Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.01.2010 um 17:54
@mr.dragon
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Warum unterliegt das Universum Gesetzen?
Weil Gott diese Gesetze geschaffen hat.

Warum gibt es Gott?
U.a. damit diese Gesetze Gültigkeit finden.
Das ist Deine Überzeugung und Dein Glaube.

und nur 2,7 der Weltbevölkerung sind Nachweislich Atheisten
http://www.dittmar-online.net/atheismus/index.html
Die können wohl kaum alleine für den miesen ökologischen Zustand unserer Welt
verantwortlich gemacht werden (da braucht es schon die Ignoranz von Gottes Gnaden)

Kennst du übrigens den Unterschied zwischen "meinen" und "glauben"

meinen tut man, wenn man nicht weis
glauben tut man, wenn man gar nicht wissen will.

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.01.2010 um 18:09
@Naturell
Also wenn sich jemand an Schwachpunkten einer Theorie aufhängt, um sich sonstwas zu belegen, liegt das weniger daran, dass so ein Schwachpunkt existiert, sondern eher daran, dass derjenige das will.
Ich hoffe ich verstehe Dich da falsch, wenn ich es so interpretiere, dass Du es der Theorie vorwerfen willst wenn jemand sie für seine Zwecke missbraucht.

Der zweiten Hälfte Deines Posts würde ich vielleicht mit dem Hinweis auf etwas zu pauschaler Betrachtung zustimmen.

@mr.dragon
Das sieht nach nem hübschen Ringschluß aus. Oder Deine Begründung für die Frage Warum Gott existiert, ist als Konsequenz seiner Existenz gedacht. Dann ist es aber keine Begründung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.01.2010 um 18:12
@Zotteltier
entlich jemand der mich versteht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.01.2010 um 19:32
@Naturell
Zitat von NaturellNaturell schrieb:meinen tut man, wenn man nicht weis
Aha. Nun?
Zitat von NaturellNaturell schrieb:glauben tut man, wenn man gar nicht wissen will.
Quatsch mit Soß TarTar. Nun?



@Zotteltier

Danke.
Keine Konsequenz. Nach meiner Ansicht existiert Gott nicht in einer personifizierten Art und Weise, deshalb kann die Frage nicht so einfach beantwortet werden.
Mein schöner Ringschluß war nur eine typische Äußerung :)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.01.2010 um 19:40
@mr.dragon
Die "Karateargumente" sollen wohl deine Wertschätzung zum Ausdruck bringen :D

Aber es ist nun mal so, dass die Evolution auch bei der geistigen Entwicklung eines Menschen
eine wichtige Rolle spielt.
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Quatsch mit Soß TarTar. Nun?
Und das erinnert mich irgendwie an Patrik und Spongebob


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.01.2010 um 20:23
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Darf ich mal Musik als Vergleich nehmen?
Eigentlich nicht...
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Jeder hat einen anderen Geschmack was Musik betrifft. Nehmen wir klassische Musik: Du kannst jemandem der in dieser Hinsicht nicht gleichgesinnt ist, deinen Geschmack nicht aufzwingen. Du kannst diese Person hören lassen, doch wird sie wahrscheinlich nicht dasselbe wahrnehmen/fühlen wie du selbst. Während für den Fühlenden eine Reise durch die Wolken im sommerlichen Nachthimmel stattfindet, empfindet sein Kollege eine Ansammlung von Tönen, die einfach zu einer hörbaren Melodie führen.
Der Geschmack spielt überhaupt keine Rolle. Selbst wenn jemandem klassische Musik nicht gefällt, bleibt die klassische Musik, klassische Musik. Sie ist in ihrer Struktur fest definiert, weshalb der Hörer sofort erkennt, dass das Hörerlebnis möglicherweise nicht seinem Geschmack entspricht. Das Hörbare bleibt eine Konstante und der Geschmack (abhängig von der Lebenserfahrung) bildet die Variable. Ganz einfach.
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Es gibt Menschen die ihre Wahrheit in bestimmten Religionen wiederfinden. Nicht alle von ihnen sind blindgläubig. Sie fühlen etwas, was Personen wie du nicht nachvollziehen können, aber denken als würden sie.
Religionen werden hauptsächlich durch Erziehung und das Umfeld weitergegeben. Von freier Wahrheitsfindung kann nicht die Rede sein. Zudem handelt es sich beim Inhalt um Wünsche und Träume, die nicht auf Fakten basieren müssen.

Es gibt viele Gründe, warum Menschen einer Religion angehören, aber ganz bestimmt nicht, weil es sich dabei um objektive, selbstverständliche Wahrheiten handelt.
Ich sehe das ganze(alles in allem) Universum nicht als die Ursache an sich an, sondern eher als ein Werk von etwas Außenstehendem.
Auch etwas Außenstehendes gehört zur Gesamtheit aller Dinge, sprich zum Universum. Es sei denn, dass du die Meinung vertrittst, dass das Außenstehende nicht zur Gesamtheit aller Dinge gehört und somit nicht existent ist. Das wäre ziemlich albern.
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Und wieso dazu erfinden? Das Universum unterliegt Gesetzen, bitte erklär mir wieso? Ist das sooo selbstverständlich?
Man muss das anders ausdrücken. Die Gesetze sind Teil des Universums.
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Ach da fahren wir aneinander nur vorbei. Deine Definition von "Gott/Universum" entspricht nicht meiner. Wenn wir vom allmächtigen Schöpfer sprechen, so wird er doch wohl seiner eigenen Schöpfung nicht unterliegen.. oder? das ist doch verständlich, dass etwas, welches Raum und Zeit erschaffen hat..folglich nicht einer Erschaffung unterliegt.. da er nunmal außerhalb von Raum und Zeit "existiert".
Welchen Anhaltspunkt hast du denn, dass unser Universum ein "Plätzchen" ohne Raum und Zeit besitzt? Welchen Sinn oder Wert hätte das, aus heutigem Wissensstand?

@mr.dragon


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.02.2010 um 20:44
Wer sind Wir,woher kommen Wir,was machen Wir,wohin gehen Wir.
Fragen zu jeder besinnlichen Stunde oder im gemeinsamen Studienkreis.
Wer hat uns erschaffen oder wer hat den Erschaffenden vorher gezeugt.
Von nichts kann nichts entstehen,ich kann kein Fleisch braten wenn ich kein Schlachtvieh
erlegt habe oder den Gebrauch des Feuers kenne.Ich kann kein Kind erzeugen wenn ich
ich nicht weiß daß ich eine Frau brauche und diese schwängern muß.
Von woher kommt dieses Wissen? Spikzettel verteilt die Natur nicht.
Oder könnte es sein,daß Irrläufer der Evolution tagtäglich waren,Frau wird vom Tier
geschwängert oder Mann schwängert Tier,sinnbildliche Darstellungen sind in jeder
Zeitfolge der Antike vorhanden und akzeptiert,nur Moses und seine sintflutlichen Vorgänger haben sich distanziert und seine eigenen Kameraden zu Tausenden
abgeschlachtet,in Anbetracht der Tatsache es entstehen perverse Mutanten,
wer kennt heute noch Menschen mit Wolfs/Affengesicht die keine menschliche Sprache
erlernen können,weiß ich von meinen verstorbenen Großeltern.
Abartige Menschen kennen wir in der heutigen Zeit zur Genüge,
Pervers mit Säuglinge und Kleinkindern,pervers zu Tieren mit Vergewaltigung,
pervers zu Totgeweihten mit Schändung sowie an Toten,es gibt Tausenderlei Beispiele.
Was ist Normal,was ist Pervers,was ist gerecht,was ist ungerecht und verboten.
Was bestraft das Leben und der Tod mit dem Fegfeuer,gibt es dies Alles oder ist das
das alles von den Religionen vorgegeben und bestimmt.
Wer aber gibt mir Liebe,Hoffnung,Selbstvertrauen und Zuneigung zu meinem Mitmenschen,nur ich in mir selbst,kann das Steuern und Regeln.
Ich mit meinen 64 Lebensjahren,habe Höhen und Tiefen in jeder Rechtung erlebt,
akzeptiert und verarbeitet und komme zu folgendem Schluß,
Scheißegal ob es Jehova.Mohammed,Jesus usw.gibt,
lebt in Ehrfurcht und Respekt zu den Menschen,Natur und dem Universum,
beherzigt die Liebe in Euch,helft und umsorgt die Notleidenden,denn sehr schnell könnt
Ihr in diese Situation gelangen,reicht Allen die Hand und tut Gutes.
Vergessen Verzeihen kann ich nie in meinem Leben bis zum Tod,aber Abgeben und
Loslösen das habe ich langsam erlernt und praktiziere es bis Heute.

Zum Nachdenken
Gruß bodyman


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 20:01
Ich bin auch der ansicht das wir geschafen wurden,und sicher entwickeln wir uns auch weiter.Aber das wir aus den nichts entstanden sind glaube ich nicht, aber aus den nichts geschafen das kommt er hin und eigendlich ist es so das wir es nicht wissen weder das eine noch das andere das ligt bei jeden selbst.Vor 4000 jahre wusten die griechen und mayas das die erde rund ist und das es 12 planeten gab(sonne und mond zählten dazu)und vor 500 jahren war die erde eine scheibeund WAS wird wohl in denn kommenden 500 jahren sein?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 20:04
@dosch

heute haben wir 8 Planeten, plus Sonne und Mond wären das 10. Wie kommst du also auf 12? ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 20:18
@Dragonfire

Das ist bei gläubigen Menschen nicht so "heikel"


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 21:44
Ja glauben tu ich auch an eine bessere welt aber ob die wohl kommt. Da gibt es doch Zeitschriften pm(die verborgenen phänomene der geschichte).Da gibt es das akkadische rollsiegel und da sind nun mal 12 planeten dagestellt.Aber sicher habt ihr euer fundus an wissen sicher aus büchern usw.die sicher viel besser und viel beweisbarer sind. Da sind wir wieder bei den vor 500 jahren die erde ist eine scheibe nur halt nicht vor 4000 jahren da war sie noch rund.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 21:47
@dosch
Zitat von doschdosch schrieb:Aber sicher habt ihr euer fundus an wissen sicher aus büchern usw.die sicher viel besser und viel beweisbarer sind.
Ja, in der Tat, genauso ist es. Was gibt es daran auszusetzen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 22:00
Zitat von doschdosch schrieb:vor 500 jahren war die erde eine scheibe
Das ist ein Mythos.

Es gab ein paar spätantike Autoren bis ins 6. Jahrhundert, die diese Auffassung vertraten. Mittelalterliche Kirchendenker waren jedoch von der Kugelgestalt der Erde überzeugt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 22:06
Aber was ist denn bewiesen ist nur so lange was bis es wiederlegt wird und das trift ja bei vielen bewiesenen zu ,heute ist es so und morgen ganz anderest ob das nun eine zeitschrift ein bekannter wissenschaftler der viele bücher schreibt.Jeder möchte geld verdienen auch die ,die bücher schreiben die du liest und ob das immer die wahrheit ist weis keiner bis der nächste, der kommt und das gegenteil schreibt und mehr gläubige findet.(das ist wie mensch stammt vom affen ab, klimmaerwärmung oder schweinegrippe, man muss es nur gut verkaufen und schon ist das das richtige)


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 22:08
Zitat von doschdosch schrieb:mensch stammt vom affen ab
Wer sagt das?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 22:12
@dosch
Zitat von doschdosch schrieb:das ist wie mensch stammt vom affen ab
Kein normal denkender Mensch würde so etwas behaupten. Wir haben nur die selben Vorfahren ;)
Zitat von doschdosch schrieb:klimmaerwärmung
Du leugnest also die Klimaerwärmung? Aha, von Chemie und Physik hast du also schonmal nicht so viel Ahnung.
Zitat von doschdosch schrieb:schweinegrippe
Du leugnest also auch die Schweinegrippe? :D
Einige meiner Freunde sind an der Schweinegrippe erkrankt, haben sie sich diese Krankheit nur eingebildet, oder wie? ;)
Zitat von doschdosch schrieb:Aber was ist denn bewiesen ist nur so lange was bis es wiederlegt wird und das trift ja bei vielen bewiesenen zu ,heute ist es so und morgen ganz anderest ob das nun eine zeitschrift ein bekannter wissenschaftler der viele bücher schreibt.
Nein, etwas ist bewiesen, sobald es Beweise dafür gibt. Und wenn etwas bewiesen ist, dann wirde es auch morgen und auch noch in 10 Jahren richtig sein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 22:19
@voidol
Also du bringst mein weltbild völlig durcheinander es wurden menschen verbrand die sagten die erde wäre eine kugel oder die erde wäre nicht der mittel punkt des universums und da ist es auch nicht so das die kirche sagte die sonne dreht sich um die erde und die kirche war dann ja auch nicht die mörder der geschichte (einer davon).und von wenn stammen wir denn ab da bin ich aber neugierig


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 22:32
Zitat von doschdosch schrieb:es wurden menschen verbrand die sagten die erde wäre eine kugel oder die erde wäre nicht der mittel punkt des universums
Wegem zweiterem.
Zitat von doschdosch schrieb:und von wenn stammen wir denn ab
Der Ramapithekus (vor ca. 10 oder mehr Mio. Jahren) war vermutlich der letzte gemeinsame Vorfahre von Mensch und Menschenaffen. Eine Zwischenstufe der Evolution ist noch möglich, von dem Mensch und Schimpanse sich abspaltet, ist aber durch keinen Fossilfund belegt.

@dosch


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 22:35
@Dragonfire Ich haber nicht behauptet vom affen ab zu stammen das wurde ein nur in der schule bei gebracht . Klimmaerwärmung wo ist sie wissen schafftler fälschen messberichte um die erwärmung glaubhaft zu machen.In den NIEDERLANDE sollten 50 %untern mehresspiel liegen sind aber nur 26% in indien die gletscher schmelzen bis 2035 simmt auch nicht . Es sterben ca 20000 menschen nur an grippe in deutschland und das pro jahr und an schweine grippe waren es 59 und ca 1400 sind erkrankt an der impfung.Also ich sehe du hat den durchblick ich glaube du bist auch einer davon die alles glauben es braucht nur eine gute Verpackung.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2010 um 22:40
@voidol
Und was soll ich dazu sagen da kann ich auch sagen gott hat mich erschaffen denn dafür gibt es auch keine beweise das ist genau so eine vemutung wie deine ansicht^^


Anzeige

2x zitiertmelden