Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

2.093 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Unterbewusstsein, Gedankenkontrolle ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:03
@Hayley
(verlegen lächel) Das kannst Du wohl sagen, es ist in der Tat mit Worten nicht erfassbar.

@georgerus
Ja, das sehe ich auch so. Käufliche "Liebe" ist nur Triebbefriedigung gegen Geld, ein Tauschgeschäft sozusagen.

Aber Dankbarkeit hat ihre Wurzeln in einem offenen Herzen, das die Fülle des Lebens erfasst hat.

Anzeige
melden
georgerus Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:05
@Haret

ja ich verstehe dich schon, aber das hat etwas mit dem bewußtsein zu tun, u den suggerierten liebesvorstellung von außen

warum sollte ein mann distanziert sein, viele frauen denken dass ist der idealpartner, da ensteht dann dieser jagdinstinkt..aber das ist ein animalischer gedankengang, denn wir sind bewußte wesen, anders als tiere..


melden

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:05
@Haret
Bitte verzeih mir jetzt meine offenen Worte: wenn die Dankbarkeit nichts gebracht hat, dann glaube ich, war es keine, sondern da war eine Erwartung dabei.


melden
Haret ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:08
@Firehorse
eine erwartung? worauf?

weil man sich hoffnungen macht? dann ja, aber das macht sich wohl jeder, der "verliebt" ist... oder um seine liebe kämpft, so wie @georgerus
auch...


melden

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:10
"Ein gutes Schloss hat keinen Riegel, aber trotzdem kann Niemand es öffnen", schreibt Laotse treffend, ergänzend jetzt zu Georges Worten.
Wer sich distanziert, hat Erwartungen oder Ängste.

Verliebtheit ist eine ABHÄNGIGKEIT, ja - es ist nicht Liebe in "reiner" Form, diese ist OHNE jede Erwartung, da man sich bewusst ist: Geben ist Nehmen.

Sorry, wenn ich mich schulmeisterhaft anhöre, weiß kaum, wie ich es sonst rüberbringen soll.


melden

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:11
@Firehorse

Du, ich finde den Begriff "positive Energie" fast noch am besten, um das Wesen von Liebe ansatzweise erfassen zu können. Viele Erklärungen sind mir einfach zu vermenschlicht, wobei das ja ganz natürlich ist, schließlich stecken hinter den Erklärungen ja auch Menschen.

und das ist für mich der Knackpunkt. Liebe ist für mich vor allem ein Prinzip und gar nicht unbedingt ein Gefühl. Natürlich "fühle" ich mich zu einem Menschen hingezogen, begehre ihn vielleicht sogar und manchmal sage ich dann "Ich liebe dich!".
Aber wenn ich mich hinhocke und anfange ein wenig über das Universum und das Sein und mich zu sinnieren, fühle ich mich plötzlich so winzig, als wäre ich gar nicht da. Das macht mir aber keine Angst! ich bin dann eher glücklich und zufrieden und empfinde irgendwie Frieden. Ich weiß, dass alles irgendwie schon in Ordnung geht. In diesem Moment hege ich keinerlei negative Gedanken. Ich glaube, dann bin ich tatsächlich erfüllt von "Liebe". Vielleicht ist Liebe also quasi nur das Gegenteil von Negation?

Ich kann das schlecht erklären, ich weiß nur, dass ich in solchen Momenten echt zufrieden bin - ganz ohne Hilfsmittel oder andere Menschen :)


melden

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:11
Liebe erwartet nicht, kennt keine Grenzen, engt nicht ein etc. Ist eben meine Sichtweise.
Gut, ich bin davon teilweise auch noch ein gutes Stück entfernt.


melden
Haret ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:13
@georgerus
hm, das kann aber mit einer frau auch passieren;))
spaß, sicher, aber woher kommt dann dieser "jagdinstinkt"?? ich bezweifel mal, dass das dann echte liebe ist...


melden

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:13
@Hayley
Stimmt! Du kannst natürlich immer auch lieben, wenn Du für Jemanden keine innigen Gefühle hast.
Entscheidend ist die Lebenseinstellung und das Handeln wie oben geschildert.


melden
georgerus Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:14
@Firehorse
@Haret
@Hayley

ich studiere ja schon nun seit etlichen jahren menschen u wie sie sich in beziehungen verhalten
u mir ist oft aufgefallen, dass es oft einer der beiden ist der dem anderen hinterherjagt
oft die frau dem mann, u solche männer sind allgemein attraktiv für frauen
aber ich behaupte dass sind uralte instinkte od verhaltendsweisen, die aus einer zeit stammten, wo der mensch dem tier ähnlich war, od einfach mit unreife zu tun hat

wenn man vom bewußtsein her auf dieser ist, von der ich sprach, von dieser dankbarkeit. dann fällt vieles in einer beziehung wegen, was bei den meisten leider da ist
zbsp eifersucht, od verlassenheitsängste

wenn aber beide diese dankbarkeit zeigen u besitzen, dann fällt das destruktive weg..so sehe ich das


melden

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:14
@Haret
Der "Jagdtrieb" ist wohl der Trieb, die eigenen Gene weiterzugeben.


melden

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:17
@georgerus
Da kann ich Dir vollkommen zustimmen.
Die Urinstinkte sind in uns noch sehr stark, und wir weichen ja genetisch kaum von den Primaten und Urmenschen ab. Unser Gehirn hat sich weiterentwickelt, was nicht bedeutet, dass der Egoismus deshalb kleiner geworden ist. Das sind zweierlei Dinge.


melden
georgerus Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:17
@Firehorse
@Haret

diesen trieb die gene weiterzugeben meine ich nicht..
es ist die psychologie die dahinter steckt, wenn ein mensch eher distanziert ist, wird er für den anderen interessant..das kann bei frauen u männern so sein..ich habe das alles so beobachtet, aber sah auch die konsequenzen..


melden
Haret ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:19
@Firehorse
@georgerus
doch, es ist dieser trieb! jedenfalls, wenn dieser mensch, der "gewollt" ist, als attraktiv bezeichnet werden kann.
und "gesund" aussieht;)) nur mit solchen männern können dann auch gesunde, starke kinder gezeugt werden;))

hat aber nix mit liebe zu tun...


melden
Haret ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:20
@georgerus
ja, wenn beide diese dankbarkeit besitzen... und wenn einer diese nicht hat?


melden
georgerus Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:20
@Haret

ja das ist nochmal eine unterstufe
aber auch ein weniger attraktiver mann zbsp kann allein durch sein verhalten auf eine frau attraktiver wirken, als ein hübscherer aber sich anders verhaltender, bzw einer der zu nett ist


melden

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:21
@Haret
Genau, und deshalb wählen wir auch einen Partner, dessen Äußeres und dessen Pheromone uns zusagen. Das gilt zumindest für die Mehrheit.
Allerdings würde ich das Sexuelle nicht gerade als Nicht-Liebe bezeichnen, denn wir brauchen sie nunmal, um zu inkarnieren.


melden

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:23
@georgerus
Ich habe es kapiert: DU schaust vor allem auf die innere Schönheit. Das ist etwas DAUERHAFTES.
Sexualtrieb mag bei Dir zweitrangig sein.
Wir Menschen sind verschieden, das ist gut so.


melden

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:24
@georgerus und alle

ich werfe mal eine gewagte These in den Raum, bevor ich euch fürs Erste verlasse:

Liebe ist das Gegenteil von Hass. Beide bedingen einander. Wenn der Mensch nun alles "Schlechte" in der Welt ausrotten will, muss er dann nicht auch die Liebe abschaffen?

Wenn wir nicht mehr lieben können, können wir auch nicht mehr hassen. Wäre das unsere Rettung? :)

Danke für eure interessanten Gedanken...


melden
Haret ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Prof Murphy: Die Macht des Unterbewusstseins

17.05.2012 um 19:25
@georgerus
sowas fällt dann eher menschen auf, die NICHT aufs äussere als erstes schauen;))

@Firehorse
wo du recht hast...;)


Anzeige

melden