perttivalkonen schrieb:Wenn der Täufer im jüngsten Evangelium sagt, er ist nicht der Elia, dann will der Verfasser genau das auch damit sagen, er isses nicht.
Wenn der Verfasser schreibt, dass Johannes sagt, er ist nicht Elia, dann will der Verfasser auch genau das sagen: Johannes sagt, er ist nicht Elia.
Was der Verfasser selber glaubt, teilt er uns nicht mit. Wir haben hier also keinerlei Grundlage zur Spekulation.
perttivalkonen schrieb:Für diesen antijudaistischen Dreck kannst Du Dich nicht mal auf Jo8,42.44 berufen; dort ist von ihrem Vater die Rede, nicht von ihrem Gott, zu dem sie beten.
Das "antijudaistische" jetzt mal außen vor, aber der Text handelt tatsächlich von Gott, den die Juden ihren "Vater" nannten. Ich zitiere aus der Lutherbibel 2017:
37 Ich weiß wohl, dass ihr Abrahams Nachkommen seid; aber ihr sucht mich zu töten, denn mein Wort findet bei euch keinen Raum. 38 Ich rede, was ich von meinem Vater gesehen habe; und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt. 39 Sie antworteten und sprachen zu ihm: Abraham ist unser Vater. Spricht Jesus zu ihnen: Wenn ihr Abrahams Kinder wärt, so tätet ihr Abrahams Werke. 40 Nun aber sucht ihr mich zu töten, einen Menschen, der ich euch die Wahrheit gesagt habe, die ich von Gott gehört habe. Das hat Abraham nicht getan. 41 Ihr tut eures Vaters Werke. Da sprachen sie zu ihm: Wir sind nicht aus Hurerei geboren; wir haben einen Vater: Gott. 42 Jesus sprach zu ihnen: Wäre Gott euer Vater, so liebtet ihr mich; denn ich bin von Gott ausgegangen und komme von ihm; denn ich bin nicht von mir selber gekommen, sondern er hat mich gesandt. 43 Warum versteht ihr meine Rede nicht? Weil ihr mein Wort nicht hören könnt! 44 Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Begierden wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge. 45 Weil ich aber die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht.[/quote]
Hier beziehen sich die Juden zunächst auf ihren irdischen Stammesvater Abraham, und danach auf Gott. Und unmittelbar darauf antwortet Jesus ihnen: Gott ist nicht euer Vater ("wäre Gott euer Vater, dann würdet ihr mich lieben", was sie nicht tun), sondern der Teufel.
perttivalkonen schrieb:Und Jesus Christus ist der Herr der Christen, entsprechend auch von Juden, sofern sie ihn als Herrn bekennen. Aber "der Juden" ist Christus nicht Gott. Heidenchristen sind keine ("wahren") Juden, wir sind "aufgepfropft", so Paulus. Und für den selben gilt, die Juden bleiben das Volk Gottes, und sie werden zuletzt wieder "zurückgepfropft". Das sind "die Juden", nicht wir, die wir Jesus Christus haben (jetzt schon). - Auch so ne Sache, den Juden ihr Judentum absprechen ist ein Nogo!
Die Bibel spricht von zwei Israels: das eine nach dem Fleisch, und das andere nach dem Geist. Und direkt gegenübergestellt schreibt Paulus im Römerbrief:
"Nicht alle, die von Israel abstammen, sind Israel"
Der Kontext sind Gottes Verheißungen an sein "Volk", und die Tatsache, dass man ja einwenden könnte, Gott ist nicht treu. Und Paulus antwortet auf eine interessante Weise und sagt Nein, die Verheißungen an Israel sind wahr und richtig, aber ihr müsst verstehen, dass nicht jeder, der von Abraham abstammt, zu diesem wahren "Israel" gehört. Und dann beweist er das anhand von Stellen aus dem Alten Testament. Ebenfalls sagt er sehr ausdrücklich (Ich zitiere wieder): "Nicht das sind Gottes Kinder, die nach dem Fleisch Kinder sind; sondern nur die Kinder der Verheißung werden zur Nachkommenschaft gerechnet."
Fleisch alleine, also eine leibliche Abstammung zu Abraham, hat in diesem Sinne und Kontext der Sohnschaft Gottes also keine Bedeutung.
Laut der Bibel sind Christen das wahre Israel, und zwar schon immer. Nur wahre Gläubige (wie Abel, Noah, Henoch, Abraham, David, Paulus und so weiter) gehören zum wahren "Volk Gottes", das später auch als Israel bezeichnet wurde. Das sind die Kinder Gottes, die in den Fußstapfen ihres Vaters Abrahams wandeln. Dazu kann ich noch eine Stelle zitieren, wieder von Paulus aus Galater 3, er sagt:
"Die aus dem Glauben sind, das sind Abrahams Kinder"
Und das bezieht sich sowohl auf die leiblichen Nachfahren Abrahams, als auch die Heiden (der ganze Rest). Sie sind Abrahams Kinder. Sie haben den gleichen Gott zum Vater wie Abraham, sie wandeln nach seinem Beispiel.
Israel, das wahre Israel, ist ein geistliches Volk, das einen gemeinsamen Glauben teilt, und nicht eine gemeinsame Abstammung. Es ist ein einziger Ölbaum, der aus abrahamitischen ("jüdischen") und heidnischen Zweigen besteht. Und wir Heiden sind seit Jesus Christus dazugekommen, wir wurden in hohen Zahlen hinzugefügt (zuvor gab es relativ wenige Heiden, die zu Gottes Volk gehören).
Und deswegen heißt es auch (ich zitiere nochmals, Paulus aus Philipper 3):
"Denn wir sind die Beschneidung, die wir im Geist Gottes dienen und uns Christi Jesu rühmen und uns nicht verlassen auf Fleisch"
Die "Beschneidung", eine allgemein bekannte Bezeichnung der Juden. Wir sind es, wir Christen.