Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 00:48
@Thermometer zeig mir das im artikel? wo?

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 00:51
@Thermometer du ordnest dich nur selbst ein :)

aber mir liegt das fern :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 01:00
@Thermometer kannst du mir bitte zeigen wo du das im artikel findest?


wenn sich etwas gegenseitigals pasé bestätigt wenn auch nicht unter den selben umständen...
welcher klärung der authentizität bedarf es noch?
eines davon wird schon der warheit am nähesten liegen..

war doch schon immer so..


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 01:03
@0ne2seven
? Wie jetzt?
Ich habe dir eine einfache Frage gestellt^^
Ganz neutral, weil ich fand das deine Meinung nicht ganz deutlich rübergekommen ist!
Weder eine Behauptung
Zitat von 0ne2seven0ne2seven schrieb:zeig mir das im artikel? wo?
oder Unterstellung,
noch eine Einordnung in irgendwas.

Eine einfache Frage.....
auf die ich keine Antwort bekommen hab -.-
Sondern irgendwas von einordnung (whatever)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 01:06
Zitat von 0ne2seven0ne2seven schrieb:wenn sich etwas gegenseitigals pasé bestätigt wenn auch nicht unter den selben umständen...
welcher klärung der authentizität bedarf es noch?
eines davon wird schon der warheit am nähesten liegen..

war doch schon immer so..
Irgendwie sind deine Beiträge krypztisch für mich oO
gegenseitig --- selbe Umstände? Autentitizität?

Wenn chamäleon auf eine absoluten Wahrhreit der Bibel pocht... ist ein
eines davon wird schon der wahrheit am nähesten liegen..
irgendwie keine lösung^^


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 01:09
@Thermometer du schreibst das du des weiteren im artikel den ich gepostet hatte, liesst dass die authentität nicht geklärt ist...

und ich habe dich aufgefordert mir das zu zeigen wo weil ich das nciht finden kann..

__________


alles was ich bisher meinem bewusstsein "erfassen" diesbezüglich erfassen konnte spricht eher pro als contra :)und das ist nicht wenig


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 01:11
@Thermometer
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:eines davon wird schon der wahrheit am nähesten liegen..
du brauchst nciht meine comments drehen und wenden wie du sie gern/nicht gern von mir hören wollen würdest :)

das war jz zu verschiedener historischen quellen und authentität...


eines davon ...im sinne von den umständen


aber alle drei davon reden davon das mose die aus ägypten rausgebracht hat..


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 01:27
@Thermometer willst du somit auf den zufall als absoluten Faktor einer "Warheit" anspielen?

oder wo soll ich dich zuordnen? :))


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 01:47
Zu viele Zufälle auf einem Fleck (Erde etc.), die irgendwie aufeinander abgestimmt zu sein scheinen od. sind, das Leben möglich ist, ist sehr Absurt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 02:26
@md.teach

Keineswegs, wi ekommst du drauf?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 02:45
@shionoro
Weils oft heißt, Religiöse Vorstellungen wären Absurt ohne zu merken, das beides gleichermaßen absurt ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 02:46
@shionoro
Aus Sicht eines Nichtgläubigen mein ich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 08:07
@intruder
Wie in allen arkanenanfalls-namen soll dieses zwar nettes aber an fetten haaren herangezogenes Hirngespinnst in Bezug

Zu den (durch in unserer Geschichte aus selbsterklärenden gründen enstandenen) unterschiedlichen Schöpfungsgeschichten...

stehen?
Sie haben eindeutig etwas gemeinsam: Dichterische Freiheit.

Und noch etwas, den Jatravartiden mag deine Version ähnlich an den Haaren herbeigezogen vorkommen.

Selbsterklärend, ja, das hat Douglas Adams auch schön erklärt :D

http://www.biota.org/people/douglasadams/ (Archiv-Version vom 11.05.2010)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 15:33
@0ne2seven
Zitat von 0ne2seven0ne2seven schrieb:du schreibst das du des weiteren im artikel den ich gepostet hatte, liesst dass die authentität nicht geklärt ist...
und ich habe dich aufgefordert mir das zu zeigen wo weil ich das nciht finden kann..
alles was ich bisher meinem bewusstsein "erfassen" diesbezüglich erfassen konnte spricht eher pro als contra und das ist nicht wenig
1) Ja!
2) Wenn du es nicht finden kannst, hier nocheinma extra für dich:
"Inwiefern der biblische Bericht von dem Auszug aus Ägypten historische Gegebenheiten widerspiegelt, ist in der Forschung umstritten."
(Wikipedia: Auszug aus Ägypten)
Trotz /bzw. gerade wegen den versch. Autoren die darüber berichtet haben.
Stell dir vor:
"Eusebius ist der Einzige, der die Abwanderung von Israel unter Mose in diese Zeit setzt, obwohl er dafür keine stützenden Argumente hat. Auch bezeugt er, dass seine Vorgänger eine andere Ansicht vertreten"
vergleiche es mit Strabon!

Was wissen wir nun über Moses? Ausser dass mehrere antike Autoren versch. Dinge über ihn berichten und sich ständig selbst widersprechen, wissen wir leider nicht WOHER sie selbst ihre Quellen haben!!!!! Was ist daran jetzt mehr pro als contra? Ich sehe da nicht viel^^
Zitat von 0ne2seven0ne2seven schrieb:das war jz zu verschiedener historischen quellen und authentität...
Ja? Inwiefern sind denn die antiken Autoren jetzt authentisch?? Woher haben sie ihr Wissen?
Zitat von 0ne2seven0ne2seven schrieb:eines davon ...im sinne von den umständen
aber alle drei davon reden davon das mose die aus ägypten rausgebracht hat..
Toll!!!! Leider geht die Bibelm da etwas mehr ins Detail^^
Moses könnte ein Hyksos gewesen sein und wurde vertrieben..
Oder später einen Triumphzug mit den seinen als Auszug verantsaltet haben und dabei hat er Ägypten geplündert^^
Oder "Moses" war eigentlich gar keine reale Person, sondern eher die Idee von einem Anführer, als Kopie von jemand anderem.....

Ich wiederhole:"Inwiefern der biblische Bericht von dem Auszug aus Ägypten historische Gegebenheiten widerspiegelt, ist in der Forschung umstritten." (wiki)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 16:15
@Thermometer

Du weißt aber schon, was umstritten bedeutet, oder?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 16:55
@Hesher
Natürlich^^
Ich weiss zwar nicht worauf du hinauswillst, ;)
aber davon auszugehen dass der Auszug genauso geschehen ist, wie in der Bibel beschrieben
(und darum gings eigentlich) ist ziemlich unwahrscheinlich und wird so nicht wirklich durch andere seriöse Quellen bestätigt.
Deshalb zu behaupten, der Auszug aus Ägypten wäre ein Beweis für die 100% Echtheit der Bibel ist ja wohl reiner Hohn!!!!

Zur Erinnerung:
Hierdrum ging es auf Seite 1178:
@chamäleon1 Aussage:
Zitat von chamäleon1chamäleon1 schrieb:Es gibt viele Beweise für die Echtheit der heiligen Schrift:
1) Geschichtliche Genauigkeit
2) Genauigkeit der geographischen und geologischen Angaben
3) Rassen und Sprachen der Menschheit
4)Anwendbarkeit
5)Wissenschaftliche Genauigkeit
6) Kultur sowie Sitten und Bräuche
7) Offenheit der Bibelschreiber
8) Übereinstimmung der Schreiber
9) etliche erfüllte Prophezeiungen
Und wie du siehst funktioniert die geschichtliche Genauigkeit nicht wirklich immer^^


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 18:25
1) Geschichtliche Genauigkeit
2) Genauigkeit der geographischen und geologischen Angaben


Höret, als ich aus der eishalle zu iserlohn kam, am 3. Januar im Jahre des Herrn 2010, als es sich ergab, das der Truthahn den Adler mit 5 Schnabelhieben besiegte. da sprach der herr zu mir:" gehe und mache dir jede Frau untertan, sofern sie deinem Geschmack entspricht. Und sie soll dir gehorchen, denn sonst werde ich sie bestrafen,denn ich bin der Herr, dein Gott."

So, jetzt liest das jemand in 1000 Jahren. Dann schlägt er nach und erfährt, das am 3. Januar die Iserlohn Roosters tatsächlich Adler Mannheim besiegte und in diesem spiel 5 Tore schoss.
Macht das den Rest in irgendeiner Form wahrhaftiger?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 19:41
@0ne2seven
Gehen wir mal davon aus, dass es in der Natur des Menschen liegt
sich eine Identität anzueignen, die dem Selbstwertgefühl zum Gefallen und nicht zum Selbstzweifel dient.
Deswegen ist alles was die Leute so über das vergangene ihres Identitätsursprungs
von sich geben, nichts als erstunken, erlogen, beschönigt und mythologisiert.
Nach dem Stand der Archäologischen Grabungen und den reellen historischen Fakten
hat es nie einen Abraham und ebensowenig einen Moses gegeben.
Der geschichtliche Hintergrund der Bibel bezieht sich frühestens auf das 7. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung und damit auf eine Zeit in der das Land Kanaan eine ägyptische Provinz gewesen ist und die Israeliten gerade sesshaft wurden.
Der Ursprung des Monotheismus hat seine Wurzeln in Ägypten und ganz bestimmt unter dem Pharao Echnaton. Vor allem weil dort und bedingt durch die vielen Gastarbeiter mit all ihren
Götterkulten ein Tohuwabohu vorherrschte.
Die Priester der alten Totengottverehrung haben im das zwar Übel genommen und im Nachhinein versucht jede Erinnerung an ihren Schmach einzustampfen,
jedoch hat sich daraus inzwischen schon eine neue Identität entwickelt und zwar die der späteren Israeliten.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 19:58
@Nocheinprophet
Wobei Echnaton 1550 v.Chr und der Monotheismus ja angeblich nach deiner Theorie 700 v.Chr unter den Israeliten existierte.
Bin mal gespannt wie du das zusammen bekommen willst


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:19
@fantasmagorica
Echnaton
ca. 1351–1334 v. Chr., 1340–1324 v. Chr. (Helck) oder 1353–1336 v. Chr. (Krauss)

Die Vorfahren der Israeliten waren Nomaden
und Nomaden formieren sich üblicherweise in Stämmen
weswegen der Sonnenkult des Echnaton durchaus 5 bis 6hundert Jahre in der Wüste überlebt und
sich zu einer eigenständigen Identitätsplattform weiterentwickeln konnte.
Das würde dann übrigens auch die Legenden des Abraham und des Moses erst begreifen lassen. Es gab nur mündliche Überlieferungen, die sich bekannter Weise weniger genau
an Fakten, sondern an Unterhaltung und Sensationen orientieren und Menschen wünschen sich nun mal auch eine Identität, die etwas Besonderes und Einzigartiges in sich hat.
Zitat von NocheinprophetNocheinprophet schrieb:Gehen wir mal davon aus, dass es in der Natur des Menschen liegt
sich eine Identität anzueignen, die dem Selbstwertgefühl zum Gefallen und nicht zum Selbstzweifel dient.
Deswegen ist alles was die Leute so über das vergangene ihres Identitätsursprungs
von sich geben, nichts als erstunken, erlogen, beschönigt und mythologisiert.
Also ist Abraham und Moses eine Legende zum Zwecke der Identitätsbildung
und was perfekt in den Zusammenhang passt.

Im übrigen waren die Israeliten vorher als Kananiter auch Halbnomanden, je nach dem
wie die Bedingungen gerade günstig oder ungünstig waren.
Jedenfalls gibt es die ersten archäologischen Spuren einer Israelitischen Identität
erst ab der Mitte des 7. Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung.


Anzeige

melden