Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

19.07.2009 um 11:28
Ich habe alles gesagt zum Thema Ehe was ich hier dazu zu sagen habe! :)

Anzeige
melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

19.07.2009 um 11:29
Dann noch einen schönen Tag :D


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

19.07.2009 um 11:30
Ebenso! :)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

19.07.2009 um 13:14
@Fabiano

Recht hast du , würde mich auch mal interessieren wo in der Bibel die Vielehe verboten oder aufgehoben wurde .


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

19.07.2009 um 17:19
Hallo

Ihr müsst mal darauf achten nicht immer alles so durcheinander zu Werfen.

Die Ehe ist einmal ein katholisches Sakrament.
Ob Sie nun irgendwo in der Bibel erwähnt wird weiß ich auch gerade nicht, rausdeuten lässt sie sich da bestimmt. ;-)
Dann gibt es noch die Ehe als rechstaatliche Verbindung zweier Menschen, mit gewissen rechtlichen Besonderheiten, dann kann man auch von Familie sprechen.

Bei meiner Heirat hat der Beamte Sie als kleinste Zelle des Staates bezeichnet die besonders geschützt wird.

Die Vielehe, die meistens nur Männern erlaubt wirt ist eine Ausgeburt von hormongesteuerten egomanischen Patricharten, und sollte in der heutigen Zeit auch immer als dieses bezeichnet werden.

Versucht es mal bei Wicki, ist manchmal sehr schnell Aufschlussreich diese Internetseite.

Gruß
Mailo


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 09:30
Nur nach der katholischen Kirche ist die Ehe ein Sakrament. In der evangelischen Kirche ist sie kein Sakrament und daher ist sie dort auch nicht unauflöslich.

Ich möchte mal fragen wieso die Ehe überhaupt in der katholischen Kirche ein Sakrament ist? Jesus war ja nun bekanntlich nicht verheiratet... Und dass er Ehen geschlossen hat, ist aus der Bibel auch nicht bekannt.

Man kann doch nicht alles, was Jesus tat zu einem Sakrament machen? Nur weil er heilte und tote erweckte, wird daraus ein Sterbe-Sakrament bzw. die Krankensalbung. Nur weil er Sünden vergab, wird daraus das Bußsakrament, also die Beichte. Nur weil er Brot brach und Wein ausschenkte, wird daraus das Sakrament der Eucharistie. Nur weil er sich im Jordan taufen ließ, wird daraus das Taufsakrament. Nur weil er den Jüngern zu Pfingsten den Hl. Geist sandte, wird daraus das Firmsakrament. Nur weil er zu Petrus sagte: Weide meine Schafe, wird daraus das Sakrament der Priesterweihe...

Er hat auch gegessen, gesch*** und geschlafen, er ist umhergewandert, hat gepredigt und gelehrt und war von Beruf Zimmermann. Ist deswegen Essen und Sch*** auch ein heiliger Akt oder Schlafen oder Wandern oder Predigen oder eine handwerkliche Tätigkeit ein Sakrament?

Die Ehe ist erst einmal nichts anderes als ein Bündnis zwischen den jeweiligen Partnern. Nicht Gott verheiratet Menschen miteinander, auch nicht der Standesbeamte, sondern die Menschen selbst geben sich dieses Eheversprechen gegenseitig.

Und wer mit wem wie lange und wo und wann und warum entscheiden die Menschen doch selbst... Man muss nicht immer alles zu sehr vom Boden der Tatsachen abheben.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 09:59
Hier kann man sich wirklich die Haare ausraufen!
@Fabiano
bist Du eigentlich ein Verfechter der Vielehe, das würde ich gern mal wissen?
Ich schließe mich dem gerne an, allerdings sollten dann mehrere Männer auf eine Frau kommen, wegen der Überbevölkerung. ;)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 10:02
Ich bin für die Freiheit, dass das jeder selber entscheiden können soll, mit wie vielen jemand die Ehe schließen will. Punkt.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 10:33
@Fabiano

Freiheit ist doch kein Vehikel für unbegrenzte Möglichkeiten!


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 10:54
Der gute @Fabiano hat Recht. Sofern kein eindeutiges Verbot in der bibel in bezug auf die Polygamie gegeben ist, kann sie auch für Christen nicht verboten sein.
Unabhängig davon, ob es einem gefällt oder nicht oder ob es gesellschaftlich verpönt ist oder nicht.
Maßstab ist doch in diesem Fall die Bibel und nicht eine persönliche Überzeugung, welche abhängig sein kann von den jeweiligen Lebensumständen.


3x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 12:13
@Fabiano:
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Woher kommt der Anspruch, Mann dürfe nur eine Frau heiraten?
1.Mo. 1,27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.
Erst mal muss man sich fragen ob es Adam schlechter hatte als seine Nachkommen da Gott ihm ja „nur“ eine Frau gemacht hat. Wäre es besser mit mehreren hätte es Adam (im guten Paradis) schlechter gehabt als seine sündigen Nachkommen.
Erscheint mir schon mal unlogisch.

Des weiteren musst du dich fragen: Was bedeutet Ehe?
Ist es so dass ich eine Frau heirate damit ICH es besser habe oder damit SIE es besser hat?
Ist es um meine Wünsche, Träume und Verlangen zu befriedigen oder ihre?
Diese Einstellung wird für den weiteren Entscheid ob du eine oder mehrer Frauen hast entscheidend sein.
Ich habe bereits 2 Dokumentationen über eine Mormonenfamilie und eine Iranische Familie gesehen in der der Mann 2 bzw. 4 Frauen hat.
Eines kannst du mir glauben. Diese Frauen sind alles aber nicht glücklich!!
Und das trifft auf 99% aller Vielehen zu das kannst du mir gerne glauben.
Schau doch im AT, wie war es mit Sarah und Hagar der Magd von Abraham.
War das ein Familienglück oder war die Eifersucht groß?
Wie war es mit Jakob und seiner Rahel und Lea.
Er liebte Rahel mehr als Lea, das kränkte sie sehr und war nicht ok, doch wie schwer (unmöglich) ist es alle Frauen gleich zu lieben?
Rahel und Lea feilschten miteinander wer mit Jakob ins Bett steigen durfte.
Denkst du das ist so erfüllend für die beiden.
Für Jakob wer weiß, aber nur dann wenn er ein Egoist ist und nicht den Schmerz seiner Frauen versteht.

Ich weiß nicht in welcher oder ob du in einer Beziehung lebst.
Ich habe die Gnade mit einer wunderbaren Frau verlobt zu sein.
Ich kann so gut verstehen wie verletzend es sein muss wenn ich meine Verlobte mit einem anderen Mann teilen müsste! Das wäre wirklich schlimm.
Jeder der mal geliebt hat und geliebt wurde müsste das verstehen.

Nein Gott hat (einen) Mann und (eine) Frau erschaffen, als Hilfe und gegenseitige Unterstützung.

Letztendlich kann man nur des Paulus Worte verwenden:
1. Kor. 6,12 "Es ist alles erlaubt", sagt ihr2. Das mag stimmen, aber es ist nicht alles gut für euch. Mir ist alles erlaubt, aber ich will mich nicht von irgendetwas beherrschen lassen.13 Wenn ihr schreibt: "Das Essen ist für den Bauch, und der Bauch für das Essen", dann ist das schon richtig. Und ebenso gewiss hat Gott beides - das Essen wie den Bauch - zur Vergänglichkeit bestimmt. Aber das bedeutet nicht, dass Gott uns den Körper gab, damit wir sexuell zügellos leben! Vielmehr wurde auch unser Körper zum Dienst für den Herrn geschaffen. Deshalb ist es Gott nicht gleichgültig, wie wir damit umgehen.
Fabiano: Die Ehe ist ein Bund zwischen den Menschen, die sich aneinander binden wollen. Die gab es auch schon vor Christus. Und ob sie unauflöslich ist, das hängt von den jeweiligen Partnern selbst ab. Wenn auch das Bestreben darin liegt, dass die Bindung bis zum Tode halten soll, so kann das weder der Mensch per Gesetz verordnen, noch Gott vorschreiben.
Matt. 19,4 Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen: Der im Anfang den Menschen geschaffen hat, schuf sie als Mann und Frau 5 und sprach (1.Mose 2,24): »Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und die zwei werden "ein" Fleisch sein«? 6 So sind sie nun nicht mehr zwei, sondern "ein" Fleisch1. Was nun Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden!
Ich denke mit dieser Aussage von Jesus ist alles erklärt.

Der gute Kore hat absolut Recht wenn er schreibt:
Zitat von korekore schrieb:weil die Ehe ein Sinnbild ist, der unauflöslichen Beziehung, die der Mensch in Treue mit ihm (Christus) einzugehen gedenkt.
Schon im alten Testament, lies die Propheten!
Hosea 2
Die untreue Frau - ein Gleichnis für Israel
4 "Klagt euer Land an, ihr Israeliten! Bringt euer Volk vor Gericht! Schon lange ist eure Mutter Israel nicht mehr meine Frau, und darum will auch ich nicht länger ihr Mann sein! Sie soll die Zeichen einer Hure von ihrem Gesicht und ihren Brüsten entfernen.5 Sonst werde ich sie nackt ausziehen und hilflos machen wie bei ihrer Geburt. Ihr Land mache ich zur Wüste, zu einer dürren Einöde, ja, ich will sie verdursten lassen! 6 Auch mit ihren Kindern werde ich kein Mitleid haben, denn sie sind Hurenkinder. 7 Ihre Mutter hat sich mit fremden Männern eingelassen. Sie ging mit ihnen ins Bett und dachte: 'Es lohnt sich, bei meinen Liebhabern zu bleiben, denn sie geben mir, was ich brauche: Brot und Wasser, Wolle und Flachs, Öl und Wein.' 8 Darum versperre ich ihr den Weg mit Mauern und lasse ihn mit Dornengestrüpp überwuchern, so dass sie nicht mehr weiter weiß. 9 Vergeblich läuft sie hinter ihren Liebhabern her. Sie wird sie suchen, aber nicht finden. Zuletzt wird sie sich besinnen: 'Ich will nach Hause zurückkehren, zu meinem ersten Mann; denn bei ihm ging es mir besser.'
Und wer seine Frau von Herzen liebt und für sie das beste sucht der wird sich weder scheiden lassen noch eine 2.3.4. etc. Frau heiraten!
Dazu stehe ich und davon bin ich absolut überzeugt!
Gott will das Beste für uns und das ist NICHT die Polygamie und NICHT die Ehe auf Zeit und Scheidung nach bestimmter Zeit.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 12:16
@KaraMurat
Zitat von KaraMuratKaraMurat schrieb:Maßstab ist doch in diesem Fall die Bibel und nicht eine persönliche Überzeugung
Ach komm, die meisten Moslems sind doch wie Fähnchen im Wind.
Wenn es zu ihrem Mohammed passt dann wird die Bibel als unumstößliches Argument aufgewertet und wenn es sich blöderweise in den wichtigsten Punkten mit Mohammed widerspricht dann ist sie eben verfälscht, verändert und von den bösen Christen missbraucht und was weiß ich was alles...


1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 12:29
Die Eifersucht ist sicherlich ein nicht ganz unerheblicher Faktor. Und ich gebe dir Recht, es ist denn schon in der Regel so, wenn sich zweie gefunden haben, dass sie beide eigentlich einander genügen. Weder der Mann, noch die Frau möchten, dass sich der Partner die Liebe noch mit anderen teilen, jeder möchte diesen einen/diese eine ganz für sich alleine haben. - Aber ist das nicht auch wieder ein Stückweit egoistisch?

Ganz konkret gibt es keine biblischen Stellen wo die Polygamie verboten wird. Man kann wieder alles nur herleiten aus; Gott schuf den Menschen als Mann und Frau... oder die zwei werden ein Fleisch werden. Aber das sind wieder nur Auslegungen.

Die Bibelstelle aus dem AT spricht ganz deutlich von Liebhabern und nicht von Eheleuten ! Das ist schon ein Unterschied. Und vieles ist mal wieder Bildersprache, denn in diesem Zusammenhang will etwas ganz anderes angesprochen werden als nun gerade die Frage nach der Vielehe..

Ich denke, wo es keine ganz konkreten Verbote/Gebote gibt, ist der Mensch frei und kann das selbst entscheiden. Bestimmte wichtige Dinge sind uns durch die Hl. Schrift vorgegeben, daran sollte man sich orientieren. Ansonsten ist der Mensch frei. Es mag sein, dass es Dinge gibt, die gut für einen Menschen sind und wieder andere Dinge die nicht gut für den Menschen sind. Es mag sein, dass die Zweierbeziehung die bessere ist, aber ein direktes Verbot der Vielehe sehe ich in der Bibel so nicht.

@kastanislaus


1x zitiertmelden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 12:33
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ach komm, die meisten Moslems sind doch wie Fähnchen im Wind.
Wenn es zu ihrem Mohammed passt dann wird die Bibel als unumstößliches Argument aufgewertet und wenn es sich blöderweise in den wichtigsten Punkten mit Mohammed widerspricht dann ist sie eben verfälscht, verändert und von den bösen Christen missbraucht und was weiß ich was alles...
Das gilt für jene Juden und christen die meinen würden der Prophet Muhammad s.a.w. hätte falsch gehandelt in Punkten Polygamie oder in Bezug auf Kämpfe.

Und wenn mir das ein Jude oder Christ unter die Nase hält, dann zeig ich gerne auf das Alte Testament wo einige Propheten nunmal mehr als eindeutig polygam waren und es eigentlich gar kein Verbot dazu gibt.

Das AT und NT ist nicht Vers für Vers verändert, sondern ich meine es sind Interpretationen eingeflossen und teilweise auch Falschdeutungen entstanden außerhalb der Schrift, wie es im Falle der Trinität nunmal deutlich wird.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 12:48
@Fabiano
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Weder der Mann, noch die Frau möchten, dass sich der Partner die Liebe noch mit anderen teilen, jeder möchte diesen einen/diese eine ganz für sich alleine haben. - Aber ist das nicht auch wieder ein Stückweit egoistisch?
Egoistisch: Ich will meine Frau für mich alleine und sie hat sich nur um mich zu kümmern.
Liebend: Ich möchte FÜR meine Frau ganz alleine dasein, als ein Mann der für sie Zeit hat und ihr hilft zu ihrem Wohl.

(umgekehrt gilt das natülich auch für die Frau.)
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Ganz konkret gibt es keine biblischen Stellen wo die Polygamie verboten wird. Man kann wieder alles nur herleiten aus; Gott schuf den Menschen als Mann und Frau... oder die zwei werden ein Fleisch werden. Aber das sind wieder nur Auslegungen.
Da hast du schon Recht, aber vergiss nie dass Gott den MEnschen nicht als hirnlose Befehlsausführer erschaffen hat, sondern als frei entscheidende, selbstverantwortliche (!), intelligente Wesen.
Wir dürfen Gottes Gebote verstehen und dürfen sie hinterfragen und müssen sie nicht einfach nur wie hirnlose Roboter ohne Verstand ausführen.
Das taten und tun die meisten MEnschen und denken mit genügend hirnlosen Ritualen (Gebeten, Beichten, Sakramenten, Opferungen, FAsten, Meditieren, etc.) könnten sie sich ihren Lohn bei Gott erarbeiten, völlig unabhängig von dem wie sie denken und handeln im Bezug auf Gott und ihre Mitmenschen.

Schau dir die Polygamie an, im AT, in der heutigen Zeit, schau dir die Gebote Gottes an.
Schau dir Ehen an die geschieden sind und die die auf LEbzeiten sind.
Es würde mich sehr wundern wenn du nicht zu dem selben Schluss wie ich kommen würdest was das Beste und Gott gewollte ist.
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Ich denke, wo es keine ganz konkreten Verbote/Gebote gibt, ist der Mensch frei und kann das selbst entscheiden.
Ja, entscheide dich gut, du trägst die Verantwortung für dein Leben und für die Mitmenschen die du beeinflusst. Diese Verantwortung hat jeder MEnsch und insbesondere jeder Mann zu tragen.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 13:07
@kastanislaus
Das was du hier Appelierst sind zuzeit Ideal vorstellungen. Solche Beziehungen findet man selten, besonders in Amerika und Europa.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 13:13
@md.teach

Das Ideal soll mir als Ziel gerade hoch genug sein.
Jeder Kompromiss ist eine Entscheidung bei der beide Seiten verloren haben.

Besser (für mich und meine Frau) ich versuche mein Leben lang diesem Ideal immer gerechter zu werden, als dass ich mich mit einer einfacheren aber schlechten Kompromisslösung zufrieden gebe.


melden
crif ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 14:01
Muslimas - Nur als Jungfrau in die Ehe

Aus Angst vor Repressalien suchen junge Migrantinnen in Berlin immer häufiger die Hilfe von Ärzten. Sie wollen vor der Ehe ihr Jungfernhäutchen wieder herstellen lassen.

/dateien/rs32753,1248091317,mim muslima BM Berl 298678b

Aus Angst, die Familienehre zu verletzen, lassen sich viele Muslimas vor der Ehe das Hymen wieder herstellen.


In Berliner Beratungsstellen häufen sich die Anfragen junger Migrantinnen nach einer Wiederherstellung ihres Jungfernhäutchens. Darauf haben am Montag bei einer Pressekonferenz das Familienberatungszentrum Balance, die Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes sowie der Verein pro familia Berlin hingewiesen.

Durch die operative Rekonstruktion wollten die Frauen sicherstellen, dass sie in der Hochzeitsnacht bluten, ihre Jungfräulichkeit so bewiesen ist und die Familienehre keinen Schaden nimmt.

Die Frauen, die sich wegen der Wiederherstellung des Jungfernhäutchens (Hymen) bei Balance melden, sind im Alter von 18 bis 24 Jahren und stammen meist aus einem türkischen, iranischen oder arabischen Kulturkreis, sagt Christiane Tennhardt, Gynäkologin vom Familienzentrum Balance. Die Mädchen stünden kurz vor der Hochzeit, hätten zuvor bereits heimlich sexuelle Erfahrungen gemacht oder seien Opfer einer Vergewaltigung geworden.

In vielen türkischen und kurdischen Familien herrsche noch die religiöse Haltung, dass eine Familie Schande auf sich lade, wenn die Braut nicht als Jungfrau in die Ehe gehe.


http://www.morgenpost.de/berlin/article1031487/Muslimas_in_Berlin_Nur_als_Jungfrau_in_die_Ehe.html#reqRSS



Nur als Jungfrau in die Ehe?

Was passiert eigentlich, wenn einer Muslima beispielsweise beim Sport in der Schule dieses Häutchen reißt? Ist sie dann keine Jungfrau mehr?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

20.07.2009 um 14:10
@crif
Was passiert eigentlich, wenn einer Muslima beispielsweise beim Sport in der Schule dieses Häutchen reißt? Ist sie dann keine Jungfrau mehr?



dann könnte das für die jenige später mal zu einen problem werden das dann in einen familienkrieg enden kann!


Anzeige

melden