Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.04.2007 um 09:54
@dranova:
Ich bin ein Banause, nur weil ich nicht deiner Meinung bin?
Imübrigen
kann man dich wirklich als Leicht Gläubig bezeichnen, genau das sindMenschhen, die viele
Dinge annehmen müssen, damit ihr Weltbild stabil bleibt.
Imübrigen behaupte ich nur,
dass du es dir leicht machst, als du zu lolle sagtest,akzeptiere es einfach, da hast du
es dir leicht gemacht.
Sowas geht einfach nicht.Soll ich das auch zu dir sagen? Los
akzeptier meine Meinung, weil du keine Ahrnunghast?
Ein Weltbild, in dem man
möglichst viele Annahmen treffen muss, ist nichtleicht zu verstehen und man muss viel
denken, damit es immer noch funktionstüchtigist.
Doch Argumente wie, es muss so sein,
da ohne Geist alles kalt usw. ist, sindkeine Argumente.
Mein Gegenargument dürftest
du garantiert verstehen.
Man kannetwas wie Geist nicht beweisen. Nimmt man ihn aus
der Betrachtung raus, sind diePflanzen immer noch da und sie sind nicht weniger schön.
Nimmt man den Geist wiederhinzu, verändert sich nichts.
Nehme ich die Farbe grün
raus, verändere ich schonganz schön viel.
Grün ist bewiesen und Geist nicht. Die
Kette der Annahmen alleinbei dem Begriff Geist ist wirklich wirklich lang.

Anzeige
melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.04.2007 um 14:26
Dich regt meine Art auf? Mein Freund, ich hab schnell geschrieben weil ich auch andereszu erledigen habe, stuf nicht alles so hinunter, wenn ich die Zeit finde gehe ich mehrauf eure Aussagen ein. Und was sollen die ganzen Vourteile, du hast nicht den blassestenSchimmer, herjeeee. Im Prinzip denk ich nicht viel anders als du, nachdem ich das gelesenhab was du hier schreibst, nur stört MICH an dem Ganzen das du mich völlig falscheinschätzt. Ich mache es mir nicht einfach, mein Denken ist komplizierter als du glaubst,nur halte ich es manchmal für sinnlos etwas zu schreiben, wenn sich meine Verbal-Gegnerdauernd wie Könige der Welt benehmen die alles begreifen und den Rest als Spinner undLeichtgläubige abstempeln, im Grunde wissen wir doch alle was ihr wirklich denkt. So, aufein baldiges..

___

Wie immer: auf der einen seite: Mein Denken istkomplizierter als ihr glaubt.

Auf der anderen: Im Grunde wissen wir doch alle wasihr wirklich denkt.



Nebenbei habe ich bewusst meinen text mit einigenDingen geschmückt, die du nicht gesagt hast ( das mit der Evolution Beispielsweise).

Warum?

Fass dich an die eigene Nase, du hast es mir zuvor genauso getanT.T

l


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.04.2007 um 14:34
Der Grundgedanke allerdings bleibt in meiner Aussage:

Du Reihst unbewiesenesaneinander, mit Anspruch darauf, das es richtig ist, weil ja alles sonst ein zu großerZufall wäre.

Allerdings kennst du weder die genauen bedingungen für Lebengenerell, noch die genauen umstände des Urknalls.

Generell ist es wahr, das sichatheisten vollkommen im recht sehen und allein Anspruch auf wahrheit sehen, das liegtaber in der Natur der Meinung, und wird verstärkt durch viele Gläubige, die wenn sie dasWort evolution in den mund nehmen nicht wissen wovon sie reden.

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 00:04
Sorry Leute, der Zeitpunkt ist gerade ein blöder, tut mir leid wenn ich mit meiner"Beleidigung" zu weit ging, ich nehme es wieder zurück. Ich mach eine Aussage und esfolgen 100 von euch, die im Prinzip alle gleich sind, stattdessen könntet ihr einfachschreiben, ich gebe dem der vor mir schrieb recht. Auf ein baldiges..


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 00:13
Darin hast du recht, aber da bist du auch selber schuld wenn ein post von dir sich auf 3Leute bezieht :)

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 00:14
@UffTaTa

Was blabla blubblubb - vielleicht könnte man jetzt Fragen, was Lebenüberhaupt ist. Nein, erst mal schief von der Seite anmachen oder wie?
Anderen immernur zu unterstellen, sie würden ja nur "labern", zeugt ja wohl von einem eher schwachausgeprägten Koherenzgefühl.
Wenn ich sage, Leben kann nur aus Leben entstehen, magdas für manchen eher theoretisch anmuten, aber auf diesem Prinziep beruht ja, dank derRestunwahrscheinlichkeit, die gesammte Naturwissenschaft. Also wer im Glashaus sitzt,bitte nicht mit Steinen werfen!


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 00:20
@seraphim82

da du es bei einem sehr kurzem Satz, ohne weitere Erklärung belassenhast, finde ich mein blub eigentlich schon angebracht. Den diese Einzeilen-Post findensich gerade in diesem Thread, leioder sher häufig und das sind halt nun malBlubs.

Und wegen Glas brauche ich mir dabei auch keine Gedanken machen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 00:28
tja lolle, ich leg mich gern mit mehreren an und verkriech mich in mein loch zurück :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 00:30
Wieso beschäftigt sich hier so gut wie niemand einfach mal ernsthaft mit darwin als nurirgendwwelchen eso sch... hier rein zu stellen? belest euch mal. religion gut und schönaber man sollte nur diskutieren wenn man sich zumindest ein bisschen auskennt. tippteinfach mal bei google "evolutionstheorie" ein. ist zwar keine adäquate schulischeausbildung, vermittelt aber grundlagen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 05:08
@seraphim82:
Zitat von seraphim82seraphim82 schrieb:Wenn ich sage, Leben kann nur aus Leben entstehen, mag dasfür manchen eher theoretisch anmuten, aber auf diesem Prinziep beruht ja, dank derRestunwahrscheinlichkeit, die gesammte Naturwissenschaft. Also wer im Glashaus sitzt,bitte nicht mit Steinen werfen!
Nein, das wirkt nicht theoretisch,sondern sinnlos an. Eine Theorie ist ein Model die versucht die Wirklichkeit zubeschreiben. Deine Aussage klingt absolut, hat aber kein Fundament. Woher willst duwissen, wie das Leben vor vielen Millionen Jahren entstanden ist? Hast du allevorliegenden Daten in mit einbezogen? usw.
Mit der Restunwahrscheinlichkeit...kann mannicht jeden Glauben rechtfertigen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 07:01
Soso, Sinnlos!? Naja...komischer Weise ist das hier das einzige Sandkörnchen im Universumwo sich so ziemlich jede Restwahrscheinlichkeit bewahrheitet hat, mit eben Leben alskrassester Ausfallerscheinung des Universums schlechthin. Überall im Universum herrscheneine unwirkliche, kalte und ABSOLUT lebensfeindliche Umgebung und Bedingung vor - allesim Universum tendiert in die Eintönigkeit und das bis in's kleinste teilchen derPhysik.

Nur hier auf diesem kleinen Sandkorn, entgegengesetzt aller "kosmischen"Gesetzte erblüht Leben.

Oder was meinst du wieviel Planeten im Universum Lebenbeherbergen?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 07:05
Was ich wirklich Sinnlos finde sind andere Denkmodelle als Sinnlos oder ad-absurdum zuStellen, nur weil sie den eigenen Horizont übersteigen oder weil man nicht mehr in derLage ist über den eigenen Tellerrand zu schauen. Traurig.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 07:16
Der Bereich des Universums den wir sehen können ist sehr klein und selbst dann sehen wirnur ein Bild der Vergangenheit. Im Moment ist die Technologie um Organische Verbindungenin der Atmospähre eines anderen Planeten zu erkennen, weiter weg als nur in denKinderschuhen. Die Planeten die man findet sind Gasriesen, die durch ihre Gravitationverraten wo sie sind. Es gibt KEINE direkten Bilder von ihnen.
So wie kann man nunbehauptet, dass der Rest des Universums lebensfeindlich ist?
Als vergleich, ich warnoch nie in China, aber würde behauptet das ganze Gebiet besteht aus einer riesigenEiswüste.
Oder ich kenne dich nicht und würde behauptet da ich 174cm groß bin, duauch 174cm groß bist.
Zitat von seraphim82seraphim82 schrieb:Überall im Universum herrschen eine unwirkliche,kalte und ABSOLUT lebensfeindliche Umgebung und Bedingung vor
Das weißNIEMAND absolut.
Zitat von seraphim82seraphim82 schrieb:alles im Universum tendiert in die Eintönigkeit unddas bis in's kleinste teilchen der Physik.
Entrophie ist keineEintönigkeit...
Zitat von seraphim82seraphim82 schrieb:Nur hier auf diesem kleinen Sandkorn, entgegengesetztaller "kosmischen" Gesetzte erblüht Leben.
Da du ja jeden Planeten kennst,kannst du das ja auch mit 100%iger Bestimmtheit sagen
Zitat von seraphim82seraphim82 schrieb:Oder was meinstdu wieviel Planeten im Universum Leben beherbergen?
Woher soll das bitteauch nur ein Mensch auf diesem Planeten wissen?
Zwischen 0 und eine unglaublich großeZahl, ist da alles möglich, weil wir es einfach nicht wissen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 07:22
Zitat von seraphim82seraphim82 schrieb:Was ich wirklich Sinnlos finde sind andere Denkmodelle als Sinnlos oderad-absurdum zu Stellen, nur weil sie den eigenen Horizont übersteigen oder weil man nichtmehr in der Lage ist über den eigenen Tellerrand zu schauen.Traurig.
Eine Unterstellung reiht sich an die nächste und dubehauptest, dass sie den Horizont anderer übersteigt oder nicht über den Tellerrandschauen können?
Die Beweislage lässt nur Spekulationen zu und die sind wie man weißalles andere als genau.
Leben auf anderen Planeten? Möglich, aber wir wissen esnicht.
Leben nur auf der Erde entstanden? Möglich, aber wir wissen es nicht.

Jemehr Annahmen man treffen muss, damit eine Theorie funktioniert um so frakwürdiger wirdsie.
Genau das ist bei deinem, Nur Leben kann Leben hervorbringen, der Fall.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 10:55
Wenn ich sage, Leben kann nur aus Leben entstehen,


Sage ich dir, dasunter diesen Bedingungen die Entstehung von Leben völlig unmöglich ist, oder ist Gottseit Neuestem Lebendig? also mit Nahrung, Fortpflanzung, etc.?

Nein? dannschliesst deine These sowohl die Schöpfung als auch die wissenschaftliche Methode, unddamit das Leben ganz aus.

Ich denke damit ist die These auch (Widerspruchsbeweisdurch die Tatsache das wir leben) widerlegt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 15:02
Genau das ist ja der Punkt auf den ich zu sprechen kommen wollte: dieNaturwissenschaftlichen "Beweise" basieren auch nur auf Wahrscheinlichkeiten, was sieauch durch sich selbst bestätigt. Also sollte sich der Naturwissenschaftler demKreationisten und umgekehrt auch keine Überheblichkeiten rausnehmen, nur auf derGrundlage er KÖNNTE ja etwas besser wissen.
Das könnte höchstens(!) derGeisteswissenschaftler aufgrund seiner, sich von den der Naturwissenschaftunterscheidenden Forschungsgrundlagen - denn manche Menschen meinen ja, die grenzen derphysischen wahrnehmung (meinetwegen verstärkt durch Mikroskopie oder sonst was), währeauch die Grenze aller Einsicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 15:04
-"oder ist Gott seit Neuestem Lebendig?"

Diese Frage muss sich wohl jeder selbstbeantworten - somal er, so wie er beschrieben wird, wohl auch hier wieder beideGegensätze in sich vereinigt.


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 15:07
Soso, Sinnlos!? Naja...komischer Weise ist das hier das einzige Sandkörnchen im Universumwo sich so ziemlich jede Restwahrscheinlichkeit bewahrheitet hat, mit eben Leben alskrassester Ausfallerscheinung des Universums schlechthin. Überall im Universum herrscheneine unwirkliche, kalte und ABSOLUT lebensfeindliche Umgebung und Bedingung vor - allesim Universum tendiert in die Eintönigkeit und das bis in's kleinste teilchen derPhysik.

____

Siehst du wenigstens ein, das das was du da geschrieben hastso nicht richtig ist?

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 15:12
261 seiten und immer noch kein ende...

das ist wahnsinn...*sing*


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

24.04.2007 um 15:18
-"Siehst du wenigstens ein, das das was du da geschrieben hast so nicht richtigist?"

Naja, da wir von Wahrscheinlichkeiten reden, und ich gerade das ABSOLUT inseiner begrifflichkeit so hervorgehoben ist ... wer sich dran aufhängen möchte..bitte.


Anzeige

melden