AlteTante schrieb:Nun, es wäre ja möglich, dass der asketisch lebende Johannes so bescheiden war, dass er nicht wahrhaben wollte, dass er der Elia war. Immerhin lobte Jesus ihn im wahrsten Sinne des Wortes in den Himmel.
Echt jetzt? Gibt ja noch den Erzähler. Aber daß der mal, damit die Leser das nicht falsch verstehen, so nen Hinweis gibt (das sagte er aber nur aus Bescheidenheit)? Ich mein, sowas wie Lukas 9,33:
Und es geschah, als diese sich von ihm trennen wollten, sagte Petrus zu Jesus: Meister, es ist gut, dass wir hier sind. Wir wollen drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elija. Er wusste aber nicht, was er sagte.Schön auch 1.Könige 13,18:
Da sagte er zu ihm: Auch ich bin ein Prophet wie du, und ein Engel hat zu mir geredet durch das Wort des HERRN und gesagt: Bring ihn mit dir in dein Haus zurück, dass er Brot isst und Wasser trinkt! Er belog ihn ⟨aber⟩.Steht hingegen kein Kommentar da (gern auch ein Ironie-Smiley oder so), dann darf der Leser schlicht davon ausgehen: der Täufer ist nicht der Elia.
AlteTante schrieb:Immerhin lobte Jesus ihn im wahrsten Sinne des Wortes in den Himmel.
So, wie mit "der kleinste im Himmel ist größer als er"?
AlteTante schrieb:Von "freundschaftlich" kann keine Rede sein, wenn man die Evangelien liest.
Hättste mal
meine Darlegung gelesen. Um nicht zu sagen: Den Satz exakt vor dem, was Du da von mir zitierst. Aber bei alten Tanten muß man vielleicht etwas größer schreiben, etwas lauter reden:
perttivalkonen schrieb:Jesus kritisiert diese ja oftmals, und diese stehen Jesus gegenüber oft feindlich gegenüber.
Erst danach verwies ich darauf, daß es
auch andere, freundschaftlichere Töne gibt. Sowie, daß mit späterem Entstehungszeitpunkt die Darstellung des Verhältnisses noch schlimmer wurde.
AlteTante schrieb:Möglich wäre aber auch, dass einige Pharisäer trotz aller Konflikte den Anstand hatten, Jesus vor Herodes zu warnen
Sonst wird ja gern mal angemerkt, wie irgendwas von sonem Pharisäer zu verstehen sei. Etwa "das sagte er aber nur, um Jesus zu versuchen). Oder wenn Jesus mehrere heilt und sie fortschickt, sich im Tempel für rein erklären zu lassen und Gott zu danken, und dann kommt einer und dankt Jesus, dann wird das Besondere dieses Einen durchaus angesprochen und gelobt.
Wieder so ein Beispiel, daß Du den Text nicht einfach so nimmst, wie er dasteht, und wie jeder, der ihn liest, erst mal verstehen würde, sondern Du denkst Dir irgendnen Kram aus und hinzu, wie es zwar grundsätzlich und irgendwie möglich sein könnte. Aber offensichtlich hältst Du den Verfasser für zu blöde, diese nicht per se zu erwartende Sonderbedeutung nicht sprachlich anzeigen zu können.
AlteTante schrieb:Wie auch immer: Diese Stellen haben den Antijudaismus der Christen erheblich befeuert.
Ging zwar nicht darum, nicht ansatzweise, aber wo würde wer wie Du so ne schöne Gelegenheit verstreichen lassen! Auch wenn es ganz andere stellen waren, nicht die bezüglich der Pharisäer. Und auch wenn selbst jene Stellen über "die Juden" in ihrer Rolle als "Befeuerer" fraglich sind (Antisemitismus braucht keine Bibel). Aber wie gesagt, ot
therealzongo schrieb:können wir Ihre Gesinnung am besten über das Handeln Ihrer Gläubigen erkennen
Wenn ich mir die verschiedenen kommunistischen Strömungen weltweit ansehe, die sich alle auf ihren Marx berufen - auf wie viele Karlmarxe werde ich da wohl kommen? Ganz ehrlich, ich bleibe dabei, es ist nur einer. Wieso also sollte es beim Gott der Juden, Christen und Muslime anders sein?
therealzongo schrieb:wirklich ALLE Gläubigen lieben ihren Nächsten. Vorausgesetzt natürlich, dass der Nächste der gleichen Religion (und innerhalb der Religion der gleichen Ausrichtung) angehört, die gleiche Hautfarbe hat, die gleiche politische Agenda teilt, im gleichen Staatsgebiet lebt, nicht abtreiben will, nicht wider den HERRN redet oder handelt (wobei alles wider den HERRN ist, was man selbst gern tun würde, sich aber nicht traut), nicht Homosexuell, Transgender oder gar eine Frau ist (brrr ...), nicht in wilder Ehe oder im Konkubinat lebt, keine komische Frisur hat oder komische Kleidung (Bikini, Burka, Batmankostüm) trägt, nicht intelligenter ist, als man selbst, nicht dümmer ist, als man selbst (eine Frage der Wahrnehmung, oft geht das nicht), keine komischen Sachen isst (Schweine, Hunde, heilige Kühe, Pfälzer Saumagen), und, und, und (ich könnte die Auflistung noch stundenlang weiterführen, aber ich vermute, Ihr seht, was ich meine)
So, wie Du mich gerade dargestellt hast (einer von "wirklich ALLE Gläubigen"), bist jetzt gerade Du einer, der Menschen, die anders drauf sind als Du, Gewalt antut. Da nützt Dein "einige wenige Ausnahmen" nichts, da Du das Mengenverhältnis ja eigentlich besser kennst (hattest es anfangs sogar angesprochen, Stichwort "Einzelfälle". Nein, Du bist ein Mensch, der weiß, was Ausnahme ist und was Regel. So trittst Du auf, so schlägst Du rundum. Bei so einem Pauschalgegeifer will ich kein Ehrenarier oder irgendsowas sein. Ich falle nicht aus der Reihe der zahlreichen Juden, Christen und Muslime, die ich in meinem Leben kennengelernt habe, ich bin keine "Ausnahme".
therealzongo schrieb:was u. a. daran liegen könnte, dass die jeweiligen heiligen Bücher auch noch dazu auffordern, Andersgläubige abzumurksen
Komisch. Während wir Christen auch noch das NT haben, das uns ja von der Einhaltung der Gesetze befreit, sind es ausgerechnet die vielen vorgeblichen und die deutlich weniger echten Greuel der Christentumsgeschichte, an die dabei gedacht wird, weniger "all die" jüdischen Greuerl der letzten 2000 Jahre. Dabei stehen die Juden doch unter dem Gesetz!!! Komisch nur, daß die, die diesen nach der Sicht Mancher doch den knechtenden, strafenden und mordenden Gott der Rache haben und sich nicht auf einen weichgespülten Lepraumarmer Jesus berufen können.
Wie es aussieht, sind irgendwelche Todesstellen in der Bibel alles andere als DIE Erklärung dafür, wer wieso scheiße drauf ist und wer nicht. Ohnehin starben im 20.Jh. mehr Menschen ohne Bibel als von Jesus bis 1900 insgesamt mit ihr. Und zwar pro gleicher Menschenmenge, nicht etwa weil es früher weniger Menschen gab.
therealzongo schrieb:Und sollte ich eine Religion übersehen haben, die ich nicht kenne
Welche "kennst" Du denn schon?