Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 17:13
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Ziemlich löscherich der Beleg für die Evolution "doch wann der zuletzt gelebt hat, ist noch umstritten."
Das wird in Fachkreisen ja auch nicht als Beleg gewertet. Vorsicht. Hierbei handelt es sich (wie Du selbst sagst) um eine Vermutung. "Vermutung" bitte nicht mit "Beleg" verwechseln.
Habe den Eindruck, dass du ein vereinfachtes Bild von "was ist wahr" aus der Sicht der Wissenschaft hast. Denn Wissenschaftler sind sich durchaus bewusst, dass ihr wissenschaftliches Weltbild der Realität nicht zu 100% stimmt (stimmen kann). Und es geht tatsächlich um Annäherung an die "echten" Zusammenhänge und wie dies hier (wir nennen es etwa Welt) in dem wir alle gemeinsam mittendrin stecken, nun funktioniert.
Auch wenn die Evolution als bewiesen gilt (was niemand glauben muss, bei Skepsis ist es sogar sehr angebracht, sich mit damit zu beschäftigen und herauszufinden, was daran denn falsch sein könnte), ergibt sich daraus kein letzter Wahrheitsanspruch. Und schon gar kein ethisch/moralischer!
Es stimmt ja, dass auch Wahrscheinlichkeiten wissenschaftlich gearbeitet wird! Daran ist nur dann etwas falsch, wenn z.B. eine Schlußfolgerung auch dann aufrechterhalten wird, wenn diese sich als falsch oder auch nur in Teilbereichen unzulänglich erweist.
Und bei aller Liebe, die Wissenschaft ist keine heilige Kuh, Kritik ist sogar gut und förderlich. Zumindest dann, wenn sie begründet ist.
Z.B. werden immer noch unglaublich viele unnötige Tierversuche gemacht.
Das ist so ein Punkt, wo ich die Wissenschaft und das konservative System zum kotzen finde.
Ist gar nicht so weit weg (in der Struktur) von einem Christen, der berechtigterweise auch Kritik an der Kirche übt.
__________________________________________________________________________

@Hesher

Natürlich können wir nicht alles erklären. Aber immerhin ist die Evolutionsbiologie und der Urknall besser und ausführlicher als die Erklärung "Gott war's".
Das ist mir jedenfalls ein wenig zu dünn... Und sieh mal, diese Dinge werden immer besser verstenden, immer ausführlicher erforscht, ergänzen sich... warum sollte man da nicht weiter forschen? Die eine Möglichkeit, nämlich "Gott war's" kennen wir bereits. Da gibt es nicht viel mehr zu "erklären". Nun laß uns doch den Spaß, unseren eigenen Kopf zu benutzen.^^ Vielleicht kommt ja was empirisches dabei raus. Welcher Zacken bricht den Gläubigen denn aus der Krone, wenn sich einige schlaue Köpfe über die Beschaffenheit der Welt ernsthaft Gedanken machen? Ja, natürlich bin ich aus religiöser Sicht ein dummer Mensch. Ich habe schliesslich keinen einzigen Beweis für meine Gottlosigkeit. Ich müsste erst ein altes Schriftstück haben, damit ich mit Steinen um mich werfen kann. Das ist mir persönlich aber zu langweilig...

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 17:17
@22aztek

Du missverstehst da wohl was. "Gott war's" ist nicht so geläufig, wie du vllt. vermutest. Für mich zumindest ist die Evolution, wenn sie so stattgefunden hat, wie sie gerade dargestellt wird, ein Mechanismus, nicht mehr und nicht weniger.
Es gibt keinen Streit zwischen der Schöpfung und der Evolution, sondern eher von der wörtlichverstanden Schöpfung, die in Mose 1. beschrieben wurde.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 17:26
@22aztek
Was du verlangst ,daß Gegener der Evolutionstheorie tolleranter mit den Aussagen der Wissenschaft umgehen sollen,verlang ich auch von Anhängern der Evolutionstheorie.
Hier wird immer sofort nach Beweisen verlangt.
Deshalb ist es berechtigt diese auch von den Anhängern der Evolution zu fordern.
Beweise kann bisher weder die Wissenschaft ihre Theorie noch der Gläubige seinen Glauben.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 17:31
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Was du verlangst ,daß Gegener der Evolutionstheorie tolleranter mit den Aussagen der Wissenschaft umgehen sollen,verlang ich auch von Anhängern der Evolutionstheorie.
Hier wird immer sofort nach Beweisen verlangt.
Deshalb ist es berechtigt diese auch von den Anhängern der Evolution zu fordern.
Beweise kann bisher weder die Wissenschaft ihre Theorie noch der Gläubige seinen Glauben.
Nenne mir bitte einen Beweiß, das du nicht nur an etwas glauben willst, sondern das es realität ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 17:37
@Freakazoid
Ich verstehe die Frage nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 17:37
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Was du verlangst ,daß Gegener der Evolutionstheorie tolleranter mit den Aussagen der Wissenschaft umgehen sollen,verlang ich auch von Anhängern der Evolutionstheorie.
Hier wird immer sofort nach Beweisen verlangt.
Wenn ich mich recht memoiere, habe ich Dir bereits mehrfach nahegelegt, dass niemand den Beweis nach Gott fordert. Jedenfalls nicht die Wissenschaft. Die macht keine Aussage zu Gott. Das ist einfach nicht ihr Thema.
Zitat von derbotederbote schrieb:Beweise kann bisher weder die Wissenschaft ihre Theorie
Wie ich bereits sagte, die Evolutionstheorie ist mit einer unüberschaubaren Anzahl von Hinweisen belegt; Du bist es, der diese Hinweise nicht sieht. Sag also nicht, es gäbe sie nicht, sondern, das Du sie nicht siehst. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Evolution findet in vielen Sparten massig Indizien. Alle sprechen für Evolution.
Ein kleiner Teil der Teilgebiete: Genetik, Geologie, Zoologie, Verhaltensforschung,
Archäologie, Anatomie, Zellbiologie, Bioinformatik, Biochemie, Biophysik, Strukturbiologie, etz...
Das ergibt zusammen ein ziemlich deutliches Bild von der Evolution.
Winzig kleine Lücken künstlich aufzureissen und dann zu triumphieren, dass es noch offenen Fragen gibt, zeigt höchstens von Dummheit gewisser Pseudowissenschaftler.
In diese Lücken dann "Gott war's" reinzuquestschen zeugt dann aber von höchster Borniertheit der Kreationisten.
Wenn dass nicht ausreicht, dann will man nicht verstehen und leugnet das offensichtliche.

Ja stimmt, die Wahrheit ist ganz einfach wenn sie sich auf Glaube stützt.
In der Realität der objektiven Wahrheit müsste man allerdings schon einiges an Aufmerksamkeit, Interesse, und wertfreies Urteilen aufbringen und wenn man es hat, auch noch einiges an Intelligenz.
Aber das braucht man ja alles gar nicht, wenn man sich auf den Glauben an einen Gott als Schöpfer stützt.
Da genügt es, als einzige Lebensverantwortung an Gott zu glauben und wenn dabei die ganze Welt vor die Hunde geht, er wird es ja wieder richten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 17:43
@22aztek
Du willst mir doch wohl nicht Unterstellen,wenn ich eine Theoerie nicht als Beweis anerkenne,ich der Dummheit verfallen bin.
Schade ,daß du nicht im Mittelalter lebtest und der Inquisition vorstellig wurdest,diese hat mit ausgezeichnet Mitteln eine Beweisführung geliefert , das es Hexen sehr wohl gibt.
ernunft und Logik kann man auch mit Vernunft und Logik wiedrlegen


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 17:53
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Du willst mir doch wohl nicht Unterstellen,wenn ich eine Theoerie nicht als Beweis anerkenne,ich der Dummheit verfallen bin.
Nein, die "Dummheit" war nicht auf Dich bezogen. Ich unterstelle Dir allerdings, dass Du nicht zwischen den verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Theorie" differenzieren kannst. "Modell", "Vorstellung" oder "Spekulation" gehören nicht in die Sparte des (natur)wissenschaftlichen Theoriebegriffs. Eine Theorie enthält deskriptive und kausale Aussagen über Realität, oder einen Teil davon.
Zitat von derbotederbote schrieb:Schade ,daß du nicht im Mittelalter lebtest und der Inquisition vorstellig wurdest,diese hat mit ausgezeichnet Mitteln eine Beweisführung geliefert , das es Hexen sehr wohl gibt.
So wie Leute zu verbrennen die in der Erde eine Kugel sehen, die sich um die Sonne dreht... Das hatten wir doch schon mal. Egal welche Substanz dich dazu bringt, sowas abzusondern: Nimm weniger davon.
Zitat von derbotederbote schrieb:ernunft und Logik kann man auch mit Vernunft und Logik wiedrlegen
Da habe ich kein Problem mit. Schließlich arbeiten auch Wissenschaftler nicht anders. Aber Glauben heißt bekanntlich halt nicht wissen. Der Rest ist eine persönliche Angelegenheit für jeden Einzelnen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:06
@derbote
Nichts für ungut,
da aber nun mal eine natürliche und reelle Ursache
durchaus schlüssiger ist, bevor man eine übernatürliche und mythologische in Betracht zieht,
gibt es zur Zeit einfach keine Argumente gegen die Evolution.

Zudem sollte man sich auch mal vor Augen halten, dass die Hintergründe
zur Bibel auf Legenden und Mythen konstruiert sind und zwar von Menschen,
die zu ihrer Zeit keine andere Erklärung für gewalttätige Naturphänomene hatten
als Götter.
Was aber gerade die Bibel angeht:
Die sogenannten Israeliten waren ursprünglich Kanaaniter
und dabei handelt es sich um Nomaden und Halbnomaden, die ziemlich spät
sesshaft wurden.
Das Bild ihrer kulturellen Identität entstand also viel später, als es die Bibel uns gerne schildern möchte.
Es ist in der Bibel immer und überall vom Eisen die Rede, aber das gibt es erst seit 800
vor unserer Zeitrechnung, und was den Literaten der Israeliten nicht kund war.

Deswegen kann man sicher davon ausgehen, dass die Schriften erst um ca 700 vor unserer Zeitrechnung entstanden sind und man es dabei im Sinne einer gloriosen Identitätsfindung
nicht besonderes genau mit den Fakten nahm.

Wenn also die heiligen Schriften der monotheistischen Religionen
schon mal ein ziemlich identifikativer Haufen von Legenden und Mythen sind,
und Millionen von Biologen und Evolutionsbiologen nicht in der Lage sind, die Evolutionstheorie zu widerlegen, dann muss man sich schon wragen
wer diese Leute sind, die selbst noch nie in der Biologie nachgeschaut haben,
und einfach mal behaupten, dass ihr Glaube die Evolutionstheorie zu widerlegen
vermag.
Also ganz sauber im Kopf können solche Leute nicht sein.^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:12
@derbote

Hast du einen einzigen Beweis, dass die Bibel Schöpfungsgschichte richtig ist, Ja oder Nein?
Wenn Ja, wie sieht er aus?
Wenn Nein, beschäftige dich bitte auf Universitätsniveau mit der Evolutionsbiologie und nicht auf Kindergartenniveau.
Danke schön.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:14
Was mir persönlich nun in all den Jahren aufgefallen ist:

Die Bibel / Korantreuen Gläubigen hinterfragen fast schon fanatisch-wissenschaftlich natürliche Mechanismen (wie die Evolution). Damit arbeitet die Wissenschaft auch, was ja gut ist.
Doch dagegen sind sie, was ihre heiligen Schriften betrifft, alles andere als kritisch und glauben diesen fast blind!

Wie kann das sein?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:17
@22aztek
Ich erkenne schon alle die Fakten an die auf Evolution hindeuten oder darauf schliessen lassen. Ich habe nicht ohne Grund das Beispiel der Inqusition angeführt, dort wurden auch Fakten vorgelegt die alle darauf Deuten, daß es Hexen gäbe.
Ich komme mir heute als Angekklagter dem Tribunal Wissenschaft so vor in ähnlicher Weise mich zu befinden,wenn ich nicht die Evolution als Tatsache anerkenne ich ,zumindest Rhetorisch, dem Feuer zu übergeben sei als notorischer Ungläubiger der Evolutionstheorie.
Die Evolutionstheorie hat soviel Löscher wie der Emmentaler.
Wie entstanden Mehrzeller
wie Entstanden die Organe,Auge , ase,Ohren,mund , herz,Lunge,Magen, Darm
wie Entstanden die Gliedmaßen, Kopf , Arme Füsse,Hände,Finger usw
wie das Knochenmark
wie das Skelett
Wie Landtiere
wie die Amphibien
wie die Reptilen
wie Vögel
wie Säugetere
wie der Mensch
Ich mein jetzt nicht,daß sie existieren und auch nicht wie man sich das vorstellt , sondern wie es tatsächlich Real vor sich ging.
Wenn du die Antwort weist, sprechen wir mal weiter.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:22
@Freakazoid
Ich habe keine Beweise für eine Schöpfung
@elmaffione
Ich glaub du schreibst ins Leere, ich hab kein Beweis für Schöpfung


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:27
ich bin für Aliensapiens. :)
Eine Symbiose aus Ursuppe und Leben aus dem All. (Kometeneinschläge)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:29
@derbote
Wie entstanden die Arten:
Da man dies in der Realität nicht unbedingt exakt rückverfolgen kann,
weil auf Grund der Kausalität und der dadurch bewirkten Emergenz
auch alle Vorhersagen nur einen relativen Charakter haben,
so muss man sich selbst eingehend mit der Thematik befassen
um die Zusammenhänge richtig zu verstehen.

Wenn dabei aber immer der identifikative Glaube der maßgebende Teil
eines solchen Studiums ist, dann hilft einfach gar nichts
und man sollte dann zum Thema wenigstens sein Maul halten.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:31
Zitat von derbotederbote schrieb:Ich habe nicht ohne Grund das Beispiel der Inqusition angeführt, dort wurden auch Fakten vorgelegt die alle darauf Deuten, daß es Hexen gäbe.
/dateien/rs3448,1274113900,alarm 4d5a1f94209213089d0c1a14cb402729Bullshit-Alarm!/dateien/rs3448,1274113900,alarm 4d5a1f94209213089d0c1a14cb402729

Und die Fakten wären?

Glaube...?

@derbote


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:38
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Ich glaub du schreibst ins Leere, ich hab kein Beweis für Schöpfung
Wenn man keine Beweise für die Schöpfung hat
und aber die Schöpfung trotzdem beweisen will in dem man die Evolutionstheorie
zu widerlegen versucht, obwohl man davon auch keine Ahnung hat
dann beleidigt und beschimpft man eigentlich nur eine Menge Menschen, die eine wirkliche Ahnung von Biologie und der Evolutionstheorie haben.

Das ist ein merkwürdiger Aspekt der menschlichen Selbstüberschätzung, der wohl über den freien Willen hinauszugehen scheint.^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:39
@elmaffione
Zitat von elmaffioneelmaffione schrieb:Da man dies in der Realität nicht unbedingt exakt rückverfolgen kann,
weil auf Grund der Kausalität und der dadurch bewirkten Emergenz
auch alle Vorhersagen nur einen relativen Charakter haben,
Wenn alles dem unterliegt ist es Unsinn sich noch weiter ...
Zitat von elmaffioneelmaffione schrieb:so muss man sich selbst eingehend mit der Thematik befassen
um die Zusammenhänge richtig zu verstehen.
damit zu befassen, was bleibt dann ?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:43
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:wie Entstanden die Organe,Auge , ase,Ohren,mund , herz,Lunge,Magen, Darm
wie Entstanden die Gliedmaßen, Kopf , Arme Füsse,Hände,Finger usw
Du hast nicht den Hauch eines Schimmers von Evolution, sonst würdest Du diese Frage nicht stellen. Die Evolution des Auges bspw. wurde schon von Darwin (!) erschöpfend beschrieben. Wenn Du kommen würdest, und diese Ablaufbeschreibungen anzweifeln würdest, wäre das eine Sache. Aber Du kennst sie nicht einmal - behauptest gar, sie würden gar nicht existieren - und schließt daraus auf "Löscher" in der Evolution.

Lass es mich kurz machen: Deine Wissen um Evolution umfasst nicht mehr, als Du in der Schule gelernt hast und in populärwissenschaftlichen Quellen a la Spiegel, PM, BILD etc. gelesen hast.

Zudem - gegen was argumentierst Du überhaupt? Du akzeptierst - völlig ohne Beweis - die Schöpfung des Lebens, während Du von uns Belege forderst, die "Deine" Theorie widerlegen sollen. Mit exakt dieser Einstellung ging auch die Inquisition vor: Ihre These - Allmacht Gottes und Entscheidungsgewalt über die Auslegung des Wortes - wurde von vorneherein als richtig dargestellt, ganz ohne Beweis. Und dann musste der Delinquent eintreten und das Gegenteil beweisen.

Also: Befasse Dich mit Evolution. Dann, wenn Du sie - oder auch nur einen Teilbereich - verstanden hast, kannst Du gerne hier aufschlagen und ihn kritisieren. Bis jetzt hast Du exakt das getan, was alle Kreationisten vor Dir getan haben. Du hast das getan, weshalb man Kreationisten bei Diskussionen häufig gar nicht erst zulässt: Du hast bewiesen, das Du das Thema, das Du kritisierst, nicht mal im Ansatz verstehst, während Du nichts dazu beizutragen hast, wenn es um die Frage geht, wie Du Deine Gegenthese erläutern und belegen kannst.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.05.2010 um 18:44
@derbote
Das mag vielleicht deiner Art Unsinn scheinen.
Ich zum Beispiel habe ein Menge Freude daran die Welt zu erforschen
und Zusammenhänge ganz unabhängig meiner Erwartung oder meiner identifikativen Überzeugung zu beobachten und zu begreifen.
Eigentlich macht es sogar meinen Lebenssinn aus.


Anzeige

melden