Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

10.06.2008 um 22:23
NA gut, aber diese freie Liebe gibt es leider nicht.

Wen man liebt ist schließlich nicht deine freie Entscheidung.

Anzeige
melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

10.06.2008 um 22:35
randaji
Zitat von randajirandaji schrieb:Sei nur mal überlegt, inwiefern das Frauenbild im Islam gegenüber dem, was im Christentum angestrebt ist,..
wer interpretiert?
Für mich entscheidend: Die Seele ist vor Gott gleich, die Aufgaben hier sind aufgeteilt.
Wir stehen jetzt vor dem Zerfall der Gesellschaft, weil natürliche Grundregeln und Zusammenhänge negiert werden. Die Zustand der Umwelt ist nur ein Spiegel der gesellschaftlichen Situation.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

10.06.2008 um 22:40
Moooment, natürlich sind diese Grundlegeln nicht mehr als andere Dinge, die man im z.B. Islam aber bekämpft.

Die Rollenaufteilung ist genauso natürlich oder unnatürlich wie das man vor der ehe sex hat.

Das eine ist dann aber plötzlich böse, das andere gut.


1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

10.06.2008 um 22:43
lightstorm
wenn die Familie als Fundament der Gesellschaft nicht gestützt und gefördert wird und alles auf Konsum und persönliche Befriedigung durch sogenannte Karriere und Konsum reduziert wird, dann kommen wir dahin.
Ich erinnere mich noch daran:
In Spanien hiess es früher-wir leben nicht um zu arbeiten, wir arbeiten, um zu leben.
Die sind mittlerweile dort schon genau so auf den Tripp hereingefallen, wie wir hier.
Aber dort haben die Frauen wenigstens das Recht, ihre Männer zum Strassenkehren zu schicken, wenn sie nicht brav sind...... :)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

10.06.2008 um 22:44
shionoro
das sagst Du, - ich sage aber sicher etwas anderes. :)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

10.06.2008 um 22:46
Also so schlimm, dass wir leben um zu arbeiten, steht es bei usn auch noch nicht :P

Und selbst wenn..wenn einen seine Arbeit so sehr befriedigt is doch eigentlich was schönes, wenn man sich frei dafür entscheidet.

Trotzdem, ich geb dir in dem Punkt Recht das man die Familie mehr unterstützen sollte.

Ich glaube aber wir haben da etwas andere vorstellungen^^


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

10.06.2008 um 22:50
ja, ich kann mir schon denken das du den Punkt etwas anders siehst :P

Aber trotzdem, einerseits redet man im islam dauernd von natürlichkeit, andererseits unterdrückt und bekämpft man komplett natürliche Triebe, auch wenn sie nicht schaden.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 00:11
Also, letzteres trifft wohl genau auf die Kirche hier zu, keineswegs auf den Islam, denn hier steht man durchaus zu den natürlichen Trieben, stellt sie aber notwendigerweise unter ein Regelwerk
Im Islam ist das Triebhaft-Natürliche vollends integriert in ein jedoch ziemlich festgefügtes Bild, welches m.E. über das Vegetative nicht hinausreicht.

...während die Prüderie der Kirche wohl erst dazu führte, dass in der christlichen Gesellschaft inzwischen über jegliches Tabu und Reglement des Triebhaft/Lustvollen hinweggesetzt wird. Denn je mehr das Triebhafte verboten und unterdrückt wird, umso stärker und unkontrollierbarer wird es irgendwann doch hervorbrechen...

Je mehr aber die traditionelle Grundlage/Reglement verloren geht, umsomehr ist gerade in unserer 'freizügigen' westlichen Gesellschaft jeder einmal auf sich gewiesen, Sinn und Ziel z.B. des Geschlechtlichen, der Ehe neu zu definieren.
Und diesbezüglich gilt es tatsächlich grade den Frauen, sich eilends auf die Beine zu stellen.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 00:15
shionoro: Wen man liebt ist schließlich nicht deine freie Entscheidung.

wenn einen seine Arbeit so sehr befriedigt is doch eigentlich was schönes, wenn man sich frei dafür entscheidet.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 00:21
ähm shionoro: Du meinst, freien Willen gäbe es nicht, dann meinst du, man könne nicht frei entscheiden, wen man liebt, aber für die Arbeit kann man sich frei entscheiden ?? Merkst schon was, oder?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 07:43
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Die Rollenaufteilung ist genauso natürlich oder unnatürlich wie das man vor der ehe sex hat.
Du sagst also es ist völlig egal. Ich sehe das anders. Spezialisierung ist in einer Gesellschaft für den Fortschritt von höchster Bedeutung.
Ohne Spezialisierung in den einzelnen Aufgabenbereichen würde jeder einzelne von uns alles was er bisher gekauft hat selber bauen d.h. wir wären so ziemlich in der Steinzeit, wir wären höchstens Bauern die gut handwerken können, hohe Technoloigien wären praktisch unmöglich.

Teilt man die Aufgaben aber unter vielen auf: Du nähst die Kleider, du ackerst dan Boden, du baust das Haus, du schmiedest das Eisen usw.

Dann entwickelt sich Spezialisierung und es entstehen bessere Resultate. Mit der Zeit nimmt die Spezialisierung zu, die einzelnen Aufgaben werden nochmal in weitere Eizelaufgaben aufgeteilt und somit steigert sich die Spezialisierung und Errungenschaften der einzelnen Elemente/Schritte nehmen zu.


Was besonders für das herstellen von Sachen gilt, gilt aber auch für das soziale Leben der Menschen.
Selbst die Evolution erkannte das Nutzen von Spezialisierungen, weswegen im Sozialleben vieler Tierarten Rollenverteilungen zu beobachten sind.

Dabei geht es nicht darum dass das Weibchen Kinder erzieht und im Nest sitzt während das Männchen jagen und kämpfen geht. Es geht auch umgekehrt, wie die Tiere zeigen.
Wichtig ist nur das es die Spezialisierung gibt.

Bei einigen Tierarten muss man aber sagen das durch die Selektion der Evolution das Weibchen einfach für bestimmte Spezialisierungen geeigneter ist bzw. umgekehrt.


Ich denke als die Frau versuchte sich aus einer benachteiligten Rolle rauszukämpfen ist etwas negatives passiert, die Frauen gleichten sich der Spezialisierung des Mannes an, die Spezialisierung Mutter und Hausfrau ist hierzulande endweder ganz ausgestorben oder es wird als wenig wertvoll gesehen.

Weswegen die Politik helfen soll, da die Mutter lieber sich im Beruf spezialisieren möchte soll es mehr Nachmittagsschulen geben.
Eine gute Forderung, fragt sich aus soziologischer Sicht wie sich eine solche Kindheit auf Kind Eltern Beziehung auswirkt. Könnte mir vorstellen das viele sich vernachlässigt fühlen, es geht den Kindern nicht darum das sie ein Erziehungsperson haben sondern das sie Zeit verbringen mit ihren Eltern und Liebe bekommen.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 07:59
Somit muss man die Stellung der Frau im Christentum und Islam loben, natürlich neben den Kritikpunkten.
Aber leider sind viele nicht in der Lage die moderne Stellung der Frau nach der sogenannten Aufklärung kritisch zu betrachten.

So als ob die Aufklärung nur tolles gebracht hätte.

Errinert doch sehr an Christen und Muslime die auch an so eine Zeitwende glauben wo nach der Offenbarung durch ihren Propheten alles besser wurde.
Muslime nennen die vorislamische Zeit "Die Zeit der Unwissenheit", ähnlich wie "das fintsere Mittelalter" oder die Christen mit ihrer Erbsünde und dann kommt der Messias um mit seinen Worten alle perfekt zu retten.


Dieses Denken ist halt in der menschlichen Psyche verankert, natürlich, wenn man einer Ideologie angehört ist alles besser nachdem diese Ideologie da war und vorher wars endweder ganz scheiße oder ziemlich scheiße, so das denken.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 09:13
Was besonders für das herstellen von Sachen gilt, gilt aber auch für das soziale Leben der Menschen.

Du willst doch nicht Fließarbeit mit einer Beziehung vergleichen, oder? ^^

Hast ja auf ner gewissen Art und Weise Recht, aber sobald man sich in eine Rolle vertieft, kann man leicht stecken bleiben, heißt, wenn ich immer koche, erwartet es mein Mann von mir irgendwann.. was ist wenn ich mal keinen Bock auf Kochen habe und ich lieber seine Gerichte probieren würde, Stress wäre angesagt..

Wenn ich Zeit habe neben dem Job, dann mache ich was im Haushalt, aber leider sieht die Realität so aus, dass mein Freund bissl mehr Freizeit hat, dann kann er auch mehr machen...

Eingefahrene Rollenverteilungen wie im Islam oder im Christentum find ich absolut unsinnig.. So bleibt Frau "heimchen am herd" und kann sich nicht weiter entwickeln..


So als ob die Aufklärung nur tolles gebracht hätte.

mehr als eine Religion je erbringen könnte !!!!!!!!!


1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 09:14
Errinert doch sehr an Christen und Muslime die auch an so eine Zeitwende glauben wo nach der Offenbarung durch ihren Propheten alles besser wurde.
Muslime nennen die vorislamische Zeit "Die Zeit der Unwissenheit", ähnlich wie "das fintsere Mittelalter" oder die Christen mit ihrer Erbsünde und dann kommt der Messias um mit seinen Worten alle perfekt zu retten.


Zeit der Unwissenheit ist gut... hehe
Jetzt lebt ihr in der Zeit der vorgepaukten angeblichen Weisheit... ^^ lol


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 10:34
@peitho

Das hat nichts mit Fließarbeit zu tun, sondern mit Kreaitivität, Innovation, Fortschritt oder wie du es sonst nennen willst, alles Leistungen was ohne Spezialisierung von Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Man kann es auch Konzentration nennen, man vertieft sich in etwas und hat darin die größte Erfahrung und Können, das gilt auch für soziales
[/quote]aber sobald man sich in eine Rolle vertieft, kann man leicht stecken bleiben, heißt, wenn ich immer koche, erwartet es mein Mann von mir irgendwann..[/quote]
Was sollte daran verkehrt sein das dein Mann erwartet das du kochst. Er kann dich nicht dazu zwingen, er kann es also nicht befehlen, es ist eher eine Selbstverständlichkeit aber er kann auch mithelfen oder er kann auch kochen wenn du nicht da bist.
Aber wenn man sich auf eine Aufgabenverteilung geeinigt hat die besagt das du kochst dann kann er es erwarten, nämlich weil du genau so erwarten kannst das er seinen zugeteilten Pflichten nachkommt, man kann die Sache auch umgekehrt betrachten.
Zitat von peithopeitho schrieb:was ist wenn ich mal keinen Bock auf Kochen habe und ich lieber seine Gerichte probieren würde, Stress wäre angesagt.
Wenn er keine schlechte Laune hat oder sogar gut gelaunt ist wüsste ich nicht welcher Kerl auf eine Bitte das er mal was kochen soll böse nein sagen soll und Stress macht weil du nicht kochen willst. Das wäre etwas doch seltsam, hört sich nach einem typischen bösartigen Ehemann an der rumkommandiert, Klischee.
Zitat von peithopeitho schrieb:Wenn ich Zeit habe neben dem Job, dann mache ich was im Haushalt, aber leider sieht die Realität so aus, dass mein Freund bissl mehr Freizeit hat, dann kann er auch mehr machen...
Wie ich sagte, im Grunde kommt es nicht darauf an wer welche Spezialisierung übernimmt, wichtig ist das es getan wird und der jenigeo der die jenige dazu in der Lage ist.
Zitat von peithopeitho schrieb:mehr als eine Religion je erbringen könnte !!!!!!!!!
Der Wohlstand der eine Zeitenwende begleiten kann täuscht. Das geschieht größtenteils auch unbewusst, die Richtigkeit einer Ideologie wird an seinem Erfolg gemessen, ja Menschen sind teils so einfach gestrickt das die Massen dem Spur nach Nahrung folgen.
Dabei täuscht der europäische Wirtschaftswachstum damals genau so wie die aufsteigenden arabisch-muslimischen Mächte die dann Blütezeiten erlebten.
Kann sein das du gar nicht Fortschtitt und Wohlstand meintest, wollte es trotzdem erwähnen, um anzuregen mal aufs unbewusste zu achten.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 10:53
Nochmal auf die Rollenverteilung, ich sage nicht das eine arbeitende Frau keinen ausreichenden Haushalt mit Unterstützung des Partners führen könne.
Meine Kritik richtet sich an Paare wo beide gewisse soziale Bemühungen aufgeben, eine Familie zu gründen ist für viele dann zu stressig, zu teuer, keine Zeit, Beruf.

Neben der Gründung einer Familie gehört aber eine Familie zu führen, man muss sich um seine Kinder ausreichend kümmern, kurz gesagt, das es eine Familie gibt muss deutlich werden und nicht Kinder in neuen verlängerten Nachmittagsschulen während beide Elternteile bis Abends arbeiten.

Ok man kann das machen, ich will es nicht zu einseitig kritisieren. Aber ich denke wenn man nicht aufpasst kommen da gewisse Gleichgewichte außer Kontrolle.
Wenn die Eltern super Karriere machen hat das auch seine Vorteile und man kann sich noch täglich mit seinem Kind beschäftigen, möglich ist es.
Dennoch muss man sagen es ganz anders aussehen würde wenn eine der Elternteile nicht arbeiten würde bzw. vielleicht ein Teilzeitjob.

Aber das führt zu Komplikationen, so funktioniert das heute nicht, die Frauen studieren und oft arbeiten sie dann an wertvollen Stellen, wo ich nicht sagen kann dass das schlecht ist.

Das müssen, wie soll man sagen, irgendwie Zivilisations Krankheiten sein, mit Zivilisation meine ich dabei höhere Entwicklungsstufen, die Entwicklung wird begleitet von Erreignissen die zumindest vorerst neuartige Problemfelder schaffen.
Und eine scheint mit der veränderten Spezialisierung der Frau zu tun zu haben, betreffend dem sozialen Bereich.

Eigentlich kein Wunder, wenn die Frau aus ihrer traditionellen Rolle ausbricht und nun so viel wie der Mann arbeitet muss das massive Auswirkungen haben, das Zusammenleben verändert sich dadurch sehr stark. Ob mit dem Partner oder inerhalb einer Familie.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 11:18
Also, letzteres trifft wohl genau auf die Kirche hier zu, keineswegs auf den Islam, denn hier steht man durchaus zu den natürlichen Trieben, stellt sie aber notwendigerweise unter ein Regelwerk
Im Islam ist das Triebhaft-Natürliche vollends integriert in ein jedoch ziemlich festgefügtes Bild, welches m.E. über das Vegetative nicht hinausreicht.


___________________

Also ehebruch mit steinigung zu bestrafen heißt nicht zu seinen Trieben stehen.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 11:24
Du sagst also es ist völlig egal. Ich sehe das anders. Spezialisierung ist in einer Gesellschaft für den Fortschritt von höchster Bedeutung.
Ohne Spezialisierung in den einzelnen Aufgabenbereichen würde jeder einzelne von uns alles was er bisher gekauft hat selber bauen d.h. wir wären so ziemlich in der Steinzeit, wir wären höchstens Bauern die gut handwerken können, hohe Technoloigien wären praktisch unmöglich.

Teilt man die Aufgaben aber unter vielen auf: Du nähst die Kleider, du ackerst dan Boden, du baust das Haus, du schmiedest das Eisen usw.

Dann entwickelt sich Spezialisierung und es entstehen bessere Resultate. Mit der Zeit nimmt die Spezialisierung zu, die einzelnen Aufgaben werden nochmal in weitere Eizelaufgaben aufgeteilt und somit steigert sich die Spezialisierung und Errungenschaften der einzelnen Elemente/Schritte nehmen zu.


_______________

Willkommen im Kapitalismus.

_________________

Ich denke als die Frau versuchte sich aus einer benachteiligten Rolle rauszukämpfen ist etwas negatives passiert, die Frauen gleichten sich der Spezialisierung des Mannes an, die Spezialisierung Mutter und Hausfrau ist hierzulande endweder ganz ausgestorben oder es wird als wenig wertvoll gesehen.

Weswegen die Politik helfen soll, da die Mutter lieber sich im Beruf spezialisieren möchte soll es mehr Nachmittagsschulen geben.
Eine gute Forderung, fragt sich aus soziologischer Sicht wie sich eine solche Kindheit auf Kind Eltern Beziehung auswirkt. Könnte mir vorstellen das viele sich vernachlässigt fühlen, es geht den Kindern nicht darum das sie ein Erziehungsperson haben sondern das sie Zeit verbringen mit ihren Eltern und Liebe bekommen.

________________

Also ich persönlich kam mir nicht vernachlässigt vor, ich bin gerne in den Hort gegangen.

Du sprachst von spezialisierungen der Weibchen und Männchen, dann musst du aber dir auch eingestehen, das es viele Frauen gibt, die in den Berufen einfach besser sind als viele männliche Kollegen, genau wie umgekehrt.

Man kann es sich nicht leisten das Potential dieser Frauen zu verschwenden, genausowenig wie diese es tun sollten.

Das bedeutet nicht das ich dir nicht in dem Punkt zustimme, das Kinder mehr Wichtigkeit erfahren müssen.

Das mit den NAchmittagsschulungen finde ich ist eine gute Idee, Fakt ist aber auch, das die traditionelle Rollenverteilung SO keinen Platz mehr hat in der heutigen Gesellschaft, und auch nicht sollte.

UNd das gilt für beide Seiten.

Auf schulen z.B. ist die Pädagogik viel zu weiblich, und es ist auch eigentlich, wenigstens auf der Grundschule und in kitas, eine weibliche Domäne, das sollte aber eigentlich nicht so sein.

Im Gegensatz dazu gibt es viele Bereiche, die Frauen noch zum Teil verschlossen sind, wo aber deren potential dringend benötigt wird.

Natürlich muss man bestimmten Berufen, wie Bauarbeiter oder ähnlichem, klar eine Vormachtsstellung der Männer einräumen, logischerweise.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 11:26
Eigentlich kein Wunder, wenn die Frau aus ihrer traditionellen Rolle ausbricht und nun so viel wie der Mann arbeitet muss das massive Auswirkungen haben, das Zusammenleben verändert sich dadurch sehr stark. Ob mit dem Partner oder inerhalb einer Familie.


______

JA, das ist natürlich wahr, das dadurch Probleme entstehen auch.

Aber insgesamt entsteht daraus meiner Ansicht nach etwas besseres.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

11.06.2008 um 11:35
Das Ganze bleibt aber doch nur im Vegetativen hängen: Aufgabenverteilung, Gestaltung des äußeren Lebens..
da könnte man doch gleich wieder sagen, Beziehung/Ehe dient letztlich zum (besseren) Überleben, also doch wieder nur Fortpflanzung unserer Gattung - soviel zu unserem 'Fortschritt'.

Während Religion im Grunde die geistigen Grundlagen der menschlichen Entwicklung
verfolgt und dem weltlichen Leben verbindet.

Leicht verkennt man, dass die Denkart unserer 'aufgeklärten' Gesellschaft sich gerade an dem christlichen Einschlag hier herangebildet hat - ob nun einer religiös ist oder nicht

Das Was und Wie ergibt überhaupt nur einen Sinn, wenn dazu ein Ziel gesteckt ist.
Und ich meine abzusehen, dass im islamischen Kulturkreis als Ziel einer Verbindung von Mann und Frau vorrangig nur eines zählt: 'Das Funktionieren' der Ehe und daraus folgender Familie, der Gesellschaft. Somit ist die 'Liebe' zwischen Mann und Frau eher eine gesellschaftliche als eine individuelle Angelegenheit.
Und daher stößt man, wo der Mensch mehr und mehr zur Ausformung seiner Individualität strebt, grade von daher auf massive Gegenwehr.

Und scheint darin durch die herrschenden Verhältnisse der westlichen Gesellschaften, gerade die Bestätigung zu finden..


Anzeige

melden