Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:47
@edwardnewgate
*gähn* und wo ist nun der Beweis, dass der Mensch sich zufällig aus einem Klumpen Plasma ,in millionen von Jahren, gebildet hat.

Anzeige
2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:48
ach fantasmagorica den gibt es garnicht dieser Plasma ist ein BLUFF gewesen um beliebt zu werden als Erfinder !!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:49
@soulsaver

Tschüss. :)

Die Wahrheit ist einfach, dass Du dich nicht wehren kannst und wirklich ALLES glaubst, was in uralten Schriften niedergeschrieben wurde. Das ist das Problem!

Du vermischst hier Wissenschaft mit (!!!) uralter Literatur. Das ist ein kapitaler Denkfehler, den aber nicht nur Du machst.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:50
@soulsaver
Bevor du dich verbschiedest beantworte doch bitte meine beiden noch offenen Fragen.
Was von der schöpfungsgeschichte kannst du belegen?
Gibt es Nachweise für die historische Person Jesus?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:50
lies die frohe Botschaft und du wirst alles erfahren mein Freund !


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:52
Bisher konnte mir immer noch niemand erklären, warum das gesamte Genom einer Population nur um einen Mittelwert schwanken darf, sich der Mittelwert bei gleicher Varianz nicht verändern kann.
Da ihr alle viel schreibt und es @fantasmagorica gerade langweilig ist, die Frage stelle ich dir jetzt zum wiederholten mal vielleicht irgendwer eine Antwort?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:52
@soulsaver
Zitat von soulsaversoulsaver schrieb:Das sag mal was die auf den herzen liegt
Davon würde ich jetzt gerne gebrauch machen, mal schauen ob mein Post recht behält, ich würde gern folgendes von dir wissen:
Zitat von emanonemanon schrieb:Was von der schöpfungsgeschichte kannst du belegen?
Gibt es Nachweise für die historische Person Jesus?



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:53
@intruder

Erwarte keine Antwort.

Mir hat hier auch noch keiner gesagt, welch göttlichen Plan Rudimente erfüllen. :(


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:55
Aber das finde ich so lustig:

Ihr Kreationisten schlagt hier mit Bibelzitaten und Sprüchen um euch; sagt, ihr wüsstet alles, alles wäre vorherbestimmt... aber scheitert bereits an Fragen wie die von mir, @edwardnewgate oder intruder.

Da stimmt doch was nicht!

Wie dem auch sei, ich bin mal weg.

Bis später.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:55
@Mr.Dextar

Nö, aber da hier lustig du antwortest nicht gespielt wird, ich habe die Frage schon vor Wochen gestellt und warte bis heute. Außer einer Einladung in den Zoo ist nichts gekommen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:55
@heavensangel
Zitat von heavensangelheavensangel schrieb:das Problem liegt einfach daran, dass ihr daran glaubt was ihr seht!
Ja z.B die Evolution der Mikroorganismen die man heut zu Tage in Labor beobachten kann. An was sol ich sonst glauben an ein Märchenbuch das 2000 Jahre alt ist?

@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:*gähn*
Mund zu.
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:und wo ist nun der Beweis, dass der Mensch sich zufällig aus einem Klumpen Plasma ,in millionen von Jahren, gebildet hat
Mein Güte wie oft hat man dich hier schon aufgeklärt zum Thema Zufall? Wie oft? Sag mal ganz ehrlich?

http://www.sauti.de/

/dateien/rs3448,1272293725,Poster Evolution 500


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:57
@intruder
vieleicht hat der Gnom nur zu viel alkohol konsumiert,was weis ich weshalb der schwankt


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:57
@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb:Nö, aber da hier lustig du antwortest nicht gespielt wird, ich habe die Frage schon vor Wochen gestellt und warte bis heute.
Ach da bist du nicht alleine...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:57
@JimboJoe


Lebte Jesus wirklich? Gibt es historische Beweise für Jesus Christus?


--------------------------------------------------------------------------------


Frage: "Lebte Jesus wirklich? Gibt es historische Beweise für Jesus Christus?"

Antwort: Wenn diese Frage gestellt wird, dann ergänzt der Fragende sie typisch mit dem Zusatz “ausserhalb der Bibel.” Wir gestehen nicht zu, dass die Bibel nicht als Quelle für die Existenz Jesu herangezogen werden kann. Das Neue Testament nennt Hunderte von Hinweisen auf Jesus Christus. Einige datieren die Abfassung der Evangelien in das zweite Jahrhundert n. Chr., hundert und mehr Jahre nach dem Tod Jesu. Selbst wenn das der Fall wäre (was wir stark bestreiten), gelten bezüglich antiker Belege Schriften, die weniger als 200 Jahre nach gewissen Ereignissen aufgezeichnet wurden, als zuverlässige Quellen. Weiterhin geben eine große Zahl von Gelehrten zu, christlichen wie nicht-christlichen, dass die Briefe des Paulus, zumindestens einige, in der Tat von Paulus Mitte des ersten Jahrhunderts A.D. weniger als 40 Jahre nach dem Tod Jesu verfasst wurden. Was antike Manuskripte angeht, ist dies ein aussergewöhnlich starker Beweis dafür, dass ein Mann namens Jesus im frühen ersten Jahrhundert A.D. lebte.

Es ist ebenfalls wichtig zu wissen, dass 70 n. Chr. die Römer Jerusalem und einen grossen Teil Israels überfielen und zerstörten wie auch ihre Einwohner niedermetzelten. Ganze Städte wurden auf den Grund niedergebrannt. Es überrascht uns nicht, wenn viele Hinweise auf die Existenz Jesu vernichtet wurden. Viele Augenzeugen Jesu könnten getötet worden sein. Diese Tatsachen begrenzten möglicherweise die Zahl der Augenzeugenberichte über Jesus.

Angesichts der Tatsache, dass das Wirken Jesu grösstenteils auf ein verhältnismässig unbedeutendes Hinterland in einem Winkel des Römischen Reiches beschränkt war, geben eine überraschende Zahl säkularer historischer Quellen Auskunft über Jesus. Einige der wichtigeren historischen Belege sind:

Der Römer Tacitus des ersten Jahrhundert, einer der zuverlässigeren Historiker der Antike, erwähnt abergläubische “Christen,” “benannt nach Christus,” der unter Pontius Pilatus während der Regierung des Tiberius litt. Der Hauptsekretär Sueton des Kaiser Hadrian schrieb, dass ein Mann namens Chrestus im ersten Jahrhundert lebte (Annalen 15.44).

Josephus ist der bekannteste jüdische Historiker. In seinen Antiquitates judaicae bezeichnet er Jakobus als “den Bruder des Jesus genannt Christus.” Ein umstrittener Satz (18.3) besagt: “Um diese Zeit lebte ein Jesus, ein weiser Mensch, wenn man ihn zu Recht Mensch nennen kann. Denn er wirkte erstaunliche Taten....Er war der Christus...der ihnen am dritten Tag lebendig erschien, wie die Propheten diese und zehntausend andere Dinge von ihm vorausgesagt hatten.” Eine andere Lesart lautet: “Zu dieser Zeit lebte ein weiser Mensch namens Jesus. Sein Wandel war gut und er war als tugendhaft bekannt. Und viele unter den Juden und anderer Völker wurden seine Jünger. Pilatus verurteilte ihn zur Kreuzigung und zum Tode. Aber, diejenigen, die seine Jünger wurden, verliessen nicht seine Jüngerschaft. Sie berichteten, dass er ihnen drei Tage nach seiner Kreuzigung erschien, und dass er am Leben ist; so war er vielleicht der Messias, von dem die Propheten Wunder berichteten.”

Julius Africanus zitiert den Historiker Thallus in einer Besprechung der Finsternis, die auf die Kreuzigung Christi folgte (Vorhandene Schriften, 18).

Plinius der Jüngere berichtet in Briefe 10.96 über frühe christliche Gottesdienste einschliesslich der Tatsache, dass Christen Jesus als Gott verehrten und moralisch einwandfreie Leute waren; ausserdem erwähnt er das Liebesmahl und des Herrn Abendmahl.

Der Babylonische Talmud (Sanhedrin 43a) bestätigt die Kreuzigung Jesu am Vorabend des Passafestes und Anklagen gegen Christus als Zaubereipraktiker und Befürworter jüdischer Apostasie.

Lucian von Samosata, ein griechischer Schriftsteller des zweiten Jahrhunderts, gesteht, dass Jesus von Christen angebetet wurde, neue Lehren einführte und wegen diesen gekreuzigt wurde. Er sagte, dass zu den Lehren Jesu die Bruderschaft aller Gläubigen, die Wichtigkeit der Bekehrung und der Verleugnung anderer Götter gehörte. Christen lebten nach den Gesetzen Jesu, hielten sich selbst für unsterblich und waren durch Todesverachtung, freiwillige Selbsthingabe und Entsagung materieller Güter gekennzeichnet.

Mara Bar-Serapion bestätigt, dass Jesus für einen weisen und tugendhaften Mann gehalten, von vielen als der König Israels erachtet, von den Juden getötet wurde und in den Lehren seiner Jünger weiterlebte.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:57
@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb:Bisher konnte mir immer noch niemand erklären, warum das gesamte Genom einer Population nur um einen Mittelwert schwanken darf, sich der Mittelwert bei gleicher Varianz nicht verändern kann.
Ich maße mir nicht an das anschließend erklären zu können, aber könntest du das vielleicht etwas verständlicher erklären?
Würde mich interessieren was du damit meinst und im Moment versteh ich es nicht.
Oder ein Link zu der Sache (wenns geht mit deutscher Quelle) wäre auch sehr hilfreich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:57
Wir können belegen dass, die Welt von Gott erschaffen ist in dem es in der Bibel steht.

aber erklär mir mal wie bei einer Explosion etwas entstehen, bei einer Explosion wird doch was zerstört oder nicht ? geht dein gehirn an ?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:57
@edwardnewgate

Die Frage die mir dazu einfällt wäre, woher die Behauptung mit dem Klumpen Plasma eigentlich stammt, jemand eine Quelle hierzu?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:58
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:vieleicht hat der Gnom nur zu viel alkohol konsumiert,was weis ich weshalb der schwankt
Sehr qualifizierte Antwort.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

26.04.2010 um 16:58
@edwardnewgate
ist das dein Heiligenbild vor dem du jeden morgen nierkniest


Anzeige

1x zitiertmelden