nocheinPoet schrieb:Das ist erstmal ganz viel, für mich nun mal, Geschwurbel.
risico schrieb:Yo, und weil du das nicht siehst und verstehst, haben wir dieses Problem der Definition von Wissen und Glauben. Deswegen habe ich es so genau erklärt.
Nein, wir haben kein Problem, ich habe kein Problem, keiner Ahnung, wen Du da noch neben Dir unter "wir" subsumiert wissen willst. Und ich verstehe es, ich stimme Dir aber nicht zu, sondern sehe es anders, kannst Du gerne tolerieren, ich toleriere auch Deinen Glauben über Wissen.
Und ich schrieb extra noch explizit "für mich nun mal", um deutlich zu zeigen, es ist eine Meinung, ein ehrliches Feedback, für mich ist das Geschwurbel, und das ist nicht böse oder nun total negativ werten gemeint und soll auch gar nichts über Dich aussagen. Wenn Du das negativ nimmst, tut mir leid, war nicht die Absicht, ist kürzer als "für mich ergibt das was Du schreibst aber wenig Sinn ...", okay?
risico schrieb:Was ist 'Wissen'? Du weißt etwas, ich weiß etwas. Wissen ist immer verbunden mit einem Objekt, einer Realität oder einer Wahrheit, mit der wir vertraut werden. Man kann also sagen, das vertraut-werden mit einer Wahrheit bezeichnet man als 'Wissen', oder 'wissen'. Das Wort 'Wissen' hat immer einen Subjekt und einen Objekt-Teil. Das Subjekt weiß das Objekt. Ganz easy. Ich weiß etwas. Du weißt etwas.
Für mich ist das wie gesagt geklärt, und Deine Meinung in allen Ehren, ich sehe es anders, und mir ist es recht egal, was Du Dir da nun zusammen philosophierst. Du versuchst es hier auch mit Philosophie, mehr oder weniger, bist aber im Bereich Spiritualität, da geht es eben um Glaube, glaube was immer Du willst. Ich lasse mich in diesem Bereich nicht auf eine philosophische Debatte über den Begriff "Wissen" ein, für mich macht das hier auch einfach wenig Sinn. Und generell finde ich den Begriff nicht so wichtig, um darüber nun groß zu philosophieren, der Begriff "Wahrheit" ist da schon eine andere Hausnummer.
risico schrieb:Kommst du noch mit, Einstein? Wenn du das nicht verstehst, dann sage mir, warum, oder entziehe dich dieser Diskussion.
Lass das sein, kein ad hominem, keine Provokation, kein Nickname oder Avatar-Bild Bashing. Kann gut sein, dass Du das mit "Geschwurbel" in den falschen Hals bekommen hast, dafür entschuldige ich mich gerne, es ging nicht gegen Dich. Okay? Und ich diskutiere da wo ich mag, nicht wo Du es mir vorgibst.
risico schrieb:Sagen wir, du hast eine tote Spinne gefunden, und möchtest 'wissen', was für Eingeweide das Tierlein hat. Du bist gut ausgerüstet und entschließt dich, in deinem Labor diese Spinne auseinanderzunehmen, um die Eingeweide zu entnehmen und an dieses 'Wissen' zu gelangen. Du schneidest das Tier also auf, und entnimmst ein rotes Herz, eine blaue Leber und einen schwarzen Darm. Tada, nun bist du an dein 'Wissen' gelangt: die Spinne hat ein rotes Herz, eine blaue Leber und einen schwarzen Darm. Das ist die objektive Realität, die Wahrheit, mit der du vertraut geworden bist. Du 'weißt' das jetzt.
Und jetzt erzählst du mir das alles bei einem Kaffee, und ich glaube dir, denn warum auch nicht? Du bist schließlich Einstein. Ich kenne dich und weiß, du machst gute Arbeit. Hast mir nie einen Grund zum Zweifeln gegeben.
Es ändert nichts, Du kannst hier noch viele Geschichten und Beispiele bringen, meine Meinung steht, ich habe sie begründet, ich teile Deine nicht, Du musst meine nicht teilen, ich toleriere Deine, solltest Du auch mit meiner können. Ist doch ganz einfach.
risico schrieb:So, und nun bin ich auch vertraut geworden mit dieser Realität, dass die Spinne ein rotes Herz, eine blaue Leber und einen schwarzen Darm hat. Ich habe dieses 'Wissen', diese 'Wahrheit' ÜBER DICH erfahren. Gleiches Wissen. Nur die Art und Weise, wie ich an diese Information gekommen bin, ist anders als bei dir. Du hast ein Experiment durchgeführt, und es mit eigenen Augen gesehen. Und ich glaube dir einfach, dass du ein Experiment durchgeführt hast, und es mit eigenen Augen gesehen hast.
Die Spinne hat ein rotes Herz, eine blaue Leber und einen schwarzen Darm. Das ist die objektive Wahrheit. Macht jetzt mein Glaube an dich, dass die Spinne kein rotes Herz, keine blaue Leber und keinen schwarzen Darm hat? Quatsch mit Soße! Macht mein Glaube diese objektive Wahrheit falsch? Wie absurd ist das bitte.
Nein, magst Du so sehen, ist aber nur Deine Meinung, keine Tatsache, ich sehe es eben anders, und nun geht es auch noch um "Wahrheit" und dann unten um "objektive Wahrheit".
Meine Position ist hier recht klar und sehr logisch, und gut begründet, Du weißt nur, was ich Dir gesagt habe, nicht dass es wirklich so ist. Hatte ich Dir echt ausführlich mit Beispielen erklärt und gut begründet, widerlegt hast Du nichts, darauf eingegangen bist Du nicht, Du kommst nur mit dem gleichen Kram in neuen Tüchern daher.
nocheinPoet schrieb:... wenn Dein Partner sagt, nächste Woche gibt es bei Müllers eine Party, dann glaubst Du dem und "weißt" es dann. Aber auch hier, es ist kein echtes Wissen, Du glaubst, das Du es weißt, weil Du glaubst, Dein Partner sagt Dir die Wahrheit.
Schau, es gibt hier viele Möglichkeiten, Dein Partner hat sich versprochen, ist übernächste Woche, oder ist nicht bei Müllers sondern Maiers. Oder er hat Dich einfach angelogen, gefoppt oder was auch immer.
Das ist ja recht deutlich, klar, logisch, kannst das ja widerlegen.
risico schrieb:Mein Glaube deckt sich in diesem Fall mit der objektiven Wahrheit.
Hatte ich auch erklärt, gleicher Wert belegt nichts. Und "objektive" Wahrheit macht für mich so viel Sinn wie weißer Schimmel (Pferd), ein Pleonasmus, Tautologie, so wie "leere Floskel". Also diese Richtung, hatten wir im Bereich Philosophie recht lange debattiert. Das impliziert nämlich auch die Existenz einer nicht objektiven Wahrheit, was soll das sein, eine subjektive Wahrheit? Die dann was ist, anders als die objektive Wahrheit? Dann wäre also die subjektive Wahrheit zu der Party, dass sie bei Müller ist, die objektive aber, dass sie doch bei Maiers stattfindet?
Nein, es gibt - für mich - nur Wahrheit, aus die Maus, "subjektive" Wahrheit ist einfach ein Irrtum, eine falsche Annahme. Ist so ähnlich wie mit alternativen Fakten. Gibt es auch nicht.
Gut, das mal eben dazu, also es spielt für mich keine Rolle, ob Dein Glaube sich mit einer Wahrheit deckt, es bleibt weiter Glaube.
risico schrieb:Und wenn mein Glaube sich deckt mit der objektiven Wahrheit, dann habe ich genau das gleiche 'Wissen', die gleiche 'Kenntnis', die gleiche 'Information' über diese Spinne wie du.
Nein, und ich will hier echt keine Tatsachendebatte lostreten, es wäre mir recht, wenn wir und darauf einigen könnten, dass Du eben diese Meinung hast, ich eine andere, unsere Meinungen eben konträr sind und wir uns gegenseitig damit tolerieren.
In dem Bereich macht auch eine Tatsachendebatte echt nicht viel Sinn. Du kannst da immer komplexere Beispiele konstruieren, es ändert nichts, macht für mich echt keinen Sinn, normal wäre, man versucht das immer weiter einfacher zu machen, so wie ich in meinen Beispielen. Eine Karte auf dem Tisch, rot oder grün, zehn Leute sollen sich eine Farbe denken, also rot oder grün. Die Karte ist nun rot, einige haben auch rot gedacht, dennoch haben sie nicht über das Wissen verfügt, welche Farbe die Karte auf dem Tisch hat.
Sie haben nur dieselbe Farbe gehabt. Dass ist - für mich - ganz klar kein Wissen.
Und nun kann man daran basteln und sagen, ja Peter hat vorher die Karte gesehen und zu Paul gesagt, die ist rot, und weil Peter zu Paul immer die "Wahrheit" gesagt hat, weiß nun Paul welche Farbe die Karte hat. Nein, er glaubt einfach nur Peter, er kann es nicht wissen, er verfügt hier nicht über Wissen. Aber wie gesagt, Du kannst gerne eine andere Meinung dazu haben, meine hab ich eben beschrieben.
Gebe mir aber nicht vor, was hier eine Tatsache ist, gebe mir nicht vor, wie man "Wissen" richtig zu definieren hat und dass Deine Vorgabe richtig ist und meine falsch. Lass es einfach gut sein, Du die Deine und ich die meine Meinung und aus die Maus.
risico schrieb:Verstanden, Einstein? Wie kann man behaupten, Glaube ist unter keinen Umständen wahres Wissen? Was zählt ist, dass das, was jemand sagt, wahr ist. Das ist alles. Ob ich dann danach persönlich daran glaube oder nicht ist komplett egal.
Lass das doch bitte stecken, ich finde man kann auch unterschiedlicher Meinung sein, und dennoch respektvoll diskutieren. Wie man das behaupten kann, hab ich ganz genau erklärt, sollte reichen um es zu verstehen.