psreturns
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Auch Quatsch. Äpfel bekommen Würmer oder Ringfäule, deshalb ist ein Apfel nicht ein Wurm oder Schimmelpilz.Jesussah schrieb:Dann müsste nach deine Auffassung ja jedes Lebewesen eine Krankheit sein, wenn es ohne die Viren und Bakterien nicht geben würde.
Doppel- und Dreifachquatsch.Jesussah schrieb:Das du unter dem Tod eines bekannten leidest, ist nicht Selbstverständlich. Selbstverständlich wäre es dabei, zu wissen, das der Tod dazu gehört. Und wer das wirklich weiß, würde den natürlichen Tod niemals bedauern, sondern ihn feiern. Das man bei einer Krankheit Trauer zeigen muss, zeigt einem doch gerade, wie unnatürlich das sein kann.
ich sagte ja schon selbst:der-Ferengi schrieb: Das war aber von der Tora
(oder gar der Bibel) noch Jahrtausende entfernt.
was klarer weise, vor der bibel war oder der torra...Koman schrieb:ich denke, das die religion einiges mehr an zeit hatte, und früher begann...
was ja mal einschliesst, das die errungenschafften evtl.doch mal an ihr ziel kahmen...
klar wird es dann nicht neues mehr geben...
sondern "eben" nur "altes"...
so lange hält sich schon das wort...der-Ferengi schrieb:Zuerst gab es Zeichnungen unserer Vorfahren. Diese
wurden nach und nach immer symbolischer und schließ-
lich zu unterschiedlichen Silben.
Buchstaben, die wir als Buchstaben bezeichnen (wie Ru-
nen z.B.) sind noch gar nicht so alt.
Von daher war die Silbenschrift (wie sie Sumerer, Maya,
Ägypter und heute noch immer die chinesische Schrift
verwendet) die ersten Schrift.
Ach - ich werde ier heute sowieso nicht ein einziges kon-das problem liegt nicht im: nicht bekommen...
kretes Beispiel hören und werde mich dann mal ablegen.
Zeichnungen brauchen Bilder die durch Worte existieren können. Mal ganz davon abgesehen, das die Entstehung der Menschheit ganz anders abgelaufen ist, als man es dir beigebracht hat.der-Ferengi schrieb:Zuerst gab es Zeichnungen unserer Vorfahren. Diese
wurden nach und nach immer symbolischer und schließ-
lich zu unterschiedlichen Silben.
Natürlich bekommen sie das. Bist du denn ein Apfel?FF schrieb:Auch Quatsch. Äpfel bekommen Würmer oder Ringfäule, deshalb ist ein Apfel nicht ein Wurm oder Schimmelpilz
Ja sehr einfach. Hat es dich nicht mitgenommen, in ihrer Trauer, als sie dir davon erzählt hat?FF schrieb:Doppel- und Dreifachquatsch.
Ich habe die mit 18 gestorbene Schwester meiner Grossmutter natürlich nicht gekannt. Einfache Rechenaufgabe.
Ganz genauFF schrieb:Selbstverständlich gehört der Tod zum Leben.
Nicht so ganz genau. Krankheiten gehören erst dann zum Leben, wenn das Leben nicht mehr so sein kann wie es vorgesehen ist. Du wirst ja auch nicht aus heiterem Himmel Krank, sondern du wirst aus bestimmten Umständen heraus krank. Gehören all diese Umstände die dich krank machen zum Leben?FF schrieb:Selbstverständlich gehören auch Krankheiten dazu.
Ich habe auch nie gesagt,das man Krankheiten feiern sollte. Ich habe gesagt, das man den natürlichen Tod feiern sollte, wenn man denn möchte. Beim Tod trauern nur die Leute, die den Tod nicht verstehen.FF schrieb:Selbstverständlich benutzt der Mensch seinen Grips dazu, das Leiden, das Krankheiten mit sich bringen, nicht zu feiern, sondern nach Möglichkeit zu bekämpfen oder wenigstens zu mildern.
Abschied? Wo von? Vom Leben? Von dem Leben das dir Krankheiten bringt, das dich dazu zwingt zu überleben? Das dich dazu zwingt mit Menschen zusammen zu leben die du nicht verstehst? Das dich unwissend hereinbittet um mit dir zu kämpfen?FF schrieb:Selbstverständlich zeigt man bei Tod Trauer über den Abschied
Das stimmt wohl. Ein leidvoller Tod hat seine Gründe. Die sind natürlich nicht angenehmer Natur.FF schrieb:und selbstverständlich auch Mitleid, wenn der Tod mit Leiden einherging.
Wenn du das sagst, dann ist es wohl dementsprechend. Hierbei spreche dein gesagtes weder ab, noch zu. Dies ist deine Verantwortung.FF schrieb:ch habe zwei Menschen in den Tod begleitet und einen ins Leben ... ich denke, dass Schmerzmittel eine grandiose Sache sind (auch die primitivsten Völker benutzen welche).
Mein bester Kumpel ist dank modernster Chirurgie noch am Leben. Nein, das hätte man nicht anders lösen können und nein, seine kleine Tochter hätte seinen Tod nicht gefeiert. Nein, er ist nicht ersetzbar und nein, es wäre nichts durch seinen frühzeitigen Tod gewonnen gewesen.
gleichfalls:)der-Ferengi schrieb:Gegen so viel Beratungsresistnz fehlen mir echt die Worte.
Oh, jetzt wird es spannend. Bitte um Aufklärung!Jesussah schrieb:Mal ganz davon abgesehen, das die Entstehung der Menschheit ganz anders abgelaufen ist, als man es dir beigebracht hat.
Es ist trotzdem keine Bekannte von mir gestorben, wie Du geschrieben hast. Ich habe nur von ihrem Leiden erzählen gehört. Andere Menschen mit Polio leiden immernoch genauso, und sterben vielleicht ebenso qualvoll.Jesussah schrieb:Ja sehr einfach.
Achja, der Apfel hat keinen Geist, der ihn stark genug machen könnte gegen Schimmel und Würmer. Und wenn der Mensch an Viren und Bakterien erkrankt, dann ist das "unnatürlich"... dennJesussah schrieb:Natürlich bekommen sie das. Bist du denn ein Apfel?
Der Mensch hat also gesund zu sein und putzmunter, bis er im Schlaf stirbt.Jesussah schrieb:Krankheiten gehören erst dann zum Leben, wenn das Leben nicht mehr so sein kann wie es vorgesehen ist. Du wirst ja auch nicht aus heiterem Himmel Krank, sondern du wirst aus bestimmten Umständen heraus krank. Gehören all diese Umstände die dich krank machen zum Leben?
Ach ja? Dann müsste es eine Kausalität zwischen Ausmass des Leidens und Gründen geben. Bitte stelle doch mal nachvollziehbare Zusammenhänge her. Gerne mit Belegen.Jesussah schrieb:Ein leidvoller Tod hat seine Gründe.
Wann genau wäre denn die dem Menschen (und Tieren) gegebene Emotion "Trauer" natürlich und angebracht?Jesussah schrieb: Beim Tod trauern nur die Leute, die den Tod nicht verstehen.
Dass die Welt vor einer als Abgrund empfundenen Zukunft steht, liegt zu nicht geringen Teilen an Fanatismus in Ideologie und Religion, nicht an der Wissenschaft.Jesussah schrieb:Wohin hat die Wissenschaft die Menschen gebracht? Wohin steuern die Menschen von heute? Etwa in eine heile Welt oder doch in eine Welt die vor dem Abgrund steht?
Genauso wie ich darauf komme das es keine fliegenden unsichtbaren Einhörner gibt.Jesussah schrieb:Wie kommst du eigentlich darauf, das es Gott nicht geben kann?
Na und?Hoan schrieb:Der Mensch ist bloss Staub und zu Staub werden wir alle ausnahmslos. Die Reichen, die Armen, die mächtigen usw. Denkt mal mehr über euren Tod nach. Fakt ist, jeder wird einmal sterben. Fakt ist, ihr könnt den Tod nicht entkommen. Was nützt es euch wenn ihr die ganze Welt gewinnt und dabei am Ende doch alles verliert, was ihr so gut fandet von der Welt, als ihr noch lebtet? Den alles wird verschwinden eurer Reichtum, eure Materiellen Güter und eure ganzen Schätze die ihr auf Erden angehäuft habt.
Würmer füttern.Hoan schrieb:Was ist mit euch? Was werdet ihr tun nach dem Tode? Wohin wollt ihr gehen?
Warum? Du machst doch alles in Deine Sinne richtig, oder regen sich auch bei Dir ZweifelHoan schrieb:Ich fürchte mich nicht vor dem Tod, aber ich fürchte mich vor das Gericht Gottes
Gehen? Das liegt dann wohl nicht mehr in meiner Gewalt. ;)Hoan schrieb:Was werdet ihr tun nach dem Tode? Wohin wollt ihr gehen?
Nicht in meinem Sinne, sondern ich versuche nach Gottes Willen zu leben und auch in Taten zu vollbringen.psreturns schrieb:Du machst doch alles in Deine Sinne richtig, oder regen sich auch bei Dir Zweifel
an der "Wahrheit", die Du da zu glauben wissen willst?
Das ist nicht möglich. Den Gott regelt alles. Gott hasst die Sünde und das böse. Nur diejenigen Menschen die echte Reue für ihre Sünden zeigen bekommen von Gott Ewiges Leben. Ja, ein sündiger Mensch ist böse und wir haben alle gesündigt vor dem Herrn unseren Gott. Gott sieht in dein Herz, er kennt dich am besten, auch deine Sünden. So versuche nicht mehr gegen Gott zu sündigen.Brunche schrieb:Was ist eigentlich, wenn sich gute und böse Taten die Waage halten? Kommst Du dann in die Hölle oder in den Himmel? Oder entscheidet dann das Los über dein Schicksal? Oder vielleicht würfelt Gott ja auch (auch wenn Einstein nicht dieser Meinung ist...)
Ach, daher weht der Wind. Der Verein mit der Beichte als Sicherheits-Back-Up. :DHoan schrieb:Am besten ein katholischer Christ zu sein.
Das ist keine korrekte Antwort.@Brunche schrieb:
Was ist eigentlich, wenn sich gute und böse Taten die Waage halten? (...)
@Hoan schrieb:Das ist nicht möglich. (...)
Auch dieHoan schrieb:Wie das geht? Am besten ein katholischer Christ zu sein.
undHoan schrieb:haben alle gesündigt vor dem Herrn unseren Gott.
Ergo, auch Katholiken stehen nicht besser da, als derHoan schrieb:ein sündiger Mensch ist böse
Gott hasst die Sünde und das böse.Bibelverse für Laienchristen.
So versuche nicht mehr gegen Gott zu sündigen.
Wie das geht? Am besten ein katholischer Christ zu sein.
das nenne ich eine gute einstellung:)FF schrieb:Ich würde, statt aus Angst vor einem Strafgericht, aus Menschenliebe und Lebensfreude Gutes und Vernünftiges zu tun.
So wie man ein Kind nicht lieben soll, damit es einen später nicht hasst, sondern weil das Kind liebenswert ist. Oder wie man Straftaten nicht aus Angst vor der Polizei nicht begehen soll, sondern weil man nicht fies zu den Mitmenschen sein will.
Sorry, aber das verstehe ich nicht so ganz. Man soll immer nächstenliebe zeigen. Aha das Kind ist liebenswert und man soll es nicht lieben?^^.FF schrieb:So wie man ein Kind nicht lieben soll, damit es einen später nicht hasst, sondern weil das Kind liebenswert ist.