Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Zeugen Jehovas

38.198 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Glaube, Sekte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Zeugen Jehovas

04.09.2013 um 17:31
@Outsider
Die Übersetzer der NWÜ waren wohl ein paar Laien und ein Autodidakt.
Fred Franz, Nathan Knorr, Albert Schröder, George Gangas und Milton Henschel.
Keiner der oben genannten hatte einen Universitätsabschluß in den Ursprachen der Bibel. Fred Franz war 2 Jahre für Griechisch eingeschrieben, hat aber keinerlei Abschluss vorzuweisen. Die hebräische Sprache soll er sich selbst beigebracht haben.
Die Zeugen geben das nicht gerne zu (es ist auch schwierig sich ausgerechnet mit Laiengeschreibsel gegen etablierte Bibelübersetzungen durchzusetzen) und verblümen es mit "die Ehre soll allein dem Werke zugute kommen und nicht den Erstellern".

Anzeige
2x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

04.09.2013 um 18:13
oh, das wusste ich noch nicht mal. danke für die info @emanon
da werde ich mich mal drüber schlau machen.


melden
Namah ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Die Zeugen Jehovas

04.09.2013 um 18:16
@Outsider

http://harmagedon.com.ar/X/B%FCcher/B-Divers/Franz%20Raymond/Gewissenskonflikt/Vorwort.htm (Archiv-Version vom 09.05.2013)

dazu eine Stellungname der WTG

http://www.manfred-gebhard.de/FranzKommentar.htm


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 07:37
@JPhys2
mit der c14 Methode wird gemessen obwohl man weis das sie nicht stabil ist ? siehe oben,
quelle
Gut dass deine Physik und Chemielehrer keine Japaner sind.
Sonst müssten sie jetzt selbstmord begehen um ihre Ehre wiedherzustellen.

Die Methode ist nicht instabil die C14 Atome sind es

C steht für Kohlenstoff Atome
C14 sind Kohlemstoff Atome mit dem Molekulargewicht 14
Diese Atome sind nicht stabil im gegensatz Zb zu C12
Bei der C14 Methode misst man wieviel Zeit vergangen ist indem man misst wieviel von dem Instabilen C14 Atomen bereits zerfallen sind.
da lasse ich mich gerne belehren, aber was steht denn in wikipedia ?


2x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 08:24
@GiusAcc
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:da lasse ich mich gerne belehren, aber was steht denn in wikipedia ?
Die Frage ist unverständlich.
Ich gehe davon aus, dass du, da du in der Lage bist die Seite von Allmy aufzurufen, es auch schaffen wirst Google zu nutzen.
Dann suchst du dir den entsprechenden Artikel bei Wikipedia raus, liest ihn durch und bist (hoffentlich) in der Lage eine etwas konkretere Frage zu formulieren.

Sollte ich dich überschätzt haben, so nutze einfach folgenden Link http://www.igfd.org/?q=c14+methode


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 10:06
@emanon
@JPhys2
@GiusAcc


in wiki steht ,dass die methode insofern instabil ist ,weil sie ungenau ist , insbesondere was datierungen von fossilien betrifft .
und das sie ungeeignet ist zur datierung von archäologischen funden was die zerstörung jerusalems betrifft musstest dann ja gestern selbst einsehen ,owohl das zuvor noch ein argument für 587 v. chr. für dich sein sollte.
ja ,wenn lesen helfen würde:

Standardfehler und Messgenauigkeit

Wie bei jeder physikalischen Messung teilt sich der Messfehler auf in einen statistischen Fehler und einen systematischen Fehler. Zum statistischen Fehler trägt zum Beispiel bei der Zählrohrmethode die statistische Natur des radioaktiven Zerfalls bei.

Als Maß für die Messgenauigkeit wird meist der einfache Standardfehler des Messwertes angegeben, welcher sich aus der Standardabweichung errechnet. Grob gesprochen bedeutet dies, dass bei sehr häufig wiederholter Messung derselben Probe etwa zwei von drei Ergebnissen innerhalb dieser Spanne, des Konfidenzintervalls, liegen werden und eines außerhalb.

Dieser Fehler, der vom Labor in der leicht lesbaren Form ±n Jahre angegeben wird, beschreibt also tatsächlich nur die Unsicherheit in der Bestimmung des Isotopenverhältnisses. Für die Unsicherheit der Altersbestimmung müssen die in den nächsten Abschnitten beschriebenen Fehlerquellen zusätzlich berücksichtigt werden. Insbesondere sind dies:

Alle Verfälschungen bei der Reinigung und Aufbereitung der Probe (eher vernachlässigbar)
Alle Verfälschungen von der Entstehung der Probe bis zum Fund heute.
Aus im Wasser gelösten Salzen fällt in Knochen Dolomit aus und wird bei den für die Säurereinigung üblichen Temperaturen nicht vollständig gelöst. Ins Wasser gelöst wurden diese Karbonate vorher als Hydrogenkarbonate mit Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Sehr alte Knochenproben (älter als zwanzigtausend Jahre) werden oft erheblich zu jung gemessen.
Alle Abweichungen im Kohlenstoffalter der Probe vom Alter der zu bestimmenden Schicht.
Alle rein statistischen Schwankungen zwischen scheinbar gleichen Proben aus demselben Fundkontext.
Alle Abweichungen der 14C-Konzentration des Probenmaterials zur Lebenszeit von der Umgebungsluft.
Vor allem Meerestiere und -pflanzen nehmen teilweise Kohlenstoff auf, der aus gelöstem Kalkstein oder aufsteigenden Strömungen aus der Tiefsee stammt, und werden erheblich zu alt gemessen (Reservoireffekt).

Berücksichtigung der Fundsituation

Die 14C-Methode misst den Todeszeitpunkt eines Organismus, der nicht notwendigerweise auch der Zeitpunkt ist, bei dem eine archäologische Schicht abgelagert wurde. Wurde also in einem prähistorischen Haus ein alter Balken wiederverwendet, wird die Datierung zwar den Balken selbst richtig datieren, aber nicht den Baubeginn des Hauses. Allgemeiner ausgedrückt: wie bei jeder radiometrischen Datierungsmethode muss der Zusammenhang zwischen tatsächlich datiertem physikalischen Ereignis – das ist der Abschluss des Kohlenstoff-Isotopensystems in der Probe von der Umwelt – und dem zu datierenden historischen Ereignis hergestellt werden. Eine Eiche kann ein Alter von etlichen Jahrhunderten erreichen; sterben vor ihrer Fällung bereits innere Holzschichten ab und stehen damit nicht mehr im Austausch mit der Atmosphäre, so liefert dies eventuell ebenfalls ein „zu altes“ Datum für den Zeitpunkt der Fällung. (Was sich aber durch eine dendrochronologische Untersuchung leicht korrigieren lässt). Bei der Datierung der Überreste relativ kurzlebiger Organismen wie Pflanzensamen oder Knochen spielt dieses Problem im Vergleich zur Größenordnung der Messgenauigkeit keine Rolle.
Libby- und Cambridge-Halbwertszeit

Libbys Team hatte bei der Entwicklung der Radiokarbondatierung für 14C eine Halbwertszeit von 5568±30 Jahren verwendet, nach Auswertung aller zum damaligen Zeitpunkt verfügbaren Messergebnisse. Aufgrund zunehmender Verbesserung der Messgeräte wurde der Wert durch spätere Messungen revidiert zu 5730±40 [2]. Da bereits eine ganze Reihe von Datierungsergebnissen publiziert worden war, einigte man sich darauf, wegen der Vergleichbarkeit von Datierungsergebnissen weiterhin den zuerst benutzen Wert zu verwenden („Libby-Halbwertszeit“) und das Ergebnis dann als „konventionelles 14C-Alter“ zu bezeichnen. Gegenüber der Verwendung des revidierten Wertes („Cambridge-Halbwertszeit“) ergibt sich außerdem nur ein Faktor von 1,03. Wenn es auf die Bestimmung von Kalenderdaten ankommt, wird dies natürlich, zusammen mit den anderen dann noch notwendigen Korrekturen, berücksichtigt.
Zeitliche Schwankungen des atmosphärischen 14C/12C-Verhältnisses
Natürliche Schwankungen

Natürliche zeitliche Schwankungen des 14C/12C-Verhältnisses wurden erstmals 1958 durch Hessel de Vries [3] nachgewiesen, indem er zeigte, dass sich das 14C/12C-Verhältnis zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert um ca. 2 % änderte. Hauptsächlich drei Faktoren spielen für die natürlichen Schwankungen eine bedeutende Rolle.
Schwankungen der Sonnenfleckenzahl über der Zeit

Dies sind zum einen die Modulation der kosmischen Strahlung durch die Sonnenaktivität, welche die Produktionsrate beeinflusst und kurzfristige Schwankungen, auch Wiggle- oder DeVries-Effekt genannt, verursacht.

Daneben wird die 14C-Produktionsrate auch durch Veränderung des geomagnetischen Dipolfeldes um bis zu einem Faktor drei beeinflusst. Dies spielt auf Zeitskalen größer als hundert Jahre eine Rolle.

Des Weiteren trägt der Kohlenstoffaustausch zwischen verschiedenen irdischen Kohlenstoffreservoirs mit der Atmosphäre zur Schwankung des atmosphärischen 14C/12C-Verhältnisses bei.

Weiter werden manchmal singuläre Ereignisse wie etwa nahe Supernovaexplosionen diskutiert.

Durch Messungen, die zur Aufstellung der INTCAL98 Kalibrierkurve[4] führten, aber auch durch einige zeitlich weiter zurückführende Messungen, welche beispielsweise auf maritimen Sediment-Bohrkernen aus dem Cariaco-Becken (vor der Nordküste Venezuelas) beruhen, konnte inzwischen die Abweichung des 14C/12C-Verhältnisses vom heutigen Wert bis zu -48 ka zurückverfolgt werden. Dabei zeigt sich, dass neben den kurzfristigeren Schwankungen ein genereller Anstieg des 14C (= Abweichung vom heutigen 14C/12C-Verhältnis in Promille) auf Werte bis zu über 800 Promille (Cariaco-Daten)[5] zu einer Zeit um etwa 40 kaBP erreicht werden (entspricht einer Abweichung zwischen Radiokohlenstoffalter und Kalenderalter von etwa 5000 Jahren). Zwischen 40 kaBP und 42 kaBP fällt das 14C abrupt auf heutige Werte ab, und schwankt zwischen etwa 0 und −200 Promille im Zeitraum zwischen 42 kaBP und 50 kaBP. Neben dem Gipfel bei 40 kaBP gibt es noch kleinere Gipfel bei 34 kaBP, 29 kaBP und 17 kaBP. Andere Datensätze (Sedimente aus dem Suigetsu-See, Bahama speleotherm) zeigen gleiche Strukturen, weisen aber für Zeiten vor 25 kaBP Offsets im Vergleich zu den Daten aus dem Cariaco-Bohrkern auf, welche umgerechnet in Radiokohlenstoff-Jahre etwa in der Größenordnung von etwa 1000 Jahren liegen.

Der Vergleich dieser Daten mit berechneten Produktionsraten, in welchen publizierte Änderungen des geomagnetischen Feldes über den entsprechende Zeitraum eingingen, zeigen, dass die langfristigen Änderungen und die gefundenen Peaks sich im Allgemeinen gut durch Änderungen des Erdmagnetfeldes erklären lassen, wobei auch reduzierte Kohlenstoffsenken während Vereisungszeiten und andere Änderungen des Kohlenstoffzyklus eine Rolle zu spielen scheinen[5]. Die Peaks bei 34 kaBP und 40 kaBP stimmen zeitlich gut mit Peaks der Radionuklide 36Cl und 10Be überein, welche in Eisbohrkernen nachgewiesen wurden. Für kurzzeitige Schwankungen konnte eine Korrelation mit der Sonnenaktivität und der Temperatur der nördlichen Hemisphäre nachgewiesen werden.[6] Die 14C-Produktionsraten sind dabei niedriger, wenn die Sonnenaktivität (Sonnenflecken) hoch ist.
Suess-Effekt

Der Suess-Effekt ist nach Hans E. Suess (1909–1993) benannt und beschreibt den Einfluss der Industrialisierung auf den 14C-Gehalt in der Atmosphäre. Mit Beginn der Industrialisierung vor ca. 150 Jahren wurden vermehrt fossile Brennstoffe wie Erdöl und Kohle verwendet. Diese Stoffe enthalten kein nachweisbares 14C mehr, da sie wesentlich älter als ca. 10 Halbwertszeiten (ca. 60.000 Jahre) sind. Dadurch wird ein erheblich zu großes Alter der untersuchten Probe vorgetäuscht, denn bei der Verbrennung der fossilen Brennstoffe werden nur 12C und 13C (nicht radioaktiv) frei und verdünnen die Menge des radioaktiven 14C in der Atmosphäre. Durch die Verdünnung des 14C in der Atmosphäre kommt es zu einem verringerten Ausgangswert des 14C in den Organismen, welcher bei der Bestimmung des 14C-Alters berücksichtigt werden muss.
Kernwaffeneffekt
→ Hauptartikel: Kernwaffen-Effekt
14C in der Atmosphäre.[7]

Durch die Einsätze und atmosphärischen Tests von Kernwaffen zwischen 1945 und 1963 wurde die Menge an 14C in der Atmosphäre stark erhöht. Bis heute ist das 14C/12C-Verhältnis noch nicht wieder auf den Wert von vor 1945 gesunken. Die oben genannte Altersformel kann in diesem Zeitbereich also nicht angewendet werden. Allerdings gibt es für jedes Jahr Referenzproben, und aufgrund der starken Schwankung können Proben auf ±1 Jahr genau datiert werden.

Die durch die Kernwaffenversuche verursachte massive lokale Erzeugung von 14C in der Atmosphäre konnte auch benutzt werden, um das zeitliche Verhalten und vor allem den räumlichen Transportprozess von 14C genau zu untersuchen. Damit konnte bestätigt werden, dass 14C sich in der Atmosphäre innerhalb kurzer Zeit weltweit homogenisiert. Damit wurde ein früheres Forschungsresultat von Ernest C. Anderson[8] über die räumliche Homogenität des 14C in der Atmosphäre bestätigt. Diese Homogenität ist eine wichtige Voraussetzung für die Kalibrierung und Anwendung der 14C-Methode.

Wikipedia: C14-Methode

wer sich daraufverlassen will ist verlassen.
um an eine aussagekraft dieser methode zu glauben muss man mehr glauben aufbringen als jeder christ.


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 10:32
@GiusAcc
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:da lasse ich mich gerne belehren, aber was steht denn in wikipedia ?
Was ich gesagt habe anders formuliert

Lies nochmal nach das steht das C14 insatbil ist nicht die Radiokarbon Methode..


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:10
@pere_ubu
Jede wissenschaftliche Messmethode hat eine Messungenauigkeit, einen Anwendungsbereich, Und Randbedingungen die erfüllt sein müssen damit sie funktioniert.

Das ändert nichts daran dass die C14 Methode sehr zuverlässig funktioniert wenn man sie richtig benutzt. Damit man sie richtig benutzt muss man die Messungenauigkeit, einen Anwendungsbereich, Und Randbedingungen natürlich kennen
Und darum werden sie bei WIki mit aufgeführt...

Ich möchte dich bitten dir bewusst zu werden dass es nicht so ist
dass wir ein Fundstück mit der C14 Methode datiert haben.
Und uns jetzt fragen stimmt das jetzt so oder nicht.

Millionen Fundstücke wurden datiert
Bei vielen kann das Alter unabhängig von der Methode bestimmt werden.
Und so die Funktionstüchtigkeit der Methode überprüft werden.
Und sie funktioniert.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:26
@JPhys2
Zitat von JPhys2JPhys2 schrieb:Millionen Fundstücke wurden datiert
du meinst organische fossilien?
ich bekomm da immer lachanfälle wenn ich von fossilien höre die hunterttausende jahre alt sein sollen.


3x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:29
@pere_ubu
Ich hatte du gehofft du hättest, nachdem du dich per PN an mich etwas erleichtert hattest, die Musse gefunden einmal nachzudenken bevor du die nächste Ente aufs Wasser lässt.
Was du hier aufführst ist absolut peinlich, würde mich nicht wundern, wenn dein Aufnahmeantrag angesichts deiner Vorstellung hier abschlägig beschieden wird.

Ich versuche es aber gerne noch einmal.
Schon gestern habe ich dir erklärt, dass die C14-Methode nur eine unter vielen ist, die den Historikern zur Verfügung steht. Lies es noch einmal ganz langsam
Auf der einen Seite steht das Ergebnis der Geschichtswissenschaftler, in jahrelanger methodischer Arbeit herausgefunden, mit Hilfe von Ausgrabungen und weiteren wissenschaftlich anerkannten Methoden wie C14-Analyse, DNA-Analyse, Dendrochronologie, Stratifikation ect. (ich hoffe ich muss sie dir jetzt nicht alle aufzählen), stimmig in den gesamtgeschichtlichen Rahmen eingeordnet und mit bestandenem peer review.
Ich fand das jetzt eigentlich ganz einfach formuliert und für jeden ohne eingebauten Kapierschutz verständlich.
Es gibt natürlich weitere radiometrische Methoden oder auch Thermoluminiszenz, Lichonometrie, der Fluortest, die Ioniummethode der Warvenchronologie. Der ausgebildete Geschichtswissenschaftler arbeitet bei solchen Untersuchnungen mit den Fachleuten der betroffenen Gebete zusammen, z. B. mit Archäologen und Geochronologen.
Diese ganzen Wissenschaftler setzen sich an einen Tisch werten die Ergebnisse aus, ordnen sie in einen gesamthistorischen Kontext ein, überprüfen es und stellen die Ergebnisse zur Verfügung um ein peer review Wikipedia: Peer-Review zu ermöglichen.
Ich hoffe, du siehst jetzt selbst ein wie albern es von dir ist dich an einer Methode aufzuhängen die du selbst nicht verstanden hast.
Deine copy&past-Orgien ändern da garnichts, auch wenn du sie hilflos ein ums andere Mal wiederholst.

Nachdem nun die wissenschaftliche Seite beleuchtet wurde wenden wir uns nun der "anderen" Seite zu.
Ein paar Laien, die sich schämen ihren Namen unter ihre "Arbeit" zu setzen, verbiegen die Bibel bis sie passt, starten auf dieser Grundlage Berechnungen die jedem Hauptschüler Tränen des Mitleids in die Augen treiben und wundern sich dann wenn ihre Vorhersagen reihenweise in die Hose gehen.

Wenn ich da jemanden, der seine 5 Sinne noch beisammen hat, frage "welches Schweinderl hätten Sie denn gerne?" dann bin sicher zu wissen wie die Entscheidung ausfallen wird.
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:ich bekomm da immer lachanfälle wenn ich von fossilien höre die hunterttausende jahre alt sein sollen.
Warum, weil du es nicht verstehst?
Auch dir kann ich nur empfehlen mal Bücher zu lesen die nicht in Selters gedruckt wurden.
Du kannst aber auch gerne weiterlachen, sei dir sicher, mein Mitleid ist dir sicher.


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:34
Dein copy&past-Orgien
ich kennzeichne meine wenigstens. du schiebst hier welche ein ohne quellenangabe:
Zitat von emanonemanon schrieb:Fred Franz, Nathan Knorr, Albert Schröder, George Gangas und Milton Henschel.
Keiner der oben genannten hatte einen Universitätsabschluß in den Ursprachen der Bibel
oder möchtest behaupten ,dass der satz auf deinem mist gewachsen ist?

https://www.google.de/search?/complete/search?client=hp&hl=de&gs_rn=26&gs_ri=hp&tok=buJat-yapX4t6sTKIBIOWQ&cp=164&gs_id=5u&xhr=t&q=Fred%20Franz%2C%20Nathan%20Knorr%2C%20Albert%20Schr%C3%B6der%2C%20George%20Gangas%20und%20Milton%20Henschel.%20Keiner%20der%20oben%20genannten%20hatte%20einen%20Universit%C3%A4tsabschlu%C3%9F%20in%20den%20Ursprachen%20der%20Bibel&ech=1&psi=c7onUuTAHMmGswb0oYHYCg.1378335348369.1&emsg=NCSR&noj=1&ei=c7onUuTAHMmGswb0oYHYCg

so verbreiten sich gerüchte im internet.


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:41
@pere_ubu
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:du meinst organische fossilien?
Mit der C 14 Methode kann man Objekte datieren die zwischen 300 und 60.000 Jahre alt sind.
Und natürlich Kohlenstoff enthalten.
Also alles was Holz ist, Papyros, Leichen...
Aber eben maximal 60.000 Jahre alt....

Wie du dir vielleicht denken kannst ist dieser Zeitraum für all die besonders interessant die sich mit menshclicher Geschichte beschäftigen wollen
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:ich bekomm da immer lachanfälle wenn ich von fossilien höre die hunterttausende jahre alt sein sollen
Für objecke die Älter sind kann man C14 nicht benutzen sondern muss auf andere radioaktiven Elemente mit längere Halbwertzeitzur datierung ausweichen.

Ansonsten Was ist so komisch an Fossilien die mehrere Hundertausend Jahre alt sein sollen?


2x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:46
Zitat von JPhys2JPhys2 schrieb:Ansonsten Was ist so komisch an Fossilien die mehrere Hundertausend Jahre alt sein sollen?
Es widerspricht der Zeugenbibel bzw. der Zeugenauslegung der Zeugenbibel.


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:46
@pere_ubu
Gerücht?
Stimmt es nicht?
Wer hat denn die NWÜ übersetzt?
Welche Qualifikationen haben die Übersetzer denn vorzuweisen?
Hilf bitte mit das richtig zu stellen.


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:48
@JPhys2
Zitat von JPhys2JPhys2 schrieb:Mit der C 14 Methode kann man Objekte datieren die zwischen 300 und 60.000 Jahre alt sind.
achso, davor und danach nicht mehr ?
sorry aber das kann ich nicht ernst nehmen, für mich klingt das als ob man für sowas mehr glauben benötigt als für die Bibel .


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:49
@GiusAcc
Lies bitte, bitte, bitte.
Zum gefühlt 10. Mal
Es gibt natürlich weitere radiometrische Methoden oder auch Thermoluminiszenz, Lichonometrie, der Fluortest, die Ioniummethode, die Warvenchronologie. Der ausgebildete Geschichtswissenschaftler arbeitet bei solchen Untersuchnungen mit den Fachleuten der betroffenen Gebete zusammen, z. B. mit Archäologen und Geochronologen.



melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:51
@emanon

was willst eigentlich ausgerechnet du an bibelübersetzungskritik anbringen :D
wie ich dich einschätzen darf , hast sowas doch noch nie von innen gesehen.
also mit was möchtest das vergleichen?
deine sämtliche kritik wird copy&paste werden ,garniert mit der dir eigenen polemik.
so what?
im übrigen ist es schon verwunderlich ,dass ausgerechnet die NWÜ so dermassen in der kritik steht ,andere übersetzungen als selbstverständlich besser übersetzt hingenommen werden.
die erwähnten namen aus dem übersetzungskomitee waren auch nur die leiter der komitees, nirgends ist erwähnt ,dass sie die übersetzung selbst getätigt haben.


3x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:54
@pere_ubu
Auch das zum gefühlt 10. Mal.Es macht überhaupt keinen Sinn, wenn du dich versuchst bei mir ad hominem bzuarbeiten, weder per PN noch im Thread.
Lass es und versuch für deine Gemeinschaft mal zu punkten indem du meine Behauptungen bzw. die darin enthaltenen Fehler richtig stellst.
Hier für dich, damit du deine kostbare Zeit nicht mit Suchen verschwenden musst.
Zitat von emanonemanon schrieb:Die Übersetzer der NWÜ waren wohl ein paar Laien und ein Autodidakt.
Fred Franz, Nathan Knorr, Albert Schröder, George Gangas und Milton Henschel.
Keiner der oben genannten hatte einen Universitätsabschluß in den Ursprachen der Bibel. Fred Franz war 2 Jahre für Griechisch eingeschrieben, hat aber keinerlei Abschluss vorzuweisen. Die hebräische Sprache soll er sich selbst beigebracht haben.
Zeige einfach auf was genau falsch ist dann kann man darüber reden.


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:55
@GiusAcc
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:achso, davor und danach nicht mehr ?
Man Misst das verstreichen der Zeit indem man miss wieviel C14 zerfalle ist.
Wenn aber soviel C14 zerfallen ist dass man es nicht mehr sicher messen kann dann funktioniert die Methode nicht mehr
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:sorry aber das kann ich nicht ernst nehmen, für mich klingt das als ob man für sowas mehr glauben benötigt als für die Bibel
Nicht wirklich.
Aber man braucht mehr Bildung als für die Bibel.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 11:55
könntest endlich mal eine quellenangabe bringen ,oder ist dir raubkopierei schon selbstverständlich? @emanon


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 12:02
@pere_ubu
Seite 55 im Buch "Der Gewissenskonflikt" solltest du kennen. :D

Und nun du.
Ist an meinen Aussagen irgendetwas sachlich falsch?


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 12:02
@JPhys2
Zitat von JPhys2JPhys2 schrieb:Aber man braucht mehr Bildung als für die Bibel.
für deine Bildung, gehe ich mal davon aus, sagt dein avatar-name schon, das du vielleicht Physik studiert hast, braucht man menschliche Professoren,
um die Bibel zu verstehen eben nicht,
nur den heiligen geist.
du hast wieviel semester stuediert ?
wie lange lernt man von der Bibel ? sein ganzes leben lang, eben von diesem heiligen geist der uns in aller Wahrheiten einführen wird.
versteehe mich bitte nicht falsch, vielleicht reicht meine Bildung nicht aus, lach
aber ich bin zufrieden damit und lasse es mir von irgendwelche wissenschaftliche wissenschaften nicht ausreden ...


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 12:08
an alle professoren :D

wissenschaftler schrieb man gestern.
heutzutage heisst es: wissenschafter ;)

http://www.duden.de/rechtschreibung/Wissenschafter


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 12:11
@emanon
wie jetzt? du hast aussagen? o.O
ich registriere nur nichtgekennzeichnete zitate und die üblichen links.
der gewissenskonflikt scheint dir zur bibel geworden zu sein.

ist ja auch simpel, wenn man langeweile hat ,dann einfach was draus kopieren und versuchen die zeugen zu ärgern .


melden

Die Zeugen Jehovas

05.09.2013 um 12:14
@pere_ubu
Ein einfaches "Ich muss dir leider recht geben" hätte völlig gereicht. :D
Es ist für alle sichtbar, dass du keinerlei sachliche Einwände vortragen kannst, geschweige denn Korrekturen.
Pack also deine Strohmänner wieder ein und melde dich wenn du was zum Thema beitragen willst.


Anzeige

melden