Link: www.spiegel.de (extern)
Ist zwar nicht der Gegenbeweis für die im Threadtitel überspitzt formulierteBeobachtung,
aber allemal interessant....
Delphine sind doof
Delphine sind doof
24.08.2006 um 13:35Anzeige
Delphine sind doof
24.08.2006 um 19:34Polyprion
Ich hab mich da unklar ausgedrückt - die hohe Durchblutung "macht"natürlich keine Intelligenz, aber sie ist ein Indikator.
Und ich hab mir das nichtausgedacht, sondern im Fach Neurologie in meiner Ausbildung (Physiotherapie) von dem Dr.med. gelernt, der uns unterrichtete.
Ich denk mal, er wird schon gewußt haben, waser uns da erzählte, war immerhin ein Neurochirurg.
Ansonsten würd ich sagen,man stellt die Intelligenz von Lebewesen nicht fest, indem man ihr Gehirn wiegt undzerlegt, sondern indem man sie beobachtet und ggf. Aufgaben lösen läßt.
BeiHütehunden hat man schon beobachtet, daß sie manchmal nicht den Pfiffen des Schäfersgehorchen, wenn sie eine bessere Möglichkeit sehen, das Ziel der Aktion zu erreichen -sie wissen also, was von ihnen erwartet wird, was ihre Aufgabe ist und gehorchen nichtblind. Auch ein Zeichen von Intelligenz, meine ich.
Ich hab mich da unklar ausgedrückt - die hohe Durchblutung "macht"natürlich keine Intelligenz, aber sie ist ein Indikator.
Und ich hab mir das nichtausgedacht, sondern im Fach Neurologie in meiner Ausbildung (Physiotherapie) von dem Dr.med. gelernt, der uns unterrichtete.
Ich denk mal, er wird schon gewußt haben, waser uns da erzählte, war immerhin ein Neurochirurg.
Ansonsten würd ich sagen,man stellt die Intelligenz von Lebewesen nicht fest, indem man ihr Gehirn wiegt undzerlegt, sondern indem man sie beobachtet und ggf. Aufgaben lösen läßt.
BeiHütehunden hat man schon beobachtet, daß sie manchmal nicht den Pfiffen des Schäfersgehorchen, wenn sie eine bessere Möglichkeit sehen, das Ziel der Aktion zu erreichen -sie wissen also, was von ihnen erwartet wird, was ihre Aufgabe ist und gehorchen nichtblind. Auch ein Zeichen von Intelligenz, meine ich.
Delphine sind doof
24.08.2006 um 22:56Ja klar sind Delphine Doof. Menschen zu retten zeugt ja nicht gerade von Intelligenz(Böser Scherz, aber der musste mal sein)
Delphine sind doof
25.08.2006 um 10:31Moin,
LuciaFackel, was sind Hütehunde??? Oder meinst du HIRTENHUNDE???
;)
LuciaFackel, was sind Hütehunde??? Oder meinst du HIRTENHUNDE???
;)
Delphine sind doof
25.08.2006 um 10:50Ich behaupte kein lebewesen ist doof im sinne von nicht intelligent/null intelligenz. Einlebewesen braucht ein gewisses mass an schmalz im hirn damit es "überlebensstrategien"entwickeln kann. Nur mit reinem instinkt kann kein lebewesen überleben. Vielekleinviecher sind cleverer mit ihrem kleinen hirnen als wir. Sind wir doch mal ehrlich,unser rückenmark würd doch zum überleben reichen.
:)
mmm
:)
mmm
Delphine sind doof
25.08.2006 um 10:58mermaidman:
was machen dann bitte lebewesen ohne hirn? so etwas gibt es, sehrverbreitet unter insekten ;)...
was machen dann bitte lebewesen ohne hirn? so etwas gibt es, sehrverbreitet unter insekten ;)...
Delphine sind doof
25.08.2006 um 11:21@mmm
Was hast du an "Hütehunden" auszusetzen? Das Wort ist so korrekt wie derAusdruck "SIND wir doch mal ehrlich" extrem gewöhnungsbedürftig, wenn nicht gar falschist... :)
Und Wie haben denn z.B. Anemonentiere, Süßwasserpolypen etc. ihreÜberlebensstrategien entwickelt, so ganz ohne Hirn?
Was hast du an "Hütehunden" auszusetzen? Das Wort ist so korrekt wie derAusdruck "SIND wir doch mal ehrlich" extrem gewöhnungsbedürftig, wenn nicht gar falschist... :)
Und Wie haben denn z.B. Anemonentiere, Süßwasserpolypen etc. ihreÜberlebensstrategien entwickelt, so ganz ohne Hirn?
Delphine sind doof
25.08.2006 um 12:13@ Aniki
-
Was hast du an "Hütehunden" auszusetzen? Das Wort ist so korrekt wieder Ausdruck "SIND wir doch mal ehrlich" extrem gewöhnungsbedürftig, wenn nicht garfalsch ist.
-
Naja nun denn :D
Ich kannte den begriff nicht, sry sowas gib's;). Bin ja nicht allwissend. Man lernt nie aus.
@ Aniki und zoddy.
Einzelnenervenstränge dürften für nicht komplexe verhaltensweisen ausreichend sein.
schnickschnack
mmm
-
Was hast du an "Hütehunden" auszusetzen? Das Wort ist so korrekt wieder Ausdruck "SIND wir doch mal ehrlich" extrem gewöhnungsbedürftig, wenn nicht garfalsch ist.
-
Naja nun denn :D
Ich kannte den begriff nicht, sry sowas gib's;). Bin ja nicht allwissend. Man lernt nie aus.
@ Aniki und zoddy.
Einzelnenervenstränge dürften für nicht komplexe verhaltensweisen ausreichend sein.
schnickschnack
mmm
Delphine sind doof
25.08.2006 um 13:46"Ich behaupte kein lebewesen ist doof im sinne von nicht intelligent/null intelligenz.Ein lebewesen braucht ein gewisses mass an schmalz im hirn damit es"überlebensstrategien" entwickeln kann. Nur mit reinem instinkt kann kein lebewesenüberleben. Viele kleinviecher sind cleverer mit ihrem kleinen hirnen als wir. Sind wirdoch mal ehrlich, unser rückenmark würd doch zum überleben reichen."
Stimmt.Ist schnickschnack...
Stimmt.Ist schnickschnack...
Delphine sind doof
25.08.2006 um 17:08Ja warum sollte die Größe des Hirns wichtig sein ?
Delphine sind doof? Nein sie sind recht schlau und sind zum Glück nicht so doof wie Menschen .
Delphine sind doof? Nein sie sind recht schlau und sind zum Glück nicht so doof wie Menschen .
Delphine sind doof
25.08.2006 um 17:15Man sollte einen Faktor Festlegen an dem man Inteligenz messen könnte. Z.B. dieLebensverhältnisse mit denen man sich zufrieden gibt. Ich were Lieber ein Delphin als einMensch. Ein Mensch lebt gräßlich selbst ein Hundeleben ist besser, zumindest die meisten.
Man könnte nach der Koordination gehen. Ich will mal nen Menschen sehen der aus demWasser 2 Meter hoch Springt sich überschlägt und dann einen perfekten Köpper hinlegt.
Man könnte aber auch ganz Pessimistisch nach der Imaginationsfähigkeit gehen. Da aberein Delphin keine Hände hat um etwas zu Bauen kann mir niemand beweisen das Delphinenicht in der Lage wehren Städte unter Wasser zu errichten (falls sie Hände hätten). :-P
Man könnte auch über die Sprache gehen. Man stecke einen Menschen unter Wasser undeinen Delphin. Ich wette der Delphin kann sich für seine Artgenossen verständlicherausdrücken. ;-)
Ich glaub die einzigen dummen Delphine sind die die für MenschenArbeiten z.B. Flipper!
Man könnte nach der Koordination gehen. Ich will mal nen Menschen sehen der aus demWasser 2 Meter hoch Springt sich überschlägt und dann einen perfekten Köpper hinlegt.
Man könnte aber auch ganz Pessimistisch nach der Imaginationsfähigkeit gehen. Da aberein Delphin keine Hände hat um etwas zu Bauen kann mir niemand beweisen das Delphinenicht in der Lage wehren Städte unter Wasser zu errichten (falls sie Hände hätten). :-P
Man könnte auch über die Sprache gehen. Man stecke einen Menschen unter Wasser undeinen Delphin. Ich wette der Delphin kann sich für seine Artgenossen verständlicherausdrücken. ;-)
Ich glaub die einzigen dummen Delphine sind die die für MenschenArbeiten z.B. Flipper!
Delphine sind doof
25.08.2006 um 17:21Zumindest schreiben Delphine nicht irgendwelchen Mist in Internetforen, um ihre eigeneSpezies schlechtzureden... :)
Delphine sind doof
25.08.2006 um 17:25Erst mal zum Topic. Delphine sind meiner Meinung nach mit Sicherheit nicht dumm. Dashalte ich für Unsinn, nur weil der Mensch einen Delphin mit seiner Intelligenzvergleicht, heisst es nicht dass Tiere dümmer sind. Jede Fähigkeit, egal ob bei Tier oderMensch ist nur an den jeweiligen körperlichen Möglichkeiten des sich Ausdrückens undHandelns auszumachen.
@holysaddam
"Man sollte einen Faktor Festlegen andem man Inteligenz messen könnte."
Wozu? Was sagt das schon über ein Mensch oderTier aus? Nicht alles lässt sich messen. Und ist in diesem Fall eh sinnfrei, meinerMeinung nach.
"Ich glaub die einzigen dummen Delphine sind die die für MenschenArbeiten z.B. Flipper!"
Das seh ich mal als Witz deinerseits.^^
@holysaddam
"Man sollte einen Faktor Festlegen andem man Inteligenz messen könnte."
Wozu? Was sagt das schon über ein Mensch oderTier aus? Nicht alles lässt sich messen. Und ist in diesem Fall eh sinnfrei, meinerMeinung nach.
"Ich glaub die einzigen dummen Delphine sind die die für MenschenArbeiten z.B. Flipper!"
Das seh ich mal als Witz deinerseits.^^
Delphine sind doof
25.08.2006 um 17:29Ich vermag es nicht zu beurteilen, ob Delphine eine am Menschen messbare Intelligenzbesitzen, und wenn ja, wie groß diese in Relation zu anderen Fischen oder gar zumMenschen ist.
Allerdings war ich vor drei Jahren in Kuba. Dort gibt es auch einTherapiezentrum, wo Menschen mit Behinderungen mit den Delphinen schwimmen können, um sogewisse motorische Fähigkeiten (wieder-) zu erlangen oder ganz einfach Hemmungenabzubauen oder Vertrauen in sich selbst entwickeln können.
Ein paar Mal proWoche wird das Ganze auch für "normale" Besucher geöffnet.
Die Gelegenheit habeich mir nicht entgehen lassen. Es ist eine riesige Flachwasserlagune (etliche km²), inder die Tiere gehalten werden. Und nur für Therapiezwecke kommen sie in ein kleineresBassin. Dann werden sie mit einem Unterwassersonar "gerufen" und kommen tatsächlichprompt an.
Ich muss sagen, dass es für mich ein unvergessliches Erlebnis war,mit den Tieren zu schwimmen. Der größte Teil dessen, was die Tiere "konnten" (ziehen,springen, Ballspiele usw.), ist ihnen sicher antrainiert worden.
Aber ich denke,dass die Tiere auch von Natur aus ausgesprochen neugierig sind und schon aus dem Grundesich dem Menschen ohne Scheu nähern.
Auf alle Fälle besitzen die Tiere aber eineaußerordentlich hohe Lernfähigkeit; ansonsten würde man sie nicht für solche Zwecke"benutzen". Dazu kommt sicher auch das positive Image und die passende Körpergröße inRelation zum Menschen.
Was die zuvor angesprochene Frage angeht, warumDelphine nicht einfach aus dem Netz springen, wenn sie gefangen werden, beantwortet sichfür mich dadurch, dass sie in natürlicher Umgebung Jäger und nicht Gejagte sind. Sollheißen, in ihrer evolutiven Entwicklung, die ja sicher einige Millionen Jahre alt ist,ist es einfach nicht vorgesehen, aus Netzen zu entkommen, die es ja erst seit relativkurzer Zeit gibt.
Gruß pendulum
Allerdings war ich vor drei Jahren in Kuba. Dort gibt es auch einTherapiezentrum, wo Menschen mit Behinderungen mit den Delphinen schwimmen können, um sogewisse motorische Fähigkeiten (wieder-) zu erlangen oder ganz einfach Hemmungenabzubauen oder Vertrauen in sich selbst entwickeln können.
Ein paar Mal proWoche wird das Ganze auch für "normale" Besucher geöffnet.
Die Gelegenheit habeich mir nicht entgehen lassen. Es ist eine riesige Flachwasserlagune (etliche km²), inder die Tiere gehalten werden. Und nur für Therapiezwecke kommen sie in ein kleineresBassin. Dann werden sie mit einem Unterwassersonar "gerufen" und kommen tatsächlichprompt an.
Ich muss sagen, dass es für mich ein unvergessliches Erlebnis war,mit den Tieren zu schwimmen. Der größte Teil dessen, was die Tiere "konnten" (ziehen,springen, Ballspiele usw.), ist ihnen sicher antrainiert worden.
Aber ich denke,dass die Tiere auch von Natur aus ausgesprochen neugierig sind und schon aus dem Grundesich dem Menschen ohne Scheu nähern.
Auf alle Fälle besitzen die Tiere aber eineaußerordentlich hohe Lernfähigkeit; ansonsten würde man sie nicht für solche Zwecke"benutzen". Dazu kommt sicher auch das positive Image und die passende Körpergröße inRelation zum Menschen.
Was die zuvor angesprochene Frage angeht, warumDelphine nicht einfach aus dem Netz springen, wenn sie gefangen werden, beantwortet sichfür mich dadurch, dass sie in natürlicher Umgebung Jäger und nicht Gejagte sind. Sollheißen, in ihrer evolutiven Entwicklung, die ja sicher einige Millionen Jahre alt ist,ist es einfach nicht vorgesehen, aus Netzen zu entkommen, die es ja erst seit relativkurzer Zeit gibt.
Gruß pendulum
Delphine sind doof
25.08.2006 um 17:31@ Saravasti
Du kannst meinen ganzen Post als Witz aktzeptieren da dieser Threadglaube ich auch nix anderes ist.
Falls ich mich irre Peitscht mich aus undschlagt mich, oder verfrachtet mich nach Guantanamo!
Du kannst meinen ganzen Post als Witz aktzeptieren da dieser Threadglaube ich auch nix anderes ist.
Falls ich mich irre Peitscht mich aus undschlagt mich, oder verfrachtet mich nach Guantanamo!
Delphine sind doof
25.08.2006 um 18:19@holysaddam:
das mit der sprache ist im übrigen ein eher arg hinkender vergleich.sprache entwickelt sich hauptsächlich aus sozialen umständen. das ist evolutionsbedingtleicht nachzuweisen. umso komplexer das sozialwesen war umso komplexer ist auch diesprache. delphine sind soziale wesen, aber an die komplexität des menschen kommen sienicht heran. zwangsläufig musste der mensch in seiner evolution ein viel größeressprachzentrum entwickeln, was wiederum zu mehr sozialer kompetenz führte (egal ob negativoder positiv). und genau dieser kreis aus sprache und sozialwesen ist einer der punkte,warum soziale kompetenz als messlatte für intelligenz genommen wird.
undüberhaupt sind körperliche fähigkeiten wohl kaum eine tolle messlatte um festzustellen,welches wesen besser ist oder intelligenter. der mensch zum beispiel gilt als einer derlebewesen mit der höchsten motorischen ausdauer. ist er deswegen besse roderintelligenter, wohl kaum...
das mit der sprache ist im übrigen ein eher arg hinkender vergleich.sprache entwickelt sich hauptsächlich aus sozialen umständen. das ist evolutionsbedingtleicht nachzuweisen. umso komplexer das sozialwesen war umso komplexer ist auch diesprache. delphine sind soziale wesen, aber an die komplexität des menschen kommen sienicht heran. zwangsläufig musste der mensch in seiner evolution ein viel größeressprachzentrum entwickeln, was wiederum zu mehr sozialer kompetenz führte (egal ob negativoder positiv). und genau dieser kreis aus sprache und sozialwesen ist einer der punkte,warum soziale kompetenz als messlatte für intelligenz genommen wird.
undüberhaupt sind körperliche fähigkeiten wohl kaum eine tolle messlatte um festzustellen,welches wesen besser ist oder intelligenter. der mensch zum beispiel gilt als einer derlebewesen mit der höchsten motorischen ausdauer. ist er deswegen besse roderintelligenter, wohl kaum...
Delphine sind doof
26.08.2006 um 14:34Delphine sind doof
26.08.2006 um 14:49Meine Spezies nicht, aber ich weiß ja nicht, welcher Sorte du so angehörst...
Delphine sind doof
26.08.2006 um 16:10Allzu klug sind Delfine sicher nicht, denn sie schwimmen ja immer wieder in Treibnetze.lol
Anzeige
Delphine sind doof
26.08.2006 um 16:56Delphine sind garnicht doof!!!!
340 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Vulkane stehen kurz vor dem Ausbruch...Oha!79 Beiträge