Gibt es den richtigen Glauben?
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 11:55@konstantin
........genau, gutes Beispiel, danke.konstantin schrieb:ich glaube davon können zeugen vernehmende polizeibeamte ein lied singen
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 11:57Schau mal, damals ging es nicht um Sonnenuntergänge, sondern um Regentänze mit immer gleichen Bewegungen und dabei war absolut nichts individuelles...Kayla schrieb:.......das ist ja gerade der Irrtum. Schau mal, von 100 Leuten wird die Betrachtung und das Empfinden beim Anblick eines Sonnenuntergangs niemals 100%ig identisch sein. Deshalb kann auch religiöses Empfinden nur subjektiv, individuell unterschiedlich sein.
Großartiges Beispiel, hat nur leider absolut nichts mit dem Thema zu tun, wie so ziemlich alles, was bisher von @konstantin kam^^Kayla schrieb:........genau, gutes Beispiel, danke.
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:00@Cricetus
......ach herrjeeh und dabei haben auch alle Regentanzenden das Gleiche gefühlt und gedacht, interessant.Cricetus schrieb:Schau mal, damals ging es nicht um Sonnenuntergänge, sondern um Regentänze mit immer gleichen Bewegungen und dabei war absolut nichts individuelles...
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:02@Cricetus
.......ah, okay, dafür hat aber alles was von Dir bisher kam immer nur mit Deiner Sichtweise zu tun, bringt ja auch nicht weiter. wie soll es auch, denn Empfindungen lassen sich nun mal nicht wissenschaftlich sezieren. Religionsgeschichte ist nichts weiter als eine Ansammlung subjektiver Betrachtungen und innerer Erkenntnisse, das zum Objekt wissenschaftlicher Erklärungen machen zu wollen ist schon mal ein Unding.Cricetus schrieb:Großartiges Beispiel, hat nur leider absolut nichts mit dem Thema zu tun, wie so ziemlich alles, was bisher von @konstantin kam
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:09Natürlich nicht. Aber sie hatten alle einen identischen Gott, identischen Glauben usw. usf.Kayla schrieb:......ach herrjeeh und dabei haben auch alle Regentanzenden das Gleiche gefühlt und gedacht, interessant.
Och komm. Ich dachte, du willst hier vernünftig diskutieren. Stattdessen hast du einen völlig unbegründeten eigenen Standpunkt und behauptest dieser sei objektiv und lehnst alles andere ab. So können wir das ganze auch lassen.Kayla schrieb:Religionsgeschichte ist nichts weiter als eine Ansammlung subjektiver Betrachtungen und innerer Erkenntnisse, das zum Objekt wissenschaftlicher Erklärungen machen zu wollen ist schon mal ein Unding.
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:14@Cricetus
.......stimmt auch schon wieder nicht, ich lehne es nur ab, Deinen Standpunkt als allein richtig anzunehmen. Das ist etwas ganz anderes. Dein Standpunkt befindet sich außerhalb von Religion, woher also nimmst Du Dir dann das Recht heraus, über Religion zu urteilen, wenn Du sie ganz einfach nur ablehnst ?Cricetus schrieb:Och komm. Ich dachte, du willst hier vernünftig diskutieren. Stattdessen hast du einen völlig unbegründeten eigenen Standpunkt und behauptest dieser sei objektiv und lehnst alles andere ab. So können wir das ganze auch lassen.
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:16Was ich auch gar nicht verlange. Ich verlange nur, dass du entweder meine Argumente entkräftest oder eigene bringst. Aber weder das eine, noch das andere ist passiert.Kayla schrieb:.......stimmt auch schon wieder nicht, ich lehne es nur ab, Deinen Standpunkt als allein richtig anzunehmen
Woher nimmst du dir das Recht über Religion allgemein zu urteilen, wenn du nur einer einzigen anhängst???Kayla schrieb:Dein Standpunkt befindet sich außerhalb von Religion, woher also nimmst Du Dir dann das Recht heraus, über Religion zu urteilen, wenn Du sie ganz einfach nur ablehnst ?
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:23@Cricetus
.......ähmmm wieviele Argumente brauchst Du eigentlich noch ?Cricetus schrieb:Was ich auch gar nicht verlange. Ich verlange nur, dass du entweder meine Argumente entkräftest oder eigene bringst. Aber weder das eine, noch das andere ist passiert.
........wieder mal voll daneben, ich hänge keiner Religion an.Cricetus schrieb:Woher nimmst du dir das Recht über Religion allgemein zu urteilen, wenn du nur einer einzigen anhängst???
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:24Eins würde mir reiche. Aber Subjektivismus zählt nicht und das habe ich dir schon mehrmals gezeigt...Kayla schrieb:.......ähmmm wieviele Argumente brauchst Du eigentlich noch ?
Also bist auch ein Außenstehender und hast dementspechend das gleiche Recht darüber zu urteilen, wie ich, oder wie?Kayla schrieb:........wieder mal voll daneben, ich hänge keiner Religion an.
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:32@Cricetus
.......das ist ja gerade der Unterschied zwischen uns, ich urteile nicht, sondern sehe, das Religion ein subjektive innere Weltanschauung- u. Wahrnehmung ist, auf die das Individuum ein genauso subjektives Recht hat. Grundgesetz - Religionsfreiheit. Aber Du möchtest dieses Gesetz gerne mißachten ?Cricetus schrieb:Also bist auch ein Außenstehender und hast dementspechend das gleiche Recht darüber zu urteilen, wie ich, oder wie?
.......genau wegen dieser Religionsfreiheit zählt eben auch religiöser Subjektivismus.Cricetus schrieb:. Aber Subjektivismus zählt nicht und das habe ich dir schon mehrmals gezeigt...
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:35Häh???Kayla schrieb:.......das ist ja gerade der Unterschied zwischen uns, ich urteile nicht, sondern sehe, das Religion ein subjektive innere Weltanschauung- u. Wahrnehmung ist, auf die das Individuum ein genauso subjektives Recht hat. Grundgesetz - Religionsfreiheit. Aber Du möchtest dieses Gesetz gerne mißachten ?
Wie kommst du darauf? Ich habe doch in keinster Weise das Recht eine bestimmte Religion auszuüben einschränken wollen. Ich habe lediglich gesagt, dass der Großteil der Religionen nicht subjektiv sind, sondern auf Gruppenerlebnissen beruhen.
Und du machst hier unentwegt Nebenkriegsplätze auf, um... keine Ahnung was zu erreichen.
Religion hat einen Wahrheitsanspruch. Wenn sich ein Gläubiger einer bestimmten Religion aus welchen Gründen auch immer anschließt, übernimmt er diesen Wahrheitsanspruch. Und dieser Wahrheitsanspruch kann zutreffen oder eben auch nicht.
Dagegen konntest du bisher nichts vorbringen.
Religiöser Subjektivismus und Religionsfreiheit haben absolut nichts miteinander zu tun.Kayla schrieb:.......genau wegen dieser Religionsfreiheit zählt eben auch religiöser Subjektivismus.
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:39@Cricetus
........ja dann hat der Hering mit der Gräte auch nichts zu tun. Lol.Cricetus schrieb:Religiöser Subjektivismus und Religionsfreiheit haben absolut nichts miteinander zu tun
.......und dieselben werden subjektiv unterschiedlich erlebt und interpretiert, daran kannst Du nun wirklich nichts ändern und.... Gruppenerlebnisse sind kein Objekt.Cricetus schrieb:Ich habe lediglich gesagt, dass der Großteil der Religionen nicht subjektiv sind, sondern auf Gruppenerlebnissen beruhen.
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:41Subjektiver Glaube, den ich nicht verbieten möchte, und Religion, die ich ebenfalls nicht verbieten möchte, haben erst etwas seit der Aufklärung miteinander zu tun.Kayla schrieb:........ja dann hat der Hering mit der Gräte auch nichts zu tun. Lol.
Und??? Habe ich das behauptet???Kayla schrieb:Gruppenerlebnisse sind kein Objekt.
Ohh man. Ich bin raus, bis du aus deiner Esoecke rauskommst.
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:45Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:52@Cricetus
......aber sie haben was miteiander@CricetusCricetus schrieb:haben erst etwas seit der Aufklärung miteinander zu tun.
........ja, Du hast behauptet Religion sei objektiv.Cricetus schrieb:Und??? Habe ich das behauptet???
.......wenn du raus willst, dann bitte, Niemand hält Dich. .....Und Esoecke, wow, was anderes fällt Dir dazu wohl nicht ein, nur weil Du unbedingt Recht haben willst ?Cricetus schrieb:Ohh man. Ich bin raus, bis du aus deiner Esoecke rauskommst.
Gibt es den richtigen Glauben?
03.01.2012 um 12:55@konstantin
......ja, ich konnte nun klar erkennen, dass Glauben subjektiv ist und scheinbar unbeeinflußbar, das cricetus ja wohl eindeutig bewiesen. Für ihn ist das was er denkt wahr, also gibt es keinen falschen Glauben.konstantin schrieb:und seid ihr auf einen gemeinsamen nenner gekommen?
Gibt es den richtigen Glauben?
07.01.2012 um 16:33Gibt es den richtigen Glauben?
Jein, ich denke in jeder religiösen Lehre befinden sich gewisse Wahrheiten wie auch zahlreiche Unwahrheiten.
Letztlich brauche ich aber keinen Gott/Götter um für mich zu wissen was ich als richtig oder falsch betrachten muss. Denn Nächstenliebe steckte schon immer im Menschen drin nur damals brauchten sie für sich noch "höhere" Autoriäten um diese zu legitimieren aber vorallem um den Glauben an sich für ganz eigene Zwecke zu instrumentalisieren.
Hoffe das eines Tages jeder Mensch erkennt das es der Mensch allein ist von dem alles ausgeht und auf den es am Ende auch ankommt.
Jein, ich denke in jeder religiösen Lehre befinden sich gewisse Wahrheiten wie auch zahlreiche Unwahrheiten.
Letztlich brauche ich aber keinen Gott/Götter um für mich zu wissen was ich als richtig oder falsch betrachten muss. Denn Nächstenliebe steckte schon immer im Menschen drin nur damals brauchten sie für sich noch "höhere" Autoriäten um diese zu legitimieren aber vorallem um den Glauben an sich für ganz eigene Zwecke zu instrumentalisieren.
Hoffe das eines Tages jeder Mensch erkennt das es der Mensch allein ist von dem alles ausgeht und auf den es am Ende auch ankommt.
Gibt es den richtigen Glauben?
07.01.2012 um 20:09@Libertin
........von dieser Erkenntnis ist ein Großteil der Menschheit noch weit entfernt. Der spielt lieber Machtspielchen und macht den Planeten Erde kaputt.Libertin schrieb:Hoffe das eines Tages jeder Mensch erkennt das es der Mensch allein ist von dem alles ausgeht und auf den es am Ende auch ankommt.
Gibt es den richtigen Glauben?
08.01.2012 um 14:30@Kayla
Das ist wohl wahr und solange sich da keine Tendenz zur Besserung ergibt werden wir wohl vielleicht auch nicht mehr allzu lange die Chance dazu haben einen anderen Weg einzuschlagen.
Das ist wohl wahr und solange sich da keine Tendenz zur Besserung ergibt werden wir wohl vielleicht auch nicht mehr allzu lange die Chance dazu haben einen anderen Weg einzuschlagen.
Ähnliche Diskussionen