Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
29.09.2025 um 17:38

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
30.09.2025 um 00:26Heute habe ich noch ein sehr schönes Insekt freigelegt:


Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
30.09.2025 um 18:40
aIrl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
30.09.2025 um 19:35Ja, die ist wirklich sehr schön. Eine Wespe?NONsmoker schrieb:Heute habe ich noch ein sehr schönes Insekt freigelegt:
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
30.09.2025 um 19:40Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
02.10.2025 um 13:18Eine kleine Bernsteinknolle

Angeschliffen von beiden Seiten
Original anzeigen (0,7 MB)
Durchleuchtet.
Original anzeigen (0,3 MB)
Leider keine Inklusen. :(
Das ist in den allermeisten Fällen so.

Angeschliffen von beiden Seiten

Durchleuchtet.

Leider keine Inklusen. :(
Das ist in den allermeisten Fällen so.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
03.10.2025 um 00:03Nach einigen weiteren Enttäuschungen hab ich einen soweit geschliffen, daß ich mit dem Mikroskop hineinschauen kann.
Original anzeigen (0,3 MB)
Diesen winzigen Käfer konnte ich bis jetzt entdecken:


Diesen winzigen Käfer konnte ich bis jetzt entdecken:

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
03.10.2025 um 17:07Der Käfer mir einem stärkeren Objektiv.
Er hat eine Körperlänge von einem Millimeter!
Original anzeigen (0,4 MB)
Er hat eine Körperlänge von einem Millimeter!

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
03.10.2025 um 18:55Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
04.10.2025 um 00:06Eine Zwergwespe darf natürlich nicht fehlen.
Hier sieht es aus, als ob sie fliegt:
Original anzeigen (0,2 MB)

Hier sieht es aus, als ob sie fliegt:


Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
04.10.2025 um 12:54Den Teil mit dem Käfer habe ich jetzt extra beschnitten und plangeschliffen.

Original anzeigen (0,5 MB)
Jetzt kann ich den Käfer auch von der anderen Seite betrachten



Jetzt kann ich den Käfer auch von der anderen Seite betrachten

aIrl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
04.10.2025 um 14:33Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
04.10.2025 um 18:07
aIrl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
04.10.2025 um 21:15@NONsmoker
Die Augenpartie der Inkluse erinnerte mich an so einer Mücke, wie hier im Foto
Original anzeigen (0,2 MB)
https://www.scinexx.de/news/biowissen/stechmuecken-riechen-redundant/
In diesem Bericht geht's um das Riechen der Stechmücken,was auch sehr interessant ist.
Die Augen einer solchen Müche in 450 facher Vergrößerung
Original anzeigen (0,3 MB)
Das wirkt fast schon hypnotisierend 😵💫
Die Augenpartie der Inkluse erinnerte mich an so einer Mücke, wie hier im Foto

https://www.scinexx.de/news/biowissen/stechmuecken-riechen-redundant/
In diesem Bericht geht's um das Riechen der Stechmücken,was auch sehr interessant ist.
Die Augen einer solchen Müche in 450 facher Vergrößerung

Das wirkt fast schon hypnotisierend 😵💫
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
05.10.2025 um 08:44Ah - das ist interessant.aIrl schrieb:Die Augenpartie der Inkluse erinnerte mich an so einer Mücke, wie hier im Foto
Ja, könnte sein.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
06.10.2025 um 17:10Ungeschliffen, also durch die unebene Oberfläche mit dem dnt-Mikroskop fotografiert
Original anzeigen (1,6 MB)



Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
07.10.2025 um 00:55Sieben auf einen Streich?


Ähnliche Diskussionen
Für welche prähistorischen Tiere interessiert ihr euch am meisten?
Terrarien - Eure Erfahrungen
Tötest du Insekten und Spinnen?
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?