Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

9.846 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Frauen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 01:42
>>Ihr redet von oben herab als Muslime in Deutschland, die wohl nicht so vielAhnung
haben, welche wunden Punkte es in den Gesellschaften muslimischer Länder gibt.Von den
Wahhabiten abgesehen nimmt die Mehrheit der Muslime Bewegungen von Frauenernst, die sich
für mehr Transparenz und tatsächliche Rechte in der islamsichenGesellschaft einsetzen.
<<

Ich habe das Gefühl, dass mir hier die Worte imMunde verdreht werden. Hier
ging es nicht um Frauenbewegungen, wie DU sie geradebeschreibst!
Und die Lage der
Frauen in islamisch geprägten Gesellschaften ist mirnatürlich bewusst. Dennoch ändert
dies nichts an der Tatsache, dass hier auch derIslam Abhilfe schaffen kann. Mir ist
garnicht klar, was du an mir zu kritisierenhast...
Und davon ab, SO schlimm ist es
auch nicht. Nicht überall sind die Männerin islamischen Gesellschaften
Frauenunterdrückende und verprügelnde Barbaren, die amliebsten nur Söhne als Kinder
haben wollen und denen zum Thema "Frau" nicht mehreinfällt als ein müdels Lächeln.

Anzeige
melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 02:03
Lerem@

ok ich habe dich missverstanden, einer der Beiträge hat etwas überheblichgeklungen, aber das ist ausgeräumt Bruder ;)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 02:08
Es gibt eine Denkhaltung unter Männern, die Frauen verachtet, sie aus der sozialenGemeinschaft ausschließen will, sie als Menschen zweiter Klasse betrachtet. Diese Haltungstammt nicht etwa aus dem Islam, sondern beruht auf einem bösen, heidnischen Frauenbild.Der Quran hingegen definiert unmissverständlich die sozialen Beziehungen zwischen denGeschlechtern.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 02:26
@all anderen noch nachdenklicheren Muslime
(bezieht sich auf den Text Seite 74 unten)


Solche Vollpfosten sind es die hier für diese aufgeheizte Stimmung sorgen!Warum stellt IHR das nicht selber klar. Warum stopft IHR solchen Leuten nicht das Maul?


Tja - warum eigentlich nicht? Eigentlich schade. So muss hier halt wohlwieder eine Sperre dafür sorgen, dass einer mal etwas nachdenkt ehe er schreibt.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 02:40
Jafrael@

"ich stopfe keinem Bruder das Maul"
sondern versuche sie zuüberzeugen, wenn problematische Denkweisen vorliegen

Bruder Muwahid hat aberhier nicht gesagt, dass er nicht gedenkt, die Menschenrechten zu akzeptieren.
Er hatnur gesagt, dass er ihnen ideologisch "keinen Wert beimisst"
Das ist ein unterschied- man muss nicht alles auch richtig finden, was man in der Praxis akzeptiert.

Natürlich ist das eine unglückliche Aussage, auch wenn muslimische Konzepte nicht injeder Hinsicht mit den internationalen Menschenrechten übereinstimmen.
Sie als"wertlos" zu betrachten, ist naürlich Unsinn


Allerdings sollte auch keinWestler meinen, dass die Menschenrechte eine europäisch- amerikanische Idee wären.

WIR HABEN AUCH UNSERE MENSCHENRECHTE

Auch wenn es in bestimmten Fragenunterschiedliche Ansichten gibt!


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 03:30
@alchidr

DAS mit "dem Maul stopfen" ist natürlich auch nur metaphorisch gemeint!-gg* Du meinst also er hätte sich nur etwas unglücklich ausgedrückt? Nun, ich habe ihmGelegenheit (eine Frist) gegeben sich hier noch einmal dazu zu äussern.

DieMenschenrechte die Ihr habt (also jene der Scharia) entsprechen in wesentlichen Punktennicht denen für die unser Grundgesetz steht. Und der Unterschied ist relevant genug, alsdass ich das eine akzeptieren und das andere ablehnen kann und möchte.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 03:35
Jafrael@

Das ist dein Recht

Es ist aber auch UNSER Recht, unserMenschenbild und unser Gesetz als geistige Richtschnur zu sehen.

Natürlich mussman sich in einem Staat, welcher die internationalen Menschenrechtscharta zu einerLeitlinie des moralischen Gesetzes erklärt, die Menschenrechte komplett anerkennen - DASverlangt sogar der Islam, denn als Minderheit muss man sich an die Gesetze des Staateshalten, wenn dieser das Praktizieren der Religion zulässt - wozu nach klassischerhanefitischer Konzeption das Freitagsgebet genügt!

Das heißt aber nicht, dassman sie komplett innerlich anerkennen muss


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 04:17
@alchidr

Klar. Das Dilemma ist mir bekannt.

Der Islam, der imEigentlichen ja auch eine lebensbejahende und "praktische" Religion ist, hat für solcheSchwierigkeiten auch Wege angeboten. Auch davon weiss ich.

Ich mag nur nichtdiese allzu forsche Ablehnung der westlichen Werte - insbesondere des Katalogs derMenschenrechte. Deine Herangehensweise ist reifer und Du bemühst dich ja auch mässigendauf Deine Brüder einzuwirken. Dafür meinen Respekt.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 05:14
"Haschisch war der Generationd des Propheten sws nicht bekannt.
DaHaschisch genauso wie Alkohol dem Körper schadet, die Wahrnehmung in irgendeiner Formvernebelt oder die Pflichten gegenüber Gott und den Menschen vergessen machen lassenkann, kann man seine Wirkung mit der des Alkohols vergleichen. Folglich ist Haschisch aufder gleichen Stufe haram. "


dabei kann man aber auch nicht so oberflächlichvorgehen, da zB gerade haschisch bzw. cannabis bei weitem nicht die schädlichkeit vonalkohol erreicht! zudem "benebelt" es den geist nicht in der art, dass man nicht mehrherr seiner sinne wäre und vor allem: es entsteht keine körperlich abhängigkeit(psychisch abhängig kann man auch von bananen werden). diese negativpunkte sind esjedoch, welche im koran angesprochen werden, wenn es heisst: "in beidem (alkohol undglücksspiel) ist nutzen für die menschen, der schaden überwiegt jedoch den nutzen (dahersind alkohol und glücksspiel verboten)" wobei für alkohol stets "Wein" synonym gebrauchtwird.

also ist es letztendlich notwendig, dass menschen differenzieren könnenund verbote/gebote auch "kritisch" hinterfragen lernen; vor allem bei dingen, die imkoran nicht ausdrücklich erwähnung finden und somit eines gleichnisses bedürfen.

ist es denn erlaubt, gebote des koran mit zwang durchzusetzen? sogar, wenn diesegebote nicht wörtlich und ausdrücklich sind? ist denn die gefahr nicht viel zu groß,etwas "missverstanden" zu haben und nun mit zwang seinen "irrtum" anderen gläubigen undrechtgeleiteten aufzudrängen, obwohl diese besseres verdienten? ist es denn wirklich so,dass der edle zweck und das grundgute ziel alle mittel heiligen??? all die qualen, dieman in seiner unwissenheit verursacht, weil man "das gute und das richtige" für allewollte, werden doch nicht ungeschehen, weil man aus unwissenheit das falsche aufzwang!also kann zwang doch in keinem falle richtig sein, egal wie überzeugt man selbst von derrichtigkeit des erzwungenen ist!?!?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 06:57
GmGanxta


Also ich bin grundsätzlich nicht gegen kritisches Hinterfragen

Aber in diesem Fall ist die Sache inschahallah unzweideutig!
Haschischmacht abhängig, verändert die Wahrnehmung, schwächt mitunter die Aktionsbereitschaft undverursacht Trancezustände.
Da spricht ALLES für Haram!

Ob man es z.b. fürmedizinische Zwecke in kleinen Dosen einnehmen kann - mit einem Analogieschluss auf denKoranvers, welcher sagt, dass im Wein (Alkohol) Nutzen und Schaden liegt, aber derSchaden ist größer - kann diskutiert werden.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 08:22
Die Stellung der Frau innerhalb der drei monotheistischen Hauptreligionen ist klardefiniert.
Sie ist dem Manne untergeordnet.
Es gibt diesbezüglich in allen dreireligiösen Hauptwerken Talmut/Tora Bibel und Koran eindeutige Aussagen.

Ob dieseDefinition tatsächlich aus höheren inspirativen Quellen erfolgte oder im Nachhinein durchfindige "männliche" Religionsvertreter hinzugefügt wurde, ist die eigentliche Fragedabei.
Denn zur Sicherung des Fortbestandes und damit zur Selbsterhaltung derReligionsvertreter trägt es allemal entscheidend bei.

Trotz alldem ist eszumindest überwiegend den christlichen Frauen gelungen ihre Männer von dieser irrigenÜberzeugung abzubringen.
Die anderen arbeiten noch dran oder geben sich weiterhin mitihrem Kindheitsstatus zufrieden, da dieser schließlich auch Verantwortung von ihnenfernhält und die Versuchung der geistigen Trägheit auch nicht gerade eine geringe ist.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 11:13
Ich hätte mal eine Frage an die Muslimen hier:
Meine Freundin ist seit Dez.'05 miteinem Iraker zusammen. Er sagt er will mit ihr alt werden. Damit er vor Gott keine Sündebegeht, hat er sie mit einem persönlichen Ritual "vor Gott" geheiratet, d.h. er hat ihreinen arabischen Text vorgesagt, den sie wiederholen mußte, dann war sie seine Frau,seiner Aussage nach.
Letzte Woche erzähle sie mir, dass sie schwanger wäre, aber erauf eine Auftreibung bestehen würde. Er meinte nur, dass ein Kind jetzt nicht passenwürde. Sie hat sich mir in ihrer Verzweiflung anvertraut.
Immer wieder suchte siedas Gespräch mit ihm, aber er weicht immer nur aus.
Jetzt meinte er auf einmal, erhätte es versäumt, das Hochzeitsritual genau nach einem Jahr im Dez.'06 zu wiederholen,und das Kind wäre jetzt in Sünde gezeugt worden. Deshalb könnte er es nicht anerkennen.
Was soll man davon halten?
Er spricht von Liebe und fordert von ihr trotzdem dieAbtreibung des gemeinsamen Kindes.
Ist das normal?

Und um es gleich vorwegzu nehmen: Es ist wirklich sein Kind! Sie ist treu.


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 11:32
>>Damit er vor Gott keine Sünde begeht, hat er sie mit einem persönlichen Ritual "vorGott" geheiratet, d.h. er hat ihr einen arabischen Text vorgesagt, den sie wiederholenmußte, dann war sie seine Frau, seiner Aussage nach. <<

Unsinn. Damit die Eheislamisch legitimiert ist, müssen 2 Muslime als Zeugen anwesend sein.

>>LetzteWoche erzähle sie mir, dass sie schwanger wäre, aber er auf eine Auftreibung bestehenwürde. Er meinte nur, dass ein Kind jetzt nicht passen würde. Sie hat sich mir in ihrerVerzweiflung anvertraut. <<

Ich nehme an du meinst "Abtreibung". Da das Kind sooder so unehelich gezeugt ist, ist es egal, ob er das Ritual nun wiederholt hat odernicht. So oder so, eine Abtreibung wäre islamisch gesehen absolut das Falscheste was erund sie jetzt machen können.

>>Was soll man davon halten? <<

Sieht mirstark nach einer "Verarsche" von dem Kerlchen aus. Klingt hart, aber so kommt die Sacherüber...

>>Er spricht von Liebe und fordert von ihr trotzdem die Abtreibung desgemeinsamen Kindes.<<

Ob nun Liebe oder nicht. Wenn der Mann sich an islamischeRegeln halten möchte darf er die Frau nicht zu einer Abtreibung bewegen. Aber wenn ichmir das "Hochzeitsritual" so durchlese.... Mit Islam scheint er es ja nicht wirklich sozu haben.

>>Ist das normal? <<

Nein.

Ich möchte auch nochmalbetonen, dass eine Abtreibung ABSOLUT verboten ist nach islamischen Regeln. (Ausser dieGesundheit der Mutter ist in ernster Gefahr)


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 11:41
Was meinst Du mit "Verarsche"?
Er will ja nur das Kind nicht, zumindest jetzt will ernoch keins.
Er könnte doch einfach mit ihr Schluß machen.


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 11:45
Er spricht davon, dass das Kind in "Sünde" gezeugt ist. Aber das ist islamisch gesehenegal. Abtreibung ist verboten im Islam. Also dient dies nicht als Argument.
Auch dieTatsache, dass er behauptet eine islamische Hochzeit mit der Frau gehabt zu haben isteine dreiste Lüge. So ein Ritual gibt es nicht, selbst wenn er es 20 mal wiederholenwürde wären die beiden dadurch nicht verheiratet.

Verstehst du worauf ichhinaus will? Er treibt da ein ganz böses Spiel mit der Frau.


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 11:47
Bitte erklär mir das genauer.
Auch wenn das Ritual jetzt falsch war, scheint er dochmit ihr zusammensein zu wollen, sonst hätte es jetzt nicht schon über ein Jahr gehalten.Und es geht nicht um eine Aufenthaltsgenehmigung die er durch sie vielleicht erreichenwill, denn er hat schon alle Papiere.
Also was will er?


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 11:49
Seinen Spass? Ich weiss es auch nicht, ich kann nur sagen, dass der Typ islamisch gesehenBlödsinn erzählt. Erst eine islamische Pseudohochzeit und dann noch Abtreibung. Sorryaber das hört sich alles überhaupt nicht nach einem gläubigen Muslim an.
Jetzt isteher meine Frage, was genau möchtest du wissen?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 11:54
Er ist eigentlich kein praktizierender Moslem. D.h. er geht in keine Moschee, der betetnicht, er trinkt Alkohol. Das einzige woran er sich hält ist, kein Schweinefleisch zuessen, und während dem Ramadan verzichtet er auf den Alkohol. Das ist alles.
Wenn ernur seinen Spaß will, was sollte dann dieses dubiose Ritual? Für meine Freundin wäre esnicht schlimm gewesen, erstmal so mit ihm zusammen zu leben, und dann die Zukunft zuplanen. Dazu war kein Ritual nötig.
Er hat sie auch seiner Familie perKameraübertragung vorgestellt, wie auch allen seinen Freunden. Würde er das tun, wenn ersie nur benutzen wollen würde?


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 11:56
>>Würde er das tun, wenn er sie nur benutzen wollen würde?<<

Das weiss ichnicht. Aber wenn er kein praktizierender Moslem ist, warum stört ihn dann ein unehelichesKind?


melden

Wie ist die Stellung der Frau im Islam und Christentum

04.02.2007 um 12:02
Meine Freundin hat es bis jetzt nicht leicht gehabt in ihrem Leben und endlich hat siegemeint die Liebe gefunden zu haben. Einige Male wollte sie die Beziehung schon beenden,weil er sich verändert hat. Aber er wollte sie doch nie gehen lassen.
Sie istwirklich am Ende mit Ihrem Latein. Er will sie, ein Kind aber vorerst nicht...... Erscheint nicht ehrlich zu sein...... Warum ist er nur so?


Anzeige

melden