Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 09:12
@Repulsor
Wie gesagt, meine Meinung.
Ich bin einer von diesen heillosen Phantasten die daran glauben, das Männer und Frauen gleichwertig sind und nicht die Männer aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen den Frauen gegenüber von Gott bevorzugt wurden.
Die Männer haben Vollmacht und Verantwortung gegenüber den Frauen, weil Gott die einen vor den anderen bevorzugt hat und weil sie von ihrem Vermögen (für die Frauen) ausgeben. Die rechtschaffenen Frauen sind demütig ergeben und bewahren das, was geheimgehalten werden soll, da Gott es geheimhält. Ermahnt diejenigen, von denen ihr Widerspenstigkeit befürchtet, und entfernt euch von ihnen in den Schlafgemächern und schlagt sie. Wenn sie euch gehorchen, dann wendet nichts Weiteres gegen sie an. Gott ist erhaben und groß.
Sure 4,35 Übersetzung Khoury
Als Theologe fordert Adel Theodor Khoury besonders die Verständigung zwischen Christentum und Islam. Er schrieb beachtliche Studien über den Islam und die Charakteristika dieser Religion. Eine der bedeutendsten deutschen Übersetzungen des Korans stammt von ihm. Der Übersetzer legte besonderen Wert darauf, in Zweifelsfällen der üblichen Auslegung des islamischen „Mainstream“ zu folgen. Dadurch findet der Leser in diesem Text nicht das Koranverständnis einer religiösen Minderheit, sondern das der großen Mehrheit der Muslime.
aus Wiki
Wie gesagt, für diese bestenfalls mittelalterlichen Vorstellungen bin ich wahrscheinlich noch nicht verzweifelt genug. :D
Was die Ansprüche an ein allwissendes allmächtiges Wesen (AAW) angeht, so scheinen sie doch sehr verschieden zu sein.
Es ist wohl nicht zu leugnen, dass es genügend Familien gibt in denen die Frau den A...h ihres von Gott bevorzugten Mannes am kacken hält, wie man umgangssprachlich so schön sagt. Ein AAW sollte das wissen und den Koran entsprechend formulieren.
Geht man davon aus, dass der Koran das unveränderte Wort dieses AAW darstellt und er für die Ewigkeit Gültigkeit besitzen soll, so fällt die enorme Kurzsichtigkeit dieses AAW doch unangenehm auf.
Ich bin sicher, dass die ewig Gestrigen und unter ihnen besonders die Männer, diese Formuierungen göttlich finden, für mich wirken sie eher wie die Erfindungen eines Menchen, der das damals vorherrschende Geschlechterbild zementieren wollte.

Anzeige
4x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 09:39
Zitat von emanonemanon schrieb:Ich bin sicher, dass die ewig Gestrigen und unter ihnen besonders die Männer, diese Formuierungen göttlich finden, für mich wirken sie eher wie die Erfindungen eines Menchen, der das damals vorherrschende Geschlechterbild zementieren wollte.
Das ist doch logisch. Ich kann keinen ernst nehmen, der behauptet Mohammed hätte vor 1400 Jahren Gleichberechtigung anhand seines subjektiven Gottesbildes gefordert. Dafür hätten ihn die Menschen ans Kreuz genagelt.

Ausserdem gilt als historisch gesichtert, dass Mohammeds Verhalten alles andere als gerecht und moralisch war.

Von so einer mittelalterlichen Person kann man nicht erwarten, dass er zum Vorbild der Zukunft wird.

Eher als Vorbild für die, die noch in der Vergangenheit leben.

Alle anderen interpretieren sich das so zurecht, dass es in die heutige Zeit einigermassen passt.

@emanon


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 10:12
@emanon
Zitat von emanonemanon schrieb:Ich bin einer von diesen heillosen Phantasten die daran glauben, das Männer und Frauen gleichwertig sind und nicht die Männer aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen den Frauen gegenüber von Gott bevorzugt wurden.
Die Übersetztung ist "merkwürdig". :D

Niergends im Koran wird davon gesprochen, das Gott irgendjemanden BEVORZUGEN würde, ABER NUR beim Thema Frau und Mann schon? :D
Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Allah sie (von Natur vor diesen) ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen (als Morgengabe für die Frauen) gemacht haben. Und die rechtschaffenen Frauen sind (Allah) demütig ergeben und geben acht mit Allahs Hilfe auf das, was (den Außenstehenden) verborgen ist. Und wenn ihr fürchtet, daß (irgendwelche) Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! Wenn sie euch (daraufhin wieder) gehorchen, dann unternehmt (weiter) nichts gegen sie! Allah ist erhaben und groß.
Es heißt, kurzum, das Gott den Mann von Natur vor den Frauen so beschaffen hat, wie sie nun mal sind. - D. h. das die "Verantwortung, die Familie zu versorgen" sich von Natur aus ergibt. - Wenn wir Evolutionstechnisch es betrachten, stimmt es sogar.^^


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 11:16
Du willst über die Rollenverteilung sprechen, gerne. :)

Du zitiertest:
Zitat von emanonemanon schrieb:Die Männer haben Vollmacht und Verantwortung gegenüber den Frauen, weil Gott die einen vor den anderen bevorzugt hat und weil sie von ihrem Vermögen (für die Frauen) ausgeben. Die rechtschaffenen Frauen sind demütig ergeben und bewahren das, was geheimgehalten werden soll, da Gott es geheimhält. Ermahnt diejenigen, von denen ihr Widerspenstigkeit befürchtet, und entfernt euch von ihnen in den Schlafgemächern und schlagt sie. Wenn sie euch gehorchen, dann wendet nichts Weiteres gegen sie an. Gott ist erhaben und groß.
Wer gibt denn von seinem Samen (seinem Vermögen) und wer nimmt es auf? Die Männer geben, die Frauen nehmen auf. So findet man es in allen Bereichen, dass das Männliche das Aktive und Gebende darstellt, wohingegen das Weibliche das Passive und Aufnehmende darstellt. Der Geber steht aber dem Nehmenden in Verantwortung vor, weil der Geber nicht nimmt, sondern aus seinem Vermögen gibt, der Nehmer aber vom Gebenden nimmt, weil er nichts aus sich selbst hat.

So hat der Mond auch kein Licht aus sich selbst, sondern er bekommt es von der Sonne. Die Sonne leuchtet aber immer und aus sich selbst. Der Mond ist manchmal voll des Lichtes der Sonne und manchmal hat er gar kein Licht und leuchtet nicht.

So hat die Frau, die Seele (Nafs), auch kein Licht, wenn sie es nicht vom Mann, dem Geist (Ruh) bekommt. Die Seele ist also vom Geist abhängig, dass er ihr von seinem Vermögen gibt. Manchmal ist sie voll vom Licht des Geistes und sie erstrahlt, manchmal fehlt ihr das Licht des Geistes und dann ist sie dunkel. Von einer widerspenstigen Frau, also einer niederträchtigen Seele, wird sich der Geist aber entfernen und er wird nicht mit ihr verbunden sein im "Schlafgemach". Wenn sich die Seele aber reinigt und wieder dem Geiste zuwendet, dann wird er ihr auch wieder geben und sie werden im "Schlafgemach" vereint sein.

@emanon


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 12:55
@Fidaii

Aber das männliche Seepferdchen trägt die Kinder aus.
Was nun?


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 12:56
@shionoro
Das Seepferdchen ist kein Mensch, oder etwa doch? :D


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 13:06
der islam ist keine religion, sondern eine sekte. genauso wie die zeugen jehovas.
frauen werden unterdrückt und kinder haben kein recht auf ein eigenes leben.


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 13:27
@Fidaii

uh, da will ich dir mal ganz nett widersprechen ^^

@emanon
Zitat von emanonemanon schrieb:Die Männer haben Vollmacht und Verantwortung gegenüber den Frauen,
Ich hatte dir das schonmal gepostet. Du nimmst dir nur das, was du haben möchtest. Schade.

Zietiere mich selber:
Quran[4:34] Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Allah die einen vor den anderen ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Vermögen hingeben.
Das Wort hier, das für Mann ist "righl, raghila".

Dieses Wort hat auch eine etymologische Bedeutung, was heißen kann: Der, der stark ist und auf seinen eigenen Beinen stehen kann.

In der früh-islamischen Zeit zählte man webliche Wissenschaftler auch zu den "righals". (! :P)

Und heute ... kann es auch angehen, dass der Mann arbeitslos ist und die Frau arbeitet. Dann arbeitet die Frau und versorgt ihr Mann.

Abgesehen davon ... bin ich der Meinung, dass ich in Abu Zaid's Buch las, dass dies eine Situationsbeschreibung von damals ist.


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 13:28
@Repulsor

Fidaii sprach aber von allgemeinen gesetzen über das männliche und weibliche, und die existieren so nicht.

Wären wir spinnen würden wir sagen Frauen müssen ihren Geschlechtspartner verzehren <:


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 13:31
@Fidaii

Und es ist schon irgendwie schwach, wenn man wie man das in der religion tut absolut widernatürliche moralische grundsätze aufstellt und was von triebunterdrückung redet, dann aber die rolle der frau auf das Sperma im Geschlechtsakt begründet.


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 13:58
@Afterlife

Ich kenn das Wort "Radschul" (?????), was Mann bedeutet.
Desweiteren wird im Vers ja noch "an-Nisa" (die Frauen) erwähnt (wie auch die Sura selbst heißt), weshalb die Sache für mich klar ist, dass es dort "die Männer" und "die Frauen" heißt.

Aber mach dir keine Sorgen, dass Du als leibliche Frau dadurch schlecht wegkämst, denn es handelt sich hierbei ja um das Innere des Menschen. Und jeder Mensch, ob leiblicher Mann oder leibliche Frau, ist aus männlich und weiblich zusammengesetzt, aus Geist und Seele.

Rumi sagte sogar mal, dass die meisten Menschen nur Frauen sind, weil sie von ihrem Nafs beherrscht sind, ohne den Geist zu haben. Eine Frau, also eine Seele (Nafs), die vom Geist (Ruh) beherrscht ist, wird aber selbst Geist, ein Mann, sein.

Das meint auch die Stelle im Thomasevangelium:

Simon Petrus sprach zu ihnen: Maria soll aus unserer Mitte fortgehen, denn die Frauen sind des Lebens nicht würdig. Jesus sprach: Seht, ich werde sie ziehen, um sie männlichzu machen, damit auch sie ein lebendiger Geist wird, vergleichbar mit euch Männern. Denn jede Frau, die sich männlich macht, wird in das Himmelreich gelangen.

Was das Familienleben angeht, ist es natürlich völlig egal, ob der Mann die Frau versorgt oder die Frau den Mann oder sich beide gegenseitig. Welche Frau würde schon ihren Mann verhungern lassen? ;)


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 14:30
@Fidaii
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Ja, darauf weißt der Qur'an. Aber wenn man die Theoretiker fragt, wie man denn wahrhaftig dem Gesandten folgen kann, geben sie keine befriedigende Antwort. Denn man kann Totgesagten nicht wahrhaftig folgen, indem man sich an reine Erzählungen klammert. So erlangt man auch keine Gewissheit.
Sie geben eine befriedigende Antwort, es liegt aber an einem selbst es anzunehmen oder eben sein zu lassen. Frag' doch am besten diejenigen selbst, statt dich hier im Internet über solche Personen zu ärgern!? Und frage am besten auch noch andere Muslime ob sie mit den Antworten zufrieden sind.
Wenn es umgekehrt ausfällt, d.h. das eine Zufriedenheit erzielt wurde, dann kann dein Verständnis und deine Zufriedenheit nicht als Maßstab dienen und ist somit nicht relevant.

Man kann jemandem folgen der nicht mehr unter uns weilt. Du musst nur wissen, wie er s.a.w. es selbst gesagt hat. In dem du seine Gewohnheiten im Umgang mit Menschen, in der Beziehung zu Allah übernimmst, seine Art zu beten. Seine Ermahnungen, seine Worte dir zu herzen nimmst. Auch seine alltäglichen Gewohnheiten können für einen als Vorbild dienen. Du denkst es wäre schwer. Ist es aber nicht. Betrüge dich also nicht selbst.
Einen Beleg dafür, dass Jesus Geist (Ruh) und das Wort Gottes ist, kannst Du haben:

Aus dem Qur'an, Sura 4, Vers 171:
O Leute der Schrift, übertreibt nicht in eurer Religion und sagt gegen Allah nur die Wahrheit aus! al-Masih ´Isa, der Sohn Maryams, ist nur Allahs Gesandter und Sein Wort, das Er Maryam entbot, und Geist (Ruh) von Ihm.
Das er Ruh ist, dafür wollte ich keinen Beleg, sondern für deine etwas abwegige Interpretation die in ihrem Kontext überhaupt keinen Sinn macht. Wenn man im Koran weiterliest, merkt man das deine Interpretation der Jungfrauengeburt an den Haaren herbeigezogen ist:

Deine Interpretation noch mal zur Veranschaulichung:

"Auch die Jungfrauengeburt hat eine symbolisch-mystische Bedeutung. Die Jungfrau Maria bedeutet nur die reine Seele, in welcher sich der Geist (Ruh) offenbart. Die Seele (Nafs) wird in den Schriften meist als Frau bezeichnet. Schwangere Jungfrauen trifft man in vielen Mythologien und Religionen und sie bedeuten im Grunde überall das Gleiche - eben eine unbefleckte, reine Seele."

Lesen wir weiter was der Koran sagt in Sura 19:

"Und erwähne im Buch Maria. Als sie sich von ihrer Familie nach einem östlichen Ort zurückzog (16) und sich vor ihr abschirmte, da sandten Wir Unseren Engel Gabriel zu ihr, und er erschien ihr in der Gestalt eines vollkommenen Menschen; (17) "und sie sagte: ""Ich nehme meine Zuflucht vor dir beim Allerbarmer, (laß ab von mir,) wenn du Gottesfurcht hast."" (18) ""Er sprach: ""Ich bin der Bote deines Herrn. (Er hat mich zu dir geschickt,) auf daß ich dir einen reinen Sohn beschere."" (19) ""Sie sagte: ""Wie soll mir ein Sohn (geschenkt) werden, wo mich doch kein Mann (je) berührt hat und ich auch keine Hure bin?"" (20) ""Er sprach: ""So ist es; dein Herr aber spricht: »Es ist Mir ein leichtes, und Wir machen ihn zu einem Zeichen für die Menschen und zu Unserer Barmherzigkeit, und dies ist eine beschlossene Sache.«"" (21) "Und so empfing sie ihn und zog sich mit ihm an einen entlegenen Ort zurück. (22) "Und die Wehen der Geburt trieben sie zum Stamm einer Dattelpalme. Sie sagte: ""O wäre ich doch zuvor gestorben und wäre ganz und gar vergessen!"" (23) ""Da rief er ihr von unten her zu: ""Sei nicht traurig. Dein Herr hat dir ein Bächlein fließen lassen; (24) "und schüttele den Stamm der Palme in deine Richtung, und sie wird frische reife Datteln auf dich fallen lassen. (25) "So iß und trink und sei frohen Mutes. Und wenn du einen Menschen siehst, dann sprich: »Ich habe dem Allerbarmer zu fasten gelobt, darum will ich heute mit keinem Menschen reden.«"" (26) ""Dann brachte sie ihn auf dem Arm zu den Ihren. Sie sagten: ""O Maria, du hast etwas Unerhörtes getan. (27) ""O Schwester Aarons, dein Vater war kein Bösewicht, und deine Mutter war keine Hure."" (28) ""Da zeigte sie auf ihn. Sie sagten: ""Wie sollen wir zu einem reden, der noch ein Kind in der Wiege ist?"" (29) ""Er (Jesus) sagte: ""Ich bin ein Diener Allahs; Er hat mir das Buch gegeben und mich zu einem Propheten gemacht. (30) "

In diesem Kontext und die Anschuldigen der Israeliten gegenüber Maria widerlegt deine Interpretation. Die erwähnten Diaologe machen nur dann Sinn, wenn man das wörtlich nimmt. Ansonsten würde es keinen Sinn machen, dass die Israeliten Maria anschuldigen.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Sie ist aber islamisch, ob's dir passt oder nicht!
Alle Verse sind nicht symbolisch oder allegorisch zu verstehen, aber viele.
Es gibt Verse die haben eine mystischen Hauch, aber der von dir erwähnte Vers bezeichnet ein historisches Ereignis. Weswegen dort eine symbolische Interpretation nicht angemessen erscheint.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Auch die Bibel und ihre Schriften hat einen symbolischen Charakter. Man findet im Judentum und Christentum im Grunde das Gleiche, ebenso auch im Islam - der ja nur an die vorhergehenden Traditionen anknüpft.
Ja, es gibt ähnliche Inhalte.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Die inneren Lehren sind im Grunde überall gleich.
Im Kern und richtig interpretiert, mit einigen Ausnahmen versteht sich.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Warum sollte der Islam da also verschieden sein? Warum nur das Äußere der Schrift, ihren Körper, sehen und begaffen, aber nicht zum Inneren der Schrift, ihrer Seele, vordringen?
Das ist etwas anderes. Der Islam ist nicht gekommen, um das alte was falsch ist als richtig anzuerkennen oder Lieder von Friede, Freude und Eierkuchen zu singen. Sondern das falsche zu verwerfen und das richtige herauszustellen und das falsche anzuprangern und mit dem Finger drauf zu zeigen! Und dafür gibt es ein Kriterium und das ist der verständliche Wortlaut der Schrift und nicht die symbolische Bedeutung! Das was quasi jeder versteht.
Und zwar kann man nicht einen Vers in dem Allah Götzendienst verwirft, uminterpretieren und eine symbolische Bedeutung daraus herleiten und dann wieder zu den Entschluss kommen, dass Götzendienst in Ordnung sei. Nein, Maßstab ist zu Anfang IMMER der äußere Wortlaut. Es ergibt überhaupt keinen Sinn, dass der Prophet s.a.w. den Menschen etwas verkündet und sie deuten das allesamt symbolisch. Nein, das ist ausgeschlossen.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Wo ist der Gesandte Allahs? In uns selbst.
Das sagen die Christen auch in Bezug auf Jesus.
Hat aber im Islam keine Grundlage und keinen eindeutigen Beleg.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Und wenn der Gesandte dort ist und in uns lebt, dann ist er auch nicht tot, logischerweise.
Denn es herrscht auch in uns die Dschahiliyya, die Ignoranz und das Unwissen, bis Allah das rettende Licht, seinen Gesandten, sendet.
Und so ist auch in uns selbst die Ummah des Gesandten, ebenso die Kuffar, unsere schlechten Leidenschaften und Begierden, und ihr Vater, aus dem sie stammen, der Widersacher Abu Jahl - das sind jene, die sich gegen den Gesandten, unsere Vernunft und unseren Verstand, stellen, mit ihm und den Gläubigen Krieg führen.
Siehst du, du verkehrst das äußere zugunsten deiner ausgedachten Interpretation.
Abu Jahl wird meines wissens nach gar nicht mit Namen im Koran erwähnt. Das heißt, du musst, wenn du diesen Namen verwenden willst auf historisches Material zurückgreifen. D.h. auf etwas was jemand beobachtet hat und mit eigenen Worten (keine symbolischen Wort) wiedergibt. Was gleichzeitig bedeutet, dass du ein historisches Ereignis nicht einfach was von einem Überlieferer als wortwörtlich oder als Ereignis geschildert wird zu deinen Gunsten symbolisch interpretieren. Wenn mir jemand sagt,“ ich habe eine alte Frau gesehen die über die Straße ging“ Und er mir das Ereignis genau so beschreibt, kann ich nicht das als symbolisch interpretieren. Das ergibt keinen Sinn.
Ein geistig Blinder, ein Einäugiger, der hat nur ein Auge und mit dem blickt er nur auf das Äußere.
Und dabei heißt es doch:
49.4. Wahrlich, jene, die dich von außerhalb der Gemächer her rufen - die meisten von ihnen haben keinen Verstand.
Eigentlich ist das was du machst „Einäugigkeit“. Ja, leider sogar Blindheit in höchstem Maße. Da du dich größten Teils mit den äußeren Wortlaut nicht anfreunden kannst, beschränkst du alles auf seinen symbolischen Wortlaut. Was quasi bedeutet, der Koran müsse sich deiner moralischen Vorstellung unterordnen. Aber die Vorstellung von Moral kann sich unterscheiden.
Und woanders heißt es:
51.20. Und auf Erden existieren Zeichen für jene, die fest im Glauben sind,
51.21. und in euren Seelen. Wollt ihr es denn nicht sehen?
51.22. Und im Himmel ist eure Versorgung und das, was euch versprochen wird.
Wer nicht blind ist, sieht überall Zeichen Allahs. Der Koran gibt ja mehrere Hinweise dazu. Das ist auch nicht etwas was nur „besonderen Menschen“ vorbehalten ist.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Aber die Ignoranten suchen die Rechtleitung nur im Außen, weil sie blind in Bezug auf sich selbst sind. Sie streben nicht nach Selbsterkenntnis.
Da fragt man sich als Mensch:
Wen kennst du denn, dass du grundsätzlich Menschen mit Blindheit oder Ignoranz brandmarkst? Das ist eben nur eine unwissende Verurteilung von dir. Ich habe dir schon mehrfach gesagt, dass du bitte konstruktive Kritik üben sollst und wirklich dich mit Personen auseinander setzen sollst bevor du Menschen verurteilst obwohl du überhaupt nichts über sie weißt, sie nur oberflächlich beurteilst. Und das ist eben die Art wie dich dein EIGENER Nafs betrügt. Dein Nafs möchte, dass du glaubst du wärst der einzige der rechtgeleitet und die tiefen Geheimnise in der Hand hältst. Und nur du würdest alles richtig verstehen. Alle anderen wissen es nicht.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Dabei heißt es doch nicht umsonst in einer Hadith:
"Wer sich selbst erkennt, erkennt seinen Herrn"
Ist soweit ich weiß kein Hadith. Jedoch als Hadith im Umlauf bekannt.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Nimmt man diesen Ignoranten ihre Bücher weg, dann sind sie aufgeschmissen.
Jeder der den Koran nicht in der Hand hält ist aufgeschmissen. Der Koran ist das Trennende zwischen Unrecht und Recht, zwischen wahr und falsch. Oder glaubst du ohne den Koran rechtgeleitet sein zu können? Der Koran sagt das selbst:

„Dies ist (ganz gewiß) das Buch (Allahs), das keinen Anlaß zum Zweifel gibt, (es ist) eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen“
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Und die wahren Gläubigen glauben auch ohne eine Schrift auf einem Blatt Papier zu haben, die sie anfassen könnten.
Der Koran kam auch nicht als Papier, sondern die Menschen trugen den Koran in ihrem Herzen und in ihrem Gedächtnis, von daher ist dein Vorwurf hier nicht relevant. Sie handeln demgemäß was sie wissen und preisen ihren Herrn in der Nacht, unterbrechen ihren Schlaf um Gott dienen zu können.
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Aber den Ignoranten muss man etwas geben, dass sie anfassen und sehen können, weil sie sonst überhaupt nicht glauben würden. Denn derjenige, der seine innere Führung nicht kennt, dem muss man eine äußere Führung geben nach dem Vorbild der inneren Führung, weil er sonst wie ein blinder Lemming den Abgrund entgegenläuft. Schlimm ist es aber, wenn unverständige Leute, denen die innere Führung selbst fehlt, sich hochmütig zu Führern im Äußeren machen und unwissende Leute ihnen nachfolgen und damit in die Irre gehen.
Weißt du, ich würde gerne dazu ein sehr schönes Ereignis erzählen, wie Imam Ali ra. mit denjenigen Khawaridsch/Kharidschiten umgegangen ist, die für ihre Glaubensausrichtung Koranverse zu ihren Gunsten zitierten, um damit eine Bestätigung für sich selbst zu suchen. Aber das wird denke ich wenig bewegen. Deswegen belasse ich es dabei.

Und so verhält es sich eigentlich mit jeder aus dem Islam hervorgegangenen Glaubensrichtung. Jeder Glaubensrichtung kann für ihren Glauben aus dem Koran Belege finden. Selbst ein Missionar kann für seinen Glauben, dass Jesus Gott ist und das die Schriften der früheren (ihre Schriften) noch erhalten sind, Belege aus dem Koran finden.

Ja, der Koran ist ein Buch der Rechtleitung. Daran ist kein Zweifel. Aber auch ein Buch der Prüfung! Allah prüft auch die Menschen mit dem Koran. Das muss man auch festhalten. Wie man sich dem Koran nähert, mit welchem Denken, mit welcher Absicht, erhält man auch ein solches Ergebnis.
D.h. quasi, derjenige der sich mit reinem Herzen, Ergebung und Gottesfurcht nähert, dessen Herz wird in seinem Glauben erfüllt und gestärkt. Wer aber geneigt ist zur Abkehr, den wird der Koran auch für seine Abkehr als Beleg dienen.


Der Koran ist wie ein Spiegel des inneren Menschen und offenbart wer zur Rechtleitung neigt und wer zum Irre gehen neigt.
Zum Abschluss noch zwei schöne Hadith, die auch gerne von der Ahmadiyya zitiert werden

Der Heilige Prophet sagte:
"Eine Zeit des Unglücks wird über meine Ummah kommen, in der die Menschen zu ihren Gottesgelehrten um Leitung gehen würden, aber sie würden sie wie Schweine und Affen vorfinden."
Jetzt könnte man hier sogar deine Methode anwenden und alles wieder symbolisch auslegen. Das z.B. darunter wieder der Nafs gemeint ist etc. Aber ich möchte nicht mit den Worten des Propheten s. spielen, weil so etwas respektlos ist. ;)

Und das die Ahmadiyya das gerne zitiert hat andere Gründe. Ihr Vorwurf gegen die Gelehrten liegt mehr darin begründet, dass sie eigentlich nirgendwo Anerkennung für ihre Irrlehren finden. Weswegen sie natürlich ihre eigene Niederlage den Gelehrten anhängen wollen. Komisch, wie ich finde ;)
Vielleicht sollten sie einfach mal ihre Lehre überdenken.
Das die Inhalte leider etwas schwammig sind, dafür können die anderen Muslime nichts. ;)

Für dich gilt:

Was ich dir eigenltich schon seit Jahren sage und auch weiterhin sagen werde. Von welchem Gelehrten hast du etwas gelesen? Mit welchem Buch, mit welchen Inhalten hast du dich beschäftigt?
Von welchem Gelehrten hast du das Leben studiert, dass du dir so ein Urteil erlaubst?

Schwarze Schafe gibt es überall. Ich bin auch gegen eine Verpriesterlichung der Religion. Aber das was du machst, ist einfach etwas aus Unwissenheit vorverurteilen.

Du bezeichnest Menschen als blind, dogmatisch und verblendet. Bist aber keinen deut besser und sagst seit Jahren immer das gleiche. Obwohl deine Meinung auf Mutmaßung gründet. Und wir hatten diesbezüglich mehrere Diskussionen, wo das auch deutlich wurde. Wer ist nun der Dogmatiker oder der Verblendete? Oder hast du Angst über deinen Schatten zu springen und vielleicht akzeptieren zu müssen, dass das Ergebnis nach der Auseinandersetzung anders ausschauen könnte?
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Ali (r) berichtet, dass der Heilige Prophet (s) sagte:
"Eine Zeit wird kommen, wenn vom Islam nichts anderes mehr übrig bleiben wird als sein Name, und vom Heiligen Qur'an nichts übrig bleiben wird als seine Buchstaben. Die Moscheen werden voller Anbeter sein; was jedoch die Rechtschaffenheit angeht, werden sie leer und verlassen sein. Ihre 'Ulema (Religionsgelehrten) werden die schlimmsten aller Kreaturen unter dem Firmament des Himmels sein. Üble Verschwörungen werden von ihnen ausgehen; und zu ihnen werden sie zurückkehren."
Das ist auch die Überlieferung die du seit Jahren zitierst. Merke: So eine Überlieferung hätten die Sahaba auf die Nachfolge Generationen auch angewandt. Ja, es gibt in jeder Epoche solche Menschen. Von daher kann diese Überlieferung dir nicht als Beleg dienen. Das die Ahmadiyya diese Überlieferung zitiert, zeigt eigentlich ihre eigene Hilflosigkeit ihre Lehre eindeutig zu belegen. Und meine Aufforderung an dich, setze dich mal inhaltlich wirklich mit relevanten Themen auseinander zu setzen, statt immer vom Pharisäertum zu sprechen, einfach einem unbelegten Gedanken hinterherzujagen und dich damit ein wenig von deinem eigenen Dogmatismus zu befreien.


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 15:12
@lilit
Zitat von lilitlilit schrieb:Mir sind Mystiker klar näher der "Wahrheit" als Dogmatiker.
Möglich, aber abhängig vom jeweiligen Mystiker und seinem Verständnis. Man kann sich die Fragen stellen:
Was ist ein Mystiker im islamischen Kontext? Und wie definiert man islamische Mystik?
Das sind Fragen die sich bei näherer Betrachtung ergeben.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 15:20
@Fidaii

Naja du siehst doch eh alles Symbolisch. Ich meinte auch deine Theorie auf den Vers bezogen.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 15:22
Ich glaub bei euch ist das Problem, dass Fidaii das philosophisch betrachtet- und das ist immer Ansichtssache, man kanns nachvollziehen aber nicht wirklich belegen- und Sigalit sieht das alles eher historisch mit Belegen.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 15:25
@Afterlife

Und deswegen schrieb ich ja:

Jede aber wirklich jede Gruppe, selbst die Verrücktesten und der Verrückten können Belege für ihre Ansichten aus dem Koran finden.
Das wirft die Frage für uns auf:

Ist das denn alles richtig? Und wie geht man mit dem Koran tatsächlich um?


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 15:36
Also ich finde, dass da schon was dran sein kann aber ich .. betrachte das noch mehr anders. Wenn ich den Koran lese, dann versteh ich ihn nicht so sehr Symbolisch und ... 90 % der Menschen tun dies nicht. Es kann was dran sein, will ich gar nicht bestreiten und ich schätze Fidaii sehr für seine Gedankengänge aber ... wenn der Koran ledliglich symbolisch zu verstehen ist, wieso versteht ihn jeder dann falsch? Wenn dies falsch wäre, hätte Gott das wissen müssen und dafür gesorgt, dass man ihn anders versteht.


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 15:45
@Afterlife
@Sigalit
@Fidaii
Der Koran selbst sagt doch, wie er zu verstehen ist. Ich frag mich, warum all die Gruppierung das nicht beachten, stattdessen denkt sich jeder selbst aus, wie er es verstehen will. Das ist das Problem!^^


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 15:46
Hmm. Und wie und wo sagt der Koran wie er zu verstehen ist?

@Repulsor


melden

Islam: Die wahre Religion?

26.11.2010 um 15:51
@Sigalit
Zitat von SigalitSigalit schrieb:Was ist ein Mystiker im islamischen Kontext? Und wie definiert man islamische Mystik?
Ibn Arabi? War aber auch der Orthodoxie ein Dorn im Auge!

Rumi, Bistami, Jami, Attar, Al Hallaj, Umm Khalil Chadidja etc ?

Da mir egal ist ob sie islamische Mystik ist oder christliche oder jüdische, kümmert es mich nicht wie sie definiert ist.
Einfach keine unechte esoterische NewAge "Mystik", das unterscheide ich schon!


Anzeige

1x zitiertmelden