CoolmanCoolman schrieb:Gott hat auch im alten Testament einen Sohn.
Wie bitte - was? Da gibt es zwar die Rede von den Söhnen Gottes, die generell für Engel gehalten werden. Ansonsten gibt es noch die Stelle "Du bist mein geliebter Sohn, heute habe ich dich gezeugt" aus Psalm 2,7, welche dort freilich den König Israels meint. Das "heute habe ich Dich gezeugt" korrespondiert denn auch mit "ich habe meinen König geweiht" im Vorvers, was also meint, daß der frisch eingesetzte König damit von Gott als dessen Sohn angenommen, geradezu "gezeugt" wurde. Diese Vorstellung vom König als Sohn eines Gottes, meist des höchsten bzw. des Reichsgottes, findest Du vielerorts in der Umgebung Israels, aus Ägypten ist das noch am bekanntesten.
Erst im Christentum, im Lesen des AT auf Christus hin, kam das Verständnis für den "wahren" König (V.6) und Gesalbten (= hebräisch Maschiach, griechisch Christos) auf, also den erwarteten Messias der Endzeit. Das Judentum keinnt keine einzelne Gestalt, die in besonderer Weise "Sohn Gottes" genannt würde. Die AT-Stellen geben das nicht her; nicht ohne "christliches Lesen".
CoolmanCoolman schrieb:Ja es ist eine Häretische Sekte und man kann sie als antichristen bezeichnen.
Wer ist man? Und wieso leitet sich das aus "häretisch" ab? Die "hairesis" heißt schlicht "Scheidung". Wenn sich also eine Strömung in mehrere aufspaltet, dann ist jede dieser Strömungen eine Hairesis, eine Häresie. Klar wird das Wort seit langem auch so eingesetzt, daß nur die, die vom "Wahren" abweichen, die Häretiker sind. Dumm freilich, daß dann noch immer für die Zeugen Jehovas Du und ich die Häretiker sind und nicht sie.
Paulus sagte mal (1.Kor11,19) "denn es muß unter euch Parteiungen / Spaltungen (haireseis = Häresien!!!) geben", damit im Dialog und Abwägen sich das Bewährte herauskristallisiert. Damit halte ich es. Häresien gehören wesentlich zum Christentum, sie alleine definieren noch keinen als Antichrist.
CoolmanCoolman schrieb:Nein Allah ist kein Vater, das sagt er mehrmals. Der Gott vom NT ist der Vater, Darum ist allah nicht der Gott aus dem NT
Auch Juden lehnen eine Vaterschaft für G'tt ab. Sie können Gott "Vater" nennen, doch eben nur im metaphorischen Sinne. So, wie auch wir Christen. Doch wenn wir Christen unseren Herrn den Sohn Gottes nennen, meinen wir etwas, das so im Judentum dann doch nicht vorkommt. Für Juden auch nicht im AT so. Nach Deiner Logik ist der Gott der Christen also nicht der Gott der Juden. Und das ist schlicht absurd. Also läßt Gott sich nicht so definieren. Wieso also für die Muslime???
G'tt, der Vater Jesu Christi sowie Allah, sie sind der eine Gott Abrahams, der Schöpfer Adams und Evas. Juden, Christen und Muslime verehren desn selben Einen. Sie haben verschiedene Vorstellungen von ihm - so what? Ich bring gelegentlich das Beispiel Angela Merkel. Jeder Mensch in Deutschland hat so seine Vorstellung von dieser Ex-Bundeskanzlerin. Sind das deswegen verschiedene Angelamerkels?
CoolmanCoolman schrieb:Allah akzeptiert keine einzige Auslegung von Sohn Gottes.
Ja, Pech. Und?
CoolmanCoolman schrieb:Er zeugt nicht.
G'tt auch nicht. Trotz Psalm 2.
CoolmanCoolman schrieb:Klarer geht's garnicht
Nur steht nirgends festgeschrieben, was aus diesem Unterschied folgt. Das legst Du unausgesprochen fest, daß sich daraus andere Götter ergeben würden.
Spiegelschild schrieb:Paulus vertraue ich nicht 100%. Auch nicht die Geschichten über ihn. Flavius darf man wohl auch etwas anzweifeln.
Was auch immer jetzt daraus zu folgern wäre.
Spiegelschild schrieb:Obs stimmt, wer war schon dabei.
Wofür gilt das hierbei nicht. Ist auch nur ne nichtssagende Floskel.
Spiegelschild schrieb:Paulus hat vermutlich mit der Elite zusammengearbeitet. Vielleicht auch was gegen Juden gehabt. Kann keiner genau sagen. Möglich das Paulus seinen Beitrag geleistet hat und die Bewegung des Urchristentums so umgedichtet hat das es gegen Juden zu nutzen war. Ob er das gern gemacht hat oder unter Druck gesetzt wurde, oder beides, wer war schon dabei.
Alles belanglos dahergeplaudert, kann alles grob falsch sein. Aber gleich dahinter kommt dann ein fettes
Spiegelschild schrieb:as Werk von Paulus sehe ich als einen der ersten Schritte hin zu den Progromen an den Juden die dann ja mit der Unterstützung der römisch kath Kirche in Europa umgesetzt wurden. (ja, die gab es auch schon davor)
Ausgerechnet die, die mehr auf "Petrus" als auf "Paulus" setzen. Whow, wie fundiert ist das denn!
Spiegelschild schrieb:Keine Ahnung ob Paulus sich verbogen hat um [...]
Warum erwähnst Du denn ständig all das, was Du nicht wissen kannst?
Spiegelschild schrieb:Nur wer damals gesagt hat was geschrieben werden darf und was nicht steht wohl fest.
Und zwar weil?
Spiegelschild schrieb:Vielleicht gibt es in ein paar Generationen die Bestrebung diese 3 Religionen zu einer zu vereinen.
Das wäre wohl für alle von Vorteil.
Abrahams Erben e.V. irgendwie so.
Hab ich so meine Zweifel, daß sowas vor dem Eschaton passieren könnte.
Und ebenso habe ich meine Zweifel, ob Menschen, die nicht den Gott Abrahams verehren - Hindus, Buddhisten... und vor allem Atheisten - das für einen Vorteil halten würden. So nach dem Motto "wenn drei sich streiten, freu'n sich die Vierten". Oder "wer nicht am Tisch sitzt, steht auf der Speisekarte"...