Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

05.02.2008 um 07:11
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Ja, spätestens am jüngsten Gericht wirst Du Gott und Jesus gegenüberstehen und da wirst Du „keinen Mund aufbringen“, weil Dir Deine Worte vorgeführt werden und Du der Wahrheit in Person gegenüberstehst. Irre Dich nicht !
Wer mit solchen Geisseln durchs Leben rennt, ist Zeit seines Lebens um Selbiges betrogen. Ein menschliches Hirn, was von derlei "göttlichen Maden" zerfressen wurde, hat aufgehört, für klare Gedanken fruchtbar zu sein.
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Gott lässt sich nicht verspotten !
Leider falsch. Was Volkes Munde als Gott bezeichnet, verspotte ich beinahe täglich.
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Denn was Du säst (sprichst und denkst), das wirst Du ernten !
Zeitgenossen, welche dem "göttlichen Blödsinn" erlegen sind, ernten daraus folgend:

Schallendes Gelächter.

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

05.02.2008 um 11:32
@al-chidr

"Der Mensch wird gut und mit der Anlage, Gott zu dienen,.."

Es geht für mich aber nicht darum jemanden zu dienen, sondern im göttlichen Willen zu leben. Die geistige Ebene ist eins, somit agiert man, wenn man seine Kraft gegen die Einheit ins Subjektive fixiert, gegen sich selbst. Die Trennung vergrößert sich, eine Kraft die in die Trennung schöpft ist geteilt, in die subjektive Realität und dessen Ergänzung was die Einheit bildet, es IST schon immer alles eins.

Man ist entweder dafür oder dafür oder wie war das? :D

Der Sinn der Menschheit ist das Verständnis/Erfahrung über diese Abläufe, wir werden nicht bis in alle Ewigkeiten Karten im Paradies spielen. :)


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

05.02.2008 um 11:33
Und genauso verhält es sich mit den Drogen, sie stehen gegen die Einheit, Drogen sind purer Egoismus.


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

05.02.2008 um 13:58
Da gibt es aber ne Menge Schamanen die das anders sehen...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

05.02.2008 um 14:35
also ich finde
das JESUS
ein Normaler Mensch war und an Keinen Natürlichen Tot starb aber am Kreuz bestimmt nicht ^^


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

05.02.2008 um 14:50
tot tod


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

05.02.2008 um 17:06
@lolle

Wie sie es auch immer sehen, der Gebrauch von Drogen zieht einen in 99,9% in das Egoistische/Subjektive. Es geht auch nicht darum Drogen zu verteufeln, sondern um die Fragestellung, will ich sie und in ihrer Welt leben.


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

05.02.2008 um 17:25
Naja, in anderen Kulturen dienen Drogen den frei machen des Geistes, so kann man es auch sehen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

05.02.2008 um 20:24
@bekchris
Huh?
also, vielleicht machst du dir das ganze ein bißchen zu einfach, indem du Argumente lächelnd wegschiebst, nach dem Motto -- alles schon gehabt, ich hab da den besseren Durchblick.
Ich hab dir also eine sehr gute Vorbildung hinsichtlich neues Testament zugestanden,
du hast mich aber sofort belehrt, ich soll die Evangelien studieren, weil ich anscheinend zu wenig weiß.

Woher nimmst du, ohne mich zu kennen, diese Erkenntnis?
Da höre ich aber eine ordentliche Portion Selbstvertrauen heraus.
Und das spüre ich auch in deinen Antworten.

Und auch hinsichtlich der Aussagen des neuen Testaments:
Da sind zwei Meinungen (Islam und CHristentum) zu einem historischen Ereignis.
- und jetzt wird interpretiert, wer recht hat. Wahrscheinlich haben beide recht , und zugleich beide unrecht.

Nachdem die frühesten Teile des neuen Testaments so um 80 n.C. geschrieben wurden, sind also seit dem Kreuzestod mindestens 50 Jahre vergangen.
Da ich schon ein älteres Semester bin, versuche ich, ein einschneidendes Erlebnis, das ich hatte, einigermaßen zu reproduzieren. Dasselbe versuchte mein Bruder, und die Darstellung dieses Ereignisses war also gar nicht ähnlich, es kommt auf die Rolle an, die man dabei spielt. Und dann kommt bestimmte der Satz
" aber Gott überwachte die Evangelisten ". Da, dann wirds also nur mehr zur Glaubenssache und darüber kann man dann wohl nicht mehr mit Sachargumenten
diskutieren.

Du vertraust blind auf ein geschriebenes Wort, das möglicherweise zur Zeit der
Entstehung einen völlig anderen Sinn hatte oder auch gar nicht so geschrieben wurde, und bist dabei nicht bereit, auch andere Möglichkeiten auch nur anzudenken.

Ich akzeptiere aber deine Einstellung, wenn du damit glücklich bist.
Aber das kann nicht für jeden gelten, und kritische Geister sind eben kritisch .

In diesem Sinn !


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

06.02.2008 um 07:36
@ ursusminor

Und auch hinsichtlich der Aussagen des neuen Testaments:
Da sind zwei Meinungen (Islam und CHristentum) zu einem historischen Ereignis.
- und jetzt wird interpretiert, wer recht hat. Wahrscheinlich haben beide recht , und zugleich beide unrecht.


Abgesehen davon, dass sich die "Meinung", welche auf den Koran gründet, erst Jahrhunderte nach Jesus bildete, solltest Du bedenken, wie Jesus im Koran dargestellt wird.

Statt Jesus soll zum Beispiel ein anderer ans Kreuz gegangen sein, passt natürlich gut, wenn man sozusagen durch die Blume den christlichen Glauben zu diskreditieren oder gänzlich aufzuheben versucht.

Auf Golgatha, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu jedoch fußt das gesamte Christentum. Diese grundlegenden Elemente sollten schon Berücksichtigung finden, bevor derart argumentiert wird, wer recht oder unrecht hat.

Nachdem die frühesten Teile des neuen Testaments so um 80 n.C. geschrieben wurden, sind also seit dem Kreuzestod mindestens 50 Jahre vergangen.

Auch was Du im Folgenden als Gleichnis mit Deinem Bruder anzuführen versuchst, trifft es bei weitem nicht. Was zählen da ein paar Jahrzehnte, so AT und NT als Gesamtwerk betrachtet werden dürfen? Wenn Du allerdings das, was uns durch die Bibel offenbart wurde, als reines Menschenwerk betrachtest, das Geistig-Spirituelle darin unberücksichtigt lässt, habe ich mit Deiner Argumentation keinerlei Probleme.

Da, dann wirds also nur mehr zur Glaubenssache und darüber kann man dann wohl nicht mehr mit Sachargumenten diskutieren.

Wie willst Du denn zum Beispiel mit Sachargumenten über die Evangelien diskutieren? Jeden einzelnen Buchstaben auseinanderpflücken? Wie soll das gehen hinsichtlich einer inspirierten Schrift?

Du vertraust blind auf ein geschriebenes Wort, das möglicherweise zur Zeit der
Entstehung einen völlig anderen Sinn hatte oder auch gar nicht so geschrieben wurde, und bist dabei nicht bereit, auch andere Möglichkeiten auch nur anzudenken.


Blindes Vertrauen? Völlig anderer Sinn? Andere Möglichkeiten andenken? Aus Deiner Sicht vielleicht. Wer sein Leben Jesus übergeben hat - und mag man als Mensch auch immer wieder schwächeln hinsichtlich dessen, was recht oder schlecht ist -, weiß sich in Seiner Liebe und Barmherzigkeit geborgen, des Gleichen sozusagen in Wundern stehend. Mag Dir jetzt unverständlich oder hochtrabend erscheinen, ist aber so, könnte Dir etliche Beispiele anführen, nicht nur aus eigenem Erleben. Und wenn Dir jetzt in den Sinn käme, dadurch seine Autonomie aufgegeben zu haben, entgegne ich Dir: mitnichten. Wer versucht seinen eigenen Willen nach Gottes Willen auszurichten, hat immens mehr gewonnen als verloren.

Durch Jesus hat sich Gott allen Menschen offenbart, indem Er sich in allem uns angeglichen hat, somit auch die "Erlösung" von der Gottferne stattfand, uns zum Freund und Bruder wurde. Ich weiß, ist harter Tobak für einen Nichtinvolvierten.

Ich akzeptiere aber deine Einstellung, wenn du damit glücklich bist.
Aber das kann nicht für jeden gelten, und kritische Geister sind eben kritisch.


Klar doch - und was die allzu kritischen Geister angeht, lehrt uns doch die historisch-kritische Theologie, wohin der Hase läuft. Wobei ich anmerken muss, dass das Wort "Theologie" in deren Banner einer gewissen Blasphemie gleichkommt. Es bleibt somit spannend ...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

06.02.2008 um 22:43
@ informer

Du hast mich falsch verstanden, als ich schrieb: „ Nach meiner Meinung wollte sich Mohammed nicht unter Jesus stellen, was sein Fehler war, denn somit ist den Muslimen die Versöhnung mit Gott, die Jesus erwirkt hat, verschlossen.“

Du antwortest: <<< Ne also das geht für mich überhaupt nicht eindeutig hervor , da ja Jesus für Menschen sein Leben gegeben hat und nicht nur für die Christen. Der Begriff Mensch bezieht ja die Muslime mit ein und nicht nur die Christen. Also kann das nicht eine Tatsache sein sondern bleibt eine Meinung einiger als Meinung hast du es ja bestätigt >>>


Ich meinte, gedanklich verschlossen, weil der Koran Jesus als Sohn Gottes und für unsere Sünden am Kreuz gestorben ablehnt.

Ich zitiere den Koran aus einer türkischen Moschee:

Sure 9 (Die Reue)
29 Kämpfet wider jene von denen, welchen die Schrift gegeben ward, die nicht glauben an Allah und an den Jüngsten Tag und nicht verwehren, was Allah und sein Gesandter verwehrt haben, und nicht bekennen das Bekenntnis der Wahrheit, bis sie den Tribut aus der Hand gedemütigt entrichten.

30 Und es sprechen die Juden: „Esra ist Allahs Sohn.“ Du es sprechen die Nazarener: „Der Messias ist Allahs Sohn.“ Solches ist das Wort ihres Mundes: Sie führen ähnliche Reden wie die Ungläubigen zuvor. Allah schlag sie tot ! Wie sind sie verstandeslos !

Wenn Allah solche totschlagen soll, die sagen, Jesus ist Gottes Sohn“, hat ein gläubiger Muslim doch Angst davor und deshalb bleibt ihm diese Sicht und erst recht die Einsicht verschlossen.
Das meinte ich.

Jesus nimmt alle auf und wartet genau so auf Muslime, wie auf Anders- oder Ungläubige, dass sie sich seiner Botschaft öffnen.



1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.02.2008 um 05:51
"""30 Und es sprechen die Juden: Esra ist Allahs Sohn"""


Kleine Anmerkung ...

Auf Arabisch steht da "`Uzayr"

Die Kommentatoren konnten sich nie richtig erklären, wer damit gemeint ist, Esra würde man auf arabisch anders (vlt "Asra´oder Isra) wiedergeben, aber nicht auf diese komplizierte Weise - bis ein Gelehrter (wer es als Erstes erkannt hat, weiß ich nicht) dass Uzeyr wie der altägyptische Welten- und Fruchtbarkeitsgott Gott "Osiris" klingt - Wikipedia: Osiris

Im AT werden die Kinder Israels oft dafür gescholten, dass sie im Kontakt zu den einheimischen Völkern immer wieder deren Götter u. a. "auf den Höhen" dienen wollen.

Man kann annehmen, dass die Juden auf der arabischen Halbinsel - die möglicherweise teilweise selbst Vertriebene waren (viel ist darüber glaube ich nicht bekannt) mystische Elemente, vlt. auch Elemente der Kabbala in ihrem Glauben aufnahmen und dabei in alte Gottesbildmuster zurückfielen (physisch- spirituelle Gott- Sohn - Beziehung)



Da würde Osiris gut ins Bild passen


mehr mystische Elemente Da passt der Ossiris gut ins Bild



melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.02.2008 um 05:53
Der letzte Halbsatz ist aus Versehen stehen geblieben


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.02.2008 um 05:54
""30 Und es sprechen die Juden: Esra ist Allahs Sohn"""


Kleine Anmerkung ...

Auf Arabisch steht da "`Uzayr"

Die Kommentatoren konnten sich nie richtig erklären, wer damit gemeint ist, Esra würde man auf arabisch anders (vlt "Asra´oder Isra) wiedergeben, aber nicht auf diese komplizierte Weise - bis ein Gelehrter (wer es als Erstes erkannt hat, weiß ich nicht) merkte, dass "Uzeyr" wie "Osiris" klingt - der altägyptische Welten- und Fruchtbarkeitsgott - Wikipedia: Osiris

Im AT werden die Kinder Israels oft dafür gescholten, dass sie im Kontakt zu den einheimischen Völkern immer wieder deren Götter u. a. "auf den Höhen" dienen wollen.

Man kann annehmen, dass die Juden auf der arabischen Halbinsel - die möglicherweise teilweise selbst Vertriebene waren (viel ist darüber glaube ich nicht bekannt) mystische Elemente, vlt. auch Elemente der Kabbala in ihrem Glauben aufnahmen und dabei in alte Gottesbildmuster zurückfielen (physisch- spirituelle Gott- Sohn - Beziehung)

Da würde der Osiris- Kult gut ins Bild passen


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.02.2008 um 08:32
was erzählt du uns den da al-chidr?
das kann ich nicht ganz nachvollziehen!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.02.2008 um 08:42
Was speziell kannst du nicht nachvollziehen


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.02.2008 um 09:27
Zitat von al-chidral-chidr schrieb:""30 Und es sprechen die Juden: Esra ist Allahs Sohn"""


Kleine Anmerkung ...

Auf Arabisch steht da "`Uzayr"

Die Kommentatoren konnten sich nie richtig erklären, wer damit gemeint ist, Esra würde man auf arabisch anders (vlt "Asra´oder Isra) wiedergeben, aber nicht auf diese komplizierte Weise - bis ein Gelehrter (wer es als Erstes erkannt hat, weiß ich nicht) merkte, dass "Uzeyr" wie "Osiris" klingt - der altägyptische Welten- und Fruchtbarkeitsgott - Wikipedia: Osiris

Im AT werden die Kinder Israels oft dafür gescholten, dass sie im Kontakt zu den einheimischen Völkern immer wieder deren Götter u. a. "auf den Höhen" dienen wollen.

Man kann annehmen, dass die Juden auf der arabischen Halbinsel - die möglicherweise teilweise selbst Vertriebene waren (viel ist darüber glaube ich nicht bekannt) mystische Elemente, vlt. auch Elemente der Kabbala in ihrem Glauben aufnahmen und dabei in alte Gottesbildmuster zurückfielen (physisch- spirituelle Gott- Sohn - Beziehung)

Da würde der Osiris- Kult gut ins Bild passen



melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.02.2008 um 11:12
Frag bitte etwas genauer


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.02.2008 um 14:28
na ich meine dein ganzes posting!
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:""30 Und es sprechen die Juden: Esra ist Allahs Sohn"""
wo kommt die stellen her?

und was soll uns osiris sagen?

Was auf arabisch steht ist doch vollkommen uninteressant! Interessant ist was da auf hebrächisch steht!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

07.02.2008 um 14:56
Das ist ein Koranzitat

Da steht: Die Juden sagen: Uzeyr ist Gottes Sohn

Nach neueren "Entdeckungen" könnte damit der ägyptische Welten- und Fruchtbarkeitsgott "Osiris" gemeint sein


Anzeige

melden