Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 13:25
Je mehr unbekannte Variablen man hinzufügt um so mehr kann man sich überdie
Interpretation streiten.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 13:49
taothustra1
Zitat von taothustra1taothustra1 schrieb:Also wurde die geistige Form geschaffen, welche die Evolutionbewirkt....der irdische Stoff ist träge...aber der Geist formt ihn.
recht haste.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 14:08
ufftata,

weil du "Geist" angesprochen hast.
allein der Gedanke das aus reinmateriellen Seins Leben und seine Fülle an Variationen entstanden ist, finde ichpersönlich unlogisch. Der Versuch zu erklären, dass zum Beispiel die Liebe rein chemischfunktioniert ist eine leblose These und wenn dem so wäre, würden wir nur unserenInstinkten nachgehen ohne dabei großartiges zu fühlen, doch entwickeln wir weitaus mehrals den Drang sich fortzupflanzen. Wir geben unserem Leben Sinn, wir können DENKEN.Evolution selbst ist nur die Weiterentwicklung, wir Menschen erschaffen eine weitausgrößere Welt als diese "primitive" Evolution. Man muss die Evolution nicht abstreiten,aber ihren Ursprung dem Zufall zuzuordnen ist ein Schmarn. Eine Welt ohne Geist wäreleblos und kalt. Nur weil unser Wissen und die heutige Technologie noch nicht ausreichenum Geist zu erfassen, heißt es nicht das Geist nicht existiert. Wir leben im Jahre 2007und sind nicht am Ende unseres Wissens angelangt, wie überheblich wir doch erscheinen.Vor Jahrhunderten dachten die Menschen ja nicht anders.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 14:52
@dranova

siehe Si-Nets Posting.

Du reihst eine unbewiesene Annahme nach dernächsten auf und beweist und erklärst damit gar nichts, ganz im Gegenteil.

Vorallem die stillschweigenden Voraussetzungen, die du in deinen Aussagen tätigst, sind inkeinster Weise bewiesen oder auch nur durch Indizien gestützt.

Außerdem verteilstdu Adjektive, die einfach nur sinnlos sind, ala "Eine Welt ohne Geist wäre leblos undkalt" aha, sind Tiere kalt? sind Pflanzen leblos? Oder steckt da auch ein "Geist"dahinter? Zeig mir den mal, wie kann ich definieren das Geist da ist oder nicht, siehtdas anders aus? ist es farbiger, wärme oder kälter oder grün-rosa gescheckt? Ist einVulkan kalt weil er nicht begeistigt ist? ist die Antarktis ohne Geist weil Sie kaltist?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 18:08
@dranova:
Und nun mach mal eine post in dem du nicht alles unterstellst, was man nichtbewiesen hat.

Wobei die Aussage am besten ist.
Zitat von dranovadranova schrieb:Nur weil unser Wissenund die heutige Technologie noch nicht ausreichen um Geist zu erfassen, heißt es nichtdas Geist nicht existiert.
Ja aber leider heißt das nicht, dass es Geistgibt.
Als philosophisches Konstrukt ist das ganz toll, aber wenn man damit versuchtdie Realität zu erklären wird es erstaunlich absurd.
Ich finde die Logik auch einfachzu geil. Es wir unterstellt, dass es Geist gibt und das man ihn schon irgendwann auch mitTechnologie beweisen kann.
Solange man ihn nicht beweißt, ist die Technologie nichtso weit.
Aber mal zu überlegen, dass es Geist als Ding nicht gibt oder ihn eben indie Ecke der Möglichkeiten zu schieben, kommt man dabei nicht?

Also, jewenigerUnterstellungen um so langweiliger mag das Leben sein, aber um so dichter kommt man eineLösung.


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 18:10
Vorallem weil Geist in der Wissenschafft nicht so genannt werden würde :)

Wirkönnten ja generell auch atome lebenspartikel nennen oder so, tun wir ja aber nicht:)

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 18:30
Die verbale Attackierung hier ist genauso heftig wie der Urknall.

Wir sollen einGeschöpf Gottes sein und Adam und Eva unsere Vorfahren?
Hm....wenn Adam und Eva unsereVorfahren sind, dann wäre ja die Menschheit sozusagen eine Inzucht...
Gott hat dieErde erschaffen? Was ist mit den anderen Planeten in unseren Sonnensystem, dieunbewohnbar sind? Wenn er wirklich so weitsichtig ist warum hat er sie nicht bewohnbargemacht und die Erde überbevölkern lassen?...

Die Evolutionstheorie müßte man auchals hinfällig betrachten, wo doch gewissermaßen bewiesen ist das die Urahnen aus demWasser stammen und Einzeller waren, die sich aus eigener Kraft von Generation zuGeneration weiterentwickelt haben.
Aber gewiss keine Schöpfung...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 18:37
@taipan

kann dir nur beipflichten..die geschichte mit Adam und Eva ist völligerQuark, aber totaler Unsinn.

Was soll denn das gegangen sein? Adam und Eva hattehatten 2 Söhne und Abel starb durch Kains Hand.. das heisst kein war alleine und dann?wie gehts dann weiter? Mit wem zeugte dann Kain Kinder? Mit seiner eigenen Mutter Eva?Oder bekam Eva von Adam dann eine Tochter und Kain schwängerte die eigeneSchwester?

Totaler Unsinn. Es ist wirklich erschreckend wie vertrottelt dieMenschheit noch ist, dieen Unsinn zu glauben..

Jeder halbwegs normal und mitvernunft denkende Mensch muss sich angesichts dieser Dinge auf den Kopf greifen!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 19:53
Naja wenn man die Schöpfungsgeschichte liest, gerade das mit Adam und Eva, steht da jaeindeutig, dass Kain, nachdem er Abel erschlagen hat, ins Lande Nod auswandert und dortheiratet.
("So ging Kain hinweg von dem Angesicht des Herrn und wohnte im Lande Nod,jenseits von Eden, gegen Osten - "Und kein erkannte sein Weib" - 1. Mose 4.16/17)
WennAdam und Eva also die einzigen Menschen waren, wäre das ja irgendwie nicht möglich, oder?:)
Mit anderen Worten, selbst die Bibel spricht nicht davon, dass sich die gesamteMenschheit auf 2 Menschen zurückführen lässt. Wer auch immer sich das ausgedacht hat undsich auf diese beruft, hat scheinbar nichtmal den Anfang gelesen..


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 19:54
"Und KAIN erkannte sein Weib" sollte das heißen :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 19:55
Davon mal abgesehen, Adam und Eva waren doch weißhäutig. Und die anderen Menschenrassen?Müßten demnach Mutanten sein oder wie?

Ein Arbeitskollege von mir ist ZeugeJehovas. Der Fanatiker glaubt allen ernstes seine Vorfahren sind Adam und Eva.Naja...sorgt immer wieder für heftige Diskussionen in der Pause *gg
Gut mag ja jederirgendwo sein Glauben haben, nur sollte man die Kirche im Dorf lassen ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 20:05
Taipan

Lies doch mal was ich geschrieben hab. Selbst wenn man es wörtlich nehmensollte, wird schnell klar, dass "Adam und Eva" nur ein Ausschnitt sein können.
Undwenn man es nicht wörtlich nimmt spielt es doch eh keine Rolle :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.04.2007 um 20:20
Naja so schnell klar wird s einigen wohl doch nicht, wenn sie immer noch als die erstenMenschen angesehen werden. Sozusagen als Geschöpf Gottes.
Hm....ja die Bibel -Geheiligt werde die Lüge *gg


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.04.2007 um 00:06
Ufftata, Si-Net, lolle

naürlich kann ich euch Skeptikern hoch 1000 keinegreifbaren Beweise liefern, ich kann dir nur sagen, dass "Geist" alles Lebedinge umfasst.Wie soll ich mich auch mit sovielen gleichzeitig dsikutieren, wenn ihr euchzusammenschliesst und euch lustig macht. Hab ich bock soviel zu schreiben?! im Grundekönnte man ja auch mit den tollsten Argumenten kommen und ihr wäret unzufrieden undwürdet es verneinen, wer von Logik spricht und seine Existenz dem Zufall eines Zufallsvon 1000 anderen Zufällen einordnet, dem kann man doch auch nichts anderes klar machen.gute nacht ihr Banausen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.04.2007 um 00:09
überseht einfach die grausamen Gramatikfehler ;)


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.04.2007 um 00:15
Achso.

Das heißt, du darfst einfach irgendwelche unbewiesenen Behauptungen in denRaum stellen, meinst aber genau zu wissen, wie warscheinlich entstehung von Lebenist.

Du kannst ganz einfach behaupten, es gibt geist, und das hat schon seinerichtigkeit, und wenn einer sagt UND BEGRÜNDET, warum es praktisch eine Evolution gebenmuss, wird der sofort als *banause* dargestellt.

Die Welt ohne GEist ist leblosund kalt....das ist im endeffekt doch alles nur dummes esoterik Geschwätz, du weißt ncithwovon du redest, ist halt geist, kann man nich erklären, gibt es aber hundert pro, is jaklar.

Im endeffekt hätte ich nichtmal etwas gegen eine Gottesform wie deine, nurdeine naivität stört mich.

Man sieht immer wieder, wie Leute *Geist*, oder*bewusstsein*, *psy*, oder ähnliches mit Zauberkräften verwechseln.

Mag sein, dasso etwas ähnliches innerhalb der quantenmechanik existiert, aber das ist mit sicherheitkein wundersames feenpulver, so wie es dargestellt wird.

Generell kann ich mireinen Gott vorstellen, der aber WEDER Allmächtig ist, NOCH direkt (aber indirekt) inunsere Welt eingreift, dieser Gott müsste faktisch gesehen usnere Welt sein und wir einteil von ihm.

Damit wäre das UNiversum Gott in einer unendlichenSelbstfindungsphase die ihn sich selbst erfinden lässt durch uns und den rest desUniversums.

Kein PRoblem, so spirituell bin ich auch veranlagt, auch wenn cih eherannehme das es soetwas nicht gibt, mich nervt es einfach nur wenn absolut unbewieseneAussagen aneinandergereiht werden, vermischt mti nem bischen emotionalem: schau doch dieblumen an, das is so toll, das kann doch kein Zufall sein*, ein bischen * kannst duspiritueller krüppel es denn nicht sehen*, und einem schuss: *ach, du kommst doch eh indie Hölle*.

l


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.04.2007 um 00:29
er wird als Banause dargestellt weil er sich lustig über mich macht, meine Güte und ichstreite nicht alles an der Evolution ab.

Dich regt meine Art auf? Mein Freund,ich hab schnell geschrieben weil ich auch anderes zu erledigen habe, stuf nicht alles sohinunter, wenn ich die Zeit finde gehe ich mehr auf eure Aussagen ein. Und was sollen dieganzen Vourteile, du hast nicht den blassesten Schimmer, herjeeee. Im Prinzip denk ichnicht viel anders als du, nachdem ich das gelesen hab was du hier schreibst, nur störtMICH an dem Ganzen das du mich völlig falsch einschätzt. Ich mache es mir nicht einfach,mein Denken ist komplizierter als du glaubst, nur halte ich es manchmal für sinnlos etwaszu schreiben, wenn sich meine Verbal-Gegner dauernd wie Könige der Welt benehmen diealles begreifen und den Rest als Spinner und Leichtgläubige abstempeln, im Grunde wissenwir doch alle was ihr wirklich denkt. So, auf ein baldiges..


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.04.2007 um 05:25
Wenn ich z.B. was schöpfe dann ist das Wissen aus den Quellen von Informationen oder wennich mir was erschaffe, dann ist das auch in gewisser Art eine Schöpfung.

Wirsollten Gott Gott sein lassen und uns auf das besinnen wozu uns die Evolution gemachthat, die "Gottheit Mensch" ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.04.2007 um 09:03
@dranova

<<Wie soll ich mich auch mit sovielen gleichzeitig dsikutieren,wenn ihr euch zusammenschliesst und euch lustig macht. <<<<

warumunterstellst du uns solche Sachen? Meinst du wirklich wir haben uns per PM abgesprochendich fertig zu machen? Nee, oder?

Du schreibst in einem öffentlichen Forum an ALLEund musst dann halt auch damit rechnen, das EINIGE davon dir antworten.

Aber dasman, sobald eine Antwot kommt die einem nicht gefällt, glöeich Tiefschläge unter dieGürtellinier setzt, finde ich überhaupt nicht gut.

Aber leider ist das typisch füreine gewisse Clientel. Sobald man argumentativ anfängt zu diskutieren, wird man moralischangemacht.



<<<im Grunde könnte man ja auch mit den tollstenArgumenten kommen und ihr wäret unzufrieden und würdet es verneinen, wer von Logikspricht und seine Existenz dem Zufall eines Zufalls von 1000 anderen Zufällen einordnet,dem kann man doch auch nichts anderes klar machen. <<<<

doch mitArgumenten


<<<gute nacht ihr Banausen<<<<

achha,schon wieder. Da labert einer nicht von den schönen Blümchen und ihrem Geist, also ist erein Banause.

Das ist traurig.

<< wenn sich meine Verbal-Gegnerdauernd wie Könige der Welt benehmen die alles begreifen und den Rest als Spinner undLeichtgläubige abstempeln<<<

und was machst du? Titulierst einem als"Banause" und häufst eine Anschuldigung auf die Nächste. Ist das ein vorbildlichesBenehmen?


@lolle
<<<Generell kann ich mir einen Gott vorstellen,der aber WEDER Allmächtig ist, NOCH direkt (aber indirekt) in unsere Welt eingreift,dieser Gott müsste faktisch gesehen usnere Welt sein und wir ein teil vonihm.

Damit wäre das UNiversum Gott in einer unendlichen Selbstfindungsphase dieihn sich selbst erfinden lässt durch uns und den rest desUniversums.
<<<

Jeep und die Existenz solch eines "Gottes" istinsoweit völlig uninteresant, als es in den Auswirkungen für uns keinen Unterschiedmacht, ob es Ihn gibt oder Nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.04.2007 um 09:36
wer von Logik spricht und seine Existenz dem Zufall eines Zufalls von 1000 anderenZufällen einordnet, dem kann man doch auch nichts anderes klarmachen


Sowas kann nur jemand behaupten der die Zusammenhänge nichmalansatzweise verstanden hat.
Weisst du überhaupt was Zufall ist? Zufall heisst dasetwas eintritt was mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintreten kann. Wenn du 100Leuten eine Frage stellst und 99% mit Nein antworten heisst das nicht das ALLE mit NeinAnworten... bei jedem Hunderten wird die Antwort anders sein.

Wenn du sagst dasetwas nur in einer Million Fälle eintreten wird, gibt es bei Milliarden undAbermilliarden Chancen eine HOHE Wahrscheinlichkeit das es zumindest einmaleintrifft.

Womit wir nur die Entstehung des Lebens behandelt haben. Ab da greiftpure Selektion. Wenn man einer lebenden Welt lang genug Zeit lässt, ist die Entwicklungvon beweglichem Leben (Tieren) und schlussendlich intelligentem Lebenzwingend.

Das genau besagt die Evolutionstheorie.
Nämlich das sich das Stärkereimmer gegenüber dem Schwächeren durchsetzt. Wesen mit höherer kognitiverLeistungsfähigkeit werden erfolgreicher sein was dazu führt das die Hirne wachsen, unddas ist nur eins von hunderten Beispielen.


Die Wissenschaft hat Gott längstgefunden, sie nennt ihn nur nicht so, sie weiss das er weder Barmherzig noch überhauptein Wesen ist, sie weiss das er alles Geschaffen hat und alles wieder Zerstören kann aufjede Weise die ihm beliebt oder auch nicht.

Gott hört auf den simplen Namen Zufallund ist in jeder Hinsicht Allmächtig


Anzeige

melden