Kanon aufgenommen.
Hast du dafür eine Bibelstelle?
Im Protoevangelium des Jacobus heissen sie Anna und Joachim.
tünnes:Einmal wird behauptet Joseph sei ein Sohn Elis (bei Lukas) und einmal ist er ein Sohn Jakobs (bei Matthäus). Passt nicht.Dürfte jetzt hoffentlich geklärt sein! Zwei Geschlechtslinien bis David, zwei Väter ( von Joseph und von Maria ) geht zurück bis zu den zwei Söhnen Davids Salomo und Nathan.
tünnes:Maria wird in der Bibel ständig erwähnt, ihre Bedeutung als Mutter des Erlöser thematisiert noch und noch, aber in der Liste muss ihr Name schamhaft verschwiegen werden?Genau! Weil wie oben aufgeführt, eine anerkannte "Geschlechtslinie" im Altertum nie mit der Mutter beginnt!
tünnes: Du findest als logisch dass überall thematisiert wird sie sei die Mutter Gottes, aber in der Stammlinie muss sie verschwiegen werden?1. ) Maria wird in den Evangelien als die "Mutter Jesu" thematisiert, jedoch niemals als die Mutter Gottes!
OK, zeig mir bitte die Logik.
tünnes:Und warum dann ausgerechnet die von Josef, dem ja laut Bibel ein Kuckucksei ins Nest gelegt wurde?Weil bei den Juden über den Vater das jüdische Erbrecht verlief und Joseph hatte Jesus adoptiert!
Optimist:Dass es bei Joseph ZUFÄLLIG auch der Fall ist, das ist einfach nur schön, tut aber doch gar nichts zur Sache.Nein, das war nicht nur schön, es ging um das "Erbrecht" auf den verheissenen Thron Davids! Das konnte nur Joseph auf seinen Adoptivsohn Jesus übertragen!
OK.Tommy57 schrieb:Heli war offensichtlich der Vater Marias!
tünnes:Wenn Joseph lt Bibel der Sohn Elis ist, wie kann dann Eli der Vater von Maria sein?
Einmal wird behauptet Joseph sei ein Sohn Elis (bei Lukas) und einmal ist er ein Sohn Jakobs (bei Matthäus). Passt nicht.
->
Dürfte jetzt hoffentlich geklärt sein! Zwei Geschlechtslinien bis David, zwei Väter ( von Joseph und von Maria ) geht zurück bis zu den zwei Söhnen Davids Salomo und Nathan.
wird sich nach Tommys Antwort zeigen, obs wirklich ein Widerspruch istemanon schrieb:Du merkst schon dass Tommy sich widerspricht?
Dass in Matthäus die Linie der Maria (und nicht die ihres Ehemannes Josef) angegeben ist, ergibt sich aus dem Text selbst, der die Linie von Abraham bis Jesus in 3 x 14 Glieder einteilt (Matthäus 1,17). Wenn man die angegebenen Glieder entsprechend ordnet, ergeben sich von Abraham bis David 14 Glieder, dann von Salomo bis Jojachin ebenfalls 14 Glieder, aber von Schealtiel bis Christus ergeben sich, falls es sich bei dem Josef um den Ehemann von Maria, der Mutter Jesu, handelt,nur 13 (!) Glieder. Falls der erwähnte Josef aber nicht der Ehemann, sondern der Vater, der maria ist, ergeben sich auch für diese Gruppe 14 Glieder.http://www.bibelcenter.de/bibel/widerspruch/d-wds01.php
as Wort für "Mann" in Matthäus 1,16 im griechischen Text (aner) und im aramäischen Text (gavra) bezeichnet zunächst nur einen "erwachsenen Mann" und kann je nach dem Kontext noch genauer definiert werden (vgl. z.B. Lukas 24,19 - Prophet; Apostelgeschichte 3,14 - Mörder; Römer 7,2 - Ehemann, usw.). In Matthäus 1,19 wird übrigens im aramäischen Text für "Mann" das Wort für Ehemann (bala) benutzt.Matt.1,16:
Aus der Angabe in Matthäus 1,17 über die jeweils 14 Glieder der 3 Abschnitte dieses Stammbaums ergibt sich nun, dass in Matthäus 1,16 dieser Josef - der "Mann der Maria" - nicht ihr Ehemann, sondern vielmehr ihr Vater gewesen sein muss, und die Aussage besser so hätte übersetzt werden sollen.
Damit stehen die in Matthäus gemachten Angaben miteinander in Einklang, und auch der scheinbare Widerspruch zwischen Matthäus und Lukas bzgl. der unterschiedlichen Väter Josefs ist gelöst. Matthäus erwähnt Josef, den Vater der Maria, dessen Vater Jakob war; Lukas erwähnt Josef, den Ehemann der Maria, dessen Vater Eli hieß.
Die oft gegebene Erklärung mit dem Hinweis auf Maria als Erbtochter dagegen löst das Problem mit den 14 Gliedern nicht und kann daher auch nicht korrekt sein. Sie beruht vor allem auf der recht weit verbreiteten Annahme, dass Matthäus das Geschlechtsregister des Josef, Lukas aber das der Maria nenne. In Lukas jedoch wird Maria nicht erwähnt, und wie obige Ausführungen zeigen, wird ihr Ehemann Josef in dem Geschlechtsregister in Matthäus nicht erwähnt. Es ist in der Tat so, dass der Sachverhalt genau umgekehrt ist, und Matthäus die Linie der Maria und Lukas die Linie ihres Ehemannes Josef aufzeigt.
Jakob aber zeugte Joseph, den Mann der Maria, von der Jesus geboren wurde,hier ist interessant, dass es heißt "von DER Jesus geboren..." und NICHT "von DEM Jesus..."
...beruht vor allem auf der recht weit verbreiteten Annahme, dass Matthäus das Geschlechtsregister des Josef, Lukas aber das der Maria nenne.dieser Meinung bin ich auch, zumal Eli der Vater von Joseph ist und somit nicht auch Vater von Maria sen kann.
Es ist in der Tat so, dass der Sachverhalt genau umgekehrt ist, und Matthäus die Linie der Maria und Lukas die Linie ihres Ehemannes Josef aufzeigt.
Das gleiche wie heute, die Naturgesetze.Ur schrieb:Was wird die Erde in einer fernen Zukunft beherrschen, dMn?
Ur schrieb:welche" zukunft" ist gemeint und was bedeutet "beherrschen der erde" ?
Was wird die Erde in einer fernen Zukunft beherrschen, dMn?
Vielleicht meint er damit, das Menschen in ferner Zukunft mal ein Genesis-Projectil entwickeln könnten.zweiter schrieb:und was bedeutet "beherrschen der erde" ?
Nein, ich kann mir nicht vorstellen, das die noch tote Erde, plötzlich in weniger als einer Minute von Aminosäure gehüllt wird, die sich zu Zellen verbanden und in dieser Zeit auch noch zu Zellverbänden zusammenklumpte. Woraus wiederum erste Flechten und Moose entstanden und in der nächsten Minute schon Kleinstlebewesen die Erde bevölkerten.zweiter schrieb:das ist ja schon auf diesen planeten passiert