Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:09
@Thermometer

@fantasmagorica hat im Grunde Recht er Meint damit wahrscheinlich folgendes:

"Die infrage kommenden „zufälligen Phänomene“ sind in Wirklichkeit zufällige Mutationen – strukturelle Änderungen in den Genen lebender Organismen auf äußere Einflüsse wie Strahlung. Diese Änderungen stellen eine ernste Gefahr dar, wenn sie unkontrolliert sind. In der Tat hat die zeitgenössische Wissenschaft bewiesen, dass Mutationen unvermeidbar durch einen negativen Effekt auf die Molekularstruktur eines Lebewesens entstehen. 99% aller Mutationen sind schädlich, während die verbleibenden 1 % neutral sind. Deshalb sind Mutationen einfache Defekte und Schädigungen, die im vollkommenen Design eines lebenden Organismus geschehen. Ihre Wirkungen sind nicht anders als die eines Erdbebens, das eine durch enorme Regelmäßigkeit und Design errichtete Stadt trifft. Dennoch besitzt ein lebender Organismus eine Struktur, die weitaus komplexer und makelloser ist als sogar die größte Stadt."

Quelle: http://www.harunyahya.de/bucher/wissenschaft/geruch_geschmack/geruch_geschmack_06.php

Wie wir sehn und das haben uns auch tatsächlich die Forschungsergebisse in den Labors gezeigt, sind Mutationen zu 99% Schädlich.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:11
@shionoro,
wir reden hier vom Schöpfungsakt, was du da anführst geschah danach und sind die Folgen von Adams Übertretung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:12
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Jede Art von Leben war von anfang an lebensfähig, bestens angepasst,da musste sich nichts entwickeln
http://www.gifmix.de/gif.php?bild=pinguin-gifs/14.GIF
<----- Ja, dieser behinderter Vogel, kann nicht fliegen.

Und warum hat er keine Hände, dann könnte er sich ein Iglu bauen?!

Und warum kann ich mit meinem Goldfisch nicht spazieren gehen?

@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:12
/dateien/rs3448,1268698370,14 <--- Ich meine diesen Vogel.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:13
@fantasmagorica

BEweis?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:13
@shionoro
Was ich meinte sind die vier Nukleotidbausteine für RNA, Phophor, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Kohlenstoff.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:14
@nurunalanur
dein LInk geht um den Geruchssin^^

Aber um Mutaionen gehts nich so sehr :D


Ausserdem ists mal wieder völliger Blödsinn!!!!!
(War ja klar - ist Harun Yahya^^
Hier meine Meinung :)
Harun Yahya & die Wahrheit (Seite 3)

Um mal was zu deinem Link zu sagen:
Kennst du die Code-Sonne?
Nein? Wiseo auch?^^
Sagt dir die Wobble-Base etwas?
Auch nicht Oo

Mutationen passieren ständig!!
Aber eine Veränderung ist damit noch längst nich automatisch gegeben!
Harun Yahya erzählt also mal wieder völligen Blödsinn!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:15
@herzbetont,
du fragst wie ein Kind seinen Opa (Verzeih mir das Beispiel)
Ich muss darauf doch wohl nicht eingehen


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:16
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Da kannst di jedes Lebewesen ausbuddeln aus der Erde, du wirst immer das gleiche feststellen
Genau wie die Bibel beschrieb. (Ja ich weis jetzt sehen wieder einige Rot und Schaum vorm Mund) Höhö
dem muss ich vollkommen zustimmen, die Menschheit hat heute mehr als 300 Millionen Fossilien ausgegraben und wenn man die Lebenden Tiere heute mit den Lebenden tieren von damals bis zu 400 Millionen jahre vergleicht, so sieht man, dass es keine Änderung gab, die Art hat sich seit dem nie verändert, das zeigen uns die Fossil funde.

hier nur mal ein kleines Beispiel:

/dateien/rs3448,1268698603,3

Eine der wichtigsten Entdeckungen, die die Evolutionstheorie widerlegen, ist die Entdeckung der Fossilien, denn diese beweisen, dass die Struktur der Lebewesen sich auch nach Millionen Jahren nicht verändert hat. Hier sind ein heute lebendes Insekt und sein 50 Millionen Jahre alter Artgenosse abgebildet. Diese Art, die seit 50 Millionen Jahren dieselbe ist, widerlegt die Evolutionstheorie.

/dateien/rs3448,1268698603,5

Farne haben seit dem Tag ihrer Schöpfung dieselbe Struktur behalten. Farne, die seit annähernd 300 Millionen Jahren dieselben geblieben sind, legen Zeugnis ab von der Ungültigkeit der Evolutionstheorie.

Quelle: http://www.harunyahya.de/bucher/evolution/atlas_schopfung/atlas_schopfung_01.php (Archiv-Version vom 25.08.2011)

und wer den rest der Paartausend Beispiele noch sehen will: http://www.harunyahya.de/bucher/evolution/atlas_schopfung/atlas_schopfung_01.php (Archiv-Version vom 25.08.2011)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:16
@md.teach

Die chemiesche Evolution basiert einzig und allein eben auf chemie und physik.

Meiner Meinung nach entstand mehrmals Leben, eventuell entsteht es noch heute ab und zu.

Was mich darauf bringt ist, dass es teilweise Lebewesen mit flaschherumdrehender DNA gibt, zwar wenige und nur Einzeller, aber dennoch.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:19
@fantasmagorica
@herzbetont

wo wir schonmal dabei sind hätte ich da auch noch eine Frage, wieso kann ich nicht mit den Toten sprechen kann mir das mal einer sagen ? seht ihr ich habe die Evolution bewiesen :D :D :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:19
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:du fragst wie ein Kind seinen Opa (Verzeih mir das Beispiel)
Ich muss darauf doch wohl nicht eingehen
Du hast doch höchstens das Wissen und Verständnis der Evolution eines kleinen Kindes. Ich versuche daher auf dieser Ebene mit dir zu kommunizieren.

Vielleicht muss man bei dir einfach nur von ganz vorne Anfangen. Irgendwas muss dir schliesslich fehlen.

@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:22
@nurunalanur
Atlas der Schöpfung???
looooool
Hab da was für dich :D

http://www.welt.de/wissenschaft/article1479608/Die_bildgewaltigen_Irrtuemer_der_Kreationisten.html

Der Atlas ist reiner Betrug
Wer kennt ihn nicht den tollen Angelhaken? :D
Oder die Plastikattrappe auf die Oktar so sehr baut?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:23
@nurunalanur
was uns Evolutionsanhänger nicht alles weismachen wollen, ich staune nur noch, wie Menschen auf so eien unsinn reinfallen können ja ganze Generationen von wissenschaftlern damit Beschäftigt sind theoretische Beweise zu erbringen , für was eigentlich,man sollte die Gelder lieber in praktisch Forschung investieren als soch ein Ulk


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:23
@nurunalanur
"wo wir schonmal dabei sind hätte ich da auch noch eine Frage, wieso kann ich nicht mit den Toten sprechen kann mir das mal einer sagen ? seht ihr ich habe die Evolution bewiesen"

wo keine Argumente mehr helfen wirste kindisch nech?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:23
@shionoro
Aber würden sich Nukleotide auch dann entwickeln, wo die Erde noch ein Glühendes Planet war? - Ich persönlich hab was gegen zu viele Zufälle auf einem Fleck. :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:24
@fantasmagorica

Ja, Biologie und Gentechnik braucht ja keiner, in wirklichkeit sind wir ja alle aus gottes zauberzuckerwatte gemacht worden, stimmt's? :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:24
@nurunalanur

Das sieht ganz nach Bildern im Stile von Adnan Oktar Vollhorst aus. :)

Und vermutlich hat er auch einen Grashalm gefunden, der genauso aussieht wie die von heute.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:25
@Thermometer Die Diskussion hatten wir schon mal,

wie oft muss ich es noch sagen, selbst in Biobüchern werden Plastik oder gemahlte Tiere beutzt, daran ist nicht schlimmes, die abgebildete Art in Plsatik entspricht aber immer noch der echten! ob ich ein echtes oder ein Plsatik, porzelan oder ein gezeichnetes oder gemahötes Tier benutze ist irrelevant solange sie dem Original entspricht..

man man man ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:25
@md.teach

BEdenke den Zeitraum.

Irgendwann müssen sie sich entwickelt haben, wir wissen nicht ob eher im eis oder im heißen wasser.

Die Vermutung ist, dass heiße Kohlegeysiere in der Tiefsee eine hohe warscheinlichkeit auf die Entstehung des Lebens haben.

Die Chance im Lotto zu gewinnen ist auch klein, trotzdme passierts.

Die chance auf falsche Schwangerscahftstests ist quasi ausgeschlossen, aber die gibt es.


Anzeige

melden