CoolmanCoolman schrieb:Die heutigen Juden sagen, dass Jesus in der Hölle ist. Sie befürworten seine Hinrichtung und würden es heute wieder tun.
Wie bitte - was???
Hier mal die jüdische Seite "hagalil" mit nem Artikel "Jesus – Betrachtungen aus jüdischer Sicht" vom Juden Klaus Samuel Davidowicz, Professor für Judaistik an der Uni Wien:
http://david.juden.at/kulturzeitschrift/70-75/72-davidowicz.htmSehr bekannt auch der jüdische Religionswissenschaftler Schalom Ben Chorin und seinen Werken über das Verhältnis von Judentum und Christentum bzw. jüdischer Sichtweise auf christliche Gestalten. Etwa sein Buch "Bruder Jesus".
https://www.evangelisch.de/inhalte/86683/20-07-2013Natürlich gibt es auch Juden, die Jesus für einen abtrünnigen, gar verworfenen Rabbinen halten. Gibt ja auch Christen, die allen möglichen Schei* über Juden denken, wieso also nicht auch unter Juden solche... Naja, die passen dann auch gut zusammen.
CoolmanCoolman schrieb:Jesus hat gesagt dass er Gott ist, und die Juden haben ihn kreuzigen lassen, weil er gesagt hat, dass er Gott ist.
Sagen wir mal so, Jesus hat (laut Johannes) gesagt "ich und der Vater sind eins". Daraus kann man zwar hören, daß Christus sich Gott nennt, ist aber nicht zwingend. Die Juden sollen es so verstanden haben, freilich entkräftete der Herr deren Vorwürfe mit dem "wir sind doch alle Götter" i.S.v. Psalm 82,6: "Ich habe gesagt, ihr seid Götter" - also beruft er sich da nicht auf ein exklusives Gottsein.
Insofern kann ich da
@AlteTante verstehen und bedingt zustimmen. Klar ist der Herr Gott für mich, und dies wird auch im NT gesagt. So spricht Tomas den Auferstandenen, nachdem er dessen Nägelmale berührt hatte, an mit "mein Gott", und Paulus zitiert einen Hymnus, in dem der Herr als zunächst "Gott gleich" bezeichnet wird, dann machte er sich "den Menschen gleich, und am Ende erhält er den Namen der "über alle Namen" ist (da gibts nur einen Namen laut Bibel), vor dem sich dann auch noch "jedes Knie beugen" muß - zu deutsch: in Anbetungsmodus gehen muß.
CoolmanCoolman schrieb:Also die Menschen die Gott getötet haben, sind vom Gott?
Was hast Du gegen die Römer?
CoolmanCoolman schrieb:Wie soll das gehen?
Als Jesu Jünger erkannten, daß niemand, wie sehr er sich auch anstrengt, wirklich niemand das Reich Gottes erwerben kann, entsetzten sie sich und fragten "wer kann dann noch errettet werden?" Und der Herr antwortete "Bei den Menschen ists nicht möglich". Paulus schrieb es mehrfach, und besonders ausführlich im Römerbrief "alle haben gesündigt und ermangeln der Gnade". Insofern sehe ich da erst mal keinen Unterschied zwischen Juden, Römern, Christen, Muslimen, Atheisten oder sonsterwem. Sieht für alle Schei*e aus.
Aber nach dem "Bei den Menschen ists nicht möglich" sagte der Herr noch "bei Gott sind alle Dinge möglich". Und auch Paulus blieb nicht bei seinem "Ich elender Mensch! Wer wird mich retten?", sondern sagte gleich als nächstes "Ich danke Gott durch Jesus Christus, unseren Herrn!"
Wenn also am Ende, wenn die Fülle der Heiden eingegangen ist, der abgeschnittene Oliventrieb der Juden durch Gott selbst wieder eingesetzt wird wieso also sollte irgendjemand der Meinung sein, die hätten nix mit Gott zu tun? Gott wird die Sünden wegnehmen, das sagt Paulus über die Juden(Römer11,27). Das sagt die Schrift. Sie sagt nicht das, was Du da sagst.
CoolmanCoolman schrieb:Ich war nicht der erste der ins Gesicht spuckt.
Und verhältst Dich also genauso schei*e. Sammel ruhig weiter Kohlen auf Dein Haupt, ich such schon mal nach ner Schuhbürste für meine staubigen Sandalen...
CoolmanCoolman schrieb:fallst du den Koran noch nicht gelesen hast
Tut er nicht. Nur die Abtrünnigen unter ihnen. Und doch, hab ihn gelesen, wenn auch nur in Übersetzung.
CoolmanCoolman schrieb:Das hast du frei erfunden.
Nope. 1.Johannesbrief, Kap.2
1 Meine Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt; und wenn jemand sündigt - wir haben einen Beistand bei dem Vater: Jesus Christus, den Gerechten.
2 Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt.
3 Und hieran erkennen wir, dass wir ihn erkannt haben: wenn wir seine Gebote halten.
4 Wer sagt: Ich habe ihn erkannt, und hält seine Gebote nicht, ist ein Lügner, und in dem ist nicht die Wahrheit.
5 Wer aber sein Wort hält, in dem ist wahrhaftig die Liebe Gottes vollendet. Hieran erkennen wir, dass wir in ihm sind.
6 Wer sagt, dass er in ihm bleibe, ist schuldig, selbst auch so zu wandeln, wie er gewandelt ist.
7 Geliebte, nicht ein neues Gebot schreibe ich euch, sondern ein altes Gebot, das ihr von Anfang an hattet. Das alte Gebot ist das Wort, das ihr gehört habt.
8 Wiederum schreibe ich euch ein neues Gebot, das, was wahr ist in ihm und in euch, weil die Finsternis vergeht und das wahrhaftige Licht schon leuchtet.
9 Wer sagt, dass er im Licht sei, und hasst seinen Bruder, ist in der Finsternis bis jetzt.
10 Wer seinen Bruder liebt, bleibt im Licht, und nichts Anstössiges ist in ihm.
11 Wer aber seinen Bruder hasst, ist in der Finsternis und wandelt in der Finsternis und weiss nicht, wohin er geht, weil die Finsternis seine Augen verblendet hat.
12 Ich schreibe euch, Kinder, weil euch die Sünden vergeben sind um seines Namens willen.
13 Ich schreibe euch, Väter, weil ihr den erkannt habt, [der] von Anfang an [ist].
14 Ich habe euch geschrieben, Kinder, weil ihr den Vater erkannt habt.
15 Liebt nicht die Welt noch was in der Welt ist! Wenn jemand die Welt liebt, ist die Liebe des Vaters nicht in ihm;
16 denn alles, was in der Welt ist, die Lust des Fleisches und die Lust der Augen und der Hochmut des Lebens, ist nicht vom Vater, sondern ist von der Welt.
17 Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit.
18 Kinder, es ist die letzte Stunde, und wie ihr gehört habt, dass der Antichrist kommt, so sind auch jetzt viele Antichristen aufgetreten; daher wissen wir, dass es die letzte Stunde ist.
19 Sie sind von uns ausgegangen, aber sie waren nicht von uns; denn wenn sie von uns gewesen wären, würden sie wohl bei uns geblieben sein; aber [sie blieben nicht], damit sie offenbar würden, dass sie alle nicht von uns sind.
20 Und ihr habt die Salbung von dem Heiligen und wisst alles.
21 Ich habe euch nicht geschrieben, weil ihr die Wahrheit nicht kennt, sondern weil ihr sie kennt und [wisst], dass keine Lüge aus der Wahrheit ist.
22 Wer ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, dass Jesus der Christus ist? Der ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet.
23 Jeder, der den Sohn leugnet, hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, hat auch den Vater.
24 Ihr! Was ihr von Anfang an gehört habt, bleibe in euch. Wenn in euch bleibt, was ihr von Anfang an gehört habt, werdet auch ihr in dem Sohn und in dem Vater bleiben.
25 Und dies ist die Verheissung, die er uns verheissen hat: das ewige Leben.
26 Dies habe ich euch im Blick auf die geschrieben, die euch verführen.
27 Und ihr! Die Salbung, die ihr von ihm empfangen habt, bleibt in euch, und ihr habt nicht nötig, dass euch jemand belehre, sondern wie seine Salbung euch über alles belehrt, so ist es auch wahr und keine Lüge; und wie sie euch belehrt hat, so bleibt in ihm.
28 Und nun, Kinder, bleibt in ihm, damit wir, wenn er geoffenbart werden wird, Freimütigkeit haben und nicht vor ihm beschämt werden bei seiner Ankunft.
29 Wenn ihr wisst, dass er gerecht ist, so erkennt, dass auch jeder, der die Gerechtigkeit tut, aus ihm geboren ist.
Eindeutig. Am Anfang sindse in der Gemeinde, und während die einen in der Wahrheit bleiben (V.24 etwa), fallen andere aus der Lehre heraus und sind dann die Antichristen, die Lügner, und
der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet. Nicht Hinz und Kunz (und Achmed) von außerhalb der Gemeinde Christi.
Und Du verstehst nicht mal Deine Schrift.