Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 04:28
Emotionen lernen wir nicht sondern mit ihnen umzugehen..

wir haben sie einfach

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 04:33
das mit den 1en un 0en ist leider nicht weit genug gedacht. Menschen funktionieren ebenso.
Sie denken über den Austausch Eletrischer Potenziale effektiv feuernder Neuronen (1) und ruhender Neuronen (0)

aber wenn man nur eine Folge von 2 Nullen bzw Einsen kombiniert erhält man schon 4 verschiedene Zustände 00, 01, 10, 11 bei drei Neuronen sind es 8 Zustände bei n neuronen 2^n Zustände.

Wenn du alle Gedanken die du jemals hattest zusammenzählst bleibt die Menge durch die Überschaubarkeit der Zeit und der Effizienz dennoch begrenzt und ein künstliches Hirn und sei es nur aus 0en und 1en konstruiert kann sie durchaus alle annehmen.

Emotionen sind Variablen die man in die Gleichung einfügt. Eine Maschine die die entsprechenden Parameter erhält kann durchaus aus Emotionen heraus handeln wenn die Variable Emotion der entscheidenen Faktor wird.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 04:40
Zitat von interpreterinterpreter schrieb:Denk drüber nach... welche Gedanken erfordert denn Bewusstsein so?

A: Informationen über etwas das ist wie man selbst
B: die Information das dieses Etwas gleich einem Selbst ist.
C: die Grenzen dieses Etwas zu kennen.

Wenn man alle Gleichungen nicht nur in Relation zu Welt sondern auch in Relation zu sich selbst lösen kann hat man Bewusstsein und die Einzelgedanken sind erlernbar.
tu ich :) ich neige leicht zur philosofischerei :D

D: Relation zu erfahrungswerten die unterbewussteins-memorisch oder erinnerungen die durch emotionen (erlernbar?)hervorgerufen werden und in die momentane situation reinpassen
E: den Moment/Realität als solche/n erleben. das ist jz hier und jetzt. (erlernbar?)
F: Ich denke also bin ich : ) sich vollkommen Bewusst Gedanken zu machen ob man wirklich ist.

zu spät jz um weiterzumachen :D@interpreter


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 04:56
Zitat von interpreterinterpreter schrieb:Menschen funktionieren ebenso.
Sie denken über den Austausch Eletrischer Potenziale effektiv feuernder Neuronen (1) und ruhender Neuronen (0)
und was in den Neuronen effektiv oder ineffektiv abgeht lässt du objektiv einfach beiseite?
du kannst das nicht mit ner 1 oder 0 definieren
effektiver feuernder Neuron und effektiv feuernder Neuron sind nicht gleich eins. genauso bei den ruhenden.

Self-organizing map ? willst du darauf hinaus? als saat?
Wikipedia: Self-organizing map


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 04:59
im künstlichen neuronetz funzt es aber halt nur mit I & O @interpreter


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 05:05
ok letzten topic nehm ich zurück ich glaub ich war nich bei "Sinnen" hab ich ungewollt geschrieben :) ohne jegliches bewusstsein über wissen, erfahrung, logik :P
@interpreter


10,11,01,00, ja keineswegs wird das einiges an steigerung bringen :D
chemie spielt bei uns auch noch eine grosse rolle die wir noch gar nich so gut erkannt haben :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 05:30
Zitat von interpreterinterpreter schrieb:Wenn du alle Gedanken die du jemals hattest zusammenzählst bleibt die Menge durch die Überschaubarkeit der Zeit und der Effizienz dennoch begrenzt und ein künstliches Hirn und sei es nur aus 0en und 1en konstruiert kann sie durchaus alle annehmen.
Nur weil sie darauf programmiert ist darüber buch zu führen unser hirn nicht, weil das bewusstsein der primärprozess ist... und nciht das buchführen und im nachinein berechungen anstellen und zu analysieren ...was für unser Hirn ein sekundärprozess darstellt
das diese Information nicht abgespeichert ist kann man nicht beweisen.
Nur haben wir auf solche "infos" keinen zugriff.

Aussnahmen gibt es immer. Wenn ich dich hier auf unglaubliches aus der welt der authisten aufmerksam machen darf :) die über so einige dinge "protokoll geführt" haben. natürlich nicht alles aber bestimmte dinge wissen einige ganz genau wie oft sie in ihrem leben gemahct haben :) wie oft es auch immer war... nur hat ein """normal""" entwickeltes bewusstsein den zugriff auf diese infos im laufe der jahre so gut wie unzugänglich gemacht. da sich einfach das bewusste etwas :D nciht darauf konzentriert hat :D
Zitat von interpreterinterpreter schrieb:Emotionen sind Variablen die man in die Gleichung einfügt. Eine Maschine die die entsprechenden Parameter erhält kann durchaus aus Emotionen heraus handeln wenn die Variable Emotion der entscheidenen Faktor wird.
@interpreter


Emotion, Gefühle, Eindrücke, sind keine Variablen sondern eher komplexe Prozesse ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 07:07
evolution hin oder her, es muss einen geben der dies alles erschaffen hat und in so schöner Ordnung. Es ist unbestreitbar das es eine höhere Macht gibt die alles lenkt und leitet.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 07:40
@stabilo
Zitat von stabilostabilo schrieb:Es ist unbestreitbar das es eine höhere Macht gibt die alles lenkt und leitet.
Ist natürlich nur geistiger Dünnpfiff und Wunschdenken.
Ich bestreite, dass es eine höhere Macht gibt. Damit habe ich deine These bereits widerlegt und kannst nicht beweisen, dass du mit deiner Aussage recht hast.
Gerade die Gläubigen sind ja leider häufig nicht in der Lage, den Unterschied zwischen Glauben und Wissen zu verstehen. :(


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 08:32
@emanon

Hey noname, :D
WISSEN... tun wir leider... NICHTS...nur glauben, oder vermuten.
Das ist ja, warum sich der Mensch so ärgert ! :)
Er sucht sein leben lang nach Antworten und findet viele davon nie. ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 08:38
Zitat von stabilostabilo schrieb:evolution hin oder her, es muss einen geben der dies alles erschaffen hat und in so schöner Ordnung.
Und einen, der den einen geschaffen hat, denn der muss ja noch viel höher entwickelt sein, als das was wir sehen, wenn er schon alles aus der holen Hand geschaffen hat. Wenn schon nicht das Universum, weil es so kompliziert ist, aus sich heraus entsandten sein kann, kann der eine, der ja noch viel komplizierter, klüger und planerisch begabter ist, nicht aus sich heraus entstanden sein.

Oder einfach mal wieder das lesen: http://www.biota.org/people/douglasadams/ (Archiv-Version vom 11.05.2010)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 10:16
@interpreter
Auch die Zeit in der Computer kreativer, schneller und qualitativ hochwertiger denken als Menschen liegt nicht in unabsehbarer Ferne.

Es gibt bereits Programme die aus Erfahrung lernen können nach einer Art erweitertem Trial-Mistake Verfahren. Bis das Programm also jegliche beliebige menschliche Fähigkeit erlernen kann ist es nur eine Frage der Effizienz beziehungsweise der Zeit.
Kann deiner Meinung eigentlich nur beipflichten. Es ist zwar erschreckend darüber nachzudenken aber meiner Meinung ist es in einigen Jahrzehnten, evt. Jahrhunderten absolut realistisch dass Zukunftutopien wie I-Robot oder Matrix Realität werden.
Vielleicht nicht in genau der Form, aber dass Roboter wie Menschen unter uns Menschen leben.
Ich halte das für möglich.

Lassen wir unserer Phantasie freien Lauf. Angenommen die Maschinen werden mächtiger als die Menschen und es kommt zum Krieg ala Matrix, oder die Maschinen sind den Umweltbedingungen einfach besser gewachsen als wir Menschen (Klimawandel, Strahlungen aller ARt, etc. etc.) und die Menschen sterben aus.
Irgendwann nach Tausenden von Jahren geht das Wissen darüber selbst bei den Maschinen verloren. Archiviert oder gelöscht oder durch Unfälle zerstört.

Dann glauben die Maschinen an Götter die sie erschaffen haben (Menschen), oder einige behaupten dass sich durch das weiterentwickeln aus ganz simplen Bestandteilen die Maschinen entwickelt haben wie sie sich jetzt weiterentwickeln und dazulernen.
Also die Evolution der Maschinen. Dann werden erst alle Ketzermaschinen ;) verbrannt die diese Lehre verbreiten aber irgendwann setzt sie sich durch. usw.
Die Geschichte wiederholt sich! Wer weiß... :D

Wäre eine tolle Story für einen Film ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 10:33
@kastanislaus
Kürzlich zeigte das Fernsehen einen SF-Film mit Robin Williams. Er spielte darin einen Androiden, einen Roboter, den man sich als Haushaltshilfe in den amerk. Haushalten leistete.
Der Hausherr selbst war in der Technik des Roboters "zu Hause" und konnte diesen stets reparieren und verbessern/weiterentwickeln.
Der Roboter entwickelte menschliche Gefühle und war am Ende des Films ein 200-jähriger "Mensch", der sich wünschte, endlich zu sterben. Er hatte auch eine (echt menschliche) Frau geheiratet - und als diese starb, "taten" sie es Hand in Hand auf dem Bett liegend.
Der Film "Der 200-Jahre Mann" ist mit Robin Williams großartig besetzt und geht unter die Haut. Aber - bei allen Spekulationen, die in diesem Thread aufgestellt werden - man kommt ins Grübeln!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 10:39
@Fritzi
Wenn man sich mal ein wenig mit den ganzen Forschungen, Geräten und Entwicklungen beschäfigt und was zumindest als Prototyp schon alles möglich ist läuft einem wirklich ein bewundernder Schauer über den Rücken.
Und durch die weltweite Vernetzung katapultiert sich dieses Wissen und diese Entwicklung so enorm voran wie nie zuvor.
Irgendwo hab ich mal gelesen dass sich das Wissen der Menschheit innerhalb von 3 Monaten verdoppelt.
Das ist natürlich sehr allgemein und schwammig formuliert (was ist Wissen?) aber es ist sicher wahr dass das Wissen enorm schnell zunimmt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 10:44
@kastanislaus

Wenn das Wissen so schnell wachsen würde wie die Informationen, wäre uns allen geholfen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 11:28
@intruder
Dazu müsste man das Wissen haben, die Informationskapazität und vorallem die Informationsabrufung des Gehirns zu optimieren ^^
Ein Mensch der sich alles merken kann was er je gelesen, gehört oder getan hat.
Mein Traum :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 11:36
@kastanislaus

Nicht nur das, man müsste auch erst einmal Informationen einordnen können. Ein schönes Beispiel findest du im aktuellen Erdbebenthread. Ein anderes Problem stellt meiner Meinung nach die Medienkompetenz ein. Wenn man Informationen halbwegs sicher einordnen kann, bleibt sicher weniger übrig, was man sich als Wissen merken muss ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 13:32
@intruder
Ja wäre praktisch wenn man unnütze "Bild"information einfach wie am PC in den Papierkorb verfrachten könnte und zum überschreiben frei geben könnte :)
Leider merkt man sich so "seichte Kost" meist leichter als sinnvolles Wissen (Physik, Mathematik, Sprachen, etc.)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 14:14
Aussnahmen gibt es immer. Wenn ich dich hier auf unglaubliches aus der welt der authisten aufmerksam machen darf die über so einige dinge "protokoll geführt" haben. natürlich nicht alles aber bestimmte dinge wissen einige ganz genau wie oft sie in ihrem leben gemahct haben wie oft es auch immer war... nur hat ein """normal""" entwickeltes bewusstsein den zugriff auf diese infos im laufe der jahre so gut wie unzugänglich gemacht. da sich einfach das bewusste etwas nciht darauf konzentriert hat
ich glaub nicht das das wirklich eine weiterentwicklung unsereins darstellt...
wir verdrängen das nur unbewusst seit dem wir denken. Hängt von der Entwicklung, schon im Mutterleib ab.


@kastanislaus
@intruder

Was unser Hirn noch alles schaffen könnte ist wohl nebensächlich?
Mit Wieviel % tatsächlicher Leistung arbeitet unser Hirn?

werlche Meinungen vertretet Ihr diesbezüglich tät mich interessieren. und ob wir selbst in der lage sind uns weiterzuentwickeln, und ob wir das auch schaffen ohne uns selbst ihm weg zu stehen.



Ich weiss ich hab das strikt verneint in meinen vorangegangenen Threads das die Maschinen ein bewusstsein "erlernen", aber immer unter der Klausel "nicht mit unserer jetzigen Intelligenz, Verständniss von der Welt" . Was die Zukunft bringt bleibt offen :)
Um zu dieser höheren Intelligenz zu kommen, benötigen die Schöpfungs-anhänger...Ihren Glauben...

Was benötigen Die Evo-Theorie-anhänger?



_____________

zum film 200jahre mann :D ja der kann schon was...

bleibt aber bis dato fiktion..


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.04.2010 um 15:06
@0ne2seven
Zitat von 0ne2seven0ne2seven schrieb:Mit Wieviel % tatsächlicher Leistung arbeitet unser Hirn?

werlche Meinungen vertretet Ihr diesbezüglich tät mich interessieren. und ob wir selbst in der lage sind uns weiterzuentwickeln, und ob wir das auch schaffen ohne uns selbst ihm weg zu stehen.
Ich kann dazu nichts sagen wenn sich sogar die Hirnforscher nicht einig sind.
Die frage ist auch wenn es mehr könnte wieso kann es nicht mehr?

Es gibt ja vornehmlich Autisten welche teilweise ganz unvorstellbare Fähigkeiten haben.
Es gibt da wirklich Menschen die sich fast alles merken können, unglaublich.
(Rain Man ist vielleicht ein Begriff :) )
Allerdings haben die dann ganz andere Defizite und Sozialkompetenzen.


Was mir gerade noch eingefallen ist. Eine Maschine wird wohl doch gewisse Dinge nie haben die einen Menschen ausmachen und das sind die Drogen :)
Also die Hormone die viel in unserem Körper steuern und beeinflussen.
Ein Roboter der Glückshormone ausstößt wenn er an der Sonne ist und glücklicher wird!?
Das kann ich mir shcwer vorstellen.
Dann müsste man dem Roboter Gefühle einprogrammieren die dann aus komplexen Formeln für seine Umgebungsbedingungen eingeschalten werden.
Das macht irgendwie keinen Sinn finde ich.
Als Mensch wäre es doch auch manchmal praktisch wenn man gewisse Gefühle (Prüfungsangst zB.) ausschalten könnte.


Anzeige

melden