Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:25
@Nocheinprophet
aha in einer ägyptischen Provinz 700 Jahre lang wo längst alles von Echnaton ausgemerz wurde.Tolle Theorie.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:28
@fantasmagorica
DAS ist keine Theorie, sondern der aktuelle Stand der Geschichtsforschung,
die sich nur unabhängig einer identifikativen Glaubensideologie neutral und unvoreingenommen verwirklichen lässt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:32
@Nocheinprophet
ah so das ist Wissenstand, dass die Israeliten unter den Augen der Ägypter 700 Jahre den Echnaton Kult aufrecht hielten, Interessant,ich frag mich nur was die Wissenschaftler wohl graucht haben wärend sie dies "Entdeckten".


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:34
@fantasmagorica
Wer behauptet denn, dass die Israeliten den Echnatonkult übernommen haben?
Sie haben die Idee des Ein-Gott angenommen und daraus ihre eigene Identität
gebastelt!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:35
@fantasmagorica
Ich wüsste nicht wo das Problem liegt^^
Echnaton hatte den Sonnen-Gott Aton zum Hauptgott erklärt....
inwiefern es Monolatrie oder Monotheismus drstellen wollte ist wohl nicht so ganz klar^^
Aber weltliche Machtspielchen (mal was ganz neues in Verbindung mit Religionen :D ), also die Entmachtung der versch. Tempelpriester, folglich die Machterhaltung des Pharaos, waren bestimmt nicht nur nebensächlich ....
Aber wir wissen auch heute dass der Aton-Kult trotz den Bemühungen einiger Pharaos (besonders Sethos I und Ramses II) nicht wirklich ausradiert wurde.
Tatsächlich war der Glaube von vor Aton nicht derselbe wie der nach Aton!!!!
Ohne jeden Zweifel konnte also dass alte Machtgefüge NICHT wiederhergestellt worden sein, wie es davor herrschte!!!! Und dass es schwer ist einen Glauben "auszurotten"/auszuradieren/auszuhämmern^^ wissen wir heutzutage auch: Wenn es eine Sekte gibt, bleibt sie lange bestehen im Untergrund: Beispiele: Christentum als Usurpatoren(Terroristen?) im Untergrund von Rom, oder der "Islam" vor der Hidschra von Mohammed

Dass der Aton-Kult also auch nach der "Absetzung" des Gottes bestand, ist also vom Wahrheitsgehalt durchaus ähnlich wie biblische Wahrheiten über Moses!!!!
Wir haben Vermutungen, aber wenige "Beweise"!!!!!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:37
@Nocheinprophet
du



"Die Vorfahren der Israeliten waren Nomaden
und Nomaden formieren sich üblicherweise in Stämmen
weswegen der Sonnenkult des Echnaton durchaus 5 bis 6hundert Jahre in der Wüste überlebt........ "


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:38
@fantasmagorica
700 Jahre sind dafür noch auch in etwa gerade passend, da die Legenden immer nur mündlich von Generation zu Generation weitergegeben
und dabei jedesmal "fantastischer" ausgeschmückt wurden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:41
Ich zitiere Wikipedia:
"Als sehr wahrscheinlich muss jedoch gelten, dass die mit dem Aton-Kult in das menschliche Denken gebrachte Idee des Monotheismus Einfluss auf dessen Aus- und Fortentwicklung in anderen Weltgegenden hatte. Eine unmittelbare Wirkung auf die Herausbildung des jüdischen Monotheismus, wie sie Sigmund Freud zu erkennen glaubte, indem er davon ausging, der Religionsstifter Mose habe seiner Exodus-Schar „die vergeistigte Aton-Religion“ nahe gebracht,[10] ist – sofern man Mose als historische Persönlichkeit und den Exodus als reales geschichtliches Ereignis sieht – insofern zwar möglich, jedoch keinesfalls nachzuweisen."

SOFERN MAN MOSES ALS HISTORISCHE PERÖNLICHKEIT BETRACHTET UND DEN EXODUS ALS REALES GESCHUCHTLICHES EREIGNIS - INSOFERN ZWAR MÖGLICH; JEDOCH KEINESFALLS NACHZUWEISEN"

Weder Moses noch eine Verbindung zum Aton-Kult sind also bewiesen!!!!
Deshalb sollten wir alle, besonders @chamäleon1 unterscheiden zwischen Wahrheit und Fiktion!!!!

Ich lasse mich gern zu neuen Erkenntnissen bringen ;)
Weil mich der Aton-Kult durchaus interessiert!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:45
http://www.meritneith.de/atonkult.htm (Archiv-Version vom 18.01.2010)
hier könnt ihr euch vom Aton Kult ein bild machen und sehen ,dass dies gar nix mit dem Monotheismus der Israeliten zu tun hat, besonders nicht mit der schöpfung Beesis 1 und 2
@Nocheinprophet
du redest dummes Zeug daher


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:45
@fantasmagorica

Ja sicher, Echnatons Sonnengottkult ist ja auch die die Vorstufe des Christuskultes
Die Messiaslegenden kommen auch aus Ägypten.

Jesus soll ja mit der hl. Familie ja selbst nach Ägypten geflüchtet sein.
Dabei hat es damals als das passiert sein soll, überhaupt noch keinen König Herodes gegeben.
Der in der Bibel erwähnte Kindsmord war also nur eine Dichtung


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:48
@Thermometer

Und wenn etwas nicht bewiesen werden kann, dann ist es immer wahr.

Heil Gottler!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:51
@herzbetont
Jo^^
Da kommt mir das Wort Dogma in den Sinn...
Moses war echt weil. .... ... ... ... ... ... ... ... Ist halt so!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:54
Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass der Mohnotheismus seine Ursprung
bei den Ägyptern hat und da es in Ägypten über die Jahrtausende ziemlich viele freiwillige und unfreiwillige Gastarbeiter gegeben hat, zu denen auch die nicht besonderes geschätzten
Nomadenvölker der Umgebung zählten,
kann man ohne schlechtes Gewissen voraussetzen, dass die Vorfahren der Israeliten, welche nachweislich Nomaden und Halbnomaden waren daraus ihre eigene kulturelle Identität erfunden haben.

Moses und Abraham ist Käse und das beweist die Logik der Psychologie einwandfrei.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:54
@Thermometer
Mose lebte , laut Bibel ca 1200 v.Christus und sein Gott war ganz anders als die der damaligen Ägypter



"Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie."

In diesen schlichten und klaren Worten machte der inpsirierte Autor des Buches Genesis der Welt die Wahrheit bezüglich des Ursprungs der menschlichen Familie bekannt. Moses, der Prophet-Geschichtsschreiber, der, wie uns gesagt wird, "gelehrt war in aller Weisheit der Ägypter" als er diese wichtige Ankündigung machte


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 20:58
@Nocheinprophet
komm hör auf,du redest weiter daselbe,beweis doch mal deine Behauptungen als dauernd deine Vorstellungen hier zu wiederholen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 21:00
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Mose lebte , laut Bibel ca 1200 v.Christus und sein Gott war ganz anders als die der damaligen Ägypter
1) Mose lebte, laut Bibel ca 1200 v. Christus!
Ich bin begeistert von der geschichtlichen genauigkeit des user chamäleon1 !!!
Du @fantasmagorica hast ihn damit gerade selbst widerlegt!!!
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:und sein Gott war ganz anders als die der damaligen Ägypter
naja ein bisschen anders war er schon als der EiNE GOTT der Ägypter (Aton) - zwischen beiden liegen ja auch nur wenige Jahrhunderte (ein paar Generationen mehr^^) in denen Geschichte, besonders gern mündlich überlieferte(!), durchaus gewissen Veränderungen unterliegen könnte oO
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:"Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie."

In diesen schlichten und klaren Worten machte der inpsirierte Autor des Buches Genesis der Welt die Wahrheit bezüglich des Ursprungs der menschlichen Familie bekannt. Moses, der Prophet-Geschichtsschreiber, der, wie uns gesagt wird, "gelehrt war in aller Weisheit der Ägypter" als er diese wichtige Ankündigung machte
Und so auch hier!!
Eine leere Behauptung!!!
WER WAR DEN DER INSPIRIERTE SCHREIBERLING???
Keine Ahnung? Nee ich auch nicht. Aber "inspiriert" ist eine absolut leere Behauptung, welche durch REIN GARNIX bestätigt werden kann!!!!
Sowas nennt man auch Phrasendrescherei ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 21:03
@fantasmagorica
Von Ägypten bis Kanaan braucht es keine 40 Jahre, und noch nicht mal wenn man 2 Schritte
vor und einen rückwerts geht.
Moses ist eine Legende zum Zwecke der israelitischen Identitätsbildung
1300 vor unserer Zeitrechnung kommt ja ungefähr bald nach Echnaton
Die 40 Jahre sind symbolisch für eine lange Zeit aus vielen Generationen die weder lesen noch schreiben und schon gar nicht besonderes gut Jahre zählen konnten.
Die haben sogar Jahre mit Monaten und umgekehrt untereinander gestreut.

Also wollen wir uns nicht weiterhin an eine Lüge festklammern,
Die Legenden auf die sich die Schöpfungsgötter gründen sind erstunken und erlogen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 21:05
@Thermometer
ach Thermometer,wer hier leere Phrasen dreschst bist doch du,ohne Glauben ohne Gott und dann hier große Reden halten,du hast Mose doch als große Persönlichkeit hier reingebracht,je nach Laune wackselst von eienm Standpunkt auf den anderen ohne Sinn und Verstand


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 21:07
@Nocheinprophet

ach auf einmal stimmst du zu dass Mose doch um 12oo V, Christus lebte , so wies dir passt,du bist einfach nur Unglaubwürdig


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.04.2010 um 21:08
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:je nach Laune wackselst von eienm Standpunkt auf den anderen ohne Sinn und Verstand
Da bin ich aber mal gespannt wie du das belegen kannst^^


Anzeige

melden