Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:07
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:mus dir ja nicht alles verraten was ich mitbekomme.
Sag einfach:

Du musst gar nichts, aber wenn du bei so einer Diskussion ernstgenohemn werden willst verhalte dich auch so. Und schade der Diskussion nicht mit so ein Spam!

Morgoth du hast Recht, mir fällt nichts mehr ein, deshalb schreibe ich nur noch schwamige Aussagen.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:08
EDIT:

Sag einfach:

Morgoth du hast Recht, mir fällt nichts mehr ein, deshalb schreibe ich nur noch schwamige Aussagen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:16
Na schön, dann mal tacheles:Natürlich befasst sich die ET mit der Entstehung von Leben und sei es von einer Art zu einer neuen! Damit ist aber nicht geklärt, wie Leben ins dasein gekommen ist!!!!

Ich weiß auch das viele Biologen meinen, neue Arten könnten durch plötzliche, drastische Veränderungen in den Genen erzeugt werden.Einige Anhänger dieser Theorie haben den Prozeß "punctuated equilibrium" genannt!,was soviel heißt wie unverändert mit grossem Entwicklungssprung! Aber all die Theorien die man kennt, können nicht im geringsten bewiesen werden, was selbst eine der bekanntesten Wissenschaftler und Theoretiker selbst zugeben!
In ihrer hoffnungslosen Suche beschäftigen diese sich ernsthaft doch mit Theorien, die sonst nur in Zukunftsromanen vorkommen!!

Ich zitire den bekannten Francis Hitching:
Er selbst sagt:
Auf 3 Gebieten, auf denen die moderne Evolutionstheorie einer Prüfung unterzogen werden kann, hat sie versagt:
Der Fossilbericht lässt eher ein Muster von evolutiven Sprüngen erkennen als graduelle Veränderungen!
Gene sind wirksame Stabilisierungsmechanismen,deren wichtigste Funktion es ist, die Entstehung neuer Formen zu verhindern.
Zufällige, Schritt für Schritt auftretende Mutationen auf molekularer Ebene sind keine Erklärung für die zunehmende Komplexität der Lebewesen und ihren hohen Organisationsgrad.

Eine Abstammungstheorie,die selbst von denen,die sie lehren, in vielen Punkten angezweifelt wird,darf man, gelinde gesagt, in Frage stellen!

Ja, Hitching sagte, er betrachte die moderne Evolutionstheorie als "so unangemessen, dass sie es verdient, wie eine Glaubenssache behandelt zu werden."

Indes meinen viele Evolutionsverfechter, sie hätten wirklich gnügend Gründe, darauf zu bestehen, dass die Evolution eine Tatsache sei.Würde aber irgendeine andere Theorie, die solch gewaltige Schwierigkeiten ungelöst ließe und derart krasse Widersprüche unter ihren Befürworten hervorriefe, ebenfalls so schnell als eine Tatsache bezeichnet werden??

Dadurch, das man etwas wiederholt als eine Tatsache bezeichnet, wird es nicht zu einer Tatsache!!


Aber wisst ihr......, wenn ihr unbedingt vom Affen abstammen wollt, dann tut das!
Bei manchen glaub ichs auch fast wirklich :)


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:33
@intruder
Nein, dein gut gemeinter Tipp zeigt, das du in der Mathestunde gepennt hast. :D
Mach dich mal über Permutation und Kombinatorik schlau.

Wie viele mögliche Anordnungsmöglichkeiten hast du, wenn du 4 DNS in z. B. 100 DNA Sequenzen (pro Sequenz besteht z. B. aus 50 * 4 DNS) hast? Und wie viele werden erfolg haben zu überleben?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:33
@chamäleon1
Zitat von chamäleon1chamäleon1 schrieb:wie Leben ins dasein gekommen ist!!!!
Kurz:
Aus den Molekülen, die in den Urmeeren existierten, entstanden mit der Zeit immer komplexere Strukturen bis daraus irgendwann die ersten lebensfähigen Mikroorganismen wurden.
Findest man sofort die Antwort überall im Internet.
Zitat von chamäleon1chamäleon1 schrieb:Ich zitire den bekannten Francis Hitching:
Kenn ich nicht. Das einzigste was ich im Internet finde ist das: Wikipedia: J. Francis Hitching

Und: http://www.manfred-gebhard.de/Parsimony.17213.htm

Ein Zitat:
Noch einmal: er hat keine Legitimation als Wissenschaftler.
Nach seiner eigenen Information in Contemporary Authors beschränkt sich seine Ausbildung auf den Besuch einer „privaten Knabenschule in Warwick, England“.
Fail...
Zitat von chamäleon1chamäleon1 schrieb:krasse Widersprüche
Welche, Wo? Links?
Zitat von chamäleon1chamäleon1 schrieb:Dadurch, das man etwas wiederholt als eine Tatsache bezeichnet, wird es nicht zu einer Tatsache!!
Selbe gilt, für die Schöpfungsgeschichte.
Es gibt für die Evolution, Fakten. Siehe Seite 1148.

Immerhin konnten wir handfestes Beweise liefern, ihr liefert uns nur eine Geschichte aus ein Buch,mehr nicht.
Zitat von chamäleon1chamäleon1 schrieb:Aber wisst ihr......, wenn ihr unbedingt vom Affen abstammen wollt, dann tut das!
Wir stammen nicht vom Affen ab. Wir haben denn selben Vorfahren.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:34
es ist nur ein beispiel!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:43
1. Francis Hitching ist alles andere als ein seriöser Wissenschaftler. An deiner Stelle würd ich mich mal damit befassen was der spinner sonst och so verzapft hat.

2. Francis Hitching bietet eine alternative zur Evolution, die wohl keinem Kreationisten gefallen würde.

3. Kreationisten geben sich ja nun wirklich die größte Mühe die Evolution als Irrlehre bloßzustellen, scheinen dabei allerdings vollkommen zu übersehen, dass es für eine Schöpfung nicht EINEN einzigen Hinweis gibt. Bzw. ein Nachvollziehbares Modell.
Des weiteren dürfte die Schöpfungsgeschichte wie sie in der Bibel steht für niemanden Sinn ergeben der sich mit Physik oder Astronomie beschäftigt. Deshalb wäre die widerlegung der Evolution noch kein Argument für eine Schöpfung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:48
Das ein Organismus sich überhaupt vermehrt, überleben "will", selektiert und sich der Umwelt anpasst sowie durch äußere Einflüsse Mutationen hervorrufen kann, zeigt schon mal, wie Komplex Organismen schon im kleinen Maße sind. Besonders aber der "Überlebenswille". Den ein Organismus, das im Grunde ein Biochemisches Gebilde ist, das auf Physikalischen Gesetzte beruht, zeigt, das dieses Organismus keine Seele/Willen od. Instinkt haben kann. Vielmehr sind das Chemische Prozesse. Da fragt man sich, was dann das Bewusstsein ist. - Und nebenbei: Warum ist es uns peinlich, wenn eine uns nahe stehende (jemand, den wir gerne haben od. Lieben) Person etwas peinliches zustöst? - Eigentlich müsste ein Organismus in sich einen "Ort" haben, der für dieses "Ich" zuständig ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:52
@chamäleon1
Uh da bist du ja wieder :D
Und das zu so später Stunde!!!
Zitat von chamäleon1chamäleon1 schrieb:Natürlich befasst sich die ET mit der Entstehung von Leben und sei es von einer Art zu einer neuen
Ähhhhh ja - Nicht!!! Du musst verstehen .. es gibt da soeinen kleinen Unterschied^^
wie von eurer Seite ja gerne gesagt wird "Leben entsteht nur aus Leben"
Will ich einfach mal so stehen lassen^^
Aber Evolution befasst sich NICHT mit der Entstehung des Lebens aus Nichtleben!!!!
Da hilft deine kleine Wortspielerei da oben garnix!!!

Du sagst:
Zitat von chamäleon1chamäleon1 schrieb:was selbst eine der bekanntesten Wissenschaftler und Theoretiker selbst zugeben!
die wären jetzt?
und sagst dann weiter:
Zitat von chamäleon1chamäleon1 schrieb:Ich zitire den bekannten Francis Hitching
LEIDER LEIDER habe ich von diesem Mann noch nie was gehört^^ Bekannt ist er...
Ich habe kurz nachgeforscht!

http://www.manfred-gebhard.de/Parsimony.17213.htm

Laut dieser Quelle:
"Nun 1985 wurde der eingefleischte Kreationist Hitching, kurzerhand zum Evolutionisten befördert.
1989 Wurde er schon zu der großen Gruppe der Wissenschaftler gezählt.
1994 wurde er dann endgültig in den Himmel der „Wissenschaftler“ emporgehoben."

Weiteres Zitat:"Tatsache ist, dass die Wachtturm-Gesellschaft ihn falsch darstellt.

Er ist kein Evolutionist der die Evolution bezweifelt.

Als unglaubwürdiger, militanter Kreationist zweifelte er am Darwinismus und schlug andere Erklärungen für eine Evolution vor; Erklärungen, die für einen Zeugen Jehovas viel weniger akzeptabel sind als die Theorie der Evolution selber.

Darüber hinaus bringt das Schöpfungsbuch Zweifel an dem WIE der Evolution,
mit der allgemeinen Übereinstimmung um das WAS der Evolution, durcheinander."

Und zuletzt noch: "Wer schon längere Zeit hier in diesem Forum liest traf immer wieder auf Zeugen Jehovas die so tun als wären sie keine Brüder um als „neutrale“ Leumundszeugen zusätzliche Glaubwürdigkeit einzufordern.

Wie kann man diesen einen Vorwurf machen wenn unsere Wachtturm Gesellschaft selber dies tagtäglich praktiziert?

Das Schöpfungs-Buch baut sich hauptsächlich auf kreationistischer Täuschung auf und verdreht die Beweislage, um sie einer Theorie anzupassen, die dem eigenen Kreationismus so nah wie möglich kommt und die der Wissenschaft wie dem gesunden Menschenverstand gleichermaßen widerspricht.

So etwas macht aber nur jemand, der glaubt eine Sache Beweisen zu müssen die nicht den Tatsachen entspricht.
Oder einfach nur Angst hat.
Angst, dass er wegen dem zusammengetragenen Material für ein Buch ausgeschlossen wird.
Es wäre nicht das erste mal…"

Ich möchte hiernocheinmal auf darauf aufmerksam machen dass weder @chamäleon1
noch @fantasmagorica ja Mitglieder bei den ZJ sind, laut ihren Aussagen, aber schon viel in gutem Einverständnis mit ihnen zusammengearbeitet haben! (Sehe ich das richtig?)


Naja ist dieser "Wissenschaftler" denn ernst zu nehmen?
http://www.atheisten.org/forum/viewtopic.php?f=10&t=3471
Schauen wir uns diese Quelle an^^
Das wird an seinem tollen Image aber ziemlich gekratzt, @chamäleon1 ;)
naja was solls, kannst die gleiche MAsche ja demnächst nochmal versuchen :D

good n8


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:54
@fantasmagorica
Zitat von edwardnewgateedwardnewgate schrieb:Und du bist mir und @Thermometer und @sasori-sama und @moredread Noch ne menge Antworten schuldig.

Und bitte diesmla ohne beleidigung.
Da fehlt immer noch einiges von dir!!!!!

@fantasmagorica
Im übrigen meine ich dass du dein Strohmann-Argument rechtfertigen müsstest!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 00:55
@Thermometer
made my day


Guck mal bitte auf Seite 1154 wie @fantasmagorica sich wieder versucht rauszureden aus der Diskussion, einfach nur unfassbar :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 01:03
Ich meinte natürlich 1155.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 01:18
@Thermometer
Die Beschreibung nichtlinearer
Systeme verlangt eben andere
Voraussetzungen, weil sie
Eigengesetzlichkeiten folgen, die
enorm in die kombinatorische
Vielfalt eingreifen (RIEDL 1990,
S. 352 f.; SCHUSTER 1994).
Kombinatorische Vielfalt - Warum sollte ich da nicht die Permutation und Kombinatorik aus der Mathematik anwenden dürfen?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 01:21
@md.teach
Zitat von md.teachmd.teach schrieb:Kombinatorische Vielfalt - Warum sollte ich da nicht die Permutation und Kombinatorik aus der Mathematik anwenden dürfen?
Zeig uns bitte mal die vollständige Rechnung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 01:49
@sasori-sama
Kombinatorik:
Die Anzahl der unterschiedlichen Möglichkeiten, 4 DNS aus 500 DNA.
n = 500
r = 4
C = 500! / 4! (500-4)! = 500! / 4!496! = ?
(Mein PDA und Taschenrechner kann das net ausrechnen).

Permutation:
Anzahl der Möglichen Reihenfolgen (Anordnung).
n = 500, r = 4
P = 500! / (500-4)! = ?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 01:59
@md.teach
Das ist aber keine saubere, ganze Rechnung ...
Mal abgesehen davon, dass Du gar nicht alle Faktoren kennen kannst (wie schon oft gesagt), hätte ich doch wenigstens bitte die Wahrscheinlichkeit über die paar hundert Millionen Jahre integriert ...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 02:05
@sasori-sama
Und wie soll ich da die Zeit integrieren? Gib mir doch mal ein Beispiel, wie du es dir vorstellst.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 02:08
Hier nochmal die Formeln:
C = n! / r! (n! - r!)
P = n! / (n! - r!)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 02:43
Ich glaub das Argument mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist der Grund warum es viele IT-Leute und Mathematiker unter Kreationisten gibt. Allerdings verstehen diese scheinbar weder das Prinzip der Selektion, noch verstehen sie das Stochastik weder molekularen Evolution noch in der Makroevolution Sinn macht, da einfach zu viele Faktoren unbeachtet bleiben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.04.2010 um 02:44
*in der


Anzeige

melden